Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 4 Stunden - Tagesschau

Die Warnungen vor Sicherheitslücken bei der chinesischen KI DeepSeek werden immer lauter. So werden etwa Profile der Nutzer erstellt, und diese Daten werden in China gespeichert. Behörden und Cybersicherheitsfachleute...weiterlesen »

Das KI-Paradox: Wie viele EU-Milliarden werden in der AI Act-Bürokratie versickern?

vor 3 Stunden - TrendingTopics.eu

Und plötzlich soll es sie doch geben. Die hunderten Milliarden Euro, die man bräuchte, um im AI-Zeitalter endlich aus dem Schatten der USA und Chinas springen zu können. Am AI Action Summit in Paris, besucht...weiterlesen »

DeepSeek speichert Tastatureingaben: Sicherheitsexperten besorgt

vor 4 Stunden - Watson

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek geäussert. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung...weiterlesen »

Das Playbook der großen KI-Investitionen

vor 5 Stunden - FAZ

Auf dem KI-Gipfel in Paris antwortet Macron mit Investitionen in Höhe von 109 Milliarden Euro auf das US-Projekt Stargate. Doch wer investiert hier wie viel – und was macht der Rest der Welt? Europa fällt...weiterlesen »

DeepSeek: Große Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Heise Online

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

heise+ | DeepSeek ohne China-Verbindung testen: Chatbot lokal installieren und ausführen

vor 5 Stunden - Heise Online

DeepSeek hält die Welt in Atem. Das große Sprachmodell aus China versetzte das Silicon Valley in Alarmbereitschaft und ließ Ende Januar sogar den Börsenkurs von Nvidia kräftig einbrechen. Das Versprechen...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen DeepSeek

vor 5 Stunden - Luxemburger Wort

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

"DeepSeek": Deshalb warnen Experten vor der chinesischen KI

vor 5 Stunden - TAG24

Von Carsten Hoefer München - Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Sächsische

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

Europäische KI-Initiative will Zukunftstechnik voranbringen

vor 4 Stunden - bigdata-insider.de

Mehr als 60 namhafte europäische Unternehmen haben sich zu der „EU AI Champions Initiative“ zusammengeschlossen, um die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Europa voranzubringen. Ziel...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Behörden und Cybersicherheitsfachleute...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Abendzeitung

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - infranken

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Behörden und Cybersicherheitsfachleute...weiterlesen »

Hochtechnologie: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

Hochtechnologie: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Vorstellung der chinesischen KI DeepSeek Ende Januar schockierte die etablierte US-Konkurrenz und löste ein Börsenbeben aus. Cybersicherheitsfachleute halten die Anwendung für bedenklich, die italienische...weiterlesen »

Hochtechnologie: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - nordbayern

Hochtechnologie München - Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Behörden und Cybersicherheitsfachleute...weiterlesen »

Leicht für kriminelle Zwecke manipulierbar

vor 4 Stunden - persoenlich

Die Bedenken betreffen mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten, die mögliche Manipulierbarkeit der Anwendung für kriminelle Zwecke und die Frage, inwieweit der chinesische...weiterlesen »

KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung

vor 7 Stunden - Volarberg Online

Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung....weiterlesen »

Chinesische KI DeepSeek sorgt für massive Sicherheitsbedenken

vor 6 Stunden - it-daily.net

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

„Die Infrastruktur für KI fehlt in Europa komplett“

vor 7 Stunden - Kurier

Auf dem KI-Gipfel in Paris wurden Milliardeninvestionen in die Technologie versprochen. Branchenvertreter sehen großen Aufholbedarf. Geht es nach den Willensbekundungen beim KI-Aktionsgipfel in Paris ,...weiterlesen »

Hochtechnologie: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Behörden und Cybersicherheitsfachleute...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

Hochtechnologie: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - mittelhessen

München (dpa) - . Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - FreiePresse

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Behörden und Cybersicherheitsfachleute...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche... 12. Februar 2025 – 06:00...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Onetz

