vor 3 Stunden - Sächsische
Zölle Quelle: Patan/RND Ist nach Mexiko, Kanada und China als Nächstes die EU an der Reihe? In Brüssel zumindest bereitet man sich auf die drohenden Zölle vor. Immerhin sind die USA wichtigster Handelspartner....weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
OP-marburg
vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Zoll FOTOMONTAGE, Gestapelte Container mit europäischer und us-amerikanischer Fahne, Symbolfoto Handel zwischen den USA und Europa *** PHOTO ASSEMBLY, Stacked containers with European and us American flags,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 3 Stunden - Rems-Zeitung
vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 3 Stunden - Neue Presse
vor 3 Stunden - OP-marburg
vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES
Bis Ende März gilt die Vereinbarung zwischen den USA und der EU über die Aussetzung wechselseitiger Strafzölle. Diese hatte die Regierung von Präsident Joe Biden 2021 mit Brüssel getroffen, um eine Lösung...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DAS INVESTMENT
Schon kurz nach seiner Amtseinführung überzieht US-Präsident Trump den Rest der Welt mit zusätzlichen Zöllen. Das wird Folgen für Wirtschaft sowie Anleihen- und Aktienmärkte haben. Übersicht der Wertentwicklung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Deutsche Welle
Für die Europäer ist es ein Drahtseilakt: Einerseits droht Donald Trump mit Zöllen und sie wollen Stärke und Einheit zeigen. Andererseits sind die Europäer auf die USA angewiesen, wenn es um die Verteidigung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Basler Zeitung
Kaum war ein Zollstreit mit Kanada und Mexiko entschärft, liess der US-Präsident den nächsten Aufreger los. Nach einem Treffen mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu sagte Trump vor den...weiterlesen »
vor 13 Stunden - HORIZONT
US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Strafzöllen. In Brüssel denkt man daher über den Einsatz der "Bazooka" nach. Der Streit um drohende US-Zölle gegen die Europäische Union könnte negative Auswirkungen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - n-tv
Die Nachricht passt Donald Trump so gar nicht: Üblicherweise importieren die USA viel mehr Güter, als sie exportieren. Im vergangenen Jahr steigt der Unterschied jedoch an. Eine Ursache ist auch die Sorge...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Donald Trump übernahm sein Amt in einer schwierigen Zeit, auch wenn es derzeit nicht so aussieht: Hierzu eine kurze Darstellung zum Handelskrieg, zur US-Wirtschaft und zu den US-Börsen zu Beginn seiner...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Wenn Trump in einem Monat Mexiko und Kanada erneut mit Zöllen droht, „weiß die EU Bescheid“, warnt ein Ökonom. Das könnte Deutschland 150.000 Jobs kosten. Für Waren aus China erhebt der US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Die folgenden Daten beziehen sich auf die Zeit kurz vor dem Amtsantritt von Donald Trump. Und je schlechter die Handelsbilanz für die USA kurz vor seinem Amtsantritt, desto besser sind diese Zahlen als...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Das Außenhandelsdefizit der USA ist im vergangenen Jahr um mehr als 17 Prozent angestiegen. Der Wert der Importe überstieg den der Exporte um 918,4 Milliarden Dollar (882 Milliarden Euro), wie das Handelsministerium...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Deutschlandfunk Nova
US-Präsident Trump droht der EU mit Zöllen auf europäische Produkte. Ein zusätzlicher Zoll von 25 Prozent mache das US-Geschäft von einem auf den anderen Tag unprofitabel, sagt Wilhelm Hahn, CEO des Werkzeughandels...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Sollte der US-Präsident Europa sanktionieren, würde die EU im Gegenzug ikonische US-Produkte und politisch umkämpfte US-Bundesstaaten ins Visier nehmen. Irgendwo im Bürokomplex Berlaymont, dem Hauptquartier...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Nach der Ankündigung neuer EU-Maßnahmen im Bereich E-Commerce drängt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf eine schnelle Realisierung der Pläne. "Das muss nun rasch konkret umgesetzt werden",...weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die EU aufgefordert, Gegenzölle zu erheben, sollte US-Präsident Donald Trump Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union verhängen. "Wenn Europa...weiterlesen »
Das Thema Zölle bestimmt derzeit das Geschehen an den Märkten. Seit US-Präsident Trump seine Zolldrohungen in die Tat umsetzt, wächst die Sorge vor einem internationalen Handelskonflikt. Er hat unter anderem...weiterlesen »
Donald Trump legt den Handelskrieg diesmal verhandlungstaktisch anders an als in seiner ersten Amtszeit. In der ersten Amtszeit von Trump war die Reihenfolge von Trump: 1.Androhen, 2.Verhandeln, 3.Einführen...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
US-Präsident Trump belegt China mit Strafzöllen, die antworten mit Gegenzöllen. BSW-Generalsekretär Christian Leye fordert von der Bundesregierung entschiedenes Eingreifen im Handelskrieg der Supermächte....weiterlesen »
Laut Wifo-Chef Felbermayer wäre die EU von einem möglichen Handelskrieg dreimal so stark betroffen wie die USA. Weitere Trump-Zölle führen laut Analyse des Wifo zu Wachstumsdämpfern in Nordamerika. Mögliche...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Eventuelle Zölle auf Waren aus der EU könnten den österreichischen Außenhandel laut Wifo-Chef Felbermayr "empfindlich treffen", insbesondere da die Güterausfuhren in die USA in den letzten Jahren positiv...weiterlesen »
Die EU sieht einen Weg, um mit Trump über Zölle zu verhandeln. Während neue Strafzölle drohen, bereitet Brüssel eine Antwort vor – notfalls auch mit Gegenmaßnahmen. Brüssel – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Mögliche US-Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union (EU)würden den österreichischen Außenhandel nach Ansicht von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr "empfindlich treffen", zumal sich die Güterexporte in...weiterlesen »
Angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bahnt sich ein internationaler Handelskonflikt an. Zwar konnte Trump einen Handelskrieg mit Kanada und Mexiko in letzter Minute abwenden,...weiterlesen »
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Der US-Präsident droht auch der EU mit Strafzöllen. Eine Verhandlungsexpertin...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Mögliche US-Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union (EU)würden den österreichischen Außenhandel nach Ansicht von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr “empfindlich treffen”, zumal sich...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Es sei notwendig, dass die großen Probleme angegangen werden, sagte der Wifo-Chef bei Armin Wolf. Handelskrieg mit den USA ist "längst im Gange". China antwortet auf neue US-Zölle mit Importzöllen auf...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
FRANKFURT/MAIN: Am Wochenende machte US-Präsident Donald Trump seine Drohungen wahr und rief neue Zölle aus. Der Eurokurs reagiert. Der Euro ist aus Sorge um einen eskalierenden Handelsstreit zwischen...weiterlesen »
«Stuttgarter Zeitung» zu CDU-Parteitag Mit seinem harten Kurs begeistert Friedrich Merz Gleichgesinnte und bietet frustrierten Konservativen wieder eine Heimat, riskiert aber auch, liberale Anhänger zu...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Setzen die USA ihre Zolldrohungen gegen die EU um, wird dies auch die Schweiz treffen. Die helvetische Diplomatie versucht, das Schlimmste zu verhindern. Ein bellender Hund, der nicht beisst? Manche mutmassen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der EU drohen US-Zölle auf Importe (Archivbild) Copyright: Zhang Cheng/Xinhua/dpa Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Die EU plant, dem Silicon Valley mit Vergeltungsmaßnahmen zu begegnen,...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
„Der Ausbruch des amerikanischen Imperialismus ist Teil einer globalen imperialistischen Neuaufteilung der Welt, an der alle großen kapitalistischen Länder beteiligt sind“, schrieb die Redaktion der World...weiterlesen »
Die US-Zölle von Donald Trump gegen Kanada, Mexiko und China setzen den Euro unter Druck. Er hat an Wert verloren. Doch für den Export ist das durchaus eine gute Nachricht. Washington/Berlin – Der Euro...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wenige Wochen nach seinem Amtsantritt verhängt Donald Trump Zölle gegen Mexiko,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
China, Kanada, Mexiko und die EU: Schon in seiner ersten Amtszeit legte Trump sich mit dem Rest der Welt an, schimpfte, drohte, erhob Zölle. Viel erreicht hat er nicht. Als Präsident Donald Trump in seiner...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Der Dollar war von Freitag auf Montag massiv angestiegen, denn das Szenario lautete: Donald Trump startet mit seinen Zöllen gegen Mexiko, China und Kanada. Das wird die Preise in den USA hochtreiben, was...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, für Waren aus der EU Zölle einzuheben, sorgt auch in Kärnten für Unsicherheit. Immerhin sind die USA der fünftgrößte Exportmarkt für unser Bundesland. Vor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wallstreet:online
Die von Donald Trump verhängten Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko treiben Anleger verstärkt in defensive und dienstleistungsorientierte US-Aktien.weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Trump erhöht Zölle oder nicht Von Trumps Strafzöllen bedroht: Avocados aus Mexiko Die subjektive Seite dessen, was Mexiko, Kanada, China und vermutlich bald die EU mit Trumps Zollerhöhungen, mit deren...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Donald Trump will das Handelsdefizit der USA verringern. Gelingen soll das mit Zöllen. Doch er hat einen mächtigen Gegner: die Volkswirtschaftslehre. Den neuen US-Präsidenten stört das riesige Handelsbilanzdefizit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Donald Trump droht auch der EU mit Strafzöllen. Aus Sicht des US-Präsidenten ein probates Mittel, um seine Ziele zu erreichen. Die EU bereitet Gegenmaßnahmen vor. Was würde ein Handelskrieg mit den USA...weiterlesen »
vor 2 Tagen - upday.com
Kann die EU neue US-Zölle auf Waren europäischer Unternehmen noch abwenden? Und wenn ja, wie? Von der Antwort auf diese Frage könnten Hunderttausende Jobs allein in Deutschland abhängen. In Brüssel wird...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Vor einem drohenden Handelskrieg mit den USA betont die EU ihre Geschlossenheit und Stärke. Hinter der Fassade starker Worte aber wird deutlich: So viel Spielraum hat Europa nicht. Es ging den Europäern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Die EU bereitet sich vor - auch auf das Worst-Case-Szenario. Kann die EU neue US-Zölle auf Waren europäischer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
US-Präsident Trump hat bereits Strafzölle gegen die EU angekündigt, die ihrerseits Gegenmaßnahmen ergreifen würde. Welche Optionen auf dem Tisch liegen Kann die EU neue US-Zölle auf Waren europäischer...weiterlesen »
Neben Mexiko und Kanada droht Donald Trump auch der EU mit Zöllen. Experten befürchten gravierende Folgen, etwa für deutsche Autobauer. Kommissionspräsidentin von der Leyen stellt sich auf komplizierte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Die EU bereitet sich vor - auch auf das Worst-Case-Szenario. Frankfurt/Brüssel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Die USA drohen mit Zöllen, doch China kontert schnell. Ein möglicher Handelskrieg könnte weltweit spürbare Folgen haben. Was Donald Trump als Politik verkauft, nennt sich umgangssprachlich Erpressung....weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
Die USA würden „definitiv“ Zölle auf die EU erheben, bekräftigte US-Präsident Donald Trump am Sonntag. Experten sind sich einig, sein Handeln wird erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben....weiterlesen »