Koalitionsgespräche: Blau-Türkis – wird das noch was?

vor 6 Stunden - Die Presse

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter, aber es gibt auch immer mehr Appelle für einen Abbruch. Finden Kickl und Stocker einen gemeinsamen Weg? Gibt es Alternativen? Diskutieren...weiterlesen »

Blau-Schwarz verhandelt weiter, FPÖ will Innenministerium

vor 6 Stunden - derStandard

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind am Dienstagvormittag im Parlament fortgesetzt worden. Die Chefverhandler gaben sich vor dem Treffen eher versöhnlich. Das Innenministerium sei am besten...weiterlesen »

Blau-Schwarz: Mikl-Leitner fordert Kompromisse von Kickl

vor 6 Stunden - ORF.at

Angesichts der stockenden Verhandlungen rund um eine mögliche FPÖ-ÖVP-Bundesregierung hat sich Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Dienstag an FPÖ-Chef Herbert Kickl gewandt....weiterlesen »

Mikl-Leitner und ihr Hinweis für FP-Chef Herbert Kickt

vor 6 Stunden - OÖNachrichten

Seit elf Uhr sitzen die blau-schwarzen Chefverhandler wieder beisammen. Der Ausgang? Ungewiss. Die Verhandlungen gingen selbstverständlich weiter, sagte VP-Chef Christian Stocker vor Gesprächsbeginn. Bezüglich...weiterlesen »

Vilimsky ortet „Konstruktivität“, Schieder signalisiert rote Verhandlungs­bereitschaft

vor 6 Stunden - Die Presse

ÖVP-Mandatar Lukas Mandl will den „Verhandlern nicht vorgreifen“. SPÖ-Delegationsleiter Andreas Schieder bekräftigt, dass seine Partei weiterhin bereit für Verhandlungen sei. Die auf der Kippe stehenden...weiterlesen »

Eine Koalition gegen die Medienfreiheit?

vor 6 Stunden - derStandard

Die FPÖ will die Medienfreiheit massiv einschränken, die ÖVP immer noch beträchtlich Die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ zur Bildung einer Regierung liefen Dienstagvormittag auf einen Abbruch zu. Das...weiterlesen »

Kaiser für „Persönlichkeiten“-Regierung

vor 6 Stunden - ORF.at

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP befinden sich am Scheideweg. Es gibt nach wie vor wenig Bewegung bei den zentralen Streitthemen. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) spricht sich für eine...weiterlesen »

Wo die ÖVP Einspruch gegen die außenpolitische Linie von Herbert Kickl erhebt [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Von Israel bis zur Nato-Partnerschaft für den Frieden, von den Russland-Sanktionen bis zu EU-Fahnen: die roten Passagen im außenpolitischen Kapitel des blau-türkisen Verhandlungsprotokolls Die blau-schwarzen...weiterlesen »

ÖVP: Ein Lehrbeispiel, wie man es nicht macht

vor 7 Stunden - Die Presse

Schön, dass die ÖVP wie ein Löwe ums Innenministerium kämpft. Aber warum hat sie dann nur wie ein Zwerghase um das Bundeskanzleramt gekämpft? Als Wolfgang Schüssel 1995 zum Bundesparteiobmann gewählt wurde,...weiterlesen »

ÖVP legt „Grundsatzpapier“ vor, Kickl beharrt erneut auf Innenministerium für die FPÖ

vor 7 Stunden - Die Presse

FPÖ-Obmann Kickl und ÖVP-Chef Stocker setzen die Verhandlungen fort und zeigen sich versöhnlich. „Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer richtet indes der FPÖ aus, „möglicherweise nicht regierungsfit“...weiterlesen »

Nach FPÖ-ÖVP-Streit: So reagiert NEOS-Chefin Meinl-Reisinger

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Nach Wiens Bürgermeister Ludwig appellierte auch NEOS-Chefin Meinl-Reisinger am Dienstag an die ÖVP und zeigte sich dabei für neuerliche Dreierverhandlungen oder eine Minderheitsregierung offen. NEOS-Chefin...weiterlesen »

Österreich: Scheitern die Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP?

vor 7 Stunden - upday.com

In Österreich stehen sie Koalitionsgespräche von rechter FPÖ und konservativer ÖVP unter zunehmend schwierigen Vorzeichen. Ein Verhandler der ÖVP säte kurz vor einer neuen Verhandlungsrunde Zweifel an...weiterlesen »

Meinl-Reisinger bietet sich ÖVP an: „Es gibt Alternativen zu dieser Tyrannei der FPÖ“

vor 8 Stunden - Die Presse

Die Pinken seien „grundsätzlich“ bereit, wieder „zu dritt Gespräche zu führen“, richtet Neos-Chefin Meinl-Reisinger ÖVP und SPÖ aus. Das gelte auch „in einer moderierenden Rolle“. Platzen die Verhandlungen...weiterlesen »

SPÖ und NEOS rufen ÖVP zum Verhandlungsstopp auf

vor 8 Stunden - meinbezirk.at

Während die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP nach wie vor auf der Kippe stehen, meldete sich am Dienstagvormittag NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger zu Wort. Um einen blauen Kanzler zu verhindern,...weiterlesen »

Meinl-Reisinger will Minderheitsregierung und Dreier-Verhandlungen ermöglichen

vor 8 Stunden - Kurier

Neos-Chefin fordert ÖVP auf, sich nicht weiter von Kickl demütigen zu lassen. "Der Volkspartei stehen alle Türen offen". "Wir beobachten die Verhandlungen mit Fassungslosigkeit, Frustration und Ärger....weiterlesen »