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - Neue Presse

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

DeepSeek: Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI

vor 5 Stunden - OP-marburg

Das Logo des chinesischen KI-Start-ups DeepSeek auf einem Computerbildschirm Quelle: Patrick Pleul/dpa Sie zählt inzwischen zu den populären Angeboten in den App Stores von Apple und Google. Behörden,...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 6 Stunden - LZ.de

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Verfasst von: Carsten Hoefer, dpa Behörden undweiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - LZ.de

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten,...weiterlesen »

Enorme Sicherheitsbedenken gegen chinesische KI DeepSeek

vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung

Die chinesische KI DeepSeek zählt zu den populären Anwendungen in den App Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken. Verfasst von: Carsten Hoefer, dpa Behörden undweiterlesen »

EU investiert 200 Mrd. Euro in den Aufbau hochentwickelter Modelle der künstlichen Intelligenz, um mit den USA und China Schritt zu halten

vor 15 Stunden - gagadget

Die Europäische Union plant, im Rahmen der InvestAI-Initiative 200 Milliarden Euro in die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI) zu investieren . Das Hauptziel des Projekts ist die Schaffung von...weiterlesen »

KI-Gipfel: EU und Wirtschaft planen Milliarden-Investitionen in Künstliche Intelligenz

vor 17 Stunden - BRF Nachrichten

Weltweit rund 60 Staaten fordern eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung. Das steht im Abschlussdokument des zweitägigen KI-Gipfels...weiterlesen »

DeepSeek unter Verdacht: Neue KI-App leitet heimlich Nutzerdaten weiter

vor 20 Stunden - Chip

Nutzer der iOS-App "DeepFake" sollten die Verwendung der Anwendung überdenken. Denn Berichten zufolge leitet die App Chatdaten an Dritte weiter. Die neue KI-App DeepSeek hatte in den letzten Wochen für...weiterlesen »

Von der Leyen sagt 20 Milliarden Euro für KI-Entwicklung zu

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zusätzliche 20 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zugesagt....weiterlesen »

Große Vorhaben mit KI: Die Ankündigungen des AI Action Summit

vor 20 Stunden - euronews

Auf dem Gipfel für künstliche Intelligenz (KI), der am 10. und 11. Februar in Paris stattfand, wurden neue Partnerschaften, Stiftungen und Projekte ins Leben gerufen. Hier einige der wichtigsten Ankündigungen....weiterlesen »

Bau einer KI-Gigafactory: EU strebt Führungsrolle in Sachen Künstlicher Intelligenz an

vor 21 Stunden - wallstreet:online

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Dienstag auf dem KI-Gipfel in Paris die Zukunftspläne der Europäischen Union skizziert.weiterlesen »

Rund 60 Staaten fordern "ethischen" Einsatz Künstlicher Intelligenz

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der Gipfel habe eine Diskussion über den Energieverbrauch angestoßen. Ziel sei es nun, Investitionen in nachhaltige KI-Systeme zu fördern. Mehr als 60 Staaten haben sich für eine "ethische" und "nachhaltige"...weiterlesen »

KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung

vor 21 Stunden - Erlanger Nachrichten

Künstliche Intelligenz Paris - Europa will mit Milliardeninvestitionen bei der Künstlichen Intelligenz mitmischen. Außer um die Anführerschaft bei der Technik geht es beim...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung....weiterlesen »

KI-Update kompakt: Musk vs. Altman, OpenAI KI-Chip, Arbeitsmarkt, ByteDance Goku

vor 22 Stunden - Heise Online

Seit Monaten versucht Elon Musk, die Umwandlung von OpenAI in eine gewinnorientierte Firma zu verhindern. Jetzt wechselt er die Taktik und will die Kontrolle übernehmen: Eine Gruppe von Investoren um Musk...weiterlesen »

Von der Leyen sagt 20 Milliarden Euro für KI-Entwicklung zu

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zusätzliche 20 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zugesagt. Das Geld soll nach Angaben...weiterlesen »

