vor 4 Stunden - FAZ
YouGov: 29 Prozent für CDU/CSU +++ AfD erbte 2023 offenbar fast sechs Millionen Euro +++ Letzte Rede von Kühnert im Bundestag: Schützen wir unsere Demokratie +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Umfragewerte...weiterlesen »
FAZ
Hamburger Morgenpost
DERWESTEN
TAG24
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Merkur
news38.de
tz
kreiszeitung.de
HNA
vor 4 Stunden - Hamburger Morgenpost
Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl ringen die Parteien um jeden Prozentpunkt. Mit welchem Erfolg, kann man an neuen Umfragen der Meinungsforschungsinstitute YouGov und Forsa ablesen. Aber:...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DERWESTEN
Wir die Lage vor der Bundestagswahl schöngeredet? Im ARD-Talk von Maischberger nimmt Kabarettist Becker die Wahlversprechen auseinander. © IMAGO/Future Image Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer...weiterlesen »
vor 4 Stunden - TAG24
Berlin - Der Deutsche Bundestag kam am Dienstag ein letztes Mal vor der Bundestagswahl zusammen. Für viele Bundestagsabgeordnete hieß es Abschied von ihrem Sitz im höchsten deutschen Parlament zu nehmen,...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Sächsische
So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Abbildung zeigt die Werte am 5. Februar. Quelle: Haensel/RND Nach dem Bruch der Ampel findet...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Abbildung zeigt die Werte am 12. Februar. Quelle: Haensel/RND Nach dem Bruch der Ampel findet...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Merkur
Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl zeigt: Die Union bleibt unverändert Spitzenreiter. Spannend bleibt es bei den kleinen Parteien. Berlin – Kurz vor der Bundestagswahl bleibt der Blick auf die aktuellen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - news38.de
Es ist eine ungeschönte und auch düstere Analyse des Stimmungsbildes in der Bevölkerung. Im ARD-Talk von Sandra Maischberger seziert der Kölner Kabarettist Jürgen Becker, wie das Wahlvolk auf die Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - upday.com
Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl ringen die Parteien um jeden Prozentpunkt – die Union bleibt in den Umfragen aber unangefochten mit Abstand vorn. In einer neuen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FAZ
Letzte Rede von Kühnert im Bundestag: Schützen wir unsere Demokratie +++ Merz wirft Scholz Angstmacherei vor +++ Habeck: Klimaschutz gefährdet nicht den Aufschwung +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - wdr.de
Die Konjunktur lahmt, die Inflation hat viele Preise auf Rekordniveau getrieben: Die Wirtschaft steht bei der Bundestagswahl stark im Fokus. Viele Bürgerinnen und Bürger hoffen auf finanzielle Entlastung....weiterlesen »
vor 4 Stunden - Thueringen24
vor 4 Stunden - moin.de
vor 7 Stunden - Merkur
Die Parteien FDP, die Linke und BSW könnten an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Wer von den drei laut einer aktuellen Umfrage rausfliegt. Berlin – Bei der Bundestagswahl benötigt eine Partei mindestens...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
Der FDP-Chef würde in einer Deutschland-Koalition mit CDU und SPD gerne wieder das Finanzministerium leiten. Die Herausforderung: Die Fünf-Prozent-Hürde. Berlin – FDP -Chef Christian Lindner liebäugelt damit, nach der Wahl erneutweiterlesen »
vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 7 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - Rems-Zeitung
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 4 Stunden - Neue Presse
vor 4 Stunden - OP-marburg
Trotz zahlreicher Demos gegen die Zusammenarbeit mit der AfD bleibt die Union im Umfragen stabil. Einem Wahlforscher zufolge herrscht Mobilisierung auch im Merz-Lager. Berlin – Die Union unter Kanzlerkandidat...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Preußische Allgemeine
Wenige Tage vor der Bundestagswahl scheint klar, welche Parteien die Geschicke des Landes künftig führen werden. Der Versuch eines Ausblicks Die Würfel scheinen gefallen. Wenn nicht noch Gravierendes passieren...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
Gefühlt dreht sich gerade alle Welt im Kreis. Was den Blitz-Wahlkampf so zäh macht, ist auch, dass es immer um die gleichen Themen geht. Der Wahlkampf ist diesmal zwar sehr kurz. Aber gefühlt wird schon...weiterlesen »
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES
Parteiverbot, Wahlkampfeinmischung, Spaltung, Hetze, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen....weiterlesen »
vor 8 Stunden - swr.de
Die Grenzkontrollen waren im Herbst 2024 an allen Außengrenzen eingeführt worden, um irreguläre Zuwanderung zu verhindern. Zwei Drittel der Rheinland-Pfälzer (66 Prozent) würden laut Rheinland-Pfalz-Trend...weiterlesen »
vor 9 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Friedrich Merz plant schon für die Zeit nach der Wahl. Zudem blickt der CDU-Chef...weiterlesen »
vor 7 Stunden - lokalo.de
MAINZ. Am Sonntag in einer Woche wird ein neuer Bundestag gewählt. Würde die Wahl bereits jetzt stattfinden, könnte die CDU in Rheinland-Pfalz mit einem Stimmenanteil von 33 Prozent rechnen. Damit wäre...weiterlesen »
vor 9 Stunden - swr.de
Am 23. Februar können auch die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz ihre Entscheidung treffen, welche Parteien und Kandidaten im neuen Bundestag vertreten sein sollen . Durch das vorzeitige Ampel-Aus...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
vor 15 Stunden - TAG24
Berlin - Der Deutsche Bundestag kam am heutigen Dienstag ein letztes Mal vor der Bundestagswahl zusammen. Für viele Bundestagsabgeordnete hieß es am Dienstag Abschied von ihrem Sitz im höchsten deutschen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Merkur
FDP-Chef Christian Lindner würde nach der Bundestagswahl gerne erneut Bundesfinanzminister werden. Das Problem: Die Fünf-Prozent-Hürde. Berlin – FDP -Chef Christian Lindner liebäugelt damit, nach der Wahl...weiterlesen »
vor 15 Stunden - tz
vor 15 Stunden - FOCUS Online
Die Hiobsbotschaften für Bundeskanzler Olaf Scholz reißen vor der Bundestagswahl nicht ab. Selbst der Oberbürgermeister von München will keinen Wahlkampf für ihn machen. Alle Entwicklungen zum Bundestagswahlkampf...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht in der Alten Chemiefabrik Cottbus mit Bürgern. Copyright: dpa SPD-Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz streiten sich über das richtige Vorgehen in der Migrationspolitik....weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz vorgeworfen, im Streit um das richtige Vorgehen in der Migrationspolitik die Unwahrheit zu sagen. Der SPD-Kanzlerkandidat griff Merz wegen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - HNA
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - TvSPIELFILM
Bei "Hart aber fair" haben sich die Politiker von CSU, FDP, Die Linke und BSW nichts geschenkt. Dabei ging es rhetorisch schon mal in die unterste Schublade. Schnellfragerunden liegen bei aktuellen Wahlkampfsendungen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau
SPD-Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz streiten sich über das richtige Vorgehen in der Migrationspolitik. Scholz greift Merz an und sieht ihn im Unrecht. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Neue Westfälische
Die Parteien in Deutschland bereiten sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar vor. Wir berichten live über alle wichtigen Entwicklungen.weiterlesen »
vor 17 Stunden - NOZ.de
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert die Reaktivierung der drei zuletzt in Deutschland abgeschalteten Atomkraftwerke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2. Verfolgen Sie alle Ereignisse...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Spiegel
Und dann erheben sich ausnahmsweise einmal alle Abgeordneten, fraktionsübergreifend, und klatschen. Es gibt also doch noch etwas, worauf sich dieser zerstrittene Bundestag einigen kann. Bundestagspräsidentin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
vor 18 Stunden - FAZ
Alice Weidel führt einen Wahlkampf voller Widersprüche – und scheint auch selbst zwei Seiten zu haben. Das schadet der AfD nicht. Im Gegenteil: Es ist ihr Erfolgsrezept. Auf der Bühne des Konzerthauses...weiterlesen »
vor 18 Stunden - T-online
Im Oktober war Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär zurückgetreten. Jetzt hielt der Politiker seine vorerst letzte Rede im Bundestag. In seiner letzten Rede als Bundestagsabgeordnete hat SPD-Politiker...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Hamburger Morgenpost
Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er hat am Dienstag zum letzten Mal im Parlament gesprochen – und gab den Kollegen zum Abschied etwas...weiterlesen »
vor 19 Stunden - n-tv
Wie geht es nach der Wahl in Deutschland weiter? Wenige Tage vor dem Urnengang deutet vieles auf komplizierte Mehrheitsverhältnisse hin. Wird es für die CDU für ein Zweierbündnis reichen? Ein Blick auf...weiterlesen »
vor 18 Stunden - VIPFLASH.DE
Im Augenblick kursieren Spekuationen, ob Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, als nächster Kanzlerkandidat der Union ins Rennen geht und ob Markus Söder (CSU) im Gegenzug eine mögliche Kandidatur für...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DERWESTEN
Das erste TV-Duell vor der Wahl wurde mit Spannung erwartet. Für den Auftritt gibt es viel Lob – und die AfD gerät in Vergessenheit. © IMAGO/Sven Simon Umfrage vor der Bundestagswahl Die Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 19 Stunden - TAG24
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Ampel regierte, Donald Trump war nur ein Kandidat: Ganz andere Zeiten waren es, als Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär zurückgetreten ist. Dabei ist das gerade mal vier Monate her.weiterlesen »
vor 19 Stunden - 20 Minuten
Zwischenrufe, harte Kritik und Pöbeleien: Das war die letzte Bundestagsdebatte vor der Bundestagswahl in zwei Wochen. Die Bundestagspräsidentin ermahnte die Anwesenden mehrmals und teilte auch gegen AfD-Vorsitzende...weiterlesen »
vor 18 Stunden - FreiePresse
Kurz vor der Bundestagswahl liefern sich Olaf Scholz und Friedrich Merz im Bundestag noch eine harte Debatte. Seine letzte Rede hält Kevin Kühnert. Und der hat dem Unionskanzlerkandidaten noch etwas zu sagen.weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