Amstettner Bürgermeister präsentiert schwarz-rote Koalition

vor 8 Stunden - meinbezirk.at

Schwarz-rote Stadtregierung, blauer Sicherheitsstadrat, Grüne und NEOS al Opposition und ein eingesparter dritter Bürgermeister in der Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wir haben viel erreicht. Die Stadt...weiterlesen »

FPÖ für ÖVP-Verhandler Mahrer "nicht regierungsfit", Neos für Minderheitsregierung offen

vor 8 Stunden - derStandard

Nach gravierenden Turbulenzen wegen der Ressortverteilung wurden in einem geleakten Papier massive inhaltliche Knackpunkte publik. Die ÖVP richtete der FPÖ in einem Grundsatzpapier rote Linien aus – heute wird weiterverhandelt Dieweiterlesen »

Blau-türkise Verhandlungen: Zwischen "Machtrausch" und "Nebelgranate"

vor 8 Stunden - Kurier

FPÖ und ÖVP wollen ab Dienstagmittag wieder miteinander sprechen. Innerhalb beider Parteien scheiden sich mittlerweile die Geister ob und wenn ja, wie es weitergehen oder enden wird. Im Wahlkampf wird...weiterlesen »

Neos-Chefin Meinl-Reisinger meldet sich zu Blau-Türkis zu Wort

vor 9 Stunden - Die Presse

Platzen die Verhandlungen oder steht bald eine blau-türkise Koalition bereit? Diese Fragen gehen derzeit um. Neos-Chefin Meinl-Reisinger will sich dazu ihrerseits um 11 Uhr äußern. Platzen die Verhandlungen...weiterlesen »

Wiens Bürgermeister Ludwig reicht ÖVP die Hand

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Die SPÖ bemüht sich weiterhin darum, eine Regierung unter der Führung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu verhindern. Nach den Parteigremien am Montag bot SPÖ-Chef Andreas Babler der ÖVP die Wiederaufnahme von...weiterlesen »

FPÖ für ÖVP-Verhandler Mahrer "nicht regierungsfit", Gespräche gehen am Vormittag weiter

vor 9 Stunden - derStandard

Nach gravierenden Turbulenzen wegen der Ressortverteilung wurden in einem geleakten Papier massive inhaltliche Knackpunkte publik. Die ÖVP richtete der FPÖ in einem Grundsatzpapier rote Linien aus – heute wird weiterverhandelt Dieweiterlesen »

"Gemeinsame Grundlinien": Das steht im Forderungspapier der ÖVP

vor 9 Stunden - Kurier

Die Blauen erhielten ein Grundsatzpapier: Die ÖVP fordert darin die FPÖ dazu auf, Russland als Bedrohung zu sehen und unter anderem an Sky Shield festzuhalten. Ehe FPÖ und ÖVP am Dienstag ihre Verhandlungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen weiter

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Dienstagvormittag weiter - unter äußerst schwierigen Vorzeichen. Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer, einer der maßgeblichen ÖVP-Verhandler,...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP laufen wieder

vor 6 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind am Dienstagvormittag im Parlament fortgesetzt worden. Die Chefverhandler gaben sich vor dem Treffen eher versöhnlich. Die Verhandlungen...weiterlesen »

Heikler Tag für Blau-Schwarz: Wie es jetzt weitergeht

vor 9 Stunden - derStandard

Nach gravierenden Turbulenzen wegen der Ressortverteilung wurden in einem geleakten Papier massive inhaltliche Knackpunkte publik. Die ÖVP richtete der FPÖ in einem Grundsatzpapier rote Linien aus – heute...weiterlesen »

Bürgermeister Ludwig für Wiederaufnahme der Verhandlungen

vor 9 Stunden - meinbezirk.at

SPÖ-Parteichef Andreas Babler machte der ÖVP am Montag das Angebot, die Koalitionsverhandlungen wieder aufzunehmen. Auch Wiener Bürgermeister Michael Ludwig spricht sich dafür aus. WIEN. Mit großer Spannung...weiterlesen »

ÖVP legt „Grundsatzpapier“ vor, Mahrer nennt FPÖ „nicht regierungsfit“

vor 10 Stunden - Die Presse

„Wer nicht konsensbereit ist, und sich nur im Machtrausch befindet, der ist möglicherweise nicht regierungsfit“, findet der Wirtschaftskammerpräsident. Die ÖVP hat der FPÖ indes ein zweiseitiges Papier...weiterlesen »

Koalitions-Verhandlungen gehen weiter: FPÖ "nicht regierungsfit"

vor 10 Stunden - OÖNachrichten

Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer, einer der maßgeblichen Verhandler der ÖVP, stellte den Freiheitlichen noch vor Beginn der Gespräche die Rute ins Fenster: "Wer nicht konsensbereit ist, und sich...weiterlesen »

ÖVP-Verhandler Mahrer an FPÖ: „Wer im Machtrausch ist, ist nicht regierungsfit“

vor 10 Stunden - Die Presse

„Wer nicht konsensbereit ist, und sich nur im Machtrausch befindet, der ist möglicherweise nicht regierungsfit“, findet der Wirtschaftskammerpräsident. Die ÖVP hat der FPÖ indes ein zweiseitiges Papier...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen werden am Dienstag fortgeführt

