vor 6 Stunden - Süddeutsche
Die Altkanzlerin ruft alle demokratischen Parteien zur Kompromissbereitschaft auf. Vergangene Woche äußerte sie sich überraschend zu den Vorgängen im Bundestag. BSW-Chefin Wagenknecht knüpft ihr politisches...weiterlesen »
Süddeutsche
Salzburger Nachrichten
Die Presse
Volarberg Online
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
Basler Zeitung
upday.com
Stuttgarter Zeitung
Lübecker Nachrichten
Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten
China hat wie angekündigt mit einer Beschwerde bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf auf die neuen US-Zölle reagiert. In der Diplomatensprache der Organisation heißt das: "China hat Konsultationen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Die Presse
US-Präsident Donald Trump hat Zölle im Umfang von zehn Prozent auf alle chinesischen Produkte eingeführt. China hat wie angekündigt mit einer Beschwerde bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf auf...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Volarberg Online
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
In einem chinesischen Hafen werden Container für die Weiterverladung in einer Logistikstation vorbereitet. Quelle: Lian Zhen/XinHua/dpa Ein möglicher Handelskrieg zwischen den USA und China bedroht die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sächsische
vor 9 Stunden - Basler Zeitung
Die jüngsten Drohungen von Donald Trump mit Strafzöllen haben gewirkt: Kanada und Mexiko haben zugesagt, ihre Grenzen zu den USA strenger zu kontrollieren. Im Gegenzug hat der US-Präsident zugesichert,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - upday.com
Die US-Post hat nach einem halben Tag ihren Stopp für Pakete aus China und Hongkong wieder zurückgenommen. Zugleich bestätigte die Postbehörde USPS indirekt, dass die Aussetzung mit dem Wegfall der Zollausnahme...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Erst schob die US-Post plötzlich Paketen aus China einen Riegel vor - nur wenige Stunden später hob sie den Stopp wieder auf. Es geht um Zölle, die jetzt auch auf kleine Lieferungen fällig werden. Die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor 6 Stunden - K - Wir machen das klar!
vor 7 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa China hat wie angekündigt mit einer Beschwerde bei der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf auf die neuen US-Zölle reagiert. In der Diplomatensprache der Organisation heißt das:...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Auch in den vergangenen Jahren waren die Vereinigten Staaten mit ihren Vizepräsidenten bei dem weltweit wichtigsten Expertentreffen zur Sicherheitspolitik vertreten. Die US-Post nimmt nach einer Pause...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Als Antwort auf die bevorstehende Einführung von US-Zöllen auf chinesische Waren hat China „entsprechende Gegenmaßnahmen“ angekündigt. Zudem werde man eine Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) einreichen,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Tagesschau
Kehrtwende im Zuge der US-amerikanischen Zollpolitik: Die US-Post zieht ihre Ankündigung zurück, Pakete aus China liegen zu lassen. Hintergrund ist eine von Trump gekippte Sonderregel. Das Unternehmen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Süddeutsche
Alle reden plötzlich von "De-minimis": Unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Fentanyl schließt Donald Trump ein Schlupfloch, von dem chinesische Versandhändler profitiert haben. Auch in Deutschland könnte...weiterlesen »
vor 10 Stunden - el-aviso.es
Wall Street-Analysten bombardieren US-Unternehmen mit Fragen darüber, wie sie mit den Handelskriegen von Donald Trump umgehen werden, ein frühes Zeichen dafür, wie sich die Politik des Präsidenten auf...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FAZ
Mit seinen Importzöllen hat Trump auch eine Ausnahmeregel für Pakete aufgehoben. Die US-Post zieht drastische Konsequenzen, China reagiert empört. Betroffen sind vor allem Temu und Shein. Die amerikanische...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
vor 15 Stunden - Finanzmarktwelt
Donald Trump legt den Handelskrieg diesmal verhandlungstaktisch anders an als in seiner ersten Amtszeit. In der ersten Amtszeit von Trump war die Reihenfolge von Trump: 1.Androhen, 2.Verhandeln, 3.Einführen...weiterlesen »
Alle reden plötzlich von "De-minimis": Unter dem Deckmantel des Kampfes gegen die Fentanyl-Krise schließt Donald Trump ein Schlupfloch, von dem primär chinesische Versandhändler profitiert haben. Was das...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Am ersten Februarwochenende versetzte US-Präsident Donald Trump die weltweiten Finanzmärkte in helle Aufregung. Seine Ankündigung, Waren aus Kanada, Mexiko und China mit weitreichenden Zöllen zu belegen,...weiterlesen »
Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau hat wegen der bevorstehenden Einführung weitreichender Zölle durch die US-Regierung Gegenmaßnahmen in gleicher Höhe angekündigt. Kanada werde seinerseits Zölle...weiterlesen »
vor 17 Stunden - derStandard
US-Präsident Donald Trump verliert keine Zeit mit der Hemmung der Freizügigkeit von Mensch und Ware Uns alte Europäer nötigt es einen Heidenrespekt ab, mit welcher Unrast US-Präsident Donald Trump sich...weiterlesen »
Mitten im neuen Handelskonflikt zwischen Washington und Peking will die US-Post vorerst keine Pakete aus China und Hongkong mehr ins Land lassen. Der Stopp gelte bis aus Weiteres, teilte die Postbehörde...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Sächsische
Postzustellfahrzeuge des US-Postdienstes USPS vor einem Postamt. Der Dienst hat jetzt die Einfuhr von Paketen aus China gestoppt. (Archivbild) Quelle: Nati Harnik/AP/dpa Chinesische Online-Händler wie...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 17 Stunden - WAZ
Berlin. Chinesische Händler lieferten Waren unter 800 Dollar zollfrei in die USA – bis jetzt. Nun nimmt die US-Post keine Pakete mehr an. Mitten im neuen Handelskonflikt zwischen Washington und Peking...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 17 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 17 Stunden - nrz.de
vor 18 Stunden - Tagesschau
Mitten im neuen Handelskonflikt zwischen Washington und Peking will die US-Post vorerst keine Pakete aus China und Hongkong mehr ins Land lassen. Das dürfte besonders Online-Händler wie Shein und Temu...weiterlesen »
vor 18 Stunden - upday.com
vor 19 Stunden - Chip
Chinesische Shops wie Temu oder Aliexpress sind aufgrund kleinster Preise beliebt bei Kunden. Doch nun gibt es in den USA eine große Blockade für sämtliche Pakete aus dem Land. Der US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Die Presse
Pakete aus Hongkong und China werden von der US-Postbehörde USPS nicht mehr ins Land gelassen. Unklar sind die Gründe für diesen Schritt. In der EU wird offen über Zusatzgebühren auf Pakete von Shein und...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Süddeutsche
Zu den Gründen machte die Post keine Angaben. Hintergrund könnten die neu erhobenen Zölle gegen China sein. Alle Angestellten der US-Behörde für internationale Entwicklung werden ab dem 7. Februar beurlaubt....weiterlesen »
Zu den Gründen machte die Post keine Angaben. Hintergrund könnten die neu erhobenen Zölle gegen China sein. Alle Angestellten der US-Behörde für internationale Entwicklung werden vom 7. Februar an beurlaubt....weiterlesen »
vor 20 Stunden - T-online
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Der US-Präsident droht auch der EU mit Strafzöllen. Eine Verhandlungsexpertin...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Tagesschau
Für US-Präsident Trump sind Zölle ein Druckmittel. Aber seine Version über Zugeständnisse Kanadas und Mexikos hat große Schwächen. In den USA sind die Zölle zudem unbeliebt, und es gibt massive Kritik....weiterlesen »
vor 15 Stunden - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch-Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der US-Postdienst kündigte an, die Lieferung von Paketen aus China...weiterlesen »
vor 15 Stunden - der Freitag
Trump macht seine Wahlkampfdrohungen wahr: Der Zollknüppel ist aus dem Sack! Geschlagen werden die engsten Nachbarn, Mexiko und Kanada , die mit den USA eigentlich eine Freihandelszone bilden (den entsprechenden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 17 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 20 Stunden - Business Insider
Mitten im neuen Handelskonflikt zwischen Washington und Peking will die US-Post vorerst keine Pakete aus China und Hongkong mehr ins Land lassen. Der Stopp gelte bis auf Weiteres, teilte die Postbehörde...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Heise Online
Die Post der Vereinigten Staaten wird bis auf Weiteres keine Pakete und Päckchen aus China und Hongkong mehr annehmen und ausliefern. Das teilte der United States Postal Service am Dienstag mit und erklärte,...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER FARANG
PEKING: Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Droht ein Handelskrieg wie 2018? Als Antwort auf die von US-Präsident...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
