vor 4 Stunden - Merkur
Sanktionen gegen Russlands Wirtschaft treffen Putin bereits an empfindlichen Stellen. Dennoch gibt es Luft nach oben – wenn sich Russland ökonomisch vorher nicht selbst zerstört. Moskau – Je länger der...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
DERWESTEN
T-online
DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Stunden - tz
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
vor 11 Stunden - DERWESTEN
Boris Pistorius zeichnet eine düstere Prognose und fordert mehr Engagement und Entschlossenheit in Sachen Kriegstüchtigkeit. © IMAGO/ITAR-TASS Frieden mit Putin: Wann gibt es endlich Frieden in der Ukraine?...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Trotz westlicher Sanktionen hat die russische Wirtschaft im vergangenen Jahr ein überraschendes Wachstum von 4,1 Prozent verzeichnet. Wichtigster Treiber war die Rüstungsindustrie. Die russische Wirtschaft...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Herr Kluge, in Russland herrscht Arbeitskräftemangel, die Inflation grassiert, selbst Kremlchef Wladimir Putin ist Berichten zufolge alarmiert . Geht Russlands Wirtschaft zu Beginn des vierten Kriegsjahres...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Herr Gady, Donald Trump ist wieder im Weißen Haus. Aus seiner großen Ankündigung, den Krieg in der Ukraine binnen 24 Stunden zu beenden , wurde nichts. Wird es 2025 noch Friedensverhandlungen geben? Bevor...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Business Insider
In den drei Jahren seit dem Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 hat sich der Druck auf die russische Wirtschaft stetig erhöht. Aber auch nach Beendigung des Krieges könnte sich die Lage für Moskau weiter...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Die Presse
Drei Jahre nach dem Beginn des Ukrainekrieges steht endgültig fest, dass sich Russland wirtschaftlich von Europa abgewendet und China zugewendet hat. Wie konnte das in dieser Geschwindigkeit geschehen?...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Schon Jahre vor dem Ukrainekrieg hat sich der Kreml wirtschaftlich für einen Konflikt mit dem Westen gerüstet – aber sich auch einfach verrechnet, erklärt Russland-Experte Vasily Astrov im „Presse“-Podcast....weiterlesen »