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Der Dienstag hat die Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP im Gepäck. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Dienstagvormittag weiter - allerdings unter äußerst schwierigen...weiterlesen »

ÖVP legt FPÖ Grundsatzpapier vor: Kickl soll in EU-Gremien nicht unabgestimmt handeln

vor 10 Stunden - derStandard

In einem zweiseitigen Papier, das dem STANDARD vorliegt, hat die ÖVP "Grundlinien" definiert, die man "außer Streit" stellen müsse. Am späten Vormittag wird weiterverhandelt Eineinhalb Stunden saßen die...weiterlesen »

Koalitionsgespräche gehen am Dienstag vor Mittag weiter

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Dienstagvormittag weiter. Am Vorabend hatten sich die Chefverhandler nach tagelangen Querelen erstmals wieder zusammengesetzt. Die ÖVP übergab...weiterlesen »

Koalitionsgespräche gehen am Dienstag vor Mittag weiter

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Dienstagvormittag weiter. Am Vorabend hatten sich die Chefverhandler nach tagelangen Querelen erstmals wieder zusammengesetzt. Die ÖVP übergab...weiterlesen »

Streit um Ministerämter: Verhandlungen gehen am Dienstag weiter

vor 12 Stunden - derStandard

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter. Nach einem eineinhalbstündigen Treffen der Chefverhandler am Montagabend im Parlament wurde verkündet, dass die Gespräche am Dienstag fortgesetzt...weiterlesen »

Blau-Schwarze Verhandlungen: SPÖ geht auf ÖVP zu

vor 12 Stunden - derStandard

Wiener Bürgermeister Ludwig streckt Hand "weit" Richtung ÖVP aus. Am Dienstag werden die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP fortgesetzt Wien - Die SPÖ geht auf die ÖVP zu, um eine Regierung unter...weiterlesen »

Blau-Schwarze Verhandlungen gehen weiter: SPÖ geht auf die ÖVP zu

vor 12 Stunden - derStandard

Wiener Bürgermeister Ludwig streckt Hand "weit" Richtung ÖVP aus – am Dienstag gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP weiter Wien - Die SPÖ geht auf die ÖVP zu, um eine Regierung unter...weiterlesen »

Spannung steigt: FPÖ und ÖVP ringen weiter um Koalition

vor 11 Stunden - BRF Nachrichten

In Österreich geht das zähe Ringen um die Bildung einer Regierungskoalition weiter. Heute wollen sich der rechtspopulistische FPÖ-Chef Herbert Kickl und der Vorsitzende der konservativen ÖVP, Christian...weiterlesen »

ÖVP stellt FPÖ vor Koalitionsgesprächen Rute ins Fenster

vor 10 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Dienstagvormittag weiter – unter äußerst schwierigen Vorzeichen. Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer, einer der maßgeblichen...weiterlesen »

Ludwig streckt Hand „weit“ in Richtung der ÖVP aus

vor 13 Stunden - Die Presse

Die SPÖ versucht, eine Regierung unter einem Kanzler Herbert Kickl zu verhindern. Die SPÖ versucht weiter, eine Regierung unter einem Bundeskanzler Herbert Kickl (FPÖ) zu verhindern. Nachdem am Montag...weiterlesen »

Ludwig „streckt Hand“ in Richtung ÖVP

vor 13 Stunden - ORF.at

Nach SPÖ-Chef Andreas Babler legt sich nun Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ins Zeug, um eine blau-schwarze Regierung zu verhindern. „Unsere Hand ist weit ausgestreckt. Jetzt liegt es an der ÖVP,...weiterlesen »

Koalitionsgespräche gehen am Dienstag vor Mittag weiter

vor 10 Stunden - K - Wir machen das klar!

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Dienstagvormittag weiter. Am Vorabend hatten sich die Chefverhandler nach tagelangen Querelen erstmals wieder zusammengesetzt. Die ÖVP übergab...weiterlesen »

Ludwig streckt Hand Richtung ÖVP aus

vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die SPÖ versucht weiter, eine Regierung unter einem Bundeskanzler Herbert Kickl (FPÖ) zu verhindern. Nachdem am Montag Parteichef Andreas Babler nach den SPÖ-Gremien die Wiederaufnahme der Verhandlungen...weiterlesen »

Ludwig streckt Hand Richtung ÖVP aus

vor 13 Stunden - Volarberg Online

Die SPÖ versucht weiter, eine Regierung unter einem Bundeskanzler Herbert Kickl (FPÖ) zu verhindern. Nachdem am Montag Parteichef Andreas Babler nach den SPÖ-Gremien die Wiederaufnahme der Verhandlungen...weiterlesen »

Kein Aus für Blau-Türkis: Verhandlungen gehen heute weiter

vor 14 Stunden - Die Presse

Nach knapp zwei Stunden wurden die Verhandlungen zwischen ÖVP-Chef Christian Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl am Montagabend beendet. Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wurden am Montagabend...weiterlesen »

Verhandlungsprotokoll von Blau-Schwarz: Zwei Parteien spielen "Wünsch dir was"

vor 14 Stunden - derStandard

FPÖ und ÖVP stellen eine milliardenschwere Senkung der Lohnnebenkosten in Aussicht, wollen Unternehmen entlasten und erwägen, die CO2-Steuer abzuschaffen. Wie das finanziert werden soll, bleibt weitgehend...weiterlesen »

Ludwig streckt Hand Richtung ÖVP aus

vor 13 Stunden - K - Wir machen das klar!

