Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 5 Stunden - tz

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Potsdam...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Neue Stromleitungen sind nötig – das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Bundeskanzler...weiterlesen »

Hohe Energiepreise: Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. „Das würde uns überfordern“, sagte der SPD-Spitzenkandidat bei einer Wahlarena des DGB in Potsdam....weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. "Das würde uns überfordern", sagte der SPD-Spitzenkandidat bei einer Wahlarena des DGB in Potsdam....weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 5 Stunden - infranken

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Bundeskanzler...weiterlesen »

Hohe Energiepreise: Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz wirbt für niedrigere Strompreise. Copyright: Christoph Soeder/dpa Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - HNA

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Potsdam...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - nordbayern

Hohe Energiepreise Potsdam - Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Potsdam...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Hohe Energiepreise Potsdam - Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom...weiterlesen »

Hohe Energiepreise: Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. „Das würde uns überfordern“, sagte der SPD-Spitzenkandidat bei einer Wahlarena des DGB in Potsdam....weiterlesen »

Hohe Energiepreise: Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. «Das würde uns überfordern», sagte der SPD-Spitzenkandidat bei einer Wahlarena des DGB in Potsdam....weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - FreiePresse

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Bundeskanzler...weiterlesen »

Hohe Energiepreise: Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. „Das würde uns überfordern“, sagte der SPD-Spitzenkandidat bei einer Wahlarena des DGB in Potsdam....weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert... 8. Februar 2025 – 17:26...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. „Das würde uns überfordern“, sagte der SPD-Spitzenkandidat bei einer Wahlarena...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Verfasst...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - op-online.de

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Potsdam...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Verfasst...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. „Das würde uns überfordern“, sagte der SPD-Spitzenkandidat bei einer Wahlarena...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Potsdam...weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - LZ.de

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. «Das würde uns überfordern», sagte der SPD-Spitzenkandidat bei einer Wahlarena des DGB in Potsdam....weiterlesen »

Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf. Potsdam...weiterlesen »

KLICKEN