Von der Leyen sagt 20 Milliarden Euro für KI-Entwicklung zu

vor 22 Stunden - Volarberg Online

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zusätzliche 20 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zugesagt. Das Geld soll nach Angaben...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung

vor 21 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Europa will mit Milliardeninvestitionen bei der Künstlichen Intelligenz mitmischen. Außer um die Anführerschaft bei der Technik geht es beim KI-Gipfel in Paris auch um das Streitthema Regulierung. Paris...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung

vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung....weiterlesen »

KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung

vor 21 Stunden - Neue Westfälische

Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung....weiterlesen »

KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen geplant und Ringen um Regulierung

vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES

Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen Reglementierung....weiterlesen »

Milliardenversprechen und Ringen um Regulierung am KI-Gipfel

vor 20 Stunden - Moneycab

Paris – Weltweit rund 60 Staaten fordern zum Abschluss des internationalen KI-Aktionsgipfels in Paris eine transparente und nachhaltige Nutzung von Künstlicher Intelligenz mit einer international gültigen...weiterlesen »

DeepSeek ist nun unter prestigeträchtiger Webadresse erreichbar

vor 23 Stunden - futurezone

Das chinesische KI-Modell findet man jetzt auch bei der Domain ai.com. Das chinesische Unternehmen DeepSeek hat mit seinem KI-Modell für Aufmerksamkeit gesorgt. Es soll nicht nur weniger Energie benötigen,...weiterlesen »

EU plant KI-Gigafactories: 200 Milliarden Euro für Aufholjagd

vor 23 Stunden - Heise Online

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf dem KI-Gipfel (AI Action Summit) in Paris eine neue KI-Initiative namens “InvestAI” vorgestellt. Ziel sei es, Investitionen von insgesamt 200 Milliarden...weiterlesen »

Von der Leyen sagt Milliarden für KI-Entwicklung zu

vor 23 Stunden - it-daily.net

Die USA und China dominieren im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die EU-Kommission will aufholen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verspricht der KI-Branche in Europa Unterstützung in...weiterlesen »

Von der Leyen sagt 20 Milliarden Euro für KI-Entwicklung zu

vor 21 Stunden - K - Wir machen das klar!

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zusätzliche 20 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zugesagt. Das Geld soll nach Angaben...weiterlesen »

Nach zweitägigen KI- Gipfel in Frankreich : Von der Leyen verspricht Milliarden für KI-Entwicklung

vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verspricht der KI-Branche in Europa Unterstützung in Milliardenhöhe. Künstliche Intelligenz (KI) werde die Gesundheitsversorgung verbessern, Forschung...weiterlesen »

200 Milliarden Euro sollen Europas AI Gigafactories ermöglichen

vor 23 Stunden - TrendingTopics.eu

Es ist die Konferenz der Superlative, in der massive KI-Investitionen der Reihe nach verkündet werden: In einer Rede am AI Action Summit in Paris hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ambitionierte...weiterlesen »

Ursula von der Leyen sagt 20 Milliarden Euro aus EU-Haushalt für KI-Entwicklung zu

vor einem Tag - Spiegel

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zusätzliche 20 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa zugesagt. Das Geld soll nach Angaben...weiterlesen »

DeepSeek R1: chinesische Hersteller integrieren KI ins System

vor einem Tag - smartzone.de

Inhaltsverzeichnis In den vergangenen Wochen hat das neue KI-Modell DeepSeek R1 weltweit für erhebliches Aufsehen gesorgt. Dank seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit, die dem Niveau von ChatGPT entspricht,...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - Sächsische

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

AI Action Summit in Paris: Was soll das alles?

vor einem Tag - Business Insider

Und Action: Wochenlang schallten "Weckrufe" durch Europa. Jetzt das "Hallo, wach!"-Ereignis, Macron bringt die EU ins Handeln. Oder? So schätzt KI-Experte Fabian Westerheide den Gipfel ein Erstmals treffen...weiterlesen »

Deepseek vs. ChatGPT: Was die chinesische KI anders macht

vor einem Tag - VDI Nachrichten

Deepseek hat die Tech-Welt erschüttert. Für angeblich einen Bruchteil der Entwicklungskosten soll der chinesische KI-Chatbot so gut sein wie ChatGPT, Gemini und Copilot. Dabei zeigt ein Blick auf die Technik,...weiterlesen »