Trumps neue Zoll-Regeln für China heben die Ausnahme für Waren mit einem Wert unter 800 Dollar auf. Die US-Post nimmt nun gar keine Pakete aus China an. Mitten im neuen Handelskonflikt zwischen Washington...weiterlesen »
OTTAWA/WASHINGTON: Donald Trump nimmt seine Strafzölle zurück - vorübergehend. Kanada macht dafür kostspielige Zugeständnisse. Nach Mexiko gewährt US-Präsident Donald Trump bei den von ihm angedrohten...weiterlesen »
US-Post schiebt Paketen aus China den Riegel vor WASHINGTON: Bisher konnten chinesische Online-Händler Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei in die USA liefern. Mit Donald Trumps neuen Zöllen fiel das...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Süddeutsche
An der Idee, nur mit dem Bundeskanzler und seinem Herausforderer von der Union zu sprechen gab es immer wieder Kritik. Nun werden auch die Kanzlerkandidaten von Grünen und AfD eingeladen. Für unseren Liveblog...weiterlesen »
vor 16 Stunden - FASHIONUNITED
Wird geladen... Der US-amerikanische Konzern PVH, Eigentümer von Tommy Hilfiger und Calvin Klein, äußerte sich am Mittwoch „zutiefst enttäuscht“ über die Entscheidung Chinas, das Unternehmen auf die Sanktionsliste...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 22 Stunden - Tagesschau
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 21 Stunden - Augsburger Allgemeine
Vom Investor und Milliardär Peter Thiel stammt der Rat an alle Trump-Verstörten, die Aussagen des Mannes nicht wörtlich zu beachten, ihn aber doch ernst zu nehmen. Denn der US-Präsident sei alles andere...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Textilwirtschaft.de
Die US-Post hat verkündet, vorerst keine Pakete mehr aus China anzunehmen. Bisher konnten chinesische Online-Händler Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei in die USA liefern. Mit Donald Trumps neuen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das Weiße Haus auf der Plattform X mit. © dpa-infocom, dpa:250201-99-783619/1...weiterlesen »
vor 17 Stunden - HARZ KURIER
vor 17 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 22 Stunden - T-online
vor 23 Stunden - Watson
Lieferungen von chinesischen Onlinehändlern wie Temu oder Shein, aber auch von US-Firma Amazon, könnten damit nicht oder nur mit Verspätung bei den Bestellern in den USA ankommen. Hintergrund des Annahmestopps...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Süddeutsche
Die ersten Flüge seien gestartet, teilt die US-Regierung mit. Nachdem die Vereinigten Staaten Zölle gegen China verhängt hatten, verkündet nun Peking Vergeltungszölle. Dieser Liveblog ist archiviert und...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Süddeutsche
Die ersten Flüge seien gestartet, teilt die US-Regierung mit. Nachdem die Vereinigten Staaten Zölle gegen China verhängt hatten, verkündet nun Peking Vergeltungszölle. Für unseren Liveblog verwenden wir...weiterlesen »
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
Die Post in den USA will „vorübergehend“ keine Pakete mehr aus China annehmen. Die Annahme von Pakete aus China und Hongkong werde „vorübergehend“ und „bis auf weiteres“ ausgesetzt, teilte der US Postal...weiterlesen »
vor 24 Stunden - 20 Minuten
Nach einem Dekret von US-Präsident Donald Trump, Zollaufschläge auf Importe aus China zu erheben, kündigt die US-Post an, keine Pakete aus China mehr anzunehmen. Die Post in den USA will «vorübergehend»...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau
Ein nordamerikanischer Handelskrieg mit ungewissen Folgen für die globale Wirtschaft ist vorerst abgewendet. Dafür geht Donald Trump mit China auf Konfrontationskurs – und bekommt Gegenwind. Nur Stunden...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Basler Zeitung
vor 23 Stunden - Südostschweiz
Ab Dienstag gilt es demnach Zollaufschläge in Höhe von zehn Prozent auf Importe aus China zu erheben und zugleich eine Zollbefreiung für Pakete von geringem Wert abzuschaffen. Trump hatte am Samstag Zölle...weiterlesen »
vor 22 Stunden - el-aviso.es
Trump’s executive order hat eine Ausnahme eliminiert, die es Waren im Wert von $800 (£641) oder weniger erlaubte, in die USA einzuführen, ohne Zölle oder bestimmte Steuern zahlen zu müssen. Die sogenannte...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Am Montag hat sich US-Präsident Donald Trump mit Mexiko und Kanada – Washingtons „Freihandelspartnern“ seit mehr als drei Jahrzehnten – in getrennten Vereinbarungen darauf geeinigt, die Einführung umfassender...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wenige Wochen nach seinem Amtsantritt verhängt Donald Trump Zölle gegen Mexiko,...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
