Türkiser Innen- und blauer Asylminister als Kompromiss für Koalition: Geht das?

vor 4 Stunden - Kurier

Im Streit um das wichtige Ministerium wird überlegt, dieses aufzuteilen. Was aus rechtlicher und praktischer Sicht dagegen spricht – und warum Konflikt vorprogrammiert ist. Es wirkt wie eine „salomonische...weiterlesen »

Rache ist süß, aber falsch

vor 5 Stunden - Kurier

Bei den aktuellen Konflikten zwischen Blau und Türkis scheint es mehr um die Revanche für die Vergangenheit als um die Zukunft zu gehen Als Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Bildung...weiterlesen »

ÖVP-Verhandler: „Chancen stehen immer noch 50:50“

vor 6 Stunden - Die Presse

Die ÖVP pocht auf einen proeuropäischen Kurs und eine „ausgewogene“ Verteilung der Ressorts. Ein angeblicher Vorschlag kursierte am Samstag. Verhandler zeigen sich während laufender Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Kickl wettert gegen "EU-Zentralisten", Hattmannsdorfer fordert "klare pro-europäische Ausrichtung"

vor 7 Stunden - derStandard

Beim "Gipfel der Patrioten" in Madrid wurde FPÖ-Chef Herbert Kickl wegen der Koalitionsverhandlungen von Vilimsky vertreten. Auf Facebook begrüßte Kickl das Bündnis mit Netanjahus Likud Nach den Turbulenzen...weiterlesen »

Neuer Vorschlag: ÖVP und FPÖ könnten sich Innenministerium aufteilen

vor 9 Stunden - Kurier

Dem Vernehmen nach soll die FPÖ eine Art "Migrationsminister" bekommen, während Polizei und Staatsschutz bei der ÖVP bleiben sollen. Als salomonische Lösung könnte man bezeichnen, was FPÖ und ÖVP in Bezug...weiterlesen »

Wolfgang Hattmannsdorfer über die Regierungschancen

vor 10 Stunden - meinbezirk.at

Am Samstag, 8. Februar, war WKO-Generalsekretär und ÖVP-Regierungsverhandler  Wolfgang Hattmannsdorfer zu Gast beim Ö1 Mittagsjournal. Er sprach über Verhandlungen auf Augenhöhe, der Chance einer blau-schwarzen...weiterlesen »

Wirtschaftskammer für Regeln bei EU-Abstimmungen

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer, der auch für die ÖVP im Koalitionsverhandlungsteam sitzt, pocht auf einen Mechanismus für eine mögliche blau-türkise Bundesregierung, der das...weiterlesen »

Wirtschaftskammer für Regeln bei EU-Abstimmungen

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer, der auch für die ÖVP im Koalitionsverhandlungsteam sitzt, pocht auf einen Mechanismus für eine mögliche blau-türkise Bundesregierung, der das...weiterlesen »

SPÖ-Vize-Chefin: „Die FPÖ ist keine Sicherheitspartei für Frauen“ [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Für die rote Vize-Parteichefin Eva-Maria Holzleitner ist Babler im Fall von Neuwahlen als Spitzenkandidat fix. Zuvor müsse man aber versuchen, doch noch eine Mehrheit zu bilden. Die Presse: Frau Holzleitner,...weiterlesen »

Wirtschaftskammer für Regeln bei EU-Abstimmungen

vor 13 Stunden - K - Wir machen das klar!

Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer, der auch für die ÖVP im Koalitionsverhandlungsteam sitzt, pocht auf einen Mechanismus für eine mögliche blau-türkise Bundesregierung, der das...weiterlesen »

Wie Blau-Schwarz am Unsicherheitsfaktor Herbert Kickl scheitern könnte

vor 13 Stunden - profil

Eigentlich müsste Herbert Kickl allein und mit absoluter Macht regieren. Zu viel hat der FPÖ-Chef seinen Wählerinnen und Wählern versprochen, das er in einer Koalition auf Augenhöhe niemals halten kann:...weiterlesen »

Wirtschaftskammer für Regeln bei EU-Abstimmungen

vor 13 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Wirtschaftskammer-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer, der auch für die ÖVP im Koalitionsverhandlungsteam sitzt, pocht auf einen Mechanismus für eine mögliche blau-türkise Bundesregierung,...weiterlesen »

