vor 5 Monaten - Volarberg Online
Nach der Wahl am 19. Jänner konstituiert sich am Donnerstag der neue burgenländische Landtag. Die seit 2020 amtierende SPÖ-Alleinregierung ist damit offiziell Geschichte. Stimmenstärkste Fraktion sind...weiterlesen »
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
derStandard
K - Wir machen das klar!
meinbezirk.at
Kurier
Die Presse
vor 5 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 5 Monaten - derStandard
Die neue rot-grüne Landesregierung hat am Mittwoch ihr Arbeitsprogramm für das Burgenland präsentiert. Nach einer Woche Verhandlungen sei ein "innovatives, zukunftsorientiertes, stabiles" Regierungsübereinkommen...weiterlesen »
vor 5 Monaten - K - Wir machen das klar!
Im "Zukunftsplan Burgenland 2030" sind die Schwerpunkte vor allem in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Pflege, aber auch im Umweltschutz zusammengefasst Rund zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl...weiterlesen »
Burgenlands neue Landesregierung aus SPÖ und Grünen hat am Mittwoch ihr Arbeitsprogramm präsentiert. Nach einer Woche Verhandlungen sei ein "innovatives, zukunftsorientiertes, stabiles" Regierungsübereinkommen...weiterlesen »
vor 5 Monaten - meinbezirk.at
Landeshauptmann Doskozil und seine künftige Stellvertreterin Haider-Wallner legten am Mittwochnachmittag ihr 130 Seiten umfassendes Arbeitsprogramm vor. Während es bei den meisten Themen Übereinstimmungen...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Kurier
Rot-Grün präsentierte am Mittwoch ihr Regierungsprogramm. Doskozil: "Innovatives, zukunftsorientiertes, stabiles" Übereinkommen. Die neue rot-grüne Landesregierung hat am Mittwoch ihr Arbeitsprogramm für...weiterlesen »
vor 5 Monaten - Die Presse
Nach einer Woche des Verhandelns sind sich SPÖ und Grüne einig. Zentrale Themen der neuen Landesregierung sind Gesundheit, Pflege, Asyl und Migration. Außerdem ist ein eigenes Klimaschutzgesetz geplant....weiterlesen »
Nach der Landtagswahl am 19. Jänner haben SPÖ und Grüne die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Landesregierung aufgenommen. Während die SPÖ-Bürgermeister mehrheitlich Rot-Grün begrüßen, hätten...weiterlesen »
Die Nächtigungsstatistik für das Jahr 2024 zeigt einen kleinen Anstieg der Übernachtungen in der Region Rosalia. Die Marktgemeinde Wiesen darf sich über einen Anstieg um 181 Prozent freuen, in Mattersburg...weiterlesen »
vor 5 Monaten - ORF.at
SPÖ und Grüne präsentieren ab 14.00 Uhr ihr erstes gemeinsames Regierungsprogramm der Öffentlichkeit. Der rasche Verhandlungsabschluss sei aufgrund der „offenen und konstruktiven Atmosphäre“ möglich gewesen,...weiterlesen »
Die Industriekonjunktur zum letzten Quartal des vergangenen Jahres der I ndustriellenvereinigung (IV) Burgenland und der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland gibt nur wenig Grund für Optimismus....weiterlesen »
In Eisenstadt haben vergangene Woche die Regierungsverhandlungen zwischen der SPÖ und den Grünen begonnen. Unterschiedliche Erwartungen an die neue Regierung haben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister...weiterlesen »
Die Sonnentherme Lutzmannsburg hat eine bedeutende Spende in Form von 100 Gutscheinen an die Volkshilfe Burgenland überreicht. Diese Spende ist Teil der erfolgreichen Glückssterne-Aktion, die es finanziell...weiterlesen »
In der Kalenderwoche 14 stehen wir ganz im Zeichen des nationalen Sonderthemas „Österreich in Bewegung“ und widmen uns damit auch den vielfältigen Aspekten der Aktivität im Burgenland. BURGENLAND. Die...weiterlesen »
Nur eine Woche nach dem Start der Regierungsverhandlungen konnten diese am Dienstagabend abgeschlossen werden. Am heutigen Mittwochnachmttag wird das rot-grüne Regierungsprogramm präsentiert BURGENLAND....weiterlesen »
Am Sonntag, 2.Februar 2025 war das Dorfgasthof Berlakovich sprichwörtlich überfüllt. Die Weppersdorfer Pensionisten luden wieder zum alljährlichen Faschingskränzchen ein. OGV Otto Rosenbusch freute sich...weiterlesen »
vor 5 Monaten - OÖNachrichten
Das teilten die beiden neuen Koalitionspartner am frühen Abend mit. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und seine neue Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) präsentieren das Arbeitsprogramm...weiterlesen »
Die Koalitionspartner präsentierten ihr Arbeitsprogramm. ÖVP und FPÖ wollen die neue Landesregierung bei der konstituierenden Landtagssitzung nicht wählen. SPÖ und Grüne haben sich am Dienstagnachmittag...weiterlesen »
Der rasche Verhandlungsabschluss sei aufgrund der "offenen und konstruktiven Atmosphäre" möglich gewesen. SPÖ und Grüne haben sich am Dienstagnachmittag auf eine Regierungskoalition für das Burgenland...weiterlesen »
SPÖ und Grüne haben sich am Dienstagnachmittag auf eine Regierungskoalition für das Burgenland geeinigt. Das teilten die beiden neuen Koalitionspartner am frühen Abend mit. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...weiterlesen »
Am Dienstag haben sich SPÖ und Grüne im Burgenland auf eine rot-grüne Landesregierung geeinigt. Landeshauptmann Doskozil und Stellvertreterin Haider-Wallner präsentieren am Mittwoch das Arbeitsprogramm...weiterlesen »
Beide Seiten hatten in den vergangenen Tagen die konstruktiven Koalitionsgespräche gelobt Eisenstadt – SPÖ und Grüne haben sich am Dienstagnachmittag auf eine Regierungskoalition für das Burgenland geeinigt....weiterlesen »
Sonnenuntergang Bilder 3.Februar 2025 @renatahfotografie Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen. Burgenlands einziger Tierpark feiert heuer ein ganz besonderes...weiterlesen »
Vergangenen Samstag wurde in Wulkaprodersdorf wieder ausgelassen gefeiert. Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf veranstaltete seine bereits weit über die Gemeindegrenzen bekannte NACHT IN TRACHT. Nach...weiterlesen »
Sehr wohl mitstimmen wollen FPÖ und ÖVP hingegen bei der Wahl von Doskozils bisheriger Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zur neuen Landtagspräsidentin. Burgenlands ÖVP wird die neue rot-grüne Landesregierung...weiterlesen »
Die ÖVP wird die neue rot-grüne Landesregierung bei der konstituierenden Landtagssitzung am Donnerstag nicht wählen. Wie die neun FPÖ-Mandatare verweigern auch die acht türkisen Abgeordneten Landeshauptmann...weiterlesen »
Der Bezirk Oberpullendorf verzeichnete im Jahr 2024 insgesamt 330.007 Übernachtungen, was einem leichten Rückgang von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Entwicklung der Tourismuszahlen...weiterlesen »
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Oberpullendorf zeigt sich zu Jahresbeginn 2025 stabil. Während in anderen Regionen des Burgenlands die Arbeitslosigkeit teils deutlich ansteigt – etwa in Mattersburg (+2,8 Prozent)...weiterlesen »
Aktuell laufen die Verhandlungen zwischen der SPÖ rund um Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und den Grünen über eine zukünftige Koalition im Burgenland. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei Bürgermeistern...weiterlesen »