Die SPÖ versucht weiter, eine Regierung unter einem Bundeskanzler Herbert Kickl (FPÖ) zu verhindern. Nachdem am Montag Parteichef Andreas Babler nach den SPÖ-Gremien die Wiederaufnahme der Verhandlungen...weiterlesen »

Blau-schwarze Verhandlungskrise: Das Ende naht, ist aber noch nicht da

vor 13 Stunden - profil

Man hat noch einmal die Kurve gekratzt. Seitdem die Chefs von Blau und Schwarz ihre Verhandlungen begannen, stand das Projekt mehrfach auf Messers Schneide – und das hat vor allem mit dem erratischen Charakter...weiterlesen »

Zwischen FPÖ und ÖVP: Koalitionsgespräche in Österreich stehen unter keinem guten Stern

vor 21 Stunden - n-tv

Mehr als 130 Tage nach der Wahl wartet Österreich noch immer auf eine neue Regierung. FPÖ und ÖVP können sich bei grundsätzlichen Themen nicht einigen. Der Vizekanzler Kogler warnt vor einem Bündnis der...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich auf der Kippe

vor 21 Stunden - Tagesschau

Es hakt beim Versuch der Regierungsbildung in Österreich. Zwischen der in Teilen rechtsextremen FPÖ und der konservativen ÖVP gibt es weiterhin zahlreiche Streitpunkte. Ob Durchbruch oder Abbruch könnte...weiterlesen »

Nach Leak von Protokollen: 90 Minuten langes Gespräch zwischen FPÖ und ÖVP

vor 22 Stunden - Kurier

FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker setzen Verhandlungen am Dienstag fort Neue Woche, nächster Versuch, blau - türkise Schnittmengen zu finden, um eine Regierung zu bilden. Doch nach...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen am Dienstag weiter

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter. Nach einem eineinhalbstündigen Treffen der Chefverhandler am Montagabend im Parlament wurde verkündet, dass die Gespräche am Dienstag fortgesetzt...weiterlesen »

Kein Kommentar von Chefverhandlern nach weiterer Gesprächsrunde

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter. Nach einem eineinhalbstündigen Treffen der Chefverhandler am Montagabend im Parlament wurde verkündet, dass die Gespräche am Dienstag fortgesetzt...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor 23 Stunden - NOZ.de

Mehr als 130 Tage nach der Wahl wartet Österreich noch immer auf eine neue Regierung. Auch der Versuch von Rechtspopulisten und Konservativen, ein Bündnis zu schmieden, steht unter keinem guten Stern....weiterlesen »

Blau-schwarze Koalition: Verhandlungen gehen am Dienstag weiter

vor 23 Stunden - OÖNachrichten

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter. Nach einem eineinhalbstündigen Treffen der Chefverhandler am Montagabend im Parlament wurde verkündet, dass die Gespräche am Dienstag fortgesetzt...weiterlesen »

Kein Aus für Blau-Türkis: Verhandlungen gehen am Dienstag weiter

vor 23 Stunden - Die Presse

Nach knapp zwei Stunden wurden die Verhandlungen zwischen ÖVP-Chef Christian Stocker und FPÖ-Chef Herbert Kickl am Montagabend beendet. Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP wurden am Montagabend...weiterlesen »

Verhandlungen über Blau-Schwarz enden ohne Ergebnis: Fortsetzung am Dienstag

vor 23 Stunden - derStandard

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Freiheitlichen und Volkspartei befinden sich in einer entscheidenden Phase. Nach Verhandlungen auf Chefebene am Montag sollen die Gespräche am Dienstag weitergehen...weiterlesen »

Die große Partnersuche in den Gemeinden nach der Wahl

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Nach der Gemeinderatswahl sind die Karten neu gemischt und in vielen Gemeinden werden nun neue Partner gesucht, um regieren zu können. Dies betrifft nun Baden, Berndorf, Leobersdorf, Oberwaltersdorf, Bad...weiterlesen »

VP und SP einigten sich auf "Koalition" in Amstetten

vor 24 Stunden - OÖNachrichten

Im Wahlkampf trommelte FP-Spitzenkandidat Alexander Schnabel für das Sicherheitsthema, vor allem der Bahnhofsbereich sei zu einem "Ort der Gewalt" geworden, zu dessen Befriedung der Freiheitliche umgehend...weiterlesen »

Stehen die Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP vor dem Aus?

vor einem Tag - FAZ

Verhärtete Positionen, Ressortstreit, Durchstechereien: Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stehen auf Messers Schneide. Kann Herbert Kickl noch der erste „blaue“ Kanzler in Wien werden? Auf...weiterlesen »

Chefverhandler-Teams von FPÖ und ÖVP tagen seit heute Abend im Parlament

vor einem Tag - derStandard

Die Koalitionsverhandlungen zwischen Freiheitlichen und Volkspartei befinden sich in einer entscheidenden Phase. Ausgang ungewiss, heißt es aus Verhandlerkreisen Nach einer offiziellen Verhandlungspause...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP stocken

vor einem Tag - T-online

Die ÖVP war kurz davor, den Rechtspopulist Herbert Kickl ins Kanzleramt zu heben. Nun können auch SPÖ und Neos wieder hoffen. Die seit einem Monat laufenden Koalitionsgespräche zwischen rechter FPÖ und...weiterlesen »

Koalitionsgespräche gehen am Dienstag weiter

vor 22 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter. Nach einem eineinhalbstündigen Treffen der Chefverhandler am Montagabend im Parlament wurde verkündet, dass die Gespräche...weiterlesen »