CDU und CSU bleiben laut einer neuen Umfrage unter der 30-Prozent-Marke. Eine andere Partei muss weiter um den Einzug in den Bundestag bangen. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl gibt es laut dem aktuellen...weiterlesen »
Berlin - Gleich mehrere Parteien müssen um den Einzug in den Bundestag bangen. Wer wird an der Fünfprozenthürde scheitern? Darum ging es am Montagabend beim "hart aber fair"-Vierkampf . Welche Konzepte...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DERWESTEN
Die Regierungsbildung im Anschluss an die Bundestagswahl könnte kompliziert werden. Schuld sind die „kleinen Parteien“, die im Aufwind sind. © IMAGO/Future Image FDP-Politiker Konstantin Kuhle im Interview...weiterlesen »
An Debattenschlachten mit historischer Anmutung hat zuletzt kein Mangel geherrscht – es gab viele Gelegenheiten für Kanzler-Worte auf großer Bühne. Wer die Manuskripte nebeneinanderlegen würde, fände viele...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine
Hans-Joachim Watzke hat nachgerechnet. Seit 48 Jahren, sagt der Geschäftsführer von Borussia Dortmund , kenne er Friedrich Merz jetzt. Er selbst war noch nicht einmal volljährig und ging in Marsberg im...weiterlesen »
Zum voraussichtlich letzten Mal in dieser Wahlperiode debattierten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages unter der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Knapp zwei Wochen vor der Wahl hätte sich aus dieser...weiterlesen »
vor 20 Stunden - RP Online
Berlin · Im Oktober war Kevin Kühnert aus gesundheitlichen Gründen als SPD-Generalsekretär zurückgetreten. Nun hielt er eine Abschiedsrede im Bundestag. Sein Auftritt bewegte viele Abgeordnete – einen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - FOCUS Online
vor 20 Stunden - Spiegel
Bärbel Bas, Bundestagspräsidentin: »Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der FDP-Fraktion, Sie haben hier zweimal gepfiffen. Wir sind hier nicht auf dem Fußballplatz. Ich bitte das zu unterlassen.« Letzte...weiterlesen »
Mit einer Warnung vor Geschichtsvergessenheit hat sich Kevin Kühnert aus dem Bundestag verabschiedet. In seiner Rede kritisierte der frühere SPD -Generalsekretär vor allem Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - news38.de
In zwölf Tagen (Stand 11. Februar) wählen die Wählerinnen und Wähler eine neue Regierung. Seit dem Bekanntwerden des Scheiterns der Ampel wird der vorgezogenen Bundestagswahl entgegengefiebert, in der...weiterlesen »
vor 20 Stunden - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. An diesem Dienstag reden die Kanzlerkandidaten zum letzten Mal vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 20 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Bundestag hat in seiner letzten Sitzung vor der Wahl eine hitzige Debatte erlebt. Die Spitzenkandidaten der Parteien griffen sich gegenseitig scharf an. Bundestagspräsidentin Bas musste bei Zwischenrufen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Merkur
Rückzug aus dem Bundestag: Kevin Kühnert hat mit seiner letzten Rede den Parteien ins Gewissen geredet – mit Erfolg. Am Ende gab es Standing Ovations. Berlin – Hitzige Rededuelle und gegenseitige Vorwürfe:...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Süddeutsche
Kanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz greifen sich in der letzten Bundestagssitzung vor der Wahl auch persönlich an. Gleichzeitig macht der Unionsspitzenkandidat der SPD eine Art Offerte. Mit...weiterlesen »
Olaf Scholz stellt Herausforderer Friedrich Merz als Schutzpatron der Reichen hin, dieser den Kanzler als den Mann, der Deutschland zum Sanierungsfall heruntergewirtschaftet habe. Doch bei aller Wahlkampfpolemik...weiterlesen »
CDU-Mann Friedrich Merz kündigt wochenlange Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025 an. Auch die Umfragen sprechen dafür. Es erinnert an Österreich. Berlin – Es ist ein ordentliches Durcheinander...weiterlesen »
vor 21 Stunden - n-tv
Es ist vorbei: Der Bundestag hat in dieser Form zum letzten Mal getagt. In der Debatte treten fast nur die führenden Köpfe ihrer Parteien ans Pult und rechnen hart mit den Mitbewerbern ab. AfD-Chefin Weidel...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DERWESTEN
Brisante neue Umfrage vor der Bundestagswahl 2025! Die jungen Menschen würden eine linke Koalition ins Amt wählen – mit Habeck als Kanzler. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Ralph Peters, IMAGO...weiterlesen »
vor 21 Stunden - tz
vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Kevin Kühnert bei seiner letzten Rede im Bundestag. Copyright: Michael Kappeler/dpa Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Mann Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - HNA
vor 21 Stunden - kreiszeitung.de
Der 20. Bundestag verabschiedet sich kurz vor der Bundestagswahl mit einem Knall. Im Wahlkampf teilen die Parteien scharf gegeneinander aus. Berlin – Es ging heiß her in der letzten Debatte im Bundestag...weiterlesen »
vor 21 Stunden - T-online
vor 21 Stunden - Basler Zeitung
Eine Partei bei 30 Prozent (CDU/CSU), eine bei 20 (AfD), zwei bei 15 (SPD und Grüne), alle anderen (FDP, Linke, Sahra Wagenknecht) knapp an oder unter der 5-Prozent-Schwelle: Oberflächlich betrachtet hat...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sächsische
Der ehemalige SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (Mitte) verfolgt neben Matthias Miersch (rechts), SPD-Generalsekretär, im Bundestag die Generaldebatte zur „Situation in Deutschland". Quelle: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kehrt für einen letzten Auftritt in den Bundestag zurück. Er konfrontiert Friedrich Merz und die Union mit ihrer historischen Verantwortung und einem prominenten...weiterlesen »
vor 21 Stunden - RP Online
Es ist die 212. Sitzung des Bundestages, die letzte dieser Legislaturperiode. Knappe zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen die Herausforderer um die Macht in Deutschland im Plenum aufeinander und...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Thueringen24
vor 19 Stunden - moin.de
vor 22 Stunden - Spiegel
vor 21 Stunden - news38.de
Die Umfrage wird für Aufsehen sorgen kurz vor der Bundestagswahl 2025! Die Linke macht aktuell in ihrem Wahlkampf mit Jan van Aken und Heidi Reichinnek vieles richtig – und geht anscheinend derzeit steil...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Tagesschau
Es war eine Generaldebatte im Zeichen des Wahlkampfs: Zwischenrufe, viel Unruhe und Gelächter. Der Bundestag zwischen Abrechnung und Abschied. Die Kulisse ist prächtig. Die Sonne strahlt über dem Deutschen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES
Keine zwei Wochen vor der Bundestagswahl deutet die jüngste Wahlumfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA darauf hin, dass es mit einer Koalitionsbildung äußerst schwierig werden könnte. Sowohl die...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen zum Abschied etwas mit. Es ist die allerletzte Rede einer denkwürdigen 20. Legislaturperiode...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Kurz vor der Bundestagswahl liefern sich Olaf Scholz und Friedrich Merz im Bundestag noch eine harte Debatte. Seine letzte Rede hält Kevin Kühnert. Und der hat dem Unionskanzlerkandidaten noch etwas zu...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Extremnews.com
FDP-Chef Lindner glaubt fest an eine neue Chance als Finanzminister. "Olaf Scholz fehlen 15 Prozent, dass er sein Amt fortsetzt, mir fehlt ein Prozentpunkt", sagte der FDP-Politiker "Welt-TV". Eine Koalition...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Merkur
Berlin - Es ist die allerletzte Rede einer denkwürdigen 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. Am Pult steht Kevin Kühnert, der zu Beginn der Kanzlerschaft von Olaf Scholz als größtes Politiktalent...weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen zum Abschied etwas mit. Berlin - Es ist die allerletzte Rede einer denkwürdigen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 22 Stunden - Hamburger Morgenpost
Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag. Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt...weiterlesen »
vor 22 Stunden - VIPFLASH.DE
Merz in der Österreich-Falle! Die neueste INSA-Umfrage zur Bundestagswahl, die in 13 Tagen stattfindet, zeigt ein klares Bild: Trotz eines möglichen Wahlsiegs von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69)...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Abendzeitung
Es ist die allerletzte Rede einer denkwürdigen 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag . Am Pult steht Kevin Kühnert, der zu Beginn der Kanzlerschaft von Olaf Scholz als größtes Politiktalent der...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten
Letzte Bundestagssitzung Berlin - Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen zum Abschied etwas...weiterlesen »
vor 23 Stunden - RP Online
Berlin · Am letzten Debattentag im Bundestag vor der Bundestagswahl arbeiten sich vor allem Olaf Scholz und Friedrich Merz aneinander ab. Es geht hart zur Sache. Denn die Frage ist: Wer ist der bessere...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Es ist die allerletzte Rede einer denkwürdigen 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. Am Pult steht Kevin Kühnert, der zu Beginn der Kanzlerschaft von Olaf Scholz als größtes Politiktalent der SPD...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Kevin Kühnert bei seiner letzten Rede im Bundestag. Copyright: Michael Kappeler/dpa Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Hamburger Morgenpost
Eine neue Wahlumfrage ist am Dienstag veröffentlicht worden: Die CDU/CSU erholt sich demnach vom Umfrageschock der vergangenen Woche, die Linke legt leicht zu, die FDP und das BSW stehen vor dem Aus. Die...weiterlesen »
Kanzler und Herausforderer lieferten sich erneut einen harten Schlagabtausch im Bundestag. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Der Kanzler bezichtigt den Oppositionsführer der «Zockerei». Der wundert sich: «Was...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - nordbayern
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - DONAU KURIER
vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 23 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor 23 Stunden - Spiegel
Mit einer Warnung vor Geschichtsvergessenheit hat sich Kevin Kühnert aus dem Bundestag verabschiedet. In seiner Rede kritisierte der frühere SPD -Generalsekretär vor allem Unions-Kanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl läuft auf Hochtouren. In einer aktuellen Sonntagsfrage zeigt sich wenig Veränderung – das betrifft auch die FDP. Berlin – Die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar steht kurz...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Süddeutsche
