vor 4 Stunden - Heise Online
17 Tage vor der Bundestagswahl hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) am heutigen Donnerstag den jüngsten "Wahl-O-Mat" online gestellt. Anhand von 38 Thesen können Wählerinnen und Wähler damit...weiterlesen »
Heise Online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
PC-Welt
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
HNA
nordbayern
kreiszeitung.de
Hambuger Abendblatt
DONAU KURIER
vor 4 Stunden - tz
38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern - und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren. Berlin - Ab sofort ist die Entscheidungshilfe...weiterlesen »
vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern – und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren. Ab sofort ist die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat...weiterlesen »
vor 4 Stunden - PC-Welt
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar 2025 ist seit Donnerstagfrüh hier als Web-App verfügbar. Bei der Wahl zum 21sten Deutschen Bundestag treten insgesamt 29 Parteien mit Länderlisten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Wahl-O-Mat soll besonders auch junge Menschen ansprechen. Copyright: Sebastian Christoph Gollnow/dpa 38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Ab sofort ist die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zur Bundestagswahl am 23. Februar online. „Kein anderes Instrument der politischen Bildung wird so stark...weiterlesen »
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - nordbayern
Demokratie Berlin - 38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern - und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren....weiterlesen »
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Am 6. Februar ist der Wahl-O-Mat online gegangen. Stefan Marschall, Politikwissenschaftler aus Düsseldorf, hat ihn entwickelt.weiterlesen »
vor 4 Stunden - DONAU KURIER
38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern - und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren. Ab sofort ist die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 4 Stunden - Neue Westfälische
Ab sofort ist die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zur Bundestagswahl am 23. Februar online. «Kein anderes Instrument der politischen Bildung wird so stark...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FreiePresse
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier
38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern - und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren. 6. Februar 2025 – 12:26 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »
vor 4 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Ab sofort ist die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zur Bundestagswahl am 23. Februar online. „Kein anderes Instrument der politischen Bildung...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wen soll ich am 23. Februar wählen? Welche Partei vertritt am ehesten meine Interessen? Das Webtool der Bundeszentrale für politische Bildung kann bei der Wahlentscheidung helfen. 6. Februar 2025 – 09:09...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Berlin. In zweieinhalb Wochen ist die Bundestagswahl – die Gruppe der Unentschlossenen könnte dieses Mal den Ausschlag geben. Seit Wochen ist in den Erhebungen zur Sonntagsfrage wenig Bewegung. Die CDU...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung
38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern - und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren. Verfasst von: dpa Ab sofort ist die Entscheidungshilfe...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - Welle Niederrhein
38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern - und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren. Berlin (dpa) - Ab sofort ist die Entscheidungshilfe...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - Wormser Zeitung
vor 4 Stunden - News894.de
38 Mal zustimmen, ablehnen oder neutral verhalten: Der Wahl-O-Mat soll die Wahlentscheidung erleichtern - und dabei besonders eine Zielgruppe mobilisieren. Auch Spitzenpolitiker wie etwa FDP-Generalsekretär...weiterlesen »
vor 4 Stunden - LZ.de
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
vor 7 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Am 6. Februar geht der Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl online. 38 Thesen können beantwortet werden, sie werden von einem Team aus überwiegend jungen Menschen erstellt. Mit dabei: eine junge Frau aus...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung
vor 10 Stunden - DASDING
Ab 11:30 Uhr kannst du mit dem Online-Tool checken, wessen Wahlprogramm am besten zu deinen politischen Positionen passt. Wahl-O-Mat geht online Die Macher des Frage-Antwort-Tools weisen daraufhin, dass...weiterlesen »
vor 23 Stunden - charivari
Gerade einmal zwei Wochen sind es noch, dann muss vielleicht eine unserer wichtigsten Entscheidungen für dieses Jahr bereits feststehen. Dann ist nämlich Bundestagswahl. Die Frage, die wir mit unserem...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Berlin - Die Online-Befragung "Wahl-O-Mat" hilft seit mehreren Jahren vielen Unentschlossenen bei der Entscheidung, welcher Partei man bei der anstehenden Wahl seine Stimme gibt. Jetzt kommt der "Real-O-Mat"...weiterlesen »