vor 3 Stunden - Tagesschau
Kriegsschiffe wurden gezielt beschädigt - laut Marine hat es bereits mehrere solche Fälle gegeben. Nach Recherchen von WDR , NDR und SZ könnte es auch Korvette "Emden" getroffen haben. Nach Recherchen...weiterlesen »
Tagesschau
T-online
upday.com
n-tv
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 3 Stunden - T-online
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren und ordnet mehr Tempo beim Aufbau an. Saboteure...weiterlesen »
vor 3 Stunden - upday.com
Saboteure haben in mehr als einem Fall gezielte Schäden an Kriegsschiffen in Deutschland angerichtet. Es gebe «auf mehr als einer Einheit Zerstörung, also Sabotage», sagte der Inspekteur der Marine, Jan...weiterlesen »
vor 5 Stunden - n-tv
Saboteure haben laut Marine-Chef Kaack Kriegsschiffe der Bundeswehr beschädigt. Zudem gebe es Versuche, in Stützpunkte einzudringen. "Die wachsende Bedrohung durch Russland ist Anfang 2025 dringlicher...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Sächsische
Die Korvette „Ludwigshafen am Rhein" 2016 in Warnemünde. Aktuell gibt es immer mehr Fälle von Sabotagen auf deutschen Kriegsschiffen. (Archivbild) Quelle: Bernd Wüstneck/dpa Immer wieder werden neue durchtrennte...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 5 Stunden - Merkur
Berlin - Saboteure haben in mehr als einem Fall gezielte Schäden an Kriegsschiffen in Deutschland angerichtet. Es gebe „auf mehr als einer Einheit Zerstörung, also Sabotage“, sagte der Inspekteur der Marine,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - tz
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren und ordnet mehr Tempo beim Aufbau an. Berlin...weiterlesen »
vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Saboteure haben in mehr als einem Fall gezielte Schäden an Kriegsschiffen in Deutschland angerichtet. Es gebe „auf mehr als einer Einheit Zerstörung, also Sabotage“, sagte der Inspekteur der Marine, Jan...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Abendzeitung
Saboteure haben in mehr als einem Fall gezielte Schäden an Kriegsschiffen in Deutschland angerichtet. Es gebe "auf mehr als einer Einheit Zerstörung, also Sabotage", sagte der Inspekteur der Marine, Jan...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Pressegespräch „Navy Talks“ Copyright: Hannes P. Albert/dpa Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende...weiterlesen »
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - nordbayern
Marine Berlin - Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren...weiterlesen »
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 3 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Offenbar wurden dutzende Kilogramm Metallspäne in den Antrieb gekippt. Landeskriminalamt eingeschaltet, Warnung vor weiteren Übergriffen.weiterlesen »
vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Stunden - OP-marburg
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
vor 5 Stunden - FreiePresse
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren und ordnet mehr... 11. Februar 2025 – 16:19...weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Saboteure haben in mehr als einem Fall gezielte Schäden an Kriegsschiffen in Deutschland angerichtet. Es gebe „auf mehr als einer Einheit Zerstörung, also Sabotage“, sagte der Inspekteur...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Tagesschau
Noch bevor sie ausgeliefert werden konnte, soll es einen Vorfall an der neuen Korvette "Emden" gegeben haben. Nach Recherchen von WDR , NDR und SZ beschäftigt der Fall die Sicherheitsbehörden. Offenbar...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 4 Stunden - Rems-Zeitung
vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 4 Stunden - Neue Presse
vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - OP-marburg
vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren und ordnet mehr Tempo beim Aufbau an. Verfasst...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - Welle Niederrhein
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - Wormser Zeitung
vor 5 Stunden - News894.de
Die Lage in der Ostsee ist angespannt, nicht nur wegen durchtrennter Unterseekabel und Drohnenüberflügen. Der Inspekteur der Marine sieht wachsende Gefahren und ordnet mehr Tempo beim Aufbau an. Kaack...weiterlesen »
vor 5 Stunden - LZ.de
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
Der Tender "Werra" verfolgt auf der Ostsee die russischen Fregatten "Admiral Golovko" und "Soobrazitelny". (Archivbild) Quelle: Frank Behling Die deutsche Marine reagiert auf die wachsenden Schiffsbewegungen...weiterlesen »