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegt die Union derzeit vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl und den wichtigsten...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Thueringen24
vor 21 Stunden - THE EPOCH TIMES
vor 21 Stunden - moin.de
vor 23 Stunden - Die Presse
Die Parteienwerte in den Umfragen zur deutschen Bundestagswahl bleiben großteils unverändert, bei der Politikerbeliebtheit gewinnt Links-Veteran Gregor Gysi stark dazu. Bei den Jungen können die Grünen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - n-tv
Nach seinem überraschenden Rückzug aus der Politik tritt der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert in der letzten Bundestagsdebatte vor der Wahl ans Rednerpult. Kühnert, der nicht wieder kandidiert,...weiterlesen »
Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl gab es an diesem Dienstag im Bundestag noch einmal einen Schlagabtausch. Anlass war eine sogenannte vereinbarte Debatte im Parlament – also eine Debatte,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Sächsische
Bundeskanzler Olaf Scholz hört bei der Rede seines Herausforderers, CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz, zu. Quelle: IMAGO/ Am letzten Plenartag des 20. Deutschen Bundestags geht es um die Lage...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
vor 21 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 21 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Es ist die allerletzte Rede einer denkwürdigen 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. Am Pult steht Kevin Kühnert, der zu Beginn der Kanzlerschaft von Olaf Scholz als größtes Politiktalent...weiterlesen »
vor 24 Stunden - NOZ.de
Ein letztes Mal vor der Bundestagswahl ist das Parlament für eine Debatte zusammengekommen. Kanzler Scholz bezichtigt Merz der „Zockerei“. Der wundert sich: „Was war das denn?“ Ein erbitterter Schlagabtausch...weiterlesen »
vor 24 Stunden - T-online
In einer intensiven letzten Bundestagssitzung vor der Neuwahl gerieten die Parteien aneinander. Besonders Olaf Scholz und Friedrich Merz attackierten einander scharf. In der letzten Bundestagssitzung vor...weiterlesen »
vor 24 Stunden - TAG24
vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 21 Stunden - Rems-Zeitung
vor 24 Stunden - Abendzeitung
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) und sein Herausforderer Friedrich Merz von der Union haben sich in der letzten Bundestagssitzung vor der Wahl gegenseitig scharf attackiert. Scholz warf Merz...weiterlesen »
vor 24 Stunden - DERWESTEN
Trotz der kontroversen Migrationsdebatte erhält Friedrich Merz Rückenwind. Seine Union büßt in der Sonntagsfrage jedoch ein. © IMAGO/Sven Simon 37. Parteitag der CDU in Berlin: Philipp Amthor im Interview...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 23 Stunden - FreiePresse
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 23 Stunden - prisma.de
Vor der Bundestagswahl 2025 treffen Olaf Scholz und Friedrich Merz in mehreren TV-Duellen aufeinander. Die Diskussionen drehen sich um zentrale Themen wie Mieten, Züge, Migration und Klimawandel. Spannung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kurierverlag.de
vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 21 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen zum Abschied etwas mit. 11. Februar 2025 – 14:28 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 21 Stunden - OP-marburg
Der Kanzler bezichtigt den Oppositionsführer der "Zockerei". Der wundert sich: "Was war das denn?" Ein erbitterter Schlagabtausch der beiden bestimmt die Abschiedsdebatte des Bundestags. Tief zerstritten...weiterlesen »
vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Union liegt im RTL/ntv-Trendbarometer deutlich vor den anderen Parteien. CDU/CSU können laut der am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage auf 29 Prozent zulegen (plus eins). Die Werte für die AfD...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Sächsische
Bundeskanzler Olaf Scholz hört bei der Rede seines Herausforderers, CDU-Chef und Kanzlerkandidaten, Friedrich Merz zu. Quelle: IMAGO/ Am letzten Plenartag des 20. Deutschen Bundestags geht es um die Lage...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Cicero
Die letzte Bundestagsdebatte dieser Legislatur bietet ein seltsames Wahlkampfspektakel: Olaf Scholz versucht den Rollentausch und attackiert Friedrich Merz, als wäre der der Kanzler und nicht er. Über...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Es war eine bewegende und bemerkenswerte Abschiedsrede von Kevin Kühnert im Bundestag. Merz wirkte danach nachdenklich. © Screenshot Phoenix Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer als Sieger...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Extremnews.com
Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (29%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Die Linke (6%) verzeichnet ebenfalls einen Zuwachs von einem Punkt,...weiterlesen »
In der letzten Plenarsitzung vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenkandidaten einen scharfen Schlagabtausch geliefert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) warf Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - n-tv
In der letzten Bundestagsdebatte vor der Wahl geht es heiß her. Grünen-Chef Habeck vergleicht Zwischenrufe der AfD mit Tierlauten, AfD-Chefin Weidel gehen die Grünen "auf den Sender". Und FDP-Spitzenkandidat...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Eine jüngste Umfrage legt nahe, dass nach der Wahl in Deutschland bloß eine Koalitionsvariante realpolitisch möglich ist. „Da bin ich ganz felsenfest klar.“ Das sagte der bayerische Ministerpräsident und...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Berlin · Am letzten Debattentag im Bundestag vor der Bundestagswahl arbeiten sich vor allem Olaf Scholz und Friedrich Merz aneinader ab. Es geht hart zur Sache. Denn die Frage ist: Wer ist der bessere...weiterlesen »
vor 21 Stunden - nd-aktuell.de
Scholz und Merz plädieren bei der letzten Bundestagsdebatte für Mehrheiten in der »Mitte« Am Dienstagvormittag kam der Bundestag zu seiner voraussichtlich letzten Sitzung vor der Bundestagswahl am übernächsten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - euronews
In der letzten Bundestagsdebatte vor der Wahl versuchen die Spitzenkandidaten den Wählerinnen und Wählern noch einmal die eigenen Konzepte nahezubringen. Zwölf Tage vor der Bundestagswahl kommt das Parlament...weiterlesen »
vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES
In der letzten Generaldebatte im Bundestag vor der Wahl haben die Parteien ihre Kernbotschaften für die verbleibenden Tage des Wahlkampfs kommuniziert. Die Debatte stand unter dem Titel „Zur Situation...weiterlesen »
Die SPD konnte sich laut der Umfrage von RTL/ntv nicht wesentlich verbessern. Das TV-Duell wurde allerdings noch nicht vollständig berücksichtigt. Das Forschungsinstitut Forsa hat am Dienstag neue Zahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Merz: Scholz will den Menschen Angst machen +++ Weidel: Wollen Volksbegehren und Volksentscheide einführen +++ Habeck: Klimaschutz gefährdet nicht den Aufschwung +++ Scholz wirft Merz „Wankelmut und Sprücheklopfen“...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Kurz vor der Bundestagswahl ist die deutsche Politiklandschaft wegen der Migrationsdebatte in Aufruhr. Dennoch spiegelt sich dies in Umfragen nicht wider. Berlin – Große Aufruhr, kleiner Effekt: Die Union...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - WAZ
Online-Redakteur Berlin. Vor der Bundestagswahl ist die Linke im Aufwind – womöglich auch wegen Spitzenkandidat Jan van Aken? Das ist über den Politiker bekannt. Um die drei Prozent: Die Herztöne der Partei...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Tief zerstritten hat sich der Bundestag knapp zwei Wochen vor der vorgezogenen Neuwahl mit einer letzten Debatte über die Lage in Deutschland verabschiedet. Vor allem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Berlin. Vor der Bundestagswahl ist die Linke im Aufwind – womöglich auch wegen Spitzenkandidat Jan van Aken? Das ist über den Politiker bekannt. Um die drei Prozent: Die Herztöne der Partei Die Linke waren...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor 24 Stunden - news38.de
Der emotionale Höhepunkt in der letzten Sitzung des Bundestages: Die Abschiedsrede von Kevin Kühnert. Parteiübergreifend wird Kühnert insbesondere für seine rhetorischen Fähigkeiten als politisches Naturtalent...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der Boom setzt sich fort: Mehr als 17.000 neue Mitglieder verzeichnet Die Linke seit dem Tag des Unions-Antrags im Bundestag. Berlin – „Die Menschen rennen uns die Bude ein“: Mit diesen Worten hat Die-Linke...weiterlesen »
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl gibt es zwischen den Parteien nur leichte Verschiebungen. Eine politisch denkbare Mehrheit im Bundestag hätten derzeit nur Schwarz-Rot und Schwarz-Grün. Die Linke...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen zum Abschied etwas mit. Verfasst von: Theresa Münch, Leonie Asendorpf und Niklas...weiterlesen »
vor 23 Stunden - LZ.de
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Regierung und Opposition streiten im Parlament über den richtigen Weg für das Land. Jede Partei macht ihr Angebot an die Wähler. Selten wurde im Deutschen Bundestag so hitzig debattiert wie an diesem Dienstag:...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - DONAU KURIER
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer Friedrich Merz von der Union haben sich in der letzten Bundestagssitzung vor der Wahl gegenseitig scharf attackiert. Scholz warf Merz vor, mit seinen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - Welle Niederrhein
Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen zum Abschied etwas mit. Berlin (dpa) - Es ist die allerletzte Rede einer denkwürdigen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - News894.de
Im nächsten Bundestag werden manch bekannte Namen fehlen. Dazu zählt auch SPD-Talent Kevin Kühnert. Er gibt den Kollegen zum Abschied etwas mit. Kühnert wird dem nächsten Bundestag nicht angehören, er...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Tagesschau
In der letzten Debatte vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenkandidaten der Parteien einen intensiven Schlagabtausch geliefert. Neben persönlichen Attacken gab es aber auch inhaltliche Schwerpunkte....weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
