vor 6 Stunden - Sächsische
Immer weniger Sozialwohnungen Quelle: Ortelt/RND (Montage), Foto: IMAGO/Hans Blossey Eigentlich wollte die Ampel-Regierung jährlich 100.000 Sozialwohnungen schaffen. Doch die Zahl geht immer weiter zurück...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Tagesschau
RP Online
Spiegel
DER TAGESSPIEGEL
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 7 Stunden - Tagesschau
Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt, der Bedarf steigt: Deshalb fordern Verbände milliardenschwere Investitionen und machen zugleich Vorschläge zur Kostensenkung. In Berlin-Lichtenberg wird gebaut: Innerhalb...weiterlesen »
vor 7 Stunden - RP Online
Der soziale Wohnungsbau in Deutschland ist über Jahre hinweg vernachlässigt worden. Das rächt sich in einer Zeit, in der immer weiter steigende Mieten in Deutschland das Problem des bezahlbaren Wohnens...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Spiegel
Der Staat kommt mit dem sozialen Wohnungsbau weiterhin nicht hinterher. Laut einer Studie des Pestel-Instituts müssten bis 2030 pro Jahr mindestens 210.000 Sozialwohnungen neu geschaffen werden, um die...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
In Deutschland fehlen eine Studie zufolge Hunderttausende bezahlbare Wohnungen , Tendenz steigend. Die Untersuchung wurde am Mittwoch vom Verbändebündnis „Soziales Wohnen“ veröffentlicht. Die Verbände...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor 11 Stunden - Merkur
Angesichts der Wohnungsnot und steigender Baukosten fordert die IG BAU eine Senkung der Baustandards im sozialen Wohnungsbau, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Frankfurt – „Wir müssen den sozialen Wohnungsbau...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - nrz.de
Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft/Politik Berlin. Die Zahl der Sozialwohnungen nimmt weiter ab. Um bezahlbaren Wohnraum konkurrieren viele. Das fördert Diskriminierung, beklagt ein Bündnis. Deutschland...weiterlesen »
vor 12 Stunden - WAZ
vor 12 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Zahl der Sozialwohnungen nimmt weiter ab. Um bezahlbaren Wohnraum konkurrieren viele. Das fördert Diskriminierung, beklagt ein Bündnis. Deutschland gibt immer mehr Geld für Sozialwohnungen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Steigende Mieten, zurückgehende Neubautätigkeit, zunehmende Altersarmut angesichts der demografischen Entwicklung – der heute schon eklatante Mangel an Sozialwohnungen wird in den kommenden Jahren zu einer...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 12 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 12 Stunden - HARZ KURIER
vor 21 Stunden - Augsburger Allgemeine
Herr Feiger, das Thema Wohnen hat in den vergangenen Wahlkämpfen eine größere Rolle gespielt als in diesem. Dabei hat sich die Lage verschärft. Sie rufen jetzt m it dem Bündnis „Soziales Wohnen“ zum Handeln...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Extremnews.com
Vielen heutigen Arbeitnehmern droht im Alter die Armut. Das ist ein Ergebnis einer Studie des Pestel-Instituts, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe in Teilen berichtet. Demnach gehen bis 2035...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Baugewerkschaft IG BAU warnt vor massiven Problemen für Rentner auf dem Wohnungsmarkt. Gestützt wird die Sorge von einer neuen Studie. Vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die in den...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft/Politik Berlin. Die Baugewerkschaft IG BAU warnt vor massiven Problemen für Rentner auf dem Wohnungsmarkt. Gestützt wird die Sorge von einer neuen Studie. Vielen...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Capital
Beim Wohnungsbau hinkt Deutschland den Zielen und dem Bedarf weit hinterher. Bernd Hertweck und Michael Kammann fordern ein Umdenken in der Wohnungspolitik: Bauen und Wohnen müssten zentrale Themen der...weiterlesen »