ÖVP will FPÖ Finanzministerium überlassen – doch zu welchem Preis?

vor einem Tag - Kurier

Die Volkspartei lenkt im Streit um die Ressortverteilung mit der FPÖ ein. Das Innenministerium beanspruchen weiter beide – und das birgt weiter Konfliktstoff. Nach den gravierenden Unstimmigkeiten der...weiterlesen »

Am Rande des Abgrunds: Wie sich FPÖ und ÖVP nach dem großen Knatsch zusammenraufen

vor einem Tag - derStandard

Die FPÖ verlangt nicht weniger als die geballte politische Macht im Staat. Das hätte die Verhandlungen mit der ÖVP beinahe zu Fall gebracht. Nun ringen Blaue und Schwarze weiter um einen Pakt – mit ungewissem...weiterlesen »

Der rumpelige Weg zur Koalition: Woran es bei Blau-Türkis noch hakt [premium]

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ und ÖVP verhandeln wieder. Die ÖVP verzichtet nicht auf das Innenministerium, die Blauen könnten dafür aber das Finanzressort bekommen. Wien. FPÖ und ÖVP sitzen wieder am Verhandlungstisch. Nachdem...weiterlesen »

ÖVP könnte Finanzministerium an FPÖ abgeben

vor einem Tag - meinbezirk.at

Am Freitag haben FPÖ und ÖVP die Koalitionsverhandlungen nach einer ersten Krise in kleinerem Kreis wieder aufgenommen. Lange dauerten die Gespräche nicht, man möchte aber Anfang nächster Woche weiterverhandeln....weiterlesen »

Blau-Schwarz: ÖVP könnte auf Finanzministerium verzichten

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sind am Freitag mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis im Parlament fortgesetzt worden. Über den Inhalt der Gespräche, die um 11 Uhr begannen und...weiterlesen »

Duell des Tages: Heinz-Christian Strache vs. Eva Schütz

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Das „Duell des Tages“ ist eine hochkarätige Sendung, in der sich prominente politische Figuren gegenüberstehen und ihre Standpunkte diskutieren. Heute sind zu Gast der ehemalige FPÖ-Politiker Heinz-Christian...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: Der rumpelige Weg zur Koalition [premium]

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ und ÖVP verhandeln wieder. Die ÖVP verzichtet nicht auf das Innenministerium, die Blauen könnten dafür aber das Finanzressort bekommen. Wien. FPÖ und ÖVP sitzen wieder am Verhandlungstisch. Nachdem...weiterlesen »

Österreich: Kickl will die ganze Macht

vor einem Tag - Süddeutsche

In Deutschland fürchten Politiker „österreichische Verhältnisse“, also die Abhängigkeit von einer rechtspopulistischen Partei. Ein Blick auf die Koalitionsgespräche in Wien zeigt: Sie fürchten sich zu...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: Der rumplige Weg zur Koalition [premium]

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ und ÖVP verhandeln wieder. Die ÖVP verzichtet nicht auf das Innenministerium, die Blauen könnten dafür aber das Finanzressort bekommen. Wien. FPÖ und ÖVP sitzen wieder am Verhandlungstisch. Nachdem...weiterlesen »

Koalitionsgespräche: ÖVP würde auf Finanzministerium verzichten

vor einem Tag - Kurier

Die Positionen sind bei den Koalitionsverhandlungen derzeit festgefahren. ÖVP bietet Herbert Kickl einen Kompromissvorschlag an. Die Koalitionsgespräche zwischen Blau und Türkis werden am Montag fortgesetzt....weiterlesen »

ÖVP gibt Innenministerium noch nicht auf, Finanzressort könnte blau werden

vor einem Tag - Die Presse

Die ÖVP will nicht auf das den beiden Parteien so wichtige Innenministerium verzichten. Die FPÖ fordert indes das Streichen kirchlicher Steuervorteile, was wiederum die Volkspartei ärgert. Fest steht:...weiterlesen »

