vor 12 Stunden - Die Presse
In Paris treffen einander Politiker und führende Wissenschaftler, um die Zukunft der KI in Europa zu formen. Dabei fordern 60 europäische Unternehmen die EU-Kommission auf, den AI Act zu verschlanken....weiterlesen »
Die Presse
Business Insider
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
derStandard
IT-MARKT
K - Wir machen das klar!
20 Minuten
FAZ
OÖNachrichten
vor 12 Stunden - Business Insider
60 europäische Unternehmen bekennen sich zur EU AI Champions Initiative. 20 VCs sagen zudem zu, 150 Milliarden Euro in KI made in Europe zu investieren. Wer dabei ist, erfahrt ihr hier. Man darf darin...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten
Mit einem Aufruf zur Entwicklung einer Künstlicher Intelligenz (KI), die dem Gemeinwohl dienen soll, hat am Montag in Paris ein zweitägiges KI-Gipfeltreffen begonnen. "Wir müssen uns fragen, ob wir eine...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Volarberg Online
vor 12 Stunden - derStandard
In Paris startet ein internationaler Gipfel zu Künstlicher Intelligenz. Erwartet werden Spitzenpolitiker wie US-Vizepräsident J.D. Vance. KI müsse im Dienst der Gesellschaft stehen, nicht umgekehrt, hieß...weiterlesen »
vor 13 Stunden - derStandard
Deutscher Digitalverband gibt sich nach der Ankündigung Frankreichs vor dem "AI Action Summit" zuversichtlich und fordert einen gelockerten Regulierungsrahmen Der deutsche Digitalverband Bitkom sieht in...weiterlesen »
vor 13 Stunden - IT-MARKT
In Paris startet der dritte Artificial Intelligence Action Summit. Teilnehmende aus über 100 Ländern – unter ihnen führende Persönlichkeiten von OpenAI, Meta, Google und Co. - diskutieren an der Konferenz...weiterlesen »
vor 11 Stunden - K - Wir machen das klar!
vor 14 Stunden - 20 Minuten
Der französische Staatschef Emmanuel Macron singt, tanzt, rappt und wirbt damit für seinen KI-Gipfel. In Paris treffen sich Top-Politiker mit der Tech-Elite. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FAZ
Amerika und China preschen in der Künstlichen Intelligenz weiter voran. Was jetzt zu tun ist – und was wir von Deepseek lernen können. Es gibt keinen Zweifel mehr: KI ist zu einem geopolitischen Druckmittel...weiterlesen »
vor 14 Stunden - OÖNachrichten
Interimskanzler Alexander Schallenberg und Staatssekretärin Claudia Plakolm (beide ÖVP) nehmen am Montag und Dienstag auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Artificial Intelligence...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Capital
Olaf Scholz kommt, JD Vance ebenfalls – Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron lädt Politiker und Techgrößen nach Paris. Es geht um KI. Und eine große Chance für Europa Innenpolitisch ist Frankreichs Präsident...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FAZ
vor 15 Stunden - n-tv
Die USA liegen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz weit vorn, China gelingt mit Deepseek ein großer Schritt. Damit Europa nicht den Anschluss an die Entwicklung verliert, lädt Frankreichs Präsident Macron...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Spiegel
Es ist nicht lange her, da hat das chinesische KI-Modell DeepSeek die Szene aufgerüttelt. Wenn es nach Emmanuel Macron geht, sollen Innovationen in künstlicher Intelligenz künftig offenbar auch aus Frankreich...weiterlesen »
vor 13 Stunden - bigdata-insider.de
In Paris startet an diesem Montag ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI), zu dem zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten erwartet...weiterlesen »
vor 15 Stunden - it-daily.net
Die verschärften Regulierungen für Künstliche Intelligenz in der Europäischen Union stoßen bei der Wirtschaft auf Widerstand. Aiman Ezzat, Chef des französischen IT-Beratungsunternehmens Capgemini, warnt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
In Paris beginnt heute ein großer Gipfel zu Künstlicher Intelligenz. Frankreichs Präsident will sein Land als Vorreiter präsentieren. In Paris startet an diesem Montag ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Der französische Präsident Emmanuel Macron setzt auf europäischen Patriotismus: KI soll künftig auch aus Frankreich und Europa kommen. Helfen soll dabei Frankreichs Atomenergie, die von großen Rechenzentren...weiterlesen »
Die beiden ÖVP-Politiker vertreten in Paris Österreich. Während Interimskanzler Schallenberg den französischen Präsidenten Macron treffen wird, wird Plakolm am Dienstag in der französischen Hauptstadt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Sächsische
Zwei Bildschirme zeigen die Logos der Künstlichen Intelligenzen ChatGPD und Open AI. (Symbolbild) Quelle: IMAGO/ZUMA Wire Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz läuft aktuell ungesteuert –...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 16 Stunden - TrendingTopics.eu
