Protokolle zeigen: Bei FPÖ und ÖVP „sind zwei Welten aufeinandergestoßen“

vor 21 Stunden - Die Presse

Insbesondere in der Außenpolitik wurde noch kaum Kompromisse gefunden. Das wird auf den 223 Seiten des Protokolls der Untergruppen deutlich. Strittig sind unter anderem die Russland-Sanktionen, der Umgang...weiterlesen »

Koalition - Außenpolitik und EU dürften zu ÖVP wandern

vor 23 Stunden - Volarberg Online

FPÖ und ÖVP dürften bei der Ressortaufteilung einen Schritt nach vorne gemacht haben. So sollen die Freiheitlichen dem Verhandlungspartner das Außenministerium angeboten haben, dem künftig auch wieder...weiterlesen »

Blau-türkise Streitpunkte: „Es sind hier zwei Welten aufeinandergestoßen“

vor 23 Stunden - Die Presse

Durchgesickerte Protokolle aus den Untergruppen zeigen, dass insbesondere in der Außenpolitik noch kaum Kompromisse gefunden wurden. In kleinem Kreis werden die Chefverhandler aller Voraussicht nach am...weiterlesen »

Kickl will die EU-Integration Österreichs beenden

vor einem Tag - derStandard

Die ÖVP sitzt in der Falle: Eine Regierung kann nicht gleichzeitig für und gegen ein gemeinschaftliches Europa sein. Der Kanzler gibt jedoch die Linie vor Eines muss man Herbert Kickl lassen. Er macht...weiterlesen »

Koalition: Außenpolitik und EU dürften zu ÖVP wandern

vor einem Tag - OÖNachrichten

So sollen die Freiheitlichen dem Verhandlungspartner das Außenministerium angeboten haben, dem künftig auch wieder die EU-Kompetenzen zufallen sollen. Sollte die ÖVP das Angebot annehmen, dürfte der Bereich...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP könnte Außenministerium samt EU bekommen

vor einem Tag - Die Presse

Die FPÖ soll der ÖVP das Ressort angeboten haben. Sollte die Volkspartei annehmen, würde Verfassung zu den Blauen wandern. Das Innenministerium bleibt ein Zankapfel. FPÖ und ÖVP dürften bei der Ressortaufteilung...weiterlesen »

FPÖ bietet ÖVP Außenministerium und EU-Agenden an

vor einem Tag - meinbezirk.at

Im Streit um die Ministerien-Besetzungen bietet die FPÖ der ÖVP offenbar das Außenressort an. Zudem sollen Medienberichten zufolge die EU-Agenden aus dem Kanzleramt zurück ans Außenministerium wandern....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP könnte Außenpolitik samt EU bekommen

vor einem Tag - Die Presse

Die FPÖ soll der ÖVP das Ressort angeboten haben. Sollte die Volkspartei annehmen, würde Verfassung zu den Blauen wandern. Das Innenministerium bleibt ein Zankapfel. FPÖ und ÖVP dürften bei der Ressortaufteilung...weiterlesen »

Außenpolitik und EU dürften zu ÖVP wandern

vor einem Tag - derStandard

Am Wochenende tauchten Protokolle auf, die zeigen, dass es zwischen FPÖ und ÖVP noch viel Gesprächsbedarf gibt. Bei den Posten dürfte zumindest geklärt sein, dass die ÖVP für die EU-Agenden zuständig sein...weiterlesen »

ÖVP-Granden warnen vor Koalition mit FPÖ

vor einem Tag - meinbezirk.at

Während die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP übers Wochenende pausieren, zeigen durchgesickerte Protokolle der Verhandlungen, dass noch "viel Gesprächsbedarf" bestehe. Gegenüber dem "Standard"...weiterlesen »

Koalition: Protokolle bestätigen große inhaltliche Differenzen

vor einem Tag - Volarberg Online

FPÖ und ÖVP werden kommende Woche noch viel zu reden haben. Protokolle aus den Untergruppen bekräftigen bisherige Informationen, wonach es noch große inhaltliche Differenzen zwischen den Koalitionsverhandlern...weiterlesen »

Protokolle aufgetaucht: Große inhaltliche Differenzen von Blau-Türkis

vor einem Tag - Kurier

Freiheitliche wollen Ausstieg aus internationalen Abkommen. Ab Montag wird wieder geredet. FPÖ und ÖVP werden kommende Woche noch viel zu reden haben. Protokolle aus den Untergruppen bekräftigen bisherige...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: Protokolle bestätigen große inhaltliche Differenzen

vor einem Tag - OÖNachrichten

So scheitert es derzeit nicht nur an den medial präsenten Punkten wie Sky Shield und ORF. Auch den Ausstieg aus internationalen Abkommen wie dem WHO-Pandemievertrag und der NATO-Partnerschaft für den Frieden...weiterlesen »

Große inhaltliche Differenzen bei Koalitionsgesprächen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