"Die Wirtschaft" und ein Kanzler Kickl

vor einem Tag - derStandard

Handeln Industrie und Wirtschaftskammer womöglich gegen ihre eigenen Interessen? Die österreichische Wirtschaft spielt eine große, fast entscheidende Rolle beim Zustandekommen einer FPÖ-ÖVP-Koalition....weiterlesen »

Wer Blau-Schwarz verhindern kann

vor einem Tag - profil

Womöglich hat Alexander Van der Bellen sein Wochenende ohne Not freigehalten: Nachdem der Bundespräsident am Donnerstag FPÖ-Chef Herbert Kickl in der Hofburg empfangen hatte, sagte er seine Teilnahme an...weiterlesen »

Ringen um Koalition geht weiter, ÖVP gibt Innenministerium noch nicht auf

vor einem Tag - Die Presse

Die unterbrochenen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wurden heute wieder aufgenommen – und das Gegenangebot der ÖVP beinhaltet „Presse“-Informationen zufolge keinen Verzicht auf das beiden Parteien...weiterlesen »

Verhandlungen gehen weiter, ÖVP gibt Innenministerium noch nicht auf

vor einem Tag - Die Presse

Die unterbrochenen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wurden heute wieder aufgenommen – und das Gegenangebot der ÖVP beinhaltet dem Vernehmen nach keinen Verzicht auf das beiden Parteien so wichtige...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP haben Verhandlungen wieder aufgenommen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sollen nach APA-Informationen heute mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden. Zuletzt hatte es gröbere Differenzen gegeben, vor...weiterlesen »

Worüber FPÖ und ÖVP nach dem Krach jetzt verhandeln

vor einem Tag - Kurier

Herbert Kickl und Christian Stocker ringen um Ressort-Aufteilung und die Streitfragen wie Bankenabgabe und Corona-Aufarbeitung Nach dem heftigen blau-türkisen Krach rund um die Aufteilung der Ministerien...weiterlesen »

Koalition - Verhandlungen werden wieder in Gang gesetzt

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Verhandlungen zu einer Koalition aus FPÖ und ÖVP sollen nach APA-Informationen am Freitag mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden. Zuletzt hatte es gröbere Differenzen...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP ringen weiter um Ressortverteilung

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sind am Freitag mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis im Parlament fortgesetzt worden. Über den Inhalt der Gespräche, die...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP haben Verhandlungen wieder aufgenommen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Zuletzt hatte es gröbere Differenzen gegeben, vor allem wegen der Ressortaufteilung. Zwischenzeitlich herrschte deshalb sogar Funkstille. Erst nach Treffen der Parteichefs Herbert Kickl und Christian Stocker...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln wieder miteinander

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sollen nach APA-Informationen heute mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden. Zuletzt hatte es gröbere Differenzen gegeben, vor...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln wieder miteinander

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sollen nach APA-Informationen heute mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden. Zuletzt hatte es gröbere Differenzen gegeben, vor...weiterlesen »

Nächster Streitpunkt in den Verhandlungen? FPÖ will Kirchensteuer abschaffen

vor einem Tag - Kurier

Laut einem Bericht der Kleinen Zeitung soll die FPÖ an eine Abschaffung der Kirchensteuer denken. Für die ÖVP dürfte dies allerdings außer Diskussion stehen. Nach einer kurzen Pause in den laufenden Regierungsverhandlungen...weiterlesen »

Ex-Kanzler Schüssel: „Parteien müssen zusammenarbeiten können“

vor einem Tag - Die Presse

Die unterbrochenen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sollen noch heute wieder aufgenommen werden. Ex-Kanzler Schüssel sorgt sich indes um das Ansehen der Politik bei den Bürgern: „Viele Menschen...weiterlesen »

Wie es zwischen FPÖ und ÖVP jetzt weitergeht

vor einem Tag - meinbezirk.at

Ein Aus der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen wurde am Donnerstag gerade noch abgewendet. Schon am Freitag möchten FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker die Gespräche wieder aufnehmen....weiterlesen »

Wie es in den blau-schwarzen Verhandlungen weitergeht

vor einem Tag - derStandard

Die nach heftigen Differenzen unterbrochenen Koalitionsverhandlungen werden nun auch auf Chefebene wieder aufgenommen, das erklärten FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Obmann Christian Stockerweiterlesen »