Frankreich setzt auf massive Investitionen in künstliche Intelligenz (KI), um seine Position in diesem zukunftsweisenden Technologiebereich zu stärken. Präsident Emmanuel Macron hat kürzlich Pläne für...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Volarberg Online
vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 15 Stunden - Computer World
In Paris startet an diesem Montag ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI). Zahlreiche Staats- und Regierungschefs sowie führende Köpfe der Branche werden beim Gipfel...weiterlesen »
vor 17 Stunden - it-daily.net
vor 18 Stunden - FAZ
Eine neue Initiative will Europas Anstrengungen in der KI koordinieren und so das gewaltige wirtschaftliche Potential nutzbar machen. Dafür winken 150 Milliarden Euro an Investorengeld. Mehr als 60 Unternehmen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - FAZ
Podcast Nach dem TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz ringen die Parteien um die Deutungshoheit. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt Unternehmer und Staatschefs zum KI-Gipfel. Und die...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 16 Stunden - Rems-Zeitung
vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 16 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - OP-marburg
vor 18 Stunden - Business-Punk
Der Pariser KI-Gipfel verspricht Milliardeninvestitionen. Doch können Frankreich und die EU im globalen KI-Wettlauf mithalten? Ein kritischer Blick auf die Pläne und Herausforderungen. Künstliche Intelligenz...weiterlesen »
vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES
Heute beginnt in Paris ein Gipfeltreffen zur Künstlichen Intelligenz (KI). Kurz zuvor hat der französische Präsident Emmanuel Macron Investitionen in der Höhe von 109 Milliarden Euro in diese Technologie...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Es ist nicht lange her, da hat das chinesische KI-Modell DeepSeek die Szene aufgerüttelt. Wenn es nach Emmanuel Macron geht, sollen Innovationen in Künstlicher Intelligenz künftig offenbar auch aus Frankreich...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Investitionen in...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - DASDING
Macron der zu einem französischen 80s-Hit tanzt oder paar Bars rappt? Der französische Präsi kann drüber lachen… Macron reagiert auf eigene KI-Videos Und nutzt die Gelegenheit, um für einen am Montag beginnenden...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - FAZ
Am Montag beginnt der große KI-Gipfel in Paris. Worum geht es? Wir haben mit der Sonderbeauftragten des französischen Präsidenten Macron gesprochen. Das Treffen ist ein diplomatischer Gipfel und ein Wirtschaftsgipfel...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Möglichkeiten und ethisch vertretbarer Einsatz von Künstlicher Intelligenz Thema bei Treffen Anfang der Woche - Modi, Vance und von der Leyen erwartet Zahlreiche Spitzenpolitiker, Unternehmer und Experten...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Staatschefs, Konzernbosse und Wissenschaftler beraten in Paris über Chancen und Risiken der boomenden Technologie Die Publicis-Gruppe ist ein multinationaler Werbedienstleister und mit einem Umsatz von...weiterlesen »
Der US-Präsident droht mit hohen Abgaben auf europäische Produkte. Die EU ist dagegen nicht wehrlos. In einer Situation könnte sogar Nichtstun die beste Option sein. Es war als reines Spitzentreffen zur...weiterlesen »
Frankreichs Präsident macht Künstliche Intelligenz zum Thema – und vom deutschen Kanzler bis zum amerikanischen Vizepräsidenten kommen Spitzenpolitiker nach Paris. Es geht um viel für Europa. Neulich stellte...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Mit Monatsbeginn sind in der Europäischen Union neue Regeln für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft getreten. Während in den USA durch Präsident Donald Trump alle Risiken hintangestellt...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Dies sagte eine eingeweihte Quelle der Nachrichtenagentur AFP. Die Zeitung «La Tribune Dimanche» hatte zuvor berichtet, dass Präsident Emmanuel Macron und Brookfield-Chef Bruce Flatt die Vereinbarung über...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Europa ist für das KI-Zeitalter schlecht vorbereitet. Die EU-Regulierung betont schon heute – weltweit einzigartig – Risikoszenarien. „AI-Paranoia“ darf nicht das Bild Europas werden. Ein Gastbeitrag....weiterlesen »
Im Gewölbe unter dem Frankfurter Karmeliterkloster trafen sich die Schönen, Klugen und Wichtigen. Karlheinz Böhm sagte, die Abende dort hätten sein Leben verändert. Seit bald einer Generation ist der Künstlerkeller...weiterlesen »