vor 16 Stunden - derStandard
derStandard.at/Etat notiert in dieser Chronologie Entwicklungen und Beobachtungen zu Medien um die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen Welche Richtung nimmt die Medienpolitik in den Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »
derStandard
Kurier
profil
Die Presse
vor 21 Stunden - Kurier
Dass FPÖ und ÖVP sich auf eine Regierung einigen, scheint – angesichts des Protokolls, das am Wochenende publik wurde – immer schwieriger zu werden. Rufe nach einer Expertenregierung werden lauter. Absetzbarkeit...weiterlesen »
vor 22 Stunden - derStandard
Die ÖVP sitzt in der Falle: Eine Regierung kann nicht gleichzeitig für und gegen ein gemeinschaftliches Europa sein. Der Kanzler gibt jedoch die Linie vor Eines muss man Herbert Kickl lassen. Er macht...weiterlesen »
In einem 223 Seiten langen Dokument über die Koalitionsverhandlungen zeigen sich FPÖ und ÖVP in vielen Punkten einig. Allerdings gibt es auch noch große Brocken, wo Blau und Schwarz noch im Dissens liegen....weiterlesen »
vor 19 Stunden - profil
Dieser Text soll keine Nabelschau werden. Er beschäftigt sich mit dem Kapitel „Medien“ und was dazu im 223-seitigen Protokoll der Unterverhandlungsgruppen von FPÖ und ÖVP steht. Herbert Kickl hat angekündigt,...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
FPÖ-Chef Herbert Kickl steht an der Schwelle des Bundeskanzleramts. Wo hat sein Weg angefangen, wie tickt er wirklich, und was hat den erfolgreichsten Freiheitlichen Österreichs zu dem gemacht, der er...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Bei den aktuellen Konflikten zwischen Blau und Türkis scheint es mehr um die Revanche für die Vergangenheit als um die Zukunft zu gehen Als Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Bildung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP scheinen sich dem Ende zuzuneigen. Längst wird vor allem intensiv über die Verteilung der Posten in der nächsten Bundesregierung verhandelt. Wie begleiten engagierte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
In Deutschland protestierten Hunderttausende, weil die CDU mit der AfD einen Antrag durchbrachte. Wieso sind Konservative in Österreich den Rechten so viel näher? In Deutschland herrscht helle Aufregung,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - profil
Eigentlich müsste Herbert Kickl allein und mit absoluter Macht regieren. Zu viel hat der FPÖ-Chef seinen Wählerinnen und Wählern versprochen, das er in einer Koalition auf Augenhöhe niemals halten kann:...weiterlesen »