Kickl kann’s nicht

vor einem Tag - Volarberg Online

Gastkommentar von Johannes Huber. Der FPÖ-Chef hat kein Interesse an einer Koalition. So wie er es anlegt, riskiert er jedoch, bei Neuwahlen zu verlieren. Also doch: Am Dienstagabend hatte FPÖ-Chef Herbert...weiterlesen »

Kickl und Stocker versuchen Koalitionspatt zu lösen

vor einem Tag - derStandard

Die Parteichefs treffen sich am Freitag in kleiner Runde. Eine kolportierte FPÖ-Forderung zum Kirchenbeitrag dürfte die Situation erschweren Wien – Wird das noch etwas mit der blau-schwarzen Koalition?...weiterlesen »

Kickl und Stocker versuchen, Koalitions-Patt zu lösen

vor einem Tag - derStandard

Die Parteichefs treffen sich am Freitag in kleiner Runde. Eine kolportierte FPÖ-Förderung zum Kirchenbeitrag dürfte die Situation erschweren Wien – Wird das noch etwas mit der blau-schwarzen Koalition?...weiterlesen »

Liebe ÖVP-Mitglieder!

vor einem Tag - profil

Eines vorweg: Ich bin als Journalist naturgemäß Mitglied keiner Partei, aber ich empfinde Respekt dafür, wenn sich jemand auf diese Weise politisch engagiert. Das bringt jedoch auch Verantwortung mit sich....weiterlesen »

Mahnung von Wolfgang Schüssel an Politik

vor einem Tag - ORF.at

Die Differenzen zwischen FPÖ und ÖVP bei den Koalitionsverhandlungen sind abgewendet, die Verhandlungen werden fortgesetzt. Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel fand bei einem Besuch in der Steiermark mahnende...weiterlesen »

Zwei Tage Funkstille: Kickl, Stocker und das fehlende Vertrauen

vor einem Tag - profil

48 Stunden lang wussten selbst die Verantwortlichen nicht mehr: Geht das noch weiter? Zwischen dem frühen Dienstagabend, als die Koalitionsverhandlungen unterbrochen wurden und dem späten Donnerstagnachmittag...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln wieder miteinander

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sollen nach APA-Informationen heute mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden. Zuletzt hatte es gröbere Differenzen...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln wieder miteinander

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Die Verhandlungen zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition sollen nach APA-Informationen heute mit einem Treffen der Parteichefs im kleinen Kreis fortgesetzt werden. Zuletzt hatte es gröbere Differenzen gegeben, vor...weiterlesen »

Kickls geheime Truppe im Staatsschutz und die Sorge vor ihrer Rückkehr

vor einem Tag - derStandard

Unter Türkis-Blau ließ das Team um Innenminister Herbert Kickl eine Sondereinheit im Nachrichtendienst aufbauen. Bis heute ist ungeklärt, was sie getrieben hat Wer besser verstehen möchte, warum Herbert...weiterlesen »

Blau-schwarze Koalitionsverhandlungen: Manchmal ist auch Reden Gold

vor einem Tag - profil

Manche Menschen wollen nicht miteinander gesehen werden. So wie zwei hochrangige Verhandler von FPÖ und ÖVP, die sich am Mittwochabend als schon fast alle weg waren, zu zweit in einem stillen und dunklen...weiterlesen »

Trotz Postenstreits: FPÖ und ÖVP verhandeln „ehebaldigst“ weiter

vor 2 Tagen - Die Presse

Blau und Türkis setzen die unterbrochenen Gespräche auf Chefebene nun doch fort. Eine Lösung im Streit um die Ressortverteilung gibt es aber noch nicht. Kurz sah es so aus, als würde aus einer blau-türkisen...weiterlesen »

Scheitern die Verhandlungen an Herbert Kickl?

vor 2 Tagen - Kurier

Inhaltlich sollen die Verhandlungen zu 90 % abgeschlossen sein. Der Faktor, der Blau-Türkis entscheidet, ist für viele aber nicht das Innenministerium, sondern der FPÖ-Chef selbst. Als Redenschreiber von...weiterlesen »

KLICKEN