So will Europa an die KI-Spitze

vor einem Tag - Watson

Mehr als 60 namhafte europäische Unternehmen haben sich zu der «EU AI Champions Initiative» zusammengeschlossen. Damit wollen sie der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (IA) in Europa...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - Neue Presse

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

Milliarden für die KI-Entwicklung: Hat Europa noch eine Chance?

vor einem Tag - OP-marburg

Quelle: Donati/RND (Montage); Illustrationen: Donati/RND; starline/Freepik Die USA und China gelten als Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz. Jetzt wollen Kapitalgeber Milliarden in die KI-Entwicklung...weiterlesen »

AI Act in der Praxis: EU veröffentlicht Leitlinien für Betriebe und Behörden

vor einem Tag - Heise Online

Die Europäische Kommission hat ergänzend zum AI Act (auch: KI-Verordnung) Leitlinien zu verbotenen KI-Praktiken veröffentlicht. Die bewusst technologieoffen gestaltete KI-Verordnung enthält eine Vielzahl...weiterlesen »

Konzerne investieren 109 Milliarden Euro in KI in Frankreich

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Frankreich holt internationale Konzerne und Investoren an Bord. Frankreich sieht sich im Streben nach einer Führungsrolle bei der Künstlichen Intelligenz (KI) durch geplante Investitionen von Unternehmen...weiterlesen »

KI zwischen Kommerz und Klimaschäden: «Das Rennen hat gerade begonnen»

vor einem Tag - Watson

Im letzten Sommer duellierten sich im Grand Palais die olympischen Degenfechter. Jetzt treten die Informatiker unter dem berühmten Glaskuppeldach an. Am Montag tauschten sie sich namentlich über gemeinsame...weiterlesen »

KI-Gipfel in Paris: Experten diskutieren Auswirkungen auf Militär und Kriegsführung

vor einem Tag - euronews

Militärexperten haben in Paris darüber gesprochen, wie sich KI auf Konflikte in der ganzen Welt auswirkt Am Rande des "AI Action Summit", dem Gipfel für künstliche Intelligenz in Paris, trafen sich am...weiterlesen »

«EU AI Champions Initiative»: Zukunftstechnik weiter voranbringen

vor einem Tag - it-daily.net

Mehr als 60 namhafte europäische Unternehmen haben sich zu der «EU AI Champions Initiative» zusammengeschlossen, um die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (IA) in Europa voranzubringen....weiterlesen »

DeepSeek-App für iOS: Nutzerdaten an Server von ByteDance gesendet

vor einem Tag - tarnkappe.info

Schwerwiegende Datenschutzlücken: Die DeepSeek-App für iOS überträgt sensible Nutzerdaten an ByteDance-Server in China. Inhalt Die DeepSeek-App für iOS sorgt erneut für Aufsehen in der Tech-Community....weiterlesen »

Streben nach Führungsrolle: Frankreich pumpt 100 Milliarden Euro in KI

vor einem Tag - n-tv

Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz nicht nur führend in Europa sein, sondern auch Schwergewicht USA angreifen. Um nicht den Anschluss zu verlieren, pumpen Konzerne deswegen 109 Milliarden...weiterlesen »

Streben nach Führungsrolle: Frankreich pumpt 100 Milliarden Euro in KI

vor einem Tag - n-tv

Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz nicht nur führend in Europa sein, sondern auch Schwergewicht USA angreifen. Um nicht den Anschluss zu verlieren, pumpen Konzerne deswegen 109 Milliarden...weiterlesen »

Branchengipfel in Paris: Europäische KI-Initiative will volles Potenzial erschließen

vor einem Tag - n-tv

Auf dem KI-Gipfel in Paris schrauben Unternehmen an einer belastbaren und wettbewerbsfähigen KI-Infrastruktur. Experten sind überzeugt: Europa verfügt über alle wesentlichen Voraussetzungen. Ein vereinfachter...weiterlesen »