In der voraussichtlich letzten Bundestagssitzung vor der Wahl in Deutschland in knapp zwei Wochen ist es zwischen AfD-Chefin Alice Weidel und den Grünen im Parlament zu scharfen Wortgefechten gekommen....weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar 2025 statt. Dann bestimmen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland über den neuen Bundestag . Die Wählerinnen und Wähler haben dabei zwei Stimmen: Die Erststimme...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - NOZ.de
Die Migrationsdebatte im Bundestag und die umstrittene Abstimmung von Union, FDP und AfD sorgen bei den Linken offenbar für einen Mitgliederschub. In besagter Abstimmungswoche kamen sie auf mehr als 17.000...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz treffen nun doch in einem direkten Schlagabtausch im TV auf die Kanzlerkandidaten Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne)....weiterlesen »
Die Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt. Bei der Wahl bestimmen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die Zusammensetzung des Deutschen Bundestages für die kommende Legislaturperiode. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Der Kanzler bezichtigt den Oppositionsführer der „Zockerei“. Der wundert sich: „Was war das denn?“ Ein erbitterter Schlagabtausch der beiden bestimmt die Abschiedsdebatte des... aktualisiert am 11. Februar...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Tief zerstritten hat sich der Bundestag knapp zwei Wochen vor der vorgezogenen Neuwahl mit einer letzten Debatte über die Lage in Deutschland verabschiedet. Vor allem Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Scholz warf Merz dabei vor, mit seinen Migrationsplänen die europäische Integration zu gefährden. «Friedrich Merz tritt an, Europa zu Grabe zu tragen», sagte er. Damit stelle er auch das «stolze Erbe»...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Die letzte Sitzung des deutschen Bundestags vor der Wahl am 23. Februar war am Dienstag vom Wahlkampf geprägt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer Friedrich Merz (CDU) attackierten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt
Vor der Bundestagswahl scheint der zweite Platz der AfD vorprogrammiert zu sein. Eine Zusammenarbeit schließen zwar alle etablierten Parteien aus, Weidel streckt der Union dennoch die Hand aus. Berlin...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 23 Stunden - Rems-Zeitung
vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 24 Stunden - Neue Presse
vor 24 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
vor 24 Stunden - Queer.de
In seiner letzten Rede im Bundestag fleht der scheidende Abgeordnete Kevin Kühnert Friedrich Merz und seine Fraktion an, nicht noch weiter auf die AfD zuzugehen. Der 35-jährige SPD-Politiker Kevin Kühnert...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Thueringen24
vor 24 Stunden - moin.de
vor einem Tag - upday.com
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Tief zerstritten verabschiedet sich der 20. Deutsche Bundestag. Die letzte Sitzung ist noch einmal von scharfen Attacken vor allem zwischen zwei Protagonisten geprägt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 24 Stunden - Rems-Zeitung
vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt
Lange befand sich die Linke politisch auf dem absteigenden Ast. Inzwischen erlebt die Partei eine nie dagewesene Eintrittswelle. Zusätzlich Auftrieb gibt offenbar die Migrationsabstimmung im Bundestag....weiterlesen »
Tief zerstritten verabschiedet sich der 20. Deutsche Bundestag. Die letzte Sitzung ist noch einmal von scharfen Attacken vor allem zwischen zwei Protagonisten geprägt. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Nach den Breitseiten von Kanzler Olaf Scholz gegen Merz ( hier mehr dazu ) und der siegessicheren Antwort des Oppositionsführer ( mehr hier ), halten auch Robert Habeck, Christian Lindner und Alice Weidel...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Merz war offenbar gut vorbereitet aufs TV-Duell – eine Sache sei „wirklich auffällig“ gewesen, finden Top-Journalisten. . © Screenshot ARD-Mediathek Umfrage vor der Bundestagswahl Die Bundestagswahl steht...weiterlesen »
Merz zerlegt in seiner letzten Bundestagsrede vor der Wahl die Bilanz von Olaf Scholz und zeigt sich siegessicher. © IMAGO/Political-Moments Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer als Sieger...weiterlesen »
Auf eine scharfe Rede von Olaf Scholz im Bundestag folgen die Gegenattacken von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Der CDU-Chef hat es dabei vor allem auf die Wirtschaftspolitik der SPD abgesehen....weiterlesen »
Der Plenarsaal des Bundestags wird zur offenen Wahlkampfbühne: Kanzler Scholz legt vor, sein Konkurrent Merz schießt zurück. Der Oppositionsführer sorgt auch für Erheiterung. Der CDU-Vorsitzende Friedrich...weiterlesen »
Scholz wirft Merz „Wankelmut und Sprücheklopfen“ vor +++ Linke verzeichnet Mitgliederrekord mit nun 81.000 Leuten +++ 17.000 Neu-Mitglieder seit Abstimmung mit AfD +++ alle Entwicklungen im Liveblog Zum...weiterlesen »
Berlin - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeworfen, falsch auf die Herausforderungen nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine reagiert zu haben. In der letzten...weiterlesen »
In seiner möglicherweise letzten Bundestagsdebatte als Kanzler geht Olaf Scholz Konkurrent Friedrich Merz nochmals scharf an. Ziel seiner Attacken sind besonders die Vorstöße des CDU-Chefs zur Migrationspolitik....weiterlesen »
Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl gibt es an diesem Dienstag im Bundestag noch einmal einen Schlagabtausch. Daran nehmen auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - Süddeutsche
Mal zwei, mal vier Kanzlerkandidaten, mal Spitzenkandidaten von den kleinen Parteien. Vom Duell bis zum Quadrell im TV, vor Bürgern, vor Kindern: die wichtigsten TV-Runden zur Bundestagswahl im Überblick....weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Berlin - Der Deutsche Bundestag kommt am heutigen Dienstag ein letztes Mal vor der Bundestagswahl zusammen. Für viele Bundestagsabgeordnete heißt es am Dienstag Abschied von ihrem Sitz im höchsten deutschen...weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeworfen, falsch auf die Herausforderungen nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine reagiert zu haben. In der letzten Debatte...weiterlesen »
Der Plenarsaal des Bundestags wird zur offenen Wahlkampfbühne: Kanzler Scholz legt vor, sein Konkurrent Merz schießt zurück. Der Oppositionsführer sorgt auch für Erheiterung. Berlin - Der CDU-Vorsitzende...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - nordbayern
Bundestag Berlin - Der Plenarsaal des Bundestags wird zur offenen Wahlkampfbühne: Kanzler Scholz legt vor, sein Konkurrent Merz schießt zurück. Der Oppositionsführer sorgt...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Der Kanzler bezichtigt den Oppositionsführer der «Zockerei». Der wundert sich: «Was war das denn?» Ein erbitterter Schlagabtausch der beiden bestimmt die Abschiedsdebatte des Bundestags. Berlin (dpa) -...weiterlesen »
Wahlkampf im Bundestag! In seiner vermutlich letzten Rede als Bundeskanzler nimmt sich Olaf Scholz. Er feuert eine halbe Stunde auf ihn. © IMAGO/Political-Moments Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Der Kanzler bezichtigt den Oppositionsführer der «Zockerei». Der wundert sich: «Was war das denn?» Ein erbitterter Schlagabtausch der beiden bestimmt die Abschiedsdebatte des Bundestags. Scholz warf Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - FOCUS Online
Am Dienstag kommt es im Bundestag zum letzten Schlagabtausch vor der Wahl. Auch Kanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz werden bei der Debatte, in der es auch um Migration gehen...weiterlesen »
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Abgeordneten im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), rechnet mit einer besonderen Rolle für CSU-Chef Markus Söder innerhalb einer künftigen Regierungskonstellation....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die AfD-Parteivorsitzende und Kanzlerkandidatin Alice Weidel war bei der ZDF-Sendung „Was nun, Frau Weidel?“ zu Gast. Copyright: dpa Im Interview spricht Alice Weidel über die Wahlkampfhilfe von Elon Musk,...weiterlesen »
Merz reagiert gelassen auf das Dauerfeuer von Olaf Scholz im Bundestag. Wollte der Kanzler Merz provozieren, ist das nicht wirklich gelungen. Siegessicher angesichts der Umfragen und höhnisch fragt er...weiterlesen »
Tief zerstritten verabschiedet sich der 20. Deutsche Bundestag. Die letzte Sitzung ist noch einmal von scharfen Attacken vor allem zwischen zwei Protagonisten geprägt. aktualisiert am 11. Februar 2025...weiterlesen »
Zwischen der Linken und dem von ihr abgespalteten BSW kann es schon mal ruppig zugehen. Gezeigt hat sich dies in der ARD-Sendung «Hart aber fair», als es um die Hilfe für die Ukraine und eine mögliche...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Herausforderer Friedrich Merz von der Union haben sich in der letzten Bundestagssitzung vor der Wahl gegenseitig scharf attackiert. Scholz warf...weiterlesen »
Als Sahra Wagenknecht bei „Hart aber Fair“ der Linken vorwirft, immer weiter Waffenlieferungen an die Ukraine zu fordern, wird Jan van Aken ausfällig. Berlin – Nach dem TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
Berlin · Nach dem TV-Duell zwischen Merz und Scholz kommt es im Bundestag in der letzten regulären Sitzung vor der Bundestagswahl zu einem erneuten Schlagabtausch der Spitzenkandidaten. Es soll um eine...weiterlesen »
Ein letztes Mal vor der Bundestagswahl kommt das Parlament für eine Debatte zusammen. Ab 9.10 Uhr wird über die „Situation in Deutschland“ debattiert und Bilanz zur Regierungs- und Oppositionsarbeit der...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In der letzten Plenarsitzung des Bundestages vor den Neuwahlen dürfte es...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Das angespannte Verhältnis zwischen der Linken und ihrer Abspaltung BSW wurde in der TV-Debatte mehr als deutlich. Bei „Hart aber fair“ gerieten die Vorsitzenden der Parteien aneinander.weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Sie wollte ruhig und gelassen auftreten, doch schnell verlor Alice Weidel im Bundestag die Geduld. Auch Lindner und Habeck hielten Reden. © IMAGO/Jens Schicke Merz und die AfD: Demo vor dem CDU-Parteitag...weiterlesen »