China, Mexiko und Kanada haben faktisch keine Chance, die Zölle von Trump zu verhindern. Die Wall Street hofft dennoch weiter – und glaubt an ein Happy End. Gold aber steigt wegen Trump und den Zöllen...weiterlesen »
Donald Trump hat zwar Mexiko und Kanada einen Aufschub gegeben bei den Zöllen (China bisher nicht) – aber erstaunlich ist, dass Mexiko, das in der mit Abstand schwächsten Verhandlungsposition ist (84%...weiterlesen »
Der „Migrationspakt der Mitte“ sei kein ernsthaftes Gesprächsangebot, heißt es von den Grünen. Er hoffe auf pragmatische Lösungen, betont SPD-Fraktionschef Mützenich. Für unseren Liveblog verwenden wir...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Mit Mexiko und Kanada wurde sich Trump noch in letzter Sekunde einig, damit traten am Dienstag nur Zölle gegen China in Kraft. Die Regierung in Peking antwortete sofort mit Gegenmaßnahmen. Wie es weitergeht....weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
China, Kanada, Mexiko und die EU: Schon in seiner ersten Amtszeit legte Trump sich mit dem Rest der Welt an, schimpfte, drohte, erhob Zölle. Viel erreicht hat er nicht. Als Präsident Donald Trump in seiner...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Als Claudia Sheinbaum in Mexiko-Stadt vor die versammelte Presse trat, da wirkte sie erleichtert und vor allem: sehr zufrieden. Allein das war schon bemerkenswert, denn eigentlich hatte die mexikanische...weiterlesen »
Überraschende Wende im Handelsstreit: Die USA werden nach Angaben von Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau die geplanten Zölle für mindestens 30 Tage aussetzen. Dies gab Trudeau am Montag auf dem Kurznachrichtendienst...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Im Handelsstreit mit den USA demonstriert Peking sowohl Stärke als auch Kompromissbereitschaft. Noch hofft man offensichtlich auf einen Deal. Exklusiv für Abonnenten Ziemlich genau sechs Jahre nach dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Claudia Sheinbaum, Mexikos Präsidentin, hat erreicht, dass der amerikanischen Präsident die angedrohten Zölle verschiebt. Für beide Seiten ein Vorteil. Mit einem unerwarteten Rückzieher hat Präsident Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Donald Trumps Vorgehen gegen den zollfreien Zugang...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Donald Trump ist von Zöllen geradezu besessen. Nun hat er Einfuhrgebühren gegen Kanada, Mexiko und China verhängt – um kurz vor dem Inkrafttreten die gegen die US-Nachbarländer doch wieder zurückzunehmen....weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
China und die USA steuern auf einen neuen Handelsstreit zu - mit erheblichen Folgen für die Weltwirtschaft. Drohen der EU jetzt mehr Billigimporte aus China? Die Antwort aus Peking folgte prompt. Nur wenige...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Für amerikanische Autohersteller sind die Folgen der Zölle von Präsident Donald Trump wahrscheinlich unvermeidlich, selbst für solche mit einer starken US-Produktionspräsenz wie Ford, Rivian und Tesla....weiterlesen »
Donald Trump hat die Einigung mit Mexiko im Zollstreit natürlich als einen Sieg für sich auf ganzer Linie dargestellt. Doch Claudia Sheinbaum, Mexikos Staatschefin, wirkt keineswegs wie eine Verliererin....weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Samstag (4. 2) Anordnungen, um Mexiko, China und Kanada mit Strafzöllen zu belegen. Auch der Europäischen Union droht er mit Zöllen. Die wichtigsten Ereignisse im Überblick.weiterlesen »
Peking erhöht als Reaktion auf Donald Trumps Zölle die Abgaben auf einige US-Importe. Doch die Sanktionen sind auffällig zurückhaltend. Offenbar will die Volksrepublik einen neuen Handelskrieg vermeiden....weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Kurz nach Inkrafttreten der US-Zölle auf Importe aus China kündigt Peking Zölle auf eine Reihe von US-Produkten an und will die Ausfuhr seltener Erden beschränken Eigentlich wird in China gerade das neue...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Kräftemessen an den Zollgrenzen: Zwischen China und den USA droht ein neuer Handelskrieg. Quelle: IMAGO/Ikon Images Im Handelsstreit mit den USA demonstriert China sowohl Stärke als auch Kompromissbereitschaft....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - jungeWelt
China verhängt Maßnahmen gegen US-Zölle. Mexiko und Kanada militarisieren ihre Grenzregion Chinas Präsident Xi Jinping spielt den Ball im Zoll-Ping-Pong mit den USA zurück China setzt sich mit einer Reihe...weiterlesen »
Trump erhöht Zölle oder nicht Von Trumps Strafzöllen bedroht: Avocados aus Mexiko Die subjektive Seite dessen, was Mexiko, Kanada, China und vermutlich bald die EU mit Trumps Zollerhöhungen, mit deren...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Kaum im Amt, bricht US-Präsident Trump gleich mehrere Handelskonflikte vom Zaun - zur Besorgnis der US-Notenbanker: Sie fürchten vor allem einen Effekt, der den US-Verbrauchern schaden könnte. Hohe Zölle...weiterlesen »
Kräftemessen an den Zollgrenzen: Zwischen China und den USA droht ein neuer Handelskrieg. Quelle: IMAGO/Ikon Images Im Handelsstreit mit den USA demonstriert China sowohl Stärke als auch Kompromissbereitschaft....weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Im Handelsstreit mit den USA demonstriert China sowohl Stärke als auch Bereitschaft zu einem Kompromiss. Noch hofft man in Peking offensichtlich auf einen Deal mit Trump. Seoul. Ziemlich genau sechs Jahre...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die USA drohen mit Zöllen, doch China kontert schnell. Ein möglicher Handelskrieg könnte weltweit spürbare Folgen haben. Was Donald Trump als Politik verkauft, nennt sich umgangssprachlich Erpressung....weiterlesen »
China hat am Montagabend überraschend mit eigenen Zöllen auf die US-Importzölle reagiert. Damit könnte der Handelskrieg aus der ersten Amtszeit von Donald Trump wieder aufflammen. Die ersten Salven im...weiterlesen »
Mit zehn Prozent zusätzlichen Zöllen auf chinesische Produkte will US-Präsident Donald Trump Peking zwingen, den illegalen Handel mit dem Opioid Fentanyl einzudämmen. 70.000 Menschen starben in den USA...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
China will mit Gegenmaßnahmen reagieren. (Archivbild) Copyright: Lian Zhen/XinHua/dpa Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle....weiterlesen »
ReutersKayleen Devlin & Yi Ma BBC Überprüfen Präsident Donald Trump hat weitreichende Zölle auf chinesische Waren verhängt und dabei Peking’s Versäumnis angeführt, den Export von Chemikalien zu stoppen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die USA überziehen China mit neuen Zöllen. Sein Ziel, so die Fentanyl-Epidemie in den Griff zu bekommen, dürfte Donald Trump aber nicht erreichen. Denn Peking geht bereits zum Gegenangriff über. Die Bilder...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Droht ein Handelskrieg wie 2018? Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Donald Trump tut alles, um andere Länder einzuschüchtern – auch beim Thema Zölle. Darauf gibt es nur eine kluge Reaktion, kommentiert Tobias Peter. Es ist besorgniserregend und teils auch verwirrend. US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet China hat die Wettbewerbsuntersuchungen gegen Google und Nvidia...weiterlesen »
Nur Stunden nachdem die amerikanischen Zölle auf Waren aus China in Kraft getreten waren, schlägt Chinas Regierung zurück: Sie will unter anderem Kohle und Gas aus den USA mit Zöllen belegen – und leitet...weiterlesen »
Die Reaktion Chinas im Handelsstreit mit den USA demonstriert zwar Stärke – die konkreten Folgen dürften sich aber in Grenzen halten. Die Börsen reagieren erleichtert. China hat im Zollstreit mit den Vereinigten...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Nach der Attacke von US-Präsident Trump schlägt die Volksrepublik China zurück – ein bisschen Ziemlich genau sechs Jahre nach dem Beginn des ersten Handelskonflikts zwischen den USA und China startet nun...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Kurz nach der Einführung von US-Zöllen auf Importe aus China hat die Volksrepublik eine Kartelluntersuchung gegen Google eingeleitet. Die Suchmaschine des US-Konzerns Alphabet verstoße mutmaßlich gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Deutsche Welle
Kanada und Mexiko haben sich in Gesprächen mit dem US-Präsidenten eine Verschnaufpause erkauft. Ganz anders China: Die Führung in Peking nimmt den Kampf im Zollstreit auf und weiß auch sonst noch US-Konzerne...weiterlesen »
vor einem Tag - newsbit.de
Die US-Aktienfutures fielen am Dienstag im asiatischen Handel, nachdem die 10%igen Einfuhrzölle von Präsident Donald Trump gegen China in Kraft traten. Gleichzeitig kündigte Peking eine Reihe von Gegenmaßnahmen...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Hohe Zölle auf Einfuhren aus Kanada , Mexiko und China bergen Inflationsrisiken, warnt die US-Notenbank Fed. »Man kann davon ausgehen, dass die Art von breit angelegten Zöllen, die am Wochenende angekündigt...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Jörn Petring und Luzia Geier Peking (China) - Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump (78) angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen und Maßnahmen gegen...weiterlesen »
Anders als mit Mexiko und Kanada gibt es mit Peking bisher keine Einigung. Nun verkündet China Vergeltungszölle, die am Montag in Kraft treten sollen. Zudem soll Googles Marktmacht überprüft werden. Als...weiterlesen »
Als Antwort auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China reagiert Peking mit Gegenzöllen - insbesondere auf fossile Energieträger. Trump sagte, mit China sprechen zu wollen....weiterlesen »
Nach Mexiko gewährt US-Präsident Trump nun auch dem Nachbarland Kanada einen 30-tägigen Aufschub bei den von ihm angedrohten Zöllen. Beide Länder signalisieren im Gegenzug eine Zusammenarbeit in Grenzfragen....weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Nachdem die Regierung von Donald Trump zusätzliche Zölle von 10 % auf chinesische Importe verhängt hat, reagiert Peking umgehend mit Gegenzölle und setzt US-Konzerne unter Druck.weiterlesen »
Peking - Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen und Maßnahmen gegen amerikanische Unternehmen reagiert. Wie das...weiterlesen »
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Droht ein Handelskrieg wie 2018? Peking - Als Antwort auf die von US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Und da sind wir nun, mitten im großen Trump-Zoll-Spiel. Erst gab es Zölle gegen Kanada, Mexiko und China. In Windeseile einigte sich Trump dann mit Mexiko und Kanada, und die Zölle werden aufgeschoben....weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat nach übereinstimmenden Angaben aus Washington und Mexiko-Stadt die Strafzölle gegen Mexiko zunächst für einen Monat ausgesetzt. Seine mexikanische Amtskollegin Claudia Sheinbaum...weiterlesen »
Anders als mit Mexiko und Kanada gibt es mit Peking bisher keine Einigung. Nun verkündet China Vergeltungszölle, die am Montag in Kraft treten sollen. Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen und Maßnahmen gegen amerikanische Unternehmen reagiert. Wie das Finanzministerium...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Handelskonflikt Peking - Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Droht ein Handelskrieg...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - gagadget
China hat als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle in Höhe von 10 % auf chinesische Waren die Einleitung einer kartellrechtlichen Untersuchung gegen Google angekündigt. Dies...weiterlesen »
Wegen der Zölle sind chinesische Waren sind in den USA gerade teurer. Hier der Hafen von Rizhao. (Archiv) Copyright: dpa Nachdem Trump Zölle verhängt hatte, gab es mit China keine Einigung. Nun kontert...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
vor einem Tag - DONAU KURIER
Präsident Trumps 10-Prozent-Zoll auf alle chinesischen Produkte trat um 12:01 Uhr am Dienstag in Kraft, das Ergebnis eines am Wochenende erlassenen Exekutivbefehls, der darauf abzielte, Peking unter Druck...weiterlesen »
Was für ein Zoll- Theater von US-Präsident Donald Trump. Nachdem er am Samstag Zölle gegen Kanada und Mexiko verhängt hatte, rudert er am Montag zurück. In Reaktion auf Zugeständnisse von Kanada und Mexiko...weiterlesen »
Als Antwort auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China regiert Peking mit Gegenzöllen - insbesondere auf fossile Energieträger. Trump sagte, mit China sprechen zu wollen....weiterlesen »
Vergangenes Wochenende machte Donald Trump seine Drohungen wahr: Waren aus China würden neu mit 10 Prozent und Importe der Nachbarländer Mexiko und Kanada gar mit 25 Prozent besteuert. Kanadas Premierminister...weiterlesen »
Anders als mit Mexiko und Kanada konnte Donald Trump mit Peking keine Einigung in letzter Minute treffen. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Peking – Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
Anders als mit Mexiko und Kanada gibt es zwischen den USA und China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Die beiden größten Volkswirtschaften steuern auf einen neuen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilt, sollen Zusatzzölle...weiterlesen »
Peking - Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilte, sollen...weiterlesen »
Der Zollkonflikt in Nordamerika wurde entschärft – zumindest vorerst. US-Präsident Donald Trump ließ sich nur wenige Stunden vor dem Inkrafttreten der angedrohten Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf...weiterlesen »
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Peking - Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle...weiterlesen »
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Business-Punk
China kontert US-Zölle mit eigenen Maßnahmen, während Kanada und Mexiko Aufschub erhalten. Droht ein neuer Handelskrieg? Die Entwicklungen im Überblick. Der Handelskrieg zwischen den USA und China nimmt...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilte, sollen Zusatzzölle...weiterlesen »
Als Antwort auf die US-Zölle auf Einfuhren aus China reagiert die Volksrepublik mit Gegenzöllen. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilt, sollen Zusatzzölle in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes...weiterlesen »
vor einem Tag - upday.com
Ein nordamerikanischer Handelskrieg mit ungewissen Folgen für die Weltwirtschaft ist abgewendet – zumindest vorerst. US-Präsident Donald Trump ließ sich nur wenige Stunden vor dem Inkrafttreten der angedrohten...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China kündigt die Volksrepublik Gegenzölle an. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, sollen Zusatzzölle in Höhe...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
vor einem Tag - WAZ
Berlin. US-Präsident Donald Trump ordnete Zölle auf Einfuhren aus China an. Die Volksrepublik reagiert nun darauf – und setzt Trumps Mittel ein. Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
US-Präsident Donald Trump. Quelle: picture alliance/Sipa USA Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Peking. Als Antwort...weiterlesen »
Handelskonflikt Peking - Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Als Antwort auf die von...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
vor einem Tag - nrz.de
Wenige Minuten nach Inkrafttreten der von Trump angekündigten Zölle auf Importe aus China kündigt die Volksrepublik ein Paket von Zöllen auf eine Reihe von Produkten aus den USA an. Sie sollten am 10....weiterlesen »
China will auf Trumps Einfuhrzölle mit Gegenmaßnahmen reagieren. (Archivbild) Copyright: Lian Zhen/XinHua/dpa Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - infranken
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Nachdem Trump Zölle verhängt hatte, gab es mit China keine Einigung. Nun kontert Peking mit Vergeltungszöllen. Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Watson
Es ging Schlag auf Schlag in den letzten 24 Stunden, so wie es bei Donald Trump häufig der Fall ist. Am Sonntag (Schweizer Zeit) machte der US-Trump seine Drohungen wahr und verhängte hohe Strafzölle gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - FASHIONUNITED
Wird geladen... Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die. Volksrepublik mit Gegenzöllen und Maßnahmen gegen US-amerikanische Unternehmen reagiert....weiterlesen »
Man müsse jetzt zeigen, dass man zu Lösungen aus der Mitte heraus imstande sei, heißt es in einem Schreiben. Die CDU beschließt ein „Sofortprogramm“ für den Fall der Regierungsübernahme. Für unseren Liveblog...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
China hat angekündigt, Zölle auf eine Reihe von US-Produkten zu erheben, und eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Google wurde ebenfalls angekündigt. China hat am Dienstag angekündigt, Zölle auf eine...weiterlesen »
Erstmal läuft der Verkehr über die US-kanadische Grenze weiter wie bisher. (Archivbild) Copyright: Paul Sancya/AP/dpa Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Nach der Einführung von US-Zöllen in Höhe von zehn Prozent auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik Vergeltungszölle angekündigt. Diese sollen ab dem 10. Februar in Kraft treten, teilte das Finanzministerium...weiterlesen »
Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die Einigungen lassen Schlüsse zu. Ein nordamerikanischer Handelskrieg mit ungewissen Folgen für die Weltwirtschaft ist...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Justin Trudeau klingt plötzlich wie Donald Trump – aber warum? Kanada und...weiterlesen »
Für Öl und landwirtschaftliche Maschinen soll demnach ein Zusatzzoll von zehn Prozent gelten. © dpa-infocom, dpa:250204-930-364684/1weiterlesen »
vor einem Tag - Mannheimer Morgen
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Droht ein Handelskrieg wie 2018? Peking. Als Antwort auf die von US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Droht ein Handelskrieg wie 2018? Peking (dpa) - Als Antwort auf die von US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - News894.de
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit China keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet Peking Vergeltungszölle. Droht ein Handelskrieg wie 2018? Die Zölle sollen am 10. Februar in Kraft treten....weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die Einigungen lassen Schlüsse zu, die auch die Regierungen Deutschlands und anderer EU-Länder interessieren dürften. Ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Washington/Ottawa/Mexiko-Stadt - Ein nordamerikanischer Handelskrieg mit ungewissen Folgen für die Weltwirtschaft ist abgewendet - zumindest vorerst. US-Präsident Donald Trump ließ sich nur wenige Stunden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die Einigungen lassen Schlüsse zu, die auch die Regierungen Deutschlands und anderer EU-Länder interessieren dürften. Washington/Ottawa/Mexiko-Stadt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Moneycab