KI-Vorreiter Frankreich: KI-Gipfel in Paris: Konzerne sagen 109 Milliarden Euro Investitionen zu

vor einem Tag - FAZ

Frankreich möchte in Europa eine Vorreiterrolle für Künstliche Intelligenz einnehmen. Im Rahmen eines Aktionsgipfels in Paris kündigte Präsident Macron eine Investionsinitiative in Milliardenhöhe an. Frankreich...weiterlesen »

Perplexity, ChatGPT und Co: Das sind die besten KI-Apps für den Alltag

vor einem Tag - RP Online

Düsseldorf · Die ganze Welt spricht von Künstlicher Intelligenz als Zukunftstechnik. Viele Funktionen lassen sich per App gut ausprobieren. Bei einem Unternehmen wundert sich der Chef, dass per KI überwiegend...weiterlesen »

Anthropic: AI-Tools werden am meisten zum Software-Coding eingesetzt

vor einem Tag - TrendingTopics.eu

Eine umfassende Studie des AI-Startups Anthropic, das Milliarden-Investments von Google und Amazon erhielt, gibt erstmals detaillierte Einblicke in die tatsächliche Nutzung von Künstlicher Intelligenz...weiterlesen »

Konzerne investieren 109 Milliarden Euro in KI in Frankreich

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP Frankreich sieht sich im Streben nach einer Führungsrolle bei der Künstlichen Intelligenz (KI) durch geplante Investitionen von Unternehmen von über 109 Mrd. Euro in die Zukunftstechnologie...weiterlesen »

Macrons KI-Gipfel in Paris: Das grosse Tech-Wettrennen im Grand Palais: Wacht Europa jetzt auf?

vor einem Tag - Basler Zeitung

Der Pariser Grand Palais, Juwel der Belle Époque mit seinem monumentalen Glasdach, erbaut für die Weltausstellung 1900 und renoviert für die Olympischen Sommerspiele 2024, ist wohl nicht die allerpassendste...weiterlesen »

Weltpolitiker und Tech-Giganten treffen sich in Paris zum KI-Gipfel, Macron postet Deepfakes

vor einem Tag - euronews

Ziel des Pariser KI-Gipfels, an dem Unternehmen wie Google, Microsoft und OpenAI teilnehmen, ist es, einen Konsens über die Leitlinien für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu erzielen. Führende...weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - Sächsische

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

KI: Auch europäische Firmen bieten Spitzentechnologie

vor einem Tag - Kurier

Mistral und DeepL machen es vor. Sie sind international erfolgreich. Europäische Start-ups sehen aber Handlungsbedarf. Bis zu 1.000 Wörter pro Sekunde und damit wesentlich mehr als etwa ChatGPT soll die...weiterlesen »

KI zwischen Kommerz und Klimaschäden: «Das Rennen hat gerade begonnen»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der französische Präsident Emmanuel Macron lädt die KI-Welt zu einem Gipfel nach Paris. Die USA und China dominieren. Die Europäer sind gespalten zwischen Ethik, Macht und Geschäft. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Kampfansage aus Paris

vor einem Tag - jungeWelt

Dritter internationaler KI-Gipfel: Frankreich will im großen Stil mitmischen. Sicherheitsfragen geraten in den Hintergrund Techologie mit enormen Risiken: Auf der KI-Konferenz im Grand Palais in Paris...weiterlesen »

„EU AI Champions Initiative“ in Paris: Europäische KI-Initiative will Zukunftstechnik voranbringen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Es ist ein Schulterschluss zwischen Großkonzernen und der Tech-Branche: Um der Künstlichen Intelligenz in Europa einen Schub zu geben, haben beide Seiten sich in einer Initiative zusammengetan. Mehr als...weiterlesen »

KI: Europa will aufholen – doch die Experten sehen großes Problem

vor einem Tag - WAZ

Paris. Der französische Präsident Macron lädt die KI-Welt nach Paris. Die Europäer versuchen die Dominanz der USA und China zu brechen. Im letzten Sommer duellierten sich im Grand Palais die olympischen...weiterlesen »

KI: Europa will aufholen – doch die Experten sehen großes Problem

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Paris. Der französische Präsident Macron lädt die KI-Welt nach Paris. Die Europäer versuchen die Dominanz der USA und China zu brechen. Im letzten Sommer duellierten sich im Grand Palais die olympischen...weiterlesen »