vor einem Tag - moin.de
Berlin (dpa) - . Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeworfen, falsch auf die Herausforderungen nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine reagiert zu haben. In der...weiterlesen »
Es ist die vermutlich letzte Kanzlerrede von Olaf Scholz im Bundestag. Wenige Tage vor der Bundestagswahl nutzt er sie als Wahlkampfbühne und spricht Friedrich Merz die Kanzlerfähigkeit ab. Am laufenden...weiterlesen »
vor einem Tag - 'DWDL.de
Mit einem Vierkampf hat "Hart aber fair" am Montag hervorragende Quoten erzielt, zuvor lief auch eine Wahldoku gut. Das ZDF punktete derweil nicht nur mit einem Krimi, sondern auch mit einem "Was nun…?"-Doppelpack....weiterlesen »
Der Plenarsaal des Bundestags wird zur offenen Wahlkampfbühne: Kanzler Scholz legt vor, sein Konkurrent Merz schießt zurück. Der Oppositionsführer sorgt auch für Erheiterung. aktualisiert am 11. Februar...weiterlesen »
Maybrit Illner und Sandra Maischberger luden Kanzler Olaf Scholz und Kanzlerkandidat Friedrich Merz zum TV-Duell. Wer dieses für sich entscheiden konnte, sehen Zuschauer unterschiedlich. Am Sonntagabend...weiterlesen »
vor einem Tag - TvSPIELFILM
vor einem Tag - Sächsische
Die Abgeordneten des Bundestags treffen sich am Dienstag zur voraussichtlich letzten Sitzung des Parlaments vor der Wahl am 23. Februar. Die Debatte übertragen wir im Livestream. Quelle: IMAGO/Christian...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Der Bundestag kommt zu seiner letzten Plenarsitzung vor der anstehenden Bundestagswahl zusammen. Geplant ist eine dreistündige „Debatte zur Situation in Deutschland“. Berlin – Weniger als zwei Wochen vor...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Im Interview spricht Alice Weidel über die Wahlkampfhilfe von Elon Musk, blickt optimistisch auf die anstehende Bundestagswahl und kritisiert die Brandmauer. Trotz massiver Unterstützung durch US-Milliardär...weiterlesen »
In der ARD-Sendung „Hart aber fair“ ist der Linken-Chef Jan van Aken die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht scharf angegangen. Während der Sendung muss er auch Kritik für einen früheren Moment einstecken,...weiterlesen »
Berlin. Die Linke verzeichnet seit Jahresbeginn einen Mitgliederboom. Für den Vorsitzenden van Aken sind die Gründe klar. News zur Bundestagswahl im Blog. Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2025...weiterlesen »
Berlin. Die FDP steht in den Umfragen bei 4 Prozent. Viele Deutsche wollen sie ohnehin nicht im Bundestag. News zur Bundestagswahl im Blog. Genau zwei Wochen vor der Bundestagswahl 2025 sind die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Angesichts der diversen Krisen in den vergangenen drei Jahren hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für einen Zusammenhalt in der politischen und gesellschaftlichen Mitte geworben. "Wir kommen da durch,...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl hat CDU-Chef Friedrich Merz die Amtszeit von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert. Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) seien "wie zwei Geschäftsführer,...weiterlesen »
Berlin. „Was nun, Herr Habeck?“ Diese Frage stellte am Montagabend das ZDF. Der Vize-Kanzler über Migration und den schwierigen Umgang mit der AfD. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck (55) dringt auf...weiterlesen »
Tief zerstritten verabschiedet sich der 20. Deutsche Bundestag. Die letzte Sitzung ist noch einmal von scharfen Attacken vor allem zwischen zwei Protagonisten geprägt. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
Tief zerstritten verabschiedet sich der 20. Deutsche Bundestag. Die letzte Sitzung ist noch einmal von scharfen Attacken vor allem zwischen zwei Protagonisten geprägt. Merz konterte mit den Worten: «Was...weiterlesen »
Eine Koalition aus Union und SPD ist nach wie vor die beliebteste Option für eine neue Regierung nach der Bundestagswahl. Das ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage für den «stern» und die RTL-Gruppe. Mit 43...weiterlesen »
17.000 Neu-Mitglieder seit Abstimmung mit AfD +++ Keine Abstimmung über Legalisierung von Abtreibungen mehr +++ Merz: Reform der Schuldenbremse nicht ausgeschlossen, aber aktuell kein Diskussionsbedarf...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Die konservativen Parteien und die rechtsextreme AfD liegen in den Umfragen vorn. Friedrich Merz von der CDU wird nach der Wahl am 23. Februar wahrscheinlich Bundeskanzler werden. Am 23. Februar finden...weiterlesen »
Die Wahl einer Partei ist die eine Frage – die bevorzugte Koalition eine andere. Eine Umfrage vor der Bundestagswahl 2025 ergab jetzt einen Favoriten. Berlin – Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
Unter dem Motto „Der Vierkampf: Wer schafft es in den Bundestag?“ diskutierte Louis Klamroth (Mitte) bei „Hart aber fair“. Seine Gäste schenkten sich nichts. (Bild: WDR / Oliver Ziebe) Copyright: WDR /...weiterlesen »
Der Plenarsaal des Bundestags wird zur offenen Wahlkampfbühne: Kanzler Scholz legt vor, sein Konkurrent Merz schießt zurück. Der Oppositionsführer sorgt auch für Erheiterung. Berlin (dpa) - Der CDU-Vorsitzende...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Der Plenarsaal des Bundestags wird zur offenen Wahlkampfbühne: Kanzler Scholz legt vor, sein Konkurrent Merz schießt zurück. Der Oppositionsführer sorgt auch für Erheiterung. Verfasst von: dpa Der CDU-Vorsitzende...weiterlesen »
Der Plenarsaal des Bundestags wird zur offenen Wahlkampfbühne: Kanzler Scholz legt vor, sein Konkurrent Merz schießt zurück. Der Oppositionsführer sorgt auch für Erheiterung. Die Ampel-Koalition habe damals...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Eine neue Umfrage schränkt die Koalitionsoptionen für die Union weiter ein. Demnach reicht es selbst für eine GroKo nicht zur Mehrheit. Alle Entwicklungen zum Bundestagswahlkampf im Newsticker von FOCUS...weiterlesen »
Das Studio von "Hart aber fair" wird zur Wahlarena. Diesmal dürfen aber nicht die Kanzlerkandidaten für sich trommeln, sondern die Vertreter der kleineren Parteien. Insbesondere zwischen dem Linken-Chef...weiterlesen »
In weniger als zwei Wochen wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die Union als wahrscheinlich stärkste Kraft wird aber mindestens einen Partner brauchen für eine Mehrheit. Die Wähler haben dafür...weiterlesen »
Diese Zahlen nach dem TV-Duell sind erstaunlich! Das Interesse am Schlagabtausch von Friedrich Merz und Olaf Scholz ist überraschend. © Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa Überraschung beim TV-Duell: Wen die...weiterlesen »
Eine Koalition aus Union und SPD ist nach wie vor die beliebteste Option für eine neue Regierung nach der Bundestagswahl. Das ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage für den „stern“ und die RTL-Gruppe. Mit 43...weiterlesen »
Die erste „Groko“: CDU-Kanzlerkandidat Kurt Georg Kiesinger und SPD-Chef Willy Brandt besiegeln 1966 das Bündnis aus Union und Sozialdemokraten, die zusammen auf fast 87 Prozent der Stimmen kamen (2021:...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Dass sich die Linke und das BSW nicht sonderlich mögen, ist bekannt. In der ARD-Sendung „Hart aber fair“ geraten ihre Vorsitzenden aneinander. Zwischen der Linke n und dem von ihr abgespalteten BSW kann...weiterlesen »
vor einem Tag - Esslinger Zeitung
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Business-Punk
TV-Duelle zur Bundestagswahl gelten oft als das große Kräftemessen der Kanzlerkandidaten. Millionen Zuschauer verfolgen gespannt, wie Scholz, Merz und Co. auf die brennendsten Fragen des Landes reagieren....weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Gibt es derzeit noch andere Themen als Migrationssteuerung für eine deutsche Talkshow? Bei Louis Klamroth diskutierte Sahra Wagenknecht mit Christian Lindner über Bürgergeld und Ukraine. Für Klimapolitik...weiterlesen »
Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor und findet am 23. Februar 2025 statt. In den verbleibenden Wochen bis zur Wahl präsentieren die Parteien ihre Programme und Positionen, um die Wählerinnen und Wähler...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Nach dem Bruch der Ampel-Regierung läuft in Deutschland alles auf Neuwahlen hinaus. Am 6. November hatte Bundeskanzler Olaf Scholz Christian Lindner als Finanzminister entlassen . Die FDP zog sich danach...weiterlesen »
vor einem Tag - digitalfernsehen
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl fragte der Bild-Vize „Wie geht’s Deutschland?“ in Sachen Aufstieg/Abstieg. Die Quoten waren schlecht. Überragend am Tag nach dem Finale: Das Dschungelcamp. Es war...weiterlesen »
Ein Zeichen von Stabilität oder Notlösung? Eine Koalition aus Union und SPD ist die beliebteste Option für eine neue Regierung nach der Bundestagswahl. In Umfragen liegt rund eine Woche vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
Einen Tag nach dem "Kanzlerduell" kamen die Mitbewerber zu Wort. Allerdings in unterschiedlichen TV-Formaten und zum Teil ohne politisches Gegenüber. Was haben Grüne, FDP, AfD, Linke, BSW und CSU daraus...weiterlesen »
Die FDP muss um den Einzug in den Deutschen Bundestag bangen. Christian Lindner wirbt um die CDU, obwohl diese gegen die Liberalen eine Zweitstimmen-Kampagne macht. Berlin - Ob Christian Lindner Anfang...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Zeitung
Die Steuerpolitik spielt eine prominente Rolle im Bundestagswahlkampf. „Union, FDP und AfD versprechen umfangreiche Steuerentlastungen, die das Staatsdefizit um bis zu vier Prozentpunkte des Bruttoinlandsprodukts...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
In zwei Wochen finden in Deutschland die Bundestagswahlen statt, und alles deutet darauf hin, dass Friedrich Merz und seine Union diese Wahl gewinnen werden. Ob er seine Wahlversprechen aber einhalten...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Sollte Friedrich Merz die Bundestagswahl gewinnen, bevorzugt eine Minderheit der Deutschen - 43 Prozent - die Bildung einer Großen Koalition zwischen Union und SPD. Das ist das Ergebnis einer aktuellen...weiterlesen »
Trotz schlechter Umfragewerte um die vier Prozent rechnet der FDP-Vorsitzende Christian Lindner bei der Bundestagswahl nach eigenen Angaben mit einem Wahlergebnis um die sieben Prozent. "Bei Umfragen...weiterlesen »
Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung man sich am liebsten wünscht, steht auf einem anderen Blatt. Die Bürger haben hier einen klaren Favoriten. Eine Koalition aus Union...weiterlesen »
