Handelskonzern: Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Bislang hält Daniel Kretinsky 49,99 Prozent der Metro-Anteile. Nun hat der tschechische Investor neue Pläne angekündigt. Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns...weiterlesen »

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - Die Presse

Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro von der Börse an. Den Aktionären werden im Rahmen eines Delisting-Erwerbsangebots jeweils 5,33 Euro je angedienter...weiterlesen »

Thyssenkrupp-Investor Kretinsky will die Metro übernehmen

vor 3 Stunden - WAZ

Redaktionsleiter/in Wirtschaft Essen. Tschechischer Großaktionär will den Großhändler von der Börse nehmen. Die ihm einst feindlich gesinnten Stiftungen der Metro-Gründer sind dabei. Der tschechische Geschäftsmann...weiterlesen »

Thyssenkrupp-Investor Kretinsky will die Metro übernehmen

vor 4 Stunden - nrz.de

Redaktionsleiter/in Wirtschaft Essen. Tschechischer Großaktionär will den Großhändler von der Börse nehmen. Die ihm einst feindlich gesinnten Stiftungen der Metro-Gründer sind dabei. Der tschechische Geschäftsmann...weiterlesen »

Handelskonzern: Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Metro-Vorstand unterstütze das Delisting, hieß es. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Bislang hält Daniel Kretinsky 49,99 Prozent der Metro-Anteile. Nun hat der tschechische Investor neue...weiterlesen »

Handelskonzern: Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro von der Börse an. Den Aktionären werden im Rahmen eines sogenannten Delisting-Erwerbsangebots 5,33 Euro je angedienter...weiterlesen »

Handelskonzern: Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Bislang hält Daniel Kretinsky 49,99 Prozent der Metro-Anteile. Nun hat der tschechische Investor neue Pläne angekündigt. Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns...weiterlesen »

Thyssenkrupp-Investor Kretinsky will die Metro übernehmen

vor 3 Stunden - Westfälische Rundschau

Essen. Tschechischer Großaktionär will den Großhändler von der Börse nehmen. Die ihm einst feindlich gesinnten Stiftungen der Metro-Gründer sind dabei. Der tschechische Geschäftsmann Daniel Kretinsky nimmt...weiterlesen »

Großhandel: Großaktionär will Metro übernehmen

vor 4 Stunden - ahgz.de

Metro-Großaktionär Daniel Kretinsky will den Großhandelskonzern von der Börse nehmen. Den Aktionären macht der Tscheche ein Delisting-Angebot in Höhe von 5,33 Euro pro Aktie. Sollten die Aktionäre auf...weiterlesen »

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

Bislang hält Daniel Kretinsky 49,99 Prozent der Metro-Anteile. Nun hat der tschechische Investor neue Pläne angekündigt. Verfasst von: dpa Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug...weiterlesen »

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Bislang hält Daniel Kretinsky 49,99 Prozent der Metro-Anteile. Nun hat der tschechische Investor neue Pläne angekündigt. Verfasst von: dpa Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug...weiterlesen »

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Metro-Vorstand unterstütze das Delisting, hieß es. (Archivbild) Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Bislang hält Daniel Kretinsky 49,99 Prozent der Metro-Anteile. Nun hat der tschechische Investor neue Pläne...weiterlesen »

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen

vor 4 Stunden - LZ.de

Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro von der Börse an. Den Aktionären werden im Rahmen eines sogenannten Delisting-Erwerbsangebots 5,33 Euro je angedienter...weiterlesen »

KLICKEN