FPÖ und ÖVP werden kommende Woche noch viel zu reden haben. Protokolle aus den Untergruppen bekräftigen bisherige Informationen, wonach es noch große inhaltliche Differenzen zwischen den Koalitionsverhandlern...weiterlesen »

Große inhaltliche Differenzen bei Koalitionsgesprächen

vor einem Tag - Volarberg Online

FPÖ und ÖVP werden kommende Woche noch viel zu reden haben. Protokolle aus den Untergruppen bekräftigen bisherige Informationen, wonach es noch große inhaltliche Differenzen zwischen den Koalitionsverhandlern...weiterlesen »

Blau-schwarze Verhandlungsprotokolle: Das haben sie mit uns vor

vor einem Tag - profil

Bis morgen ist Funkstille. Die Verhandler von Blau und Schwarz hatten sich ob der Ressortverteilung derart in die Haare bekommen, dass man am Freitag nach einer kurzen Sitzung beschloss, erst Montag weiter...weiterlesen »

Außenpolitik und EU-Kompetenzen dürften zu ÖVP wandern

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa FPÖ und ÖVP dürften bei der Ressortaufteilung einen Schritt nach vorne gemacht haben. So sollen die Freiheitlichen dem Verhandlungspartner das Außenministerium angeboten haben, dem...weiterlesen »

Herbert Kickls Weg an die Macht

vor einem Tag - derStandard

FPÖ-Chef Herbert Kickl steht an der Schwelle des Bundeskanzleramts. Wo hat sein Weg angefangen, wie tickt er wirklich, und was hat den erfolgreichsten Freiheitlichen Österreichs zu dem gemacht, der er...weiterlesen »

Kritische Stimmen in der ÖVP: "Kickl verlangt Unterwerfung – und die ÖVP unterwirft sich"

vor einem Tag - derStandard

Vier ehemalige konservative Spitzenkräfte warnen die Volkspartei eindringlich vor einem blauen Kanzler. Ein Innenministerium unter FPÖ-Kontrolle bedeute die "Selbstaufgabe" der ÖVP Bernhard Görg, Beate...weiterlesen »

Große inhaltliche Differenzen bei Koalitionsgesprächen

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

FPÖ und ÖVP werden kommende Woche noch viel zu reden haben. Protokolle aus den Untergruppen bekräftigen bisherige Informationen, wonach es noch große inhaltliche Differenzen zwischen den Koalitionsverhandlern...weiterlesen »

Große inhaltliche Differenzen bei Koalitionsgesprächen

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa FPÖ und ÖVP werden kommende Woche noch viel zu reden haben. Protokolle aus den Untergruppen bekräftigen bisherige Informationen, wonach es noch große inhaltliche Differenzen zwischen...weiterlesen »

Protokolle von Regierungsverhandlungen zeigen laut ORF "noch viel Gesprächsbedarf"

vor einem Tag - derStandard

Ausstieg aus der Nato-Partnerschaft für Frieden, keine EU-Flaggen auf Amtsgebäuden, Pushbacks an den EU-Außengrenzen. Das will laut einem Bericht des Orf die FPÖ, aber nicht die ÖVP Während ÖVP und FPÖ...weiterlesen »

Türkiser Innen- und blauer Asylminister als Kompromiss für Koalition: Geht das?

vor einem Tag - Kurier

Im Streit um das wichtige Ministerium wird überlegt, dieses aufzuteilen. Was aus rechtlicher und praktischer Sicht dagegen spricht – und warum Konflikt vorprogrammiert ist. Es wirkt wie eine „salomonische...weiterlesen »

Rache ist süß, aber falsch

vor einem Tag - Kurier

Bei den aktuellen Konflikten zwischen Blau und Türkis scheint es mehr um die Revanche für die Vergangenheit als um die Zukunft zu gehen Als Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Bildung...weiterlesen »

Neuer Vorschlag: ÖVP und FPÖ könnten sich Innenministerium aufteilen

vor 2 Tagen - Kurier

Dem Vernehmen nach soll die FPÖ eine Art "Migrationsminister" bekommen, während Polizei und Staatsschutz bei der ÖVP bleiben sollen. Als salomonische Lösung könnte man bezeichnen, was FPÖ und ÖVP in Bezug...weiterlesen »

Wieso die ÖVP keine Brandmauer kennt

vor 2 Tagen - derStandard

In Deutschland protestierten Hunderttausende, weil die CDU mit der AfD einen Antrag durchbrachte. Wieso sind Konservative in Österreich den Rechten so viel näher? In Deutschland herrscht helle Aufregung,...weiterlesen »

Wie Blau-Schwarz am Unsicherheitsfaktor Herbert Kickl scheitern könnte

vor 2 Tagen - profil

Eigentlich müsste Herbert Kickl allein und mit absoluter Macht regieren. Zu viel hat der FPÖ-Chef seinen Wählerinnen und Wählern versprochen, das er in einer Koalition auf Augenhöhe niemals halten kann:...weiterlesen »

KLICKEN