Schweigen in der Hofburg

vor einem Tag - Kurier

Die Koalitionsgespräche gestalten sich überaus schwierig. Da wären klärende Wortmeldungen des Bundespräsidenten mehr als dienlich. Wer hat noch die innenpolitisch turbulenten Wochen nach dem Platzen der...weiterlesen »

Österreich: Regierungsbildung stockt – Misstrauen gegen die FPÖ im Innenministerium

vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES

Nach 100 Tagen an Verhandlungen war der Versuch, in Österreich eine Koalition aus konservativer ÖVP, Sozialdemokraten und liberalen NEOS zu bilden, Anfang Januar gescheitert. Bundeskanzler und ÖVP-Chef...weiterlesen »

Die ÖVP hat schon verloren [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Kommt es zu Blau-Türkis, wird die ÖVP nicht nur an Macht, sondern auch an Ansehen einbüßen. Platzen die Verhandlungen, bleibt wohl auch das imagemäßig an ihr picken. Alles besser als Babler, alles besser...weiterlesen »

So stehen die Chancen für eine Expertenregierung oder eine Viererkoalition

vor einem Tag - Kurier

Gesetzt dem Fall, dass sich FPÖ und ÖVP nicht einigen, was passiert dann? Gibt es eine Expertinnen-Regierung nach dem Modell 2019? Womit rechnen die Parteien? Was, wenn sie scheitern? Angesichts der Ereignisse...weiterlesen »

FPÖ will Neutralität als Verfassungsprinzip – EU-rechtlich wäre das heikel

vor einem Tag - derStandard

Der Umgang mit der Neutralität ist ein Knackpunkt in den Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Die Blauen wollen ein neues "Neutralitätsprinzip" schaffen und EU-Recht teilweise ignorieren Brüssel/Wien –...weiterlesen »

Asyl bis Steuern: Das Fundament von Blau-Türkis [premium]

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ und ÖVP verhandeln am Montag weiter, davor wurde ein 223-seitiges Papier über den Stand vor dem Verhandlungsfinale publik. Auf etliche Vorhaben hat man sich bereits geeinigt. Wien. Es war ungefähr...weiterlesen »

Österreich: Wiener Koalitionsgespräche auf der Kippe

vor 24 Stunden - jungeWelt

Österreich: Protokoll der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP an Presse durchgestochen Keine Begeisterung über einen möglichen Kanzler Kickl (Wien, 4.2.2025) Die Verhandlungen zwischen der Rechtsaußenpartei...weiterlesen »

Nächste Runde für Koalitionsverhandler: Das sind die Knackpunkte

vor einem Tag - OÖNachrichten

Wann genau das Treffen der Parteispitzen stattfindet, blieb vorerst unklar. Dem Vernehmen nach sollte aber erst am Abend weiterverhandelt werden. Als kritisch gilt weiterhin die Frage der Besetzung des...weiterlesen »

Die Neutralität als Verfassungsprinzip wäre EU-rechtlich heikel

vor einem Tag - derStandard

Der Umgang mit der Neutralität ist ein Knackpunkt in den Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Die Blauen wollen ein neues "Neutralitätsprinzip" schaffen und EU-Recht teilweise ignorieren Brüssel/Wien –...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - Sächsische

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

Amstetten: Grüne fliegen nach zehn Jahren aus der Stadtregierung raus

vor einem Tag - Kurier

Grüne-Stadtvize Dominic war zuerst Regierungspartner der SPÖ und dann der ÖVP. Jetzt geht er auf Distanz und lässt erste Oppositionstöne hören. Mit einer künftigen schwarz-roten Koalition in der Amstettner...weiterlesen »

Kapitel Justiz: Immune Parteiklubs und Kinder hinter Gitter

vor einem Tag - profil

FPÖ und ÖVP haben Probleme mit der Justiz. In zehn verschiedenen Causen ermitteln die Staatsanwaltschaften derzeit gegen mehr als ein Dutzend ehemalige und aktive blau-schwarze Spitzenpolitiker – inklusive...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - BRF Nachrichten

In Österreich stehen die Koalitionsgespräche zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP auf der Kippe. Sie werden überschattet von zahlreichen Konfliktpunkten. Dazu zählt unter anderem die von der FPÖ...weiterlesen »

Macht Ursula Plassnik zur Bundeskanzlerin!

vor einem Tag - derStandard

Nach dem Scheitern der Verhandlungen zu einer Dreierkoalition von ÖVP, SPÖ und Neos droht auch Blau-Schwarz das Aus. Österreich braucht eine Regierung der nationalen Einheit In außergewöhnlichen Krisensituationen...weiterlesen »

Streitpunkt EU und Grenzschließung: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die seit einem Monat laufenden Koalitionsgespräche zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen auf der Kippe. Am Montag wollten beide Parteien dem Vernehmen nach zwar ihre Verhandlungen...weiterlesen »

Staatsschutz in Händen der FPÖ: Was wären die Folgen? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ und ÖVP drängen in den Koalitionsgesprächen auf das Innenministerium. Was ein FPÖ-geführtes Ressort für den Staatsschutz bedeuten könnte. Es ist die Frage, an der die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Schwierige Alternativen zur Neuwahl

vor einem Tag - derStandard

SPÖ, Neos und Grüne würden erneut in Koalitionsverhandlungen eintreten, sollte Blau-Schwarz scheitern, behaupten sie. Doch will das die ÖVP? Es stehen alle Positionen zur Disposition, nur die Demokratie...weiterlesen »