Die Themenwahl im TV-Duell zwischen Merz und Scholz stößt auf Kritik. Etwa 13 Minuten für Migration – lediglich eineinhalb Minuten fürs Klima. Berlin – Rund anderthalb Minuten ging es im TV-Duell zwischen...weiterlesen »
Im „Vierkampf“ bei „hart aber fair“ streiten Lindner und van Aken über das Bürgergeld. Dabei äußert der FDP-Mann einen Verdacht. © Screenshot ARD Mediathek Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Christian Lindner schlägt beim Bürgergeld plötzlich milde Töne an. Im kleine...weiterlesen »
Nach dem TV-Duell zwischen Merz und Scholz stellten sich auch Habeck und Weidel im ZDF den kritischen Fragen zur Bundestagswahl. Weidel betonte erneut ihre Verhandlungsbereitschaft mit der Union. Nach...weiterlesen »
Beim TV-Duell der sogenannten Kleinen FDP, Linke, BSW und CSU ist die Anspannung deutlich zu spüren. Und Moderator Klamroth traut sich tatsächlich, nicht mit dem Thema Migration einzusteigen. Einen kürzeren...weiterlesen »
Der „Vierkampf“ der kleinen Parteien bei „hart aber fair“ dreht sich lange um das Bürgergeld. Christian Lindner gerät dabei zunächst in der ARD-Sendung in die merkwürdige Rolle, die Ampel-Reform zu verteidigen....weiterlesen »
Großflächige Wahlplakate zeigen Bundeskanzler Olaf Scholz (l, SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung...weiterlesen »
In der „hart aber fair“-Sendung tickt Linken-Chef van Aken kurz aus. Prompt reagiert Moderator Klamroth und interveniert. © Screenshots ARD-Mediathek Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer als...weiterlesen »
Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung man sich am liebsten wünscht, steht auf einem anderen Blatt. Die Bürger haben hier einen klaren Favoriten. Berlin - Eine Koalition...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Eine Koalition aus Union und SPD ist nach wie vor die beliebteste Option für eine neue Regierung nach der Bundestagswahl . Das ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage für den "stern" und die RTL-Gruppe. Mit...weiterlesen »
Bundestagswahl Berlin - Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung man sich am liebsten wünscht, steht auf einem anderen Blatt. Die Bürger haben...weiterlesen »
vor einem Tag - Queer.de
Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt am Dienstag noch einmal im Bundestag auf und hält eine letzte Rede vor der Bundestagswahl. Seine Redezeit gegen Ende der Debatte zur Lage der Nation...weiterlesen »
Berlin. Wie will Christian Lindner die Trendwende erreichen? Bei „Hart aber fair“ musste er sich mit einem cleveren Linken-Chef herumschlagen. Es sind für Christian Lindner mutmaßlich keine angenehmen...weiterlesen »
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht in der ARD-Sendung „Hart aber fair“. Quelle: ARD/Screenshot Dass sich die Linke und das BSW nicht sonderlich mögen, ist bekannt. In der ARD-Sendung „Hart aber fair“ geraten...weiterlesen »
Zwischen der Linken und dem von ihr abgespalteten BSW kann es schon mal ruppig zugehen. Gezeigt hat sich dies in der ARD-Sendung „Hart aber fair“, als es um die Hilfe für die Ukraine und eine mögliche...weiterlesen »
Moderator Louis Klamroth muss intervenieren! Nach der jüngsten Szene im ZDF-„Schlagabtausch“, als Linken-Chef Jan van Aken den AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla anpflaumte, nimmt er sich am Montagabend (10....weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Eine Koalition aus Union und SPD ist nach wie vor die beliebteste Option für eine neue Regierung nach der Bundestagswahl. Das ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage für den „stern“ und die...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU -Chef Friedrich Merz lieferten sich am Sonntag ein TV-Duell. Nun stellten sich AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck im ZDF kritischen...weiterlesen »
Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung man sich am liebsten wünscht, steht auf einem anderen Blatt. Die Bürger haben hier einen klaren Favoriten. 11. Februar 2025 – 00:02...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Die 90-minütige Debatte zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinem möglichen Nachfolger Friedrich Merz (CDU), die die ARD am Sonntagabend zur besten Sendezeit ausstrahlte, war als „Duell“ angekündigt...weiterlesen »
„Mit den Grünen geht nichts“ – mit der SPD schon eher. Doch das Bürgergeld ist für Bayerns Ministerpräsidenten ein Hindernis. Über die Schuldenbremse will er nur verhandeln, wenn es eine Reform des Länderfinanzausgleichs...weiterlesen »
Merz: Reform der Schuldenbremse nicht ausgeschlossen, jedoch aktuell kein Diskussionsbedarf hierzu +++ Banaszak: „Zentrale Überlebensfragen hatten keinen Raum“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Ein Gesetzesvorhaben...weiterlesen »
Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Können TV-Duelle wie das soeben erlebte im Wahlkampf für eine Partei noch einen Push bringen? Unionskanzlerkandidat Merz hat da Zweifel....weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung man sich am liebsten wünscht, steht auf einem anderen Blatt. Die Bürger haben hier einen klaren Favoriten. Verfasst von: dpa Eine...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
US-Milliardär Elon Musk rührt die Wahlwerbetrommel für die AfD, beschimpft Politiker anderer Parteien und tritt online mit Parteichefin Weidel auf. Wird sie irgendwann auch von Trump empfangen? Trotz massiver...weiterlesen »
Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung man sich am liebsten wünscht, steht auf einem anderen Blatt. Die Bürger haben hier einen klaren Favoriten. Berlin (dpa) - Eine Koalition...weiterlesen »
Welche Partei man wählen soll, ist die eine Frage. Doch welche Regierung man sich am liebsten wünscht, steht auf einem anderen Blatt. Die Bürger haben hier einen klaren Favoriten. Ein solches rechts-konservatives...weiterlesen »
Trotz massiver Unterstützung durch US-Milliardär und Donald-Trump-Berater Elon Musk : Eine Einladung ins Weiße Haus hat AfD-Chefin Alice Weidel bisher nicht bekommen. „Nein, ich bin nicht eingeladen ins...weiterlesen »
Beim TV-Duell stehen sich Scholz und Merz gegenüber. Für Politikwissenschaftler Korte ergab sich im Nachgang Unverständnis wegen der „Größenordnung“. Berlin – Am Sonntagabend (9. Februar) erlebten Millionen...weiterlesen »
Die AfD steht in Umfragen vor der Bundestagswahl auf dem zweiten Platz. Jetzt bietet sich Alice Weidel der Union als Juniorpartnerin an. Alice Weidel wirbt dafür, eine Koalition aus AfD und der Union bilden....weiterlesen »
Generaldebatte Berlin - Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag....weiterlesen »
Wie ähnlich waren sich Kanzler und Kandidat im großen TV-Duell? Wer kämpfte härter? Die Frage nach einem Sieger bleibt vorerst unbeantwortet. Berlin – Der haushohe Sieger holt sich wenige Minuten nach...weiterlesen »
Die Schwerpunktsetzung im TV-Duell zwischen Merz und Scholz sorgt für Kritik. Rund 13 Minuten für Migration – nur anderthalb Minuten fürs Klima: „Ein zukunftsblindes TV-Duell“. Berlin – Rund anderthalb...weiterlesen »
Viele Menschen in Deutschland treibt die Sorge um, nach der Wahl könnte keine stabile Regierung zusammenfinden. Unions-Kanzlerkandidat Merz gibt sich jedoch zuversichtlich - und verweist auf Beispiele...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Die Union hofft darauf, dass keine der kleinen Parteien ins Parlament kommt....weiterlesen »
Die Linke hat in einer neuen Insa-Umfrage zur Bundestagswahl leicht zugelegt, SPD und FDP müssen etwas Federn lassen. Die Union kommt im Vergleich zur Insa-Umfrage im Auftrag der «Bild» vor einer Woche...weiterlesen »
Die Union führt die Umfragen zur Bundestagswahl 2025 deutlich an. Ausgerechnet die Schwäche von SPD und Grünen könnten jetzt zum Problem für Merz werden. Berlin – Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz sieht weiterhin keinen Grund, sich davon zu distanzieren , dass er für eine Bundestagsmehrheit in der Migrationspolitik Stimmen der AfD in Kauf genommen hat . „Es gibt für mich...weiterlesen »
Berlin. Vor mehr als drei Monaten zog er sich aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag. Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt am Dienstag...weiterlesen »
Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag. Berlin - Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin...weiterlesen »
Das erste TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz ist Geschichte. Migration, Wirtschaft, Teuerungen - die Kandidaten mussten sich in verschiedenen Bereichen stellen. Wer wo punkten konnte und...weiterlesen »
Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt am Dienstag noch einmal im Bundestag auf und hält eine letzte Rede vor der Bundestagswahl . Seine Redezeit gegen Ende der Debatte zur Lage der Nation...weiterlesen »
Ende Januar tauchte Kühnert auch bei einer SPD-Fraktionssitzung auf. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt...weiterlesen »
Korrespondent Bundespolitik Berlin. Schon mehrfach ist das Land von schwarz-roten Koalition regiert worden. Die nächste dürfte bald kommen. Doch es gibt noch Hindernisse. Weniger als zwei Wochen verbleiben...weiterlesen »
Berlin. Schon mehrfach ist das Land von schwarz-roten Koalition regiert worden. Die nächste dürfte bald kommen. Doch es gibt noch Hindernisse. Weniger als zwei Wochen verbleiben bis zur Bundestagswahl...weiterlesen »
CDU-Kanzlerkandidat: Aktuell kein Diskussionsbedarf zur Schuldenbremse +++ Banaszak: „Zentrale Überlebensfragen hatten keinen Raum“ +++ Umfrage: TV-Duell ohne klaren Sieger +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat sich die Linkspartei in einer Insa-Umfrage leicht verbessert und kann sich damit größere Hoffnungen auf einen Verbleib im Parlament machen. In der Erhebung...weiterlesen »
Als Friedrich Merz diesen Satz ausspricht, schaut ihn Bundeskanzler Olaf Scholz spöttisch von der Seite an. „Ich gehe davon aus, dass wir die Bundestagswahl gewinnen und dass wir möglicherweise nur einen...weiterlesen »
Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025. Es kann gut sein, dass Union und SPD nach der Wahl zusammenarbeiten müssen. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Wenn alle Parteien nach der Wahl da landen, wo sie jetzt verortet...weiterlesen »
Gibt es einen Sieger nach dem TV-Duell zwischen Merz und Scholz? Unsere Leser finden, dass einer besser war. © Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer als Sieger...weiterlesen »
Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag. 10. Februar 2025 – 18:49 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt am Dienstag noch einmal im Bundestag auf und hält eine letzte Rede vor der Bundestagswahl. Seine Redezeit gegen Ende der Debatte zur...weiterlesen »
Auch wenn die Union weiter souverän führt, dürfte eine neue Umfrage Friedrich Merz nicht erfreuen. Demnach wäre eine Zweier-Koalition ausgeschlossen. Eine aktuelle INSA-Umfrage für die "Bild"-Zeitung zeigt,...weiterlesen »
Es wird nochmal spannend im Bundestag, sowohl für Kanzler Scholz als auch für Friedrich Merz, Anwärter auf jenes Amt. Quelle: IMAGO/ Auf das TV-Duell folgt die Generaldebatte: Nach dem Schlagabtausch im...weiterlesen »
Auch im TV-Duell mit Olaf Scholz machte Friedrich Merz kein Hehl daraus, dass er die FDP gerne aus dem Bundestag gedrängt sähe. Wenn sich das mal nicht rächt. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Wenigstens...weiterlesen »
Olaf Scholz zeigte sich im TV-Duell angriffslustig gegen Friedrich Merz, ohne jedoch einen Befreiungsschlag für die SPD zu erzielen. Bundeskanzler Olaf Scholz findet sich gut. Er habe, sagte er im Nachgang zum ersten TV-Duell mitweiterlesen »
Die Debatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz hat keinen klaren Sieger. Merz hat damit eine Hürde genommen. Eine berechtigte Frage Scholz’ an seinen Herausforderer bleibt unbeantwortet. Exklusiv...weiterlesen »
Berlin. Eine Woche vor der Bundestagswahl treffen bei RTL Scholz, Merz, Habeck und Weidel aufeinander. So sehen Sie die Debatte live im TV und Stream. Am 23. Februar wählt Deutschland ein neues Parlament...weiterlesen »
Auch unsere Leser haben das TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz mit großem Interesse verfolgt. Unsere Redaktion hat daher eine (nicht repräsentative) Online-Umfrage gestartet....weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Friedrich Merz schlawinert sich durchs TV-Duell. Mit stimmiger Unstimmigkeit Mann seiner Klasse: Millionär, Kapitalpostensammler und bald Kanzler Da standen sie, Olaf der kleine und Friedrich der große....weiterlesen »
Einen Tag nach dem TV-Duell nimmt die CDU Aussagen ihres Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu einem Klimageld in Höhe von 200 Euro zurück. "Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung setzen wir in einem ersten...weiterlesen »
Über das TV-Duell zwischen Scholz und Merz gehen die Meinungen auseinander. Während die CDU Merz als Sieger sieht, hält Scholz seine Performance für gelungen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD )...weiterlesen »
Zuerst wurde über Migration gestritten und dann über noch viel mehr: Was von den Aussagen im Kanzler-Duell zu halten ist.weiterlesen »
Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag. Verfasst von: dpa Der frühere SPD-Generalsekretär...weiterlesen »
Ein Winterwahlkampf im Schlafwagentempo hatten viele befürchtet, es ist mitnichten so gekommen. Ganz im Gegenteil: Spätestens seit Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für eine migrationskritische Abstimmung...weiterlesen »
Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag. Berlin (dpa) - Der frühere SPD-Generalsekretär...weiterlesen »
Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag. Kühnert war im Oktober aus gesundheitlichen Gründen...weiterlesen »
Die Ergebnisse einer Sprachanalyse des TV-Duells vor der Bundestagswahl zeigen eine Gemeinsamkeit und überraschende Unterschiede zwischen den Kanzlerkandidaten. Ein kleines Stück Papier mit einem Zitat,...weiterlesen »
Olaf Scholz (SPD, l.) und Friedrich Merz (CDU) beim TV-Duell am Sonntagabend (9. Februar). Copyright: dpa Beim TV-Duell in ARD und ZDF wurde ein Thema nahezu komplett ausgespart: Klimaschutz. Dies und...weiterlesen »
Union und SPD sollten ihre Wähler nicht zu hoch auf die Palme treiben. Nach der Wahl ist eine Zusammenarbeit möglicherweise die einzige Option, meint unsere Autorin. Olaf Scholz hat während seiner Kanzlerschaft...weiterlesen »
Das hocherwartete TV-Duell zwischen Olaf Scholz, dem amtierenden Bundeskanzler, und Friedrich Merz, dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, fand am vergangenen Sonntag statt. Beide...weiterlesen »
Am vergangenen Wochenende fanden bundesweit Tausende von Menschen auf den Straßen zusammen, um gegen Rechtsextremismus und Populismus zu demonstrieren. Die Kundgebungen richteten sich auch gegen den Vorsitzenden...weiterlesen »
Die Freie Demokratische Partei (FDP) legt ihren Fokus klar auf die Stärkung der Wirtschaft. Als liberal-konservative Partei sieht sie ihre Hauptaufgabe darin, die Interessen der Unternehmen und Arbeitgeber...weiterlesen »
Robert Habeck und Alice Weidel treten nicht im TV-Duell gegeneinander an. Als Alternative gibt es einzelne Fragerunden mit dem Motto „Was nun?“. Berlin – Nach dem TV-Duell zwischen Friedrich Merz ( CDU...weiterlesen »
ARD-Moma Nürnberg - "Wir werden alleine das Weltklima nicht retten": Christian Lindner hat sich im ARD-Moma gegen die Kritik einer Studentin an der Klimapolitik der FDP gewehrt....weiterlesen »
Das Fernsehduell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz bei ARD und ZDF hat am Sonntagabend deutlich mehr Menschen vor den Bildschirm gelockt als der TV-Dreikampf vor der Bundestagswahl 2021. Bei den...weiterlesen »
„Wer schafft es in den Bundestag, wer fliegt raus?“: Lindner, Wagenknecht, van Aken und Bär treffen im Vierkampf zum Live-Schlagabtausch aufeinander. Berlin – Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Mit dem »nd« durch die TV-Duelle (2) Am Sonntagabend gab es bei ARD und ZDF »Das Duell« zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinem aussichtsreichsten Herausforderer Friedrich Merz (CDU). Anders...weiterlesen »
Jetzt geht es um alles: Die Liberalen stemmen sich als «Bollwerk gegen Schwarz-Grün» einem drohenden Scheitern bei der Bundestagswahl in zwei Wochen entgegen. Bei einem außerordentlichen Parteitag in Potsdam...weiterlesen »
Volontär Berlin. Die Diskussion zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz war ermüdend und vorhersehbar. Die Zeit der großen Fernsehdebatten ist längst vorbei. Das Beste am TV-Duell zwischen Friedrich Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Dschungelcamp schlägt TV-Duell: Mehr als 40 Prozent des Fernsehpublikums entschieden sich am Sonntag für die Polit-Debatte zwischen Scholz und Merz. Welchen Einfluss haben solche Sendungen auf die Wahl?...weiterlesen »
Wie werden die Auftritte von Scholz und Merz im TV-Duell bewertet?Die Presseschau. Der Spiegel hat ein „ Wahlkampf in der Retro-Falle“ beobachtet. Das TV-Duell erscheine wie „ein Anachronismus in Form,...weiterlesen »
Olaf Scholz hat während seiner Kanzlerschaft Zuversicht verbreiten wollen. Viele Menschen fragten sich angesichts der internationalen und nationalen Probleme, ob das alles gut für sie persönlich ausgehen...weiterlesen »
Alice Weidel und Robert Habeck treten nicht im TV-Duell gegeneinander an. Als Alternative gibt es einzelne Fragerunden mit dem Motto „Was nun?“. Wo diese zu sehen sind. Berlin – Nach dem TV-Duell von Friedrich...weiterlesen »
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz misst Fernsehduellen wie dem mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nur eine begrenzte Wirkung im Wahlkampf bei. Sie seien nötig, es gebe sie seit ungefähr 20 Jahren,...weiterlesen »
Berlin. Die Diskussion zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz war ermüdend und vorhersehbar. Die Zeit der großen Fernsehdebatten ist längst vorbei. Das Beste am TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf...weiterlesen »
Am Dienstag treffen Lindner, Wagenknecht, van Aken und Bär im Vierkampf aufeinander. In der Live-Sendung der ARD steht das Zittern der Kleinparteien im Vordergrund. Berlin – Nach dem TV-Duell zwischen...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl startet die ARD ein neues Format mit „Hart aber fair“-Moderator Louis Klamroth, das nicht nur in der Mediathek zu sehen sein wird. Köln – Die ARD bringt ein neues Diskussionsformat...weiterlesen »
Unions-Kanzlerkandidat Merz hat seine Absicht bekräftigt, das Bürgergeld grundlegend zu reformieren. Bei der Höhe der Einsparungen bleibt er aber hinter früheren Aussagen zurück. Berlin - Kanzlerkandidat...weiterlesen »
Erneut schwören die Unionsspitzen ihre Parteien auf kämpferische Tage bis zur Wahl ein. Kanzlerkandidat Merz müht sich aber auch um Vorsicht. Derweil sind von CSU-Chef Söder ungewohnte Worte zu hören....weiterlesen »
Vor der Neuwahl des Bundestags stehen die Liberalen am Abgrund. Der Vorsitzende Lindner kämpft, wird bejubelt und legt sich fest: Er will «keine Regierung gemeinsam mit den Grünen». Jetzt geht es um alles:...weiterlesen »
Ist das vielleicht das langweiligste TV-Duell aller Zeiten? Bei ARD und ZDF treffen Scholz und Merz aufeinander. Doch es könnte eine Überraschung geben © IMAGO/Bihlmayerfotografie Mit diesen Politikern...weiterlesen »
Die Erkenntnisse aus der Redeschlacht zwischen dem deutschen Regierungschef und seinem konservativen Herausforderer Friedrich Merz. Sie schenkten einander nichts im ersten großen TV-Duell vor der deutschen...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
Das sogenannte Kanzlerduell zeigte die ideologische Schlagseite der Öffentlich-Rechtlichen: In keinem anderen demokratischen Land wäre denkbar, dass das staatliche Fernsehen der Nummer drei in den Umfragen...weiterlesen »
In Umfragen zur Bundestagswahl 2025 schwächeln die Liberalen mit Lindner zunehmend. Der spricht derweil auch über eine „Deutschlandkoalition“. Berlin – Die FDP mit Parteichef Christian Lindner muss bei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Das erste TV-Duell zwischen Scholz und Merz ist vorbei. Große Überraschungen gab es keine. Die Medien geben ein ehrliches Urteil ab. Berlin – Mehr als 12 Millionen Menschen haben beim TV-Duell zwischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der TV-Debatten-Marathon ist eröffnet. Gestern Abend gab es das erste Duell zwischen Scholz und Merz. Viele weitere Sendungen in den unterschiedlichsten Konstellationen werden folgen. Bringt das die Debatte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Die Deutschen sollten dankbar dafür sein, dass sie diese Alternative haben. Sie sollten sich ihren Optimismus nicht durch die Aussicht auf eine CDU/CSU-SPD-Koalition verderben lassen. Die Deutschen sollten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Im ARD-Moma stellte sich Christian Lindner den Fragen von Studentin Karla Bauszus. (Bild: ARD) Copyright: ARD „Wir werden alleine das Weltklima nicht retten“: Christian Lindner hat sich im ARD-Moma gegen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TvSPIELFILM