Peking – Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert. Wie das Finanzministerium in Peking mitteilte, sollen...weiterlesen »
Die von US-Präsident Donald Trump beschlossenen Strafzölle auf Produkte aus Kanada sind nach Angaben des kanadischen Premierministers Justin Trudeau wenige Stunden vor Inkrafttreten vorläufig ausgesetzt...weiterlesen »
Washington / Ottawa / Mexiko-Stadt – Ein nordamerikanischer Handelskrieg mit ungewissen Folgen für die Weltwirtschaft ist abgewendet – zumindest vorerst. US-Präsident Donald Trump liess sich nur wenige...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Ein nordamerikanischer Handelskrieg mit ungewissen Folgen für die Weltwirtschaft ist abgewendet - zumindest vorerst. US-Präsident Donald Trump ließ sich nur wenige Stunden vor dem Inkrafttreten der angedrohten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - infranken
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Verfasst von: dpa Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - nordbayern
Einigung kurz vor Fristablauf Washington/Ottawa/Mexiko-Stadt - Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die Einigungen lassen Schlüsse...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Ansehen: „Ich werde wütend und anti-amerikanisch“ – Kanadier verurteilen die Drohung mit Zöllen Präsident Donald Trump hat zugestimmt, die Einführung von 25% Zöllen auf Kanada und Mexiko für 30 Tage aufzuschieben...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Peking. Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Peking (dpa) - Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten...weiterlesen »
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle. Die Zölle sollen demnach am 10. Februar in Kraft treten. Zudem kündigte Peking...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
US-Präsident Donald Trump. Quelle: picture alliance/Sipa USA Peking. Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle auf Einfuhren aus China hat die Volksrepublik mit Gegenzöllen reagiert....weiterlesen »
Die USA setzen auch die geplante Einführung von Zöllen gegen Kanada für mindestens 30 Tage aus. Das teilte Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau am Montag nach einem Gespräch mit US-Präsident Donald...weiterlesen »
Trump macht Ernst: Im Wahlkampf hatte er mehrfach mit Zöllen gedroht. China trifft es bereits, Mexiko und Kanada konnten einen Aufschub heraushandeln. Die EU zittert noch. Nach Mexiko gewährt US-Präsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Mexiko verkündigt Einigung mit Trump. Copyright: Fernando Llano/AP/dpa Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch mit Mexikos...weiterlesen »
Keine Freunde, aber Nachbarn: Trump und Trudeau Copyright: Evan Vucci/AP/dpa Donald Trump nimmt seine Strafzölle zurück - vorübergehend. Kanada macht dafür kostspielige Zugeständnisse. Nach Mexiko gewährt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Donald Trump legt den Handelskonflikt mit Kanada und Mexiko auf Eis, nachdem die Länder ihre Grenzsicherung verstärken wollen. Zuvor hatten der kanadische Regierungchef Justin Trudeau und die mexikanische...weiterlesen »
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Asiatische Aktien stiegen am Dienstag, nachdem US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Südostschweiz
Auch Trump bestätigte auf Truth Social von der Aussetzung der Zölle. Sheinbaum berichtete von einem «guten Gespräch». Es sei vereinbart worden, die angekündigten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle mexikanischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Donald Trump nimmt seine Strafzölle zurück - vorübergehend. Kanada macht dafür kostspielige Zugeständnisse. Nach Mexiko gewährt US-Präsident Donald Trump bei den von ihm angedrohten Zöllen nun auch dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die Einigungen lassen Schlüsse zu, die auch die Regierungen Deutschlands und anderer EU-Länder interessieren dürften. Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Laura Bicker China-Korrespondentin Reuters Donald Trump und Xi Jinping trafen sich 2019 Wenn China über die zusätzliche 10%ige Tariferhöhung auf alle chinesischen Waren durch die Vereinigten Staaten verärgert...weiterlesen »