vor 5 Monaten - Watson
Als wohl erster europäischer Staats- oder Regierungschef hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa telefoniert und diesen dabei nach Frankreich eingeladen....weiterlesen »
Watson
Südostschweiz
DER TAGESSPIEGEL
n-tv
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
derStandard
Merkur
tz
vor 5 Monaten - Südostschweiz
Aus Paris gab es für die Einladung zunächst keine Bestätigung. Wie es aus dem Élysée-Palast hiess, habe Macron die Initiative für das Telefonat mit Blick auf die internationale Syrien-Konferenz ergriffen,...weiterlesen »
vor 5 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Als wohl erster europäischer Staats- oder Regierungschef hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa telefoniert und diesen dabei nach Frankreich eingeladen...weiterlesen »
vor 5 Monaten - n-tv
Bis zu 2000 US-Soldaten sind derzeit in Syrien stationiert, um dort die Terrormiliz IS zu bekämpfen. Bereits während seiner ersten Amtszeit wollte Präsident Trump die Truppen aus dem Bürgerkriegsland abziehen....weiterlesen »
vor 5 Monaten - Sächsische
Ein US-Kampfpanzer vom Typ Bradley fährt durch die nordostsyrische Provinz Hassakeh, die von den von den USA unterstützten und kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräften kontrolliert wird. Quelle:...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Bei den US-Streitkräften werden einem Medienbericht zufolge Pläne für einen Abzug aller US-Truppen aus Syrien entwickelt. Im Pentagon würden Szenarien für einen Truppenabzug aus dem Land innerhalb von...weiterlesen »
vor 5 Monaten - derStandard
Die zweite Etappe der Premieren-Auslandsreise führte den syrischen Übergangspräsidenten nach Ankara – eine taktische Entscheidung "Nahtlose Übereinstimmung" und das Versprechen auf eine "neue strategische...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Merkur
Trump und ihm nahestehende Beamte signalisierten ihr Interesse an einem vollständigen Abzug aller US-Truppen aus Syrien, woraufhin das Pentagon Pläne für einen Rückzug erarbeitete. Washington, D.C. – Das...weiterlesen »
vor 5 Monaten - tz
vor 5 Monaten - HNA
vor 5 Monaten - kreiszeitung.de
vor 5 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 5 Monaten - OP-marburg
vor 5 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 5 Monaten - Rems-Zeitung
vor 5 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 5 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 5 Monaten - Neue Presse
vor 5 Monaten - op-online.de
vor 5 Monaten - MANNHEIM24
vor 5 Monaten - Kurierverlag.de
vor 5 Monaten - Die Presse
Ein Großteil der Christen hat das Land verlassen. Die Verbliebenen kämpfen im neuen Syrien um ihr Mitspracherecht. Das Treffen fand Anfang Jänner statt. Anschließend hatte Hanna Jallouf, Franziskaner und...weiterlesen »
vor 5 Monaten - gagadget
Der Chef der syrischen Übergangsregierung, Ahmed al-Sharaa, will mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan über die Einrichtung von Militärflugplätzen im Land sprechen, die die russischen ersetzen...weiterlesen »
vor 5 Monaten - DER FARANG
Netanjahu verlängert US-Reise WASHINGTON/TEL AVIV: Israels Regierungschef ist der erste ausländische Staatsgast, den Trump in seiner zweiten Amtszeit im Weißen Haus empfängt. Netanjahu wird wohl länger...weiterlesen »
DAMSKUS: Während Syriens Bürgerkrieg war er jahrelang für die innere Sicherheit zuständig. Jetzt lässt sich der Ex-Innenminister al-Schaar festnehmen. Die neuen Machthaber versprechen ihm würdevollen Umgang....weiterlesen »
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa eine Zusammenarbeit beim Kampf gegen «Terrorismus» in Syrien angeboten. «Wir sind bereit, Syrien die...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Salzburger Nachrichten
Türkeis Staatschef Recep Tayyip Erdoğan hat dem syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa eine Kooperation beim Kampf gegen "Terrorismus" in Syrien angeboten. "Wir sind bereit, Syrien die notwendige...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Volarberg Online
vor 5 Monaten - FAZ
Der syrische Übergangspräsident Scharaa baut auf das Zusammenspiel aus Geld vom Golf und türkischer Militärhilfe. Erdogan und al-Scharaa wollen die Beziehungen ihrer Länder zu einer strategischen Partnerschaft...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Spiegel
Der Innenminister der früheren Regierung von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien hat sich in einem überraschenden Schritt den neuen Machthabern ergeben. Sicherheitskräfte der Übergangsregierung nahmen...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Süddeutsche
Ahmed al-Scharaa, nun offiziell Syriens Präsident, unternimmt seine erste Amtsreise: eine außenpolitische Reifeprüfung zwischen saudischem KI-Labor und türkischem Präsidentenpalast. Über eine sehr schnelle...weiterlesen »
Die neuen Machthaber in Syrien zeigen sich nach außen moderat. Ein Menschenrechtler mahnt jedoch zur Vorsicht vor den Islamisten. Damaskus – Menschenrechtler warnen vor einer Verharmlosung der neuen Machthaber...weiterlesen »
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat Recep Tayyip Erdoğan in Ankara besucht. Der Gast mag aus einer anderen Generation sein als der Türke, und doch verbindet die beiden einiges. K lar, man weiß...weiterlesen »
vor 5 Monaten - K - Wir machen das klar!
Vor wenigen Tagen wurde Ahmed al-Sharaa zu Syriens Interimspräsident ernannt. In seiner ersten Fernsehansprache in dieser Funktion kündigte er nun an, dass eine Wahl des Präsidenten erst in vier bis fünf...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Kölnische Rundschau
Während Syriens Bürgerkrieg war al-Schaar für die innere Sicherheit zuständig. Jetzt lässt sich der Ex-Innenminister festnehmen. Der Innenminister der früheren Regierung von Machthaber Baschar al-Assad...weiterlesen »
Freiwillige nehmen an einem Reinigungsdienst in der ländlichen Region von Damaskus, Syrien, teil. Quelle: Ammar Safarjalani/XinHua/dpa Als vor zwei Monaten das diktatorische Assad-Regime in Syrien gestürzt...weiterlesen »
vor 5 Monaten - DASDING
Es soll bis zu fünf Jahre dauern, bevor gewählt werden kann. Menschenrechtler sind besorgt und warnen vor Scharaa. Es müsste erst eine umfangreiche Infrastruktur wiederhergestellt werden, bevor es zu Präsidentschaftswahlen...weiterlesen »