Kapitel Frauen: Unkonkrete eineinhalb Seiten

vor einem Tag - profil

Mit Frauenpolitik hielten sich ÖVP und FPÖ bisher nicht allzu lange auf: Das Kapitel füllt nur eineinhalb von 223 Seiten Verhandlungsprotokoll. Beide Parteien fordern ohnehin keine großen Reformen in diesem...weiterlesen »

Die rechte Russenpartei FPÖ

vor einem Tag - derStandard

Zig Bedingungen aus dem Protokoll der Koalitionsverhandlungen alarmieren: Will sich die ÖVP da wirklich unterwerfen? Beim Nikolo in der Schule und beim Kreuz im Klassenzimmer sind sie sich einig. Ja, das...weiterlesen »

Die überraschenden Wendungen von Blau-Türkis [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Verhandlungen laufen teils anders als erwartet ab. Nun liegt es an zwei höchst unterschiedlichen Charakteren. Christian Stocker ist ein pragmatischer Anwalt mit christlich-sozialem Background. Herbert...weiterlesen »

Stelzer betont „Ernst der Lage“, Van der Bellen ist „für alle Szenarien gerüstet“

vor einem Tag - Die Presse

Wenn zwei miteinander verhandeln, könne „niemand mit dem Kopf durch die Wand“ gehen, sagt Oberösterreichs Landeshauptmann. Indes werden in der Hofburg verschiedene Pläne gewälzt. Mit Blick auf die Verhandlungen...weiterlesen »

Koalition: Gespräche am Nachmittag oder Abend, Ausgang offen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Montagnachmittag oder -abend in eine möglicherweise entscheidende Phase. Wann genau das Treffen der Parteispitzen stattfindet, blieb vorerst unklar....weiterlesen »

Koalitions-Krimi geht weiter: FPÖ und ÖVP im Showdown um Ministerien

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP befinden sich in einer kritischen Phase, wobei die zukünftige Besetzung der Ministerien - insbesondere des Innenministeriums - für Spannung sorgt. Am Wochenende...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - Rems-Zeitung

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - Neue Presse

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP auf der Kippe

vor einem Tag - OP-marburg

ÖVP-Chef Christian Stocker (l) und FPÖ-Chef Herbert Kickl geben im Januar 2025 im Auditorium des Parlaments ein Pressestatement zu den Koalitionsgesprächen zwischen der FPÖ und ÖVP. Rund 130 Tage nach...weiterlesen »

„Einfallstor für fremde Mächte“ : Wiens Sicherheitsdienste warnen intern vor FPÖ-Innenminister

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Eine Regierungsbeteiligung der FPÖ könnte einem Bericht zufolge die Sicherheit in Österreich gefährden – insbesondere, wenn die rechtspopulistische Partei das umkämpfte Innenministerium bekommen sollte....weiterlesen »

DSN in Händen der FPÖ: Was wären die Folgen? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Der Verfassungsschutz ist im blau-türkisen Streit um das Innenministerium ein Knackpunkt. Was ein FPÖ-geführtes Ressort für die Behörde bedeuten könnte. Es ist die Frage, an welcher die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

„Einfallstor für fremde Mächte“: FPÖ-Innenminister würde innere Sicherheit Österreichs gefährden

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ein internes Papier soll vor einem FPÖ-geführten Innenministerium in Wien warnen. Es geht um mögliche Spionage. Eine Regierungsbeteiligung der FPÖ könnte einem Bericht zufolge die Sicherheit in Österreich...weiterlesen »

Geleakte Protokolle, Zankapfel Innenressort: Blau-Schwarz steht unter immer schlechteren Vorzeichen

vor einem Tag - derStandard

Die Sechserrunde der Chefverhandler von FPÖ und ÖVP setzt sich am Montag wieder an den Verhandlungstisch. In vielen zentralen Fragen zeichnen sich noch keine Lösungen ab Es geht weiter. Am Montag trifft...weiterlesen »

„Warum wir hier gemeinsam sitzen“? Das fragt sich bei diesem ORF-„Gespräch“

vor einem Tag - Die Presse

Drei Spitzenpolitiker diskutieren die Frage, ob Österreich unregierbar ist. Die Sendung hinterließ ein schales Gefühl. Es ist schon beinahe wie im Wahlkampf: Österreichs Politikern kann man kaum ausweichen....weiterlesen »

Scheitern die österreichischen Koalitionsgespräche am Streit um das Innenministerium?

vor einem Tag - euronews

Die rechtspopulistische Freiheitliche Partei (FPÖ) wurde mit der Regierungsbildung betraut, nachdem Verhandlungen zwischen anderen Parteien im Januar gescheitert waren. Die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Amstetten: Machtwechsel von Schwarz-Grün auf Schwarz-Rot im Rathaus

vor einem Tag - Kurier

ÖVP-Bürgermeister Haberhauer stellt Stadtregierung gemeinsam mit SPÖ auf breite Beine. Koalition mit 32 von 41 Gemeinderäten. Richtungswechsel bei der SPÖ. In Amstetten haben sich nach den Gemeinderatswahlen...weiterlesen »

Innenministerium als Knackpunkt: Koalitionsgespräche gehen weiter

vor einem Tag - Kurier

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist auf "alle Szenarien vorbereitet". Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am heutigen Montag weiter. Wann genau das Treffen der Parteispitzen...weiterlesen »

