FPÖ-Finanzcausa: KFG klagt Staatsanwältin

vor 12 Stunden - ORF.at

Zwei Jahre lang hat eine Staatsanwältin in Klagenfurt in der Grazer FPÖ-Finanzcausa ermittelt, nun wird sie vom (Korruptions-) Freien Gemeinderatsklub (KFG) angezeigt. Laut KFG-Obmann Alexis Pascuttini...weiterlesen »

FPÖ-Finanzskandal in Graz: Nun auch Anzeige gegen Staatsanwältin

vor 12 Stunden - Kurier

Korruptionsfreier Gemeinderatsklub (KFG) brachte weitere Anzeige in der mittlerweile weit verzweigten Causa ein. Die Anzahl der angezeigten Personen rund um den Finanzskandal in der FPÖ Graz wird immer...weiterlesen »

Finanzcausa um Grazer FPÖ: Anzeige gegen Staatsanwältin eingebracht

vor 13 Stunden - Die Presse

Es bestehe der Verdacht des Amtsmissbrauchs, heißt es in der Anzeige. Bei den Ermittlungen der Staatsanwältin sollen „unzählige absurde Dinge passiert“ sein. Gegen die Staatsanwältin, die rund zwei Jahre...weiterlesen »

Anzeige gegen FPÖ-Finanzcausa-Staatsanwältin eingebracht

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Gegen die Staatsanwältin, die rund zwei Jahre lang im Fall der Grazer FPÖ-Finanzcausa in Klagenfurt ermittelt hat, ist nun von Alexis Pascuttini, Obmann des (Korruptions)- Freien Gemeinderatsklubs (KFG) in Graz, beim Bundesamt fürweiterlesen »

Anzeige gegen FPÖ-Finanzcausa-Staatsanwältin eingebracht

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Gegen die Staatsanwältin, die rund zwei Jahre lang im Fall der Grazer FPÖ-Finanzcausa in Klagenfurt ermittelt hat, ist nun von Alexis Pascuttini, Obmann des (Korruptions)- Freien Gemeinderatsklubs (KFG) in Graz, beim Bundesamt fürweiterlesen »

Ex-Staatsanwältin im FPÖ-Finanzskandal wegen Amtsmissbrauchs angezeigt

vor 14 Stunden - derStandard

Sachverhaltsdarstellung über angebliche Verschleppung des Verfahrens liegt beim Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) "Absurd", "Verschleppung", "Verschleierung", "Verzögerung",...weiterlesen »

Anzeige gegen FPÖ-Finanzcausa-Staatsanwältin eingebracht

vor 13 Stunden - K - Wir machen das klar!

Gegen die Staatsanwältin, die rund zwei Jahre lang im Fall der Grazer FPÖ-Finanzcausa in Klagenfurt ermittelt hat, ist nun von Alexis Pascuttini, Obmann des (Korruptions)- Freien Gemeinderatsklubs (KFG) in Graz, beim Bundesamt fürweiterlesen »

Welche Partei-Hochburgen wackeln

vor 20 Stunden - ORF.at

Am 16. März werden die Karten auch in den 96 Vorarlberger Gemeinden neu gemischt. Bei der Gemeindewahl in Niederösterreich ist die ÖVP zwar auf Nummer eins geblieben, hat aber landesweit in Summe ein Minus...weiterlesen »

SPÖ-Gemeinden: Spitals-Finanzierung „unfair“

vor 23 Stunden - ORF.at

Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungsträger finanzieren die Krankenanstalten. Der Anteil der Gemeinden in Oberösterreich sei besonders hoch, kritisiert der SPÖ-Gemeindevertreterverband und untermauert...weiterlesen »

Was von der ersten Wahl unter Blau-Schwarz zu erwarten ist

vor 23 Stunden - Kurier

Rund 800.000 Personen sind am 23. März in der Steiermark wahlberechtigt, in 284 Gemeinden wird zu den Urnen gerufen. Der KURIER analysiert die Ausgangslage. Zwischen 2020 und 2025 liegen nicht nur fünf...weiterlesen »

Vorarlberger Besonderheit: Mehrheitswahl

vor einem Tag - ORF.at

Bei der Gemeindewahl am 16. März wird in einigen der 96 Gemeinden wohl wieder ein besonderes Wahlverfahren eingesetzt: die Mehrheitswahl. Sie ist ein Vorarlberger Unikat, das einst sogar vom Verfassungsgerichtshof...weiterlesen »

KLICKEN