Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - WAZ

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - nrz.de

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wirtschaftspläne der AfD: Wer profitieren würde – und wer nicht

vor 3 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Ökonomen haben die Steuer- und Wirtschaftsforderungen der AfD unter die Lupe genommen. Sie ordnen ein, was das Programm für Folgen hätte. Steuersenkungen, weg vom Verbrenner-Verbot, raus aus dem...weiterlesen »

Wahl: Parteien versprechen deutliche Steuerentlastungen

vor 8 Stunden - wdr.de

Die Konjunktur lahmt, die Inflation hat viele Preise auf Rekordniveau getrieben: Die Wirtschaft steht bei der Bundestagswahl stark im Fokus. Viele Bürgerinnen und Bürger hoffen auf finanzielle Entlastung....weiterlesen »

„Der einzige Weg, die AfD von der Macht fernzuhalten, ist eine weitere feige Koalition der Mitte“

vor 7 Stunden - Business-Punk

Yanis Varoufakis war mal Finanzminister in Athen, als die Zukunft Griechenlands in der Eurozone am seidenen Faden hing. Jetzt hat er selbst eine linke Partei mitbegründet, die sogar bei der Bundestagswahl...weiterlesen »

AfD im KI-Check zur Bundestagswahl: So sieht Deutschland in 10 Jahren aus

vor 19 Stunden - Inside-digital.de

Wie würde Deutschland im Jahr 2035 aussehen, wenn ausschließlich die AfD nach ihrem Wahlprogramm das Land lenken würde? Genau dieser Frage widmen wir uns in Teil 3 unserer Wahlprogramm-Reihe – mit Unterstützung...weiterlesen »

+++ Wahlkampf im Newsticker +++ - Grüne schreiben offenen Brief an Habeck und gehen ihn scharf an

vor einem Tag - FOCUS Online

Eine neue Umfrage schränkt die Koalitionsoptionen für die Union weiter ein. Demnach reicht es selbst für eine GroKo nicht zur Mehrheit. Alle Entwicklungen zum Bundestagswahlkampf im Newsticker von FOCUS...weiterlesen »

DIW hat Steuersenkungspläne der Parteien geprüft: Union, FDP und AfD würden das Staatsdefizit hochtreiben

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Die Steuerpolitik spielt eine prominente Rolle im Bundestagswahlkampf. „Union, FDP und AfD versprechen umfangreiche Steuerentlastungen, die das Staatsdefizit um bis zu vier Prozentpunkte des Bruttoinlandsprodukts...weiterlesen »

Gastbeitrag von CSU-Größe Wiesheu: Warum wir nie mit der AfD paktieren werden

vor einem Tag - Merkur

CDU und CSU haben grundlegende Lehren gezogen aus der Geschichte nach dem 2. Weltkrieg. Deutschland muss sich in ein zusammenwachsendes Europa integrieren, Gegensätze zu den europäischen Nachbarn abbauen,...weiterlesen »

Merz auf AfD angewiesen? Reinhold Würth: „Na und?“

vor 2 Tagen - Merkur

Unternehmer Reinhold Würth hat sich zu Friedrich Merz und der AfD geäußert. Der „Schraubenkaiser“ kann sich eine Minderheitsregierung vorstellen. Künzelsau - Sich gegen die AfD zu stellen, war dem Unternehmer...weiterlesen »

SPD realistisch, aber ohne Wachstumsimpulse – Union, FDP und AfD würden Defizit ausweiten

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat zwei Wochen vor der Bundestagswahl die Steuerpläne mehrerer Parteien unter die Lupe genommen. Dabei lag der Schwerpunkt auf den zu erwartenden Auswirkungen...weiterlesen »

KLICKEN