Die große Pensionsreform im blau-türkisen Verhandlungspapier [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Am Montag gehen die blau-türkisen Gespräche weiter. Davor wurde ein 223-seitiges Papier, das auch der „Presse“ vorliegt, über den Verhandlungsstand vor dem Finale der Gespräche publik. Darin findet sich...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln weiter: Innenministerium bleibt Knackpunkt

vor einem Tag - Die Presse

Der genaue Zeitpunkt des heutigen Treffens ist nicht bekannt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist „auf alle Szenarien vorbereitet“. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am heutigen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche gehen am Montag weiter, Ausgang offen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am heutigen Montag weiter. Wann genau das Treffen der Parteispitzen stattfindet, wollte man seitens der Verhandler nicht bekannt geben. Als kritisch...weiterlesen »

Koalitionsgespräche gehen am Montag weiter, Ausgang offen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am heutigen Montag weiter. Wann genau das Treffen der Parteispitzen stattfindet, wollte man seitens der Verhandler nicht bekannt geben. Als kritisch...weiterlesen »

Sicherheitsbehörden warnen vor "tiefgehender Verwurzelung" der FPÖ in Putins Netzwerken

vor einem Tag - derStandard

Herbert Kickl und seine FPÖ beanspruchen das Innenministerium. Ein brisantes Behördenpapier, das dem STANDARD vorliegt, warnt vor den Folgen einer blauen Machtübernahme Kommt die erste blau-schwarze Koalition...weiterlesen »

"Es ist nie zu spät": Babler und Kogler appellieren an ÖVP zur Umkehr

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Es ist nie zu spät zur Umkehr", sagte Kogler in der ORF-Sendung "Das Gespräch". Babler appellierte an die "Vernunft" der ÖVP. Auch die Neos wären bereit zu neuen Gesprächen, sagte Neos-Mandatar Sepp Schellhorn....weiterlesen »

Koalitionsgespräche am Montag, Ausgang offen

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am Montagnachmittag oder -abend in eine möglicherweise entscheidende Phase. Wann genau das Treffen der Parteispitzen stattfindet,...weiterlesen »

Tage der Entscheidung bei FPÖ und ÖVP

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP werden am Montag fortgesetzt. Es steht Spitz auf Knopf für Blau-Schwarz. Vor allem der Streit ums Innenministerium könnte zum Fallstrick werden. Aber auch andere...weiterlesen »

Behördenpapier: FPÖ in der Regierung würde Sicherheit Österreichs „massiv bedrohen“

vor einem Tag - Die Presse

Einem „Spiegel“-Bericht zufolge wird in einer Analyse aus dem Sicherheitsapparat insbesondere vor einem freiheitlichen Innenminister gewarnt. FPÖ und ÖVP setzen heute ihre Koalitionsverhandlungen fort....weiterlesen »

Koalitionsgespräche gehen am Montag weiter, Ausgang offen

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am heutigen Montag weiter. Wann genau das Treffen der Parteispitzen stattfindet, wollte man seitens der Verhandler nicht bekannt...weiterlesen »

Koalitionsgespräche gehen am Montag weiter, Ausgang offen

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen am heutigen Montag weiter. Wann genau das Treffen der Parteispitzen stattfindet, wollte man seitens der Verhandler nicht bekannt geben. Als kritisch...weiterlesen »

FPÖ-Gespräche beenden: SPÖ und Grüne appellieren an "Vernunft" der ÖVP

vor einem Tag - Kurier

Werner Kogler und Andreas Babler haben die ÖVP aufgefordert, die Gespräche mit den Blauen zu beenden und es noch einmal mit der SPÖ und einer weiteren Partei zu versuchen. Die Parteichefs von SPÖ und Grünen,...weiterlesen »

Wie die ÖVP den Druck auf die FPÖ erhöhen kann

vor einem Tag - derStandard

Die Volkspartei steht vor einem Dilemma. Positioniert sie sich aber als Stabilitätsanker und definiert sie rote Linien, dann spielt die Zeit für sie. Je länger die Verhandlungen dauern, desto größer wird...weiterlesen »

SPÖ und Grüne wollen, dass die ÖVP die Verhandlungen mit der FPÖ stoppt

vor einem Tag - derStandard

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und Neos, will SPÖ-Chef Babler erneut die "Hand" reichen. Auch die Neos bleiben gesprächsbereit Wien – Die Parteichefs von SPÖ und Grünen, Andreas...weiterlesen »

Köhlmeier: Ein Kanzler Kickl ist ein Supergau

vor einem Tag - Kurier

Der Vorarlberger Schriftsteller diagnostiziert die Gewöhnung an den schlechten Ton. Der Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier hat eine große Fangemeinde. Als der 74-Jährige Montagabend bei Thalia...weiterlesen »

Der letzte Anlauf für Blau-Schwarz

vor einem Tag - derStandard

Am Montag gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in die entscheidende Woche. Manche Deals sind durch, Gesprächsbedarf gibt es noch viel Wird das noch was mit der blau-schwarzen Koalition?...weiterlesen »

Österreich will die binäre Geschlechterordnung festschreiben

vor einem Tag - Queer.de

FPÖ und ÖVP haben sich bei den Regierungsverhandlungen dahingehend angenähert, dass es künftig nur noch zwei Geschlechter, nämlich männlich und weiblich, geben darf. Das wäre aus queerer Sicht ein massiver...weiterlesen »