KI: Europa will aufholen – doch die Experten sehen großes Problem

vor einem Tag - nrz.de

Paris. Der französische Präsident Macron lädt die KI-Welt nach Paris. Die Europäer versuchen die Dominanz der USA und China zu brechen. Im letzten Sommer duellierten sich im Grand Palais die olympischen...weiterlesen »

Europäische KI-Initiative will Zukunftstechnik voranbringen

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Über 60 europäische Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um Künstliche Intelligenz (KI) in Europa voranzubringen. Beteiligt sind europäische Start-ups aus dem KI-Bereich sowie große Unternehmen...weiterlesen »

Investitionen in Milliardenhöhe: Frankreich will Vormachtstellung in Sachen KI

vor einem Tag - hardwareluxx.de

Werbung In Paris hat der Artificial Intelligence Action Summit begonnen. Bereits im Vorfeld wurde dabei deutlich, dass sich Frankreich eine führende Position im Bereich Künstliche Intelligenz sichern will...weiterlesen »

Emmanuel Macron geht im Club ab: So reagiert er auf KI-Videos

vor einem Tag - Kurier

Ungewöhnlicher Instagram-Beitrag: Frankreichs Präsident nutzte skurrile Deepfake-Videos, um für den KI-Gipfel in Paris zu werben. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron machte von im Netz kursierende Deepfake-Videos...weiterlesen »

DeepSeek zeigt vor allem eines auf

vor einem Tag - Die Presse

Künstliche Intelligenz. China sorgt mit DeepSeek für Aufregung. Ist der Hype um das KI-Start-up berechtigt? Während die EU vor allem mit Regulierungen (Stichwort: AI Act ) beschäftigt ist, implementiert...weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - OP-marburg

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

KI: Europa will aufholen – doch die Experten sehen großes Problem

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Paris. Der französische Präsident Macron lädt die KI-Welt nach Paris. Die Europäer versuchen die Dominanz der USA und China zu brechen. Im letzten Sommer duellierten sich im Grand Palais die olympischen...weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

KI: Europa will aufholen – doch die Experten sehen großes Problem

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Paris. Der französische Präsident Macron lädt die KI-Welt nach Paris. Die Europäer versuchen die Dominanz der USA und China zu brechen. Im letzten Sommer duellierten sich im Grand Palais die olympischen...weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

KI-Gipfel in Frankreich: „Im Herzen dieser Revolution“

vor einem Tag - Neue Presse

Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt dem französischen Journalisten Laurent Delahousse und der indischen Journalistin Palki Sharma Upadhyay im Grand Palais ein Interview im Vorfeld des KI-Aktionsgipfels....weiterlesen »

Pariser Gipfel: Milliarden für Europas KI: Was hinter den großen Ankündigungen steckt

vor einem Tag - Capital

Beim Pariser KI-Gipfel werden immense Investitionsvorhaben für Frankreich und Europa angekündigt. Von wem kommt das Geld? Und was kann daraus werden? Die Botschaft aus Paris soll eindeutig sein: Europa...weiterlesen »

KI-Update kompakt: LeCun zu AGI, OpenAI, Gradual Disempowerment, Mistral LeChat

vor einem Tag - Heise Online

Meta FAIR (Fundamental AI Research) feiert sein zehnjähriges Bestehen in Paris unter der Leitung von Yann LeCun, der kürzlich sowohl den Turing-Preis als auch den Queen Elizabeth Preis für seine Arbeit...weiterlesen »

KI: Europa will aufholen – doch die Experten sehen großes Problem

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Paris. Der französische Präsident Macron lädt die KI-Welt nach Paris. Die Europäer versuchen die Dominanz der USA und China zu brechen. Im letzten Sommer duellierten sich im Grand Palais die olympischen...weiterlesen »

KI: Europa will aufholen – doch die Experten sehen großes Problem

vor einem Tag - HARZ KURIER

Paris. Der französische Präsident Macron lädt die KI-Welt nach Paris. Die Europäer versuchen die Dominanz der USA und China zu brechen. Im letzten Sommer duellierten sich im Grand Palais die olympischen...weiterlesen »

