vor 3 Stunden - Watson
Ausserdem würden sie schwere Folgen für Jobs in den USA haben, sagte Farley nach Vorlage von Quartalszahlen. US-Autoriesen wie Ford und General Motors hatten in den vergangenen Jahren die Produktion in...weiterlesen »
Watson
n-tv
mobiFlip
el-aviso.es
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - n-tv
In den letzten Jahren haben die US-Autobauer die Produktion in Mexiko und Kanada ausgeweitet. Entsprechend groß ist die Sorge, dass Trump mit den angekündigten Zöllen ernst macht. Der Ford-Chef schlägt...weiterlesen »
vor 3 Stunden - mobiFlip
Viele Hersteller verstecken die Kosten für die Entwicklung der Elektroautos in den Zahlen des Unternehmens und vor allem bei den etablierten Marken gleicht der Gewinn mit den Verbrennern den Verlust (oder...weiterlesen »
vor 2 Stunden - el-aviso.es
„ Früher in dieser Woche hat die Trump-Regierung am Montag eine 25-prozentige Strafzoll auf Importe aus Mexiko und Kanada verhängt – um sie dann wieder zurückzunehmen. Das Thema wird in einem Monat erneut...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Sächsische
Ein Ford-Logo ist auf der Beschilderung von Country Ford in Graham, N.C., zu sehen. Quelle: Gerry Broome/AP/dpa Nach dem Erfolg von Tesla stürzten sich die US-Autoriesen in eine Aufholjagd. Ford rechnet...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten
Ford kann die Verluste in seinem Geschäft mit Elektroautos nicht stoppen. Im vergangenen Quartal fuhr der Bereich operativ rote Zahlen von knapp 1,4 Milliarden Dollar ein. Es waren immerhin gut 180 Millionen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Volarberg Online
vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 7 Stunden - Rems-Zeitung
vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 7 Stunden - Neue Presse
vor 7 Stunden - OP-marburg
vor 9 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX Ford kann die Verluste in seinem Geschäft mit Elektroautos nicht stoppen. Im vergangenen Quartal fuhr der Bereich operativ rote Zahlen von knapp 1,4 Milliarden Dollar ein....weiterlesen »
vor 10 Stunden - SmartDroid
Ford hat ein großes Problem und das ist weiterhin die eigene Sparte für Elektroautos. Obwohl sich zum Beispiel ein Mustang Mach E besser als der Verbrenner verkauft, ist der Marktanteil der eigenen Elektromodelle...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Am ersten Februarwochenende versetzte US-Präsident Donald Trump die weltweiten Finanzmärkte in helle Aufregung. Seine Ankündigung, Waren aus Kanada, Mexiko und China mit weitreichenden Zöllen zu belegen,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Die Presse
Viren, Kriege, Zölle: Politische Unsicherheit bremst Europas Wachstum, aber sie ist keine Ausrede. Auch ohne Krisen stünde die EU schlecht da. Paris. Zölle? Keine Zölle? Im letzten Moment hat Donald Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
FRANKFURT/MAIN: Am Wochenende machte US-Präsident Donald Trump seine Drohungen wahr und rief neue Zölle aus. Der Eurokurs reagiert. Der Euro ist aus Sorge um einen eskalierenden Handelsstreit zwischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Vom Investor und Milliardär Peter Thiel stammt der Rat an alle Trump-Verstörten, die Aussagen des Mannes nicht wörtlich zu beachten, ihn aber doch ernst zu nehmen. Denn der US-Präsident sei alles andere...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
China, Mexiko und Kanada haben faktisch keine Chance, die Zölle von Trump zu verhindern. Die Wall Street hofft dennoch weiter – und glaubt an ein Happy End. Gold aber steigt wegen Trump und den Zöllen...weiterlesen »
Donald Trump hat zwar Mexiko und Kanada einen Aufschub gegeben bei den Zöllen (China bisher nicht) – aber erstaunlich ist, dass Mexiko, das in der mit Abstand schwächsten Verhandlungsposition ist (84%...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Donald Trump ist von Zöllen geradezu besessen. Nun hat er Einfuhrgebühren gegen Kanada, Mexiko und China verhängt – um kurz vor dem Inkrafttreten die gegen die US-Nachbarländer doch wieder zurückzunehmen....weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Trumps Zollpolitik könnte Großbritannien vor eine Zerreißprobe stellen. Starmer sucht die Annäherung an Europa und will gleichzeitig eine enge Beziehung zu den USA wahren, doch Experten sehen Risiken für...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - RP Online
Düsseldorf · Nach Kanada und Mexiko will Trump auch Europa mit höheren Abgaben belegen – mit Folgen für Auto-, Stahl- und Chemiefirmen. Die Aktien gehen auf Talfahrt. Ministerin Neubaur warnt vor Schäden...weiterlesen »