SPÖ, Grüne und NEOS rufen ÖVP zur "Umkehr" auf

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Parteichefs von SPÖ und Grünen, Andreas Babler und Werner Kogler haben am Sonntagabend an die ÖVP appelliert, die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ zu beenden und doch noch mit der SPÖ und eventuell...weiterlesen »

SPÖ, Grüne und NEOS rufen ÖVP zur "Umkehr" auf

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Parteichefs von SPÖ und Grünen, Andreas Babler und Werner Kogler haben am Sonntagabend an die ÖVP appelliert, die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ zu beenden und doch noch mit der SPÖ und eventuell...weiterlesen »

SPÖ, Grüne und NEOS rufen ÖVP zur "Umkehr" auf

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Die Parteichefs von SPÖ und Grünen, Andreas Babler und Werner Kogler haben am Sonntagabend an die ÖVP appelliert, die Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ zu beenden und doch noch mit der SPÖ und eventuell...weiterlesen »

Protokolle zeigen: Bei FPÖ und ÖVP „sind zwei Welten aufeinandergestoßen“

vor einem Tag - Die Presse

Insbesondere in der Außenpolitik wurde noch kaum Kompromisse gefunden. Das wird auf den 223 Seiten des Protokolls der Untergruppen deutlich. Strittig sind unter anderem die Russland-Sanktionen, der Umgang...weiterlesen »

Nach Leak bei Verhandlungen: "Provozieren, bis es eskaliert"

vor 2 Tagen - Kurier

Dass FPÖ und ÖVP sich auf eine Regierung einigen, scheint – angesichts des Protokolls, das am Wochenende publik wurde – immer schwieriger zu werden. Rufe nach einer Expertenregierung werden lauter. Absetzbarkeit...weiterlesen »

Koalition - Außenpolitik und EU dürften zu ÖVP wandern

vor 2 Tagen - Volarberg Online

FPÖ und ÖVP dürften bei der Ressortaufteilung einen Schritt nach vorne gemacht haben. So sollen die Freiheitlichen dem Verhandlungspartner das Außenministerium angeboten haben, dem künftig auch wieder...weiterlesen »

Blau-türkise Streitpunkte: „Es sind hier zwei Welten aufeinandergestoßen“

vor 2 Tagen - Die Presse

Durchgesickerte Protokolle aus den Untergruppen zeigen, dass insbesondere in der Außenpolitik noch kaum Kompromisse gefunden wurden. In kleinem Kreis werden die Chefverhandler aller Voraussicht nach am...weiterlesen »

Kickl will die EU-Integration Österreichs beenden

vor 2 Tagen - derStandard

Die ÖVP sitzt in der Falle: Eine Regierung kann nicht gleichzeitig für und gegen ein gemeinschaftliches Europa sein. Der Kanzler gibt jedoch die Linie vor Eines muss man Herbert Kickl lassen. Er macht...weiterlesen »

Geheime Protokolle legen Knackpunkte zwischen Blau-Schwarz offen

vor 2 Tagen - derStandard

In einem 223 Seiten langen Dokument über die Koalitionsverhandlungen zeigen sich FPÖ und ÖVP in vielen Punkten einig. Allerdings gibt es auch noch große Brocken, wo Blau und Schwarz noch im Dissens liegen....weiterlesen »

Koalition: Außenpolitik und EU dürften zu ÖVP wandern

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

So sollen die Freiheitlichen dem Verhandlungspartner das Außenministerium angeboten haben, dem künftig auch wieder die EU-Kompetenzen zufallen sollen. Sollte die ÖVP das Angebot annehmen, dürfte der Bereich...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP könnte Außenministerium samt EU bekommen

vor 2 Tagen - Die Presse

Die FPÖ soll der ÖVP das Ressort angeboten haben. Sollte die Volkspartei annehmen, würde Verfassung zu den Blauen wandern. Das Innenministerium bleibt ein Zankapfel. FPÖ und ÖVP dürften bei der Ressortaufteilung...weiterlesen »

FPÖ bietet ÖVP Außenministerium und EU-Agenden an

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Im Streit um die Ministerien-Besetzungen bietet die FPÖ der ÖVP offenbar das Außenressort an. Zudem sollen Medienberichten zufolge die EU-Agenden aus dem Kanzleramt zurück ans Außenministerium wandern....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP könnte Außenpolitik samt EU bekommen

vor 2 Tagen - Die Presse

Die FPÖ soll der ÖVP das Ressort angeboten haben. Sollte die Volkspartei annehmen, würde Verfassung zu den Blauen wandern. Das Innenministerium bleibt ein Zankapfel. FPÖ und ÖVP dürften bei der Ressortaufteilung...weiterlesen »

Außenpolitik und EU dürften zu ÖVP wandern

vor 2 Tagen - derStandard

Am Wochenende tauchten Protokolle auf, die zeigen, dass es zwischen FPÖ und ÖVP noch viel Gesprächsbedarf gibt. Bei den Posten dürfte zumindest geklärt sein, dass die ÖVP für die EU-Agenden zuständig sein...weiterlesen »

Blau-schwarze Verhandlungsprotokolle: Das haben sie mit uns vor

vor 2 Tagen - profil

Bis morgen ist Funkstille. Die Verhandler von Blau und Schwarz hatten sich ob der Ressortverteilung derart in die Haare bekommen, dass man am Freitag nach einer kurzen Sitzung beschloss, erst Montag weiter...weiterlesen »

KLICKEN