AI Action Summit: Investoren sagen 150 Milliarden für europäische KI-Firmen zu

vor einem Tag - Business Insider

60 europäische Unternehmen bekennen sich zur EU AI Champions Initiative. 20 VCs sagen zudem zu, 150 Milliarden Euro in KI made in Europe zu investieren. Wer dabei ist, erfahrt ihr hier. Man darf darin...weiterlesen »

Europäische KI-Initiative will Zukunftstechnik voranbringen

vor einem Tag - Moneycab

Paris – Mehr als 60 namhafte europäische Unternehmen haben sich zu der «EU AI Champions Initiative» zusammengeschlossen. Damit wollen sie der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (IA)...weiterlesen »

KI für Gemeinwohl: Gipfel zu Künstlicher Intelligenz in Paris

vor einem Tag - HORIZONT

Rund 60 europäische Unternehmen fordern die Europäische Kommission zum Abbau von KI-Regeln auf. Mit einem Aufruf zur Entwicklung einer Künstlicher Intelligenz (KI), die dem Gemeinwohl dienen soll, hat...weiterlesen »

KI-Welt in Aufruhr: Google DeepMind-Chef: Ist DeepSeek wirklich der Gamechanger der KI?

vor 2 Tagen - wallstreet:online

Google DeepMind-Chef Demis Hassabis lobt das chinesische KI-Modell, relativiert jedoch dessen wissenschaftliche Durchbrüche.weiterlesen »

OpenAI ermöglicht Datenspeicherung in Europa

vor 2 Tagen - IT-MARKT

OpenAI bietet Unternehmen mit Sitz in Europa künftig die Speicherung ihrer Daten auch in europäischen Rechenzentren an. Dies gilt für User von ChatGPT Enterprise, ChatGPT Edu und der API-Plattform. OpenAI...weiterlesen »

Frankreichs Präsident will 100 Milliarden in KI investieren

vor 2 Tagen - 20 Minuten

Der französische Staatschef Emmanuel Macron singt, tanzt, rappt und wirbt damit für seinen KI-Gipfel. In Paris treffen sich Top-Politiker mit der Tech-Elite. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant,...weiterlesen »

Europa braucht ein CERN für KI – jetzt!

vor 2 Tagen - FAZ

Amerika und China preschen in der Künstlichen Intelligenz weiter voran. Was jetzt zu tun ist – und was wir von Deepseek lernen können. Es gibt keinen Zweifel mehr: KI ist zu einem geopolitischen Druckmittel...weiterlesen »

Europa braucht ein CERN für KI – jetzt!

vor 2 Tagen - FAZ

Amerika und China preschen in der Künstlichen Intelligenz weiter voran. Was jetzt zu tun ist – und was wir von Deepseek lernen können. Es gibt keinen Zweifel mehr: KI ist zu einem geopolitischen Druckmittel...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Frankreich kündigt KI-Investitionen von mehr als hundert Milliarden Euro an

vor 2 Tagen - Spiegel

Es ist nicht lange her, da hat das chinesische KI-Modell DeepSeek die Szene aufgerüttelt. Wenn es nach Emmanuel Macron geht, sollen Innovationen in künstlicher Intelligenz künftig offenbar auch aus Frankreich...weiterlesen »

Capgemini-CEO kritisiert überzogene KI-Regeln in der EU

vor 2 Tagen - it-daily.net

Die verschärften Regulierungen für Künstliche Intelligenz in der Europäischen Union stoßen bei der Wirtschaft auf Widerstand. Aiman Ezzat, Chef des französischen IT-Beratungsunternehmens Capgemini, warnt...weiterlesen »

Finger weg! Diese Sicherheitslücken stecken in Deepseek

vor 2 Tagen - Macwelt

Mehrere Sicherheitslücken in der Deepseek-iOS-App inklusive das Senden unverschlüsselter Daten mahnen User zu höchster Vorsicht. In der chinesischen iOS-App von Deepseek wurden mehrere Sicherheitslücken...weiterlesen »

KLICKEN