"Das Duell - Scholz gegen Merz" lief am Sonntagabend (9. Februar) parallel zum Dschungelcamp-Finale. Welche Live-Sendung konnte mehr Zuschauer anziehen? Am Sonntagabend (9. Februar) lief im Ersten noch...weiterlesen »
vor einem Tag - prisma.de
Im ARD-Moma verteidigt Christian Lindner die Klimapolitik der FDP gegen Kritik von Studentin Karla Bauszus. Lindner plädiert für wirtschaftlichen Fortschritt und warnt davor, Deutschland in ein Industriemuseum...weiterlesen »
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl lieferten sich Olaf Scholz und Friedrich Merz ein intensives TV-Duell. Konnten sie überzeugen? In einem teils hitzigen Schlagabtausch zwischen Scholz und Merz ging es...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Tagesschau
Nach den Verbalattacken der vergangenen Wochen war das TV-Duell zwischen den Kanzlerkandidaten Scholz und Merz hart, aber mit Respekt. Visionen für die Zukunft Deutschlands präsentierten sie aber nicht....weiterlesen »
Der Wahlkampf interessiert dieses Jahr deutlich mehr Menschen als 2021. Das TV-Duell schlägt alle andere Sendungen. Das Fernsehduell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz bei ARD und ZDF hat am Sonntagabend...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert soll an diesem Dienstag noch einmal im Bundestag auftreten und eine letzte Rede für die SPD-Bundestagsfraktion vor dem Ende der Wahlperiode halten. Das berichtet...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfalen-Blatt
Wer hat das TV-Duell gewonnen, Scholz oder Merz? Wie immer erklärt jede Seite schnell den eigenen Kandidaten zum Sieger. Aber gibt es auch objektive Kriterien? Das ist eine Frage in unserem Newsblog zur...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
vor 2 Tagen - 'DWDL.de
Das Dschungel-Finale hat am Sonntag bei RTL von Beginn an sein Publikum gefunden - ungeachtet der Konkurrenz durch das "TV-Duell" bei ARD und ZDF. Nach dessen Ende sammelte die Show zudem kaum Umschalter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - upday.com
41 Prozent der Menschen in Deutschland wünschen sich, dass die FDP nicht in den Bundestag einzieht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. 20 Prozent hingegen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Nach dem TV-Duell mit Friedrich Merz sehen Meinungsforscher Kanzler Olaf Scholz vorn. Die Kommentatoren finden: Scholz habe sich nicht schlecht geschlagen, aber zu wenig geliefert. Eine Umfrage der Forschungsgruppe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Düsseldorf · Kanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz sind zum ersten Mal im Fernsehen gegeneinander angetreten. Das sind die Reaktionen aus Politkreisen zum TV-Duell. Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Nach dem TV-Duell von ARD und ZDF sind Bundeskanzler Olaf Scholz (l, SPD) und Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, im Studio Berlin-Adlershof auf einem Monitor zu sehen. Scholz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich einen guten Auftritt im ersten Fernsehduell mit Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) bescheinigt. «Hab ich», antwortete er im Interview von Radio eins auf...weiterlesen »
Das Klimageld soll endlich kommen. Sowohl Kanzler Scholz als auch sein Herausforderer Merz äußerten sich im TV-Duell dafür. München - Das TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und seinem Herausforderer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - WAZ
Online-Redakteur Berlin. Fraktionschef, Parteichef, Kanzlerkandidat: Friedrich Merz ist der starke Mann der Union. Er blickt auf eine lange Karriere zurück. Friedrich Merz hatten viele Politikbeobachter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Fraktionschef, Parteichef, Kanzlerkandidat: Friedrich Merz ist der starke Mann der Union. Er blickt auf eine lange Karriere zurück. Friedrich Merz hatten viele Politikbeobachter schon abgeschrieben....weiterlesen »
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat zwei Wochen vor der Bundestagswahl die Steuerpläne mehrerer Parteien unter die Lupe genommen. Dabei lag der Schwerpunkt auf den zu erwartenden Auswirkungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
Banaszak: „Zentrale Überlebensfragen hatten keinen Raum“ +++ Umfrage: TV-Duell ohne klaren Sieger +++ Heftiger Schlagabtausch über Asyl, Wirtschaft und AfD im TV-Duell +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
vor 2 Tagen - NOZ.de
Die FDP muss nach aktuellen Umfragen befürchten, unter die Fünf-Prozent-Hürde zu rutschen und nicht in den Bundestag einzuziehen. Einer Umfrage zufolge wünscht sich das auch ein Teil der Bevölkerung. Verfolgen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Der Wahlkampf lockt dieses Jahr deutlich mehr Menschen vor die Fernseher als 2021. Das TV-Duell zwischen Scholz und Merz schlägt klar alle anderen Sendungen. Auch das RTL-Dschungelcamp freut sich über...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Basler Zeitung
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl sind Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der ersten von zwei geplanten TV-Debatten gegenüber gestanden. Scholz schneidet laut...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
"Nur die beiden, da wäre ein Tatort spannender", hat Linke-Chef Jan van Aken mit Blick auf das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz zur Sonntags-Primetime gesagt – und er hatte recht. Spannend...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
Die FDP macht sich beim Parteitag in Potsdam Mut. Nach ihrer Regierungsbeteiligung könnte sie zum zweiten Mal in zwölf Jahren den Einzug ins Parlament verpassen. Eine grelle Lichtshow, untermalt mit lauter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Der Wahlkampf im Fernsehen interessiert dieses Jahr offensichtlich viel mehr Menschen als 2021. Das Duell zwischen Scholz und Merz schlägt klar alle andere Sendungen. Berlin - Das Fernsehduell zwischen...weiterlesen »
Das Fernsehduell zwischen Scholz und Merz bei ARD und ZDF hat am Sonntagabend deutlich mehr Menschen vor den Bildschirm gelockt als der TV-Dreikampf vor der Bundestagswahl 2021. Doch wer von beiden hat...weiterlesen »
Scholz sieht sich als Sieger des TV-Duells mit Merz. Gleichzeitig versucht der Bundeskanzler, noch einen Akzent für den kommenden Wahlkampf zu setzen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich einen guten...weiterlesen »
Der Kanzler nennt seinen Kontrahenten »doof«, sonst bleiben die Männer weitestgehend freundlich. Große Angriffe, deutliche Trennschärfen blieben beim ersten TV-Duell zwischen Olaf Scholz ( SPD ) und Friedrich...weiterlesen »
Bevor Deutschland am 23. Februar 2025 eine neue Regierung wählt, geben Wahlumfragen Hinweise auf den möglichen Wahlausgang. Welche Parteien sind im Aufwärts- oder Abwärtstrend? Die aktuellen Zahlen der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, finden in Deutschland Neuwahlen für das Parlament statt. Ursprünglich war die Wahl für den Herbst geplant, doch aufgrund des Auseinanderbrechens der Ampelkoalition – bestehend...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Scholz und Merz debattierten zu den wesentlichen Themen des Bundestagswahlkampfs. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Der Wahlkampf im Fernsehen interessiert dieses Jahr offensichtlich viel mehr Menschen als 2021....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - nordbayern
Einschaltquoten Berlin - Der Wahlkampf im Fernsehen interessiert dieses Jahr offensichtlich viel mehr Menschen als 2021. Das Duell zwischen Scholz und Merz schlägt klar alle...weiterlesen »
vor 2 Tagen - prisma.de
"Das Duell – Scholz gegen Merz" bannte am Sonntagabend ein Millionenpublikum bei ARD und ZDF. Hohe Marktanteile sicherte sich jedoch auch ein privater Sender – parallel zur Live-Debatte sowie spät in der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Der Wahlkampf im Fernsehen interessiert dieses Jahr offensichtlich viel mehr Menschen als 2021. Das Duell zwischen Scholz und Merz schlägt klar alle andere Sendungen. Das Fernsehduell zwischen Olaf Scholz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Volksfreund
Insgesamt 29 Parteien nehmen an der Bundestagswahl 2025 teil. Doch wählbar sind sie nur dort, wo sie auch eine Landesliste ins Rennen schicken. So kommt es, dass die Mehrzahl der Parteien nicht im Bundesland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Am Sonntagabend (9. Februar) lud der öffentlich-rechtliche Rundfunk zum ersten TV-Duell vor der Bundestagswahl. Gegenüber standen sich mit Olaf Scholz und Friedrich Merz die wohl schärfsten Konkurrenten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - euronews
Olaf Scholz oder Friedrich Merz? Die Suche nach dem Sieger der TV-Debatte beschäftigt an diesem Montag die deutschen Medien. Dabei fallen die Urteile sehr unterschiedlich aus. In einer ersten Umfrage in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Der Wahlkampf im Fernsehen interessiert dieses Jahr offensichtlich viel mehr Menschen als 2021. Das Duell zwischen Scholz und Merz schlägt klar alle andere Sendungen. 10. Februar 2025 – 10:17 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Das Fernsehduell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz bei ARD und ZDF hat am Sonntagabend deutlich mehr Menschen vor den Bildschirm gelockt als der TV-Dreikampf vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
Die FDP ist folgsam und bestätigt Lindners Kurs mit dem Beschluss: keine Zusammenarbeit mit den Grünen. Ob das der Partei hilft, ist sich unser Autor nicht sicher. Der Parteitag der FDP war vor allem eines:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Ruhrbarone
Einen klaren Sieger hatte das Duell gestern nicht. Die Debatte zwischen den beiden lief zivilisiert und zum größten Teil innerhalb des Erwartbaren. Und das wird für die Zukunft nicht reichen. War das der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - antenne
Der Kampf um's Kanzleramt Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Unser dpa-Liveticker hält euch während des Wahlkampfs und am Wahltag auf dem Laufenden. +++ Der Kampf ums Kanzleramt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thueringen24
vor 2 Tagen - moin.de
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Der Wahlkampf im Fernsehen interessiert dieses Jahr offensichtlich viel mehr Menschen als 2021. Das Duell zwischen Scholz und Merz schlägt klar alle andere Sendungen. Verfasst von: dpa Das Fernsehduell...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung