Mit Menschenkette und Aktionen: Dresden gedenkt der Kriegszerstörung vor 80 Jahren

vor 5 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Auf Friedhöfen, in Kirchen, in der Altstadt, in Debatten mit Schülern, beim gemeinsamen Singen und Konzertlauschen: Überall geht es am 13. Februar um die Zerstörung Dresdens und die Folgen des Zweiten...weiterlesen »

Liveticker: Einladung zur Menschenkette um die Altstadt

vor 5 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Macht der Stille und Symbole des Gedenkens auf Friedhöfen, aber auch die Kraft der Worte und Musik sollen am 13. Februar das Erinnern in Dresden prägen. Die Stadt hat die Stadtgesellschaft dazu aufgerufen,...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - WAZ

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - nrz.de

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

80 Jahre nach Zerstörung: Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Gedenken und Widerstand - Dresden begeht 80. Jahrestag der Zerstörung der Stadt Copyright: Robert Michael/dpa Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

Erinnerung an Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Warum immer wieder Dresden?

vor 9 Stunden - Sächsische

Jahrzehntelang benutzte das offizielle SED-Gedenken – hier mit Hans Modrow und Egon Krenz – die Erinnerung an die Zerstörung Dresdens für antiwestliche Propaganda. Das hatte die DDR vom Nationalsozialismus...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - T-online

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden gedenkt am Donnerstag...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - tz

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden - Dresden gedenkt...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter – und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden gedenkt am Donnerstag...weiterlesen »

80 Jahre nach Zerstörung: Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Dresden gedenkt am Donnerstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 80. Jahrestag der Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945 soll ein besonders starkes Zeichen für Versöhnung und Miteinander...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Dresden gedenkt am Donnerstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 80. Jahrestag der Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945 soll ein besonders starkes Zeichen für Versöhnung und Miteinander...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

80 Jahre nach Zerstörung Dresden - Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und...weiterlesen »

80 Jahre nach Zerstörung: Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Dresden gedenkt am Donnerstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 80. Jahrestag der Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945 soll ein besonders starkes Zeichen für Versöhnung und Miteinander...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - HNA

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden - Dresden gedenkt...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - nordbayern

80 Jahre nach Zerstörung Dresden - Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden - Dresden gedenkt...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden gedenkt am Donnerstag...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

Tausende Rechtsextreme in Dresden erwartet – Behörden alarmiert

vor 6 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Zum 80. Mal jährt sich der Luftangriff auf Dresden. Rechtsextreme versuchen das Gedenken zu instrumentalisieren. Doch es gibt Widerstand. Rechtsradikale in ganz Europa machen sich in diesen Tagen...weiterlesen »

80 Jahre nach Zerstörung: Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden gedenkt am Donnerstag...weiterlesen »

80 Jahre nach Zerstörung: Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Dresden gedenkt am Donnerstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 80. Jahrestag der Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945 soll ein besonders starkes Zeichen für Versöhnung und Miteinander...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. 13. Februar 2025 – 03:30...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - mittelhessen

Dresden (dpa) - . Dresden gedenkt am Donnerstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 80. Jahrestag der Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945 soll ein besonders starkes Zeichen für Versöhnung...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Dresden gedenkt am Donnerstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 80. Jahrestag der Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945 soll ein besonders starkes Zeichen für Versöhnung und Miteinander...weiterlesen »

Erinnerung an Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Warum immer wieder Dresden?

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Jahrzehntelang benutzte das offizielle SED-Gedenken – hier mit Hans Modrow und Egon Krenz – die Erinnerung an die Zerstörung Dresdens für antiwestliche Propaganda. Das hatte die DDR vom Nationalsozialismus...weiterlesen »

Erinnerung an Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Warum immer wieder Dresden?

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

Jahrzehntelang benutzte das offizielle SED-Gedenken – hier mit Hans Modrow und Egon Krenz – die Erinnerung an die Zerstörung Dresdens für antiwestliche Propaganda. Das hatte die DDR vom Nationalsozialismus...weiterlesen »

Erinnerung an Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Warum immer wieder Dresden?

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Jahrzehntelang benutzte das offizielle SED-Gedenken – hier mit Hans Modrow und Egon Krenz – die Erinnerung an die Zerstörung Dresdens für antiwestliche Propaganda. Das hatte die DDR vom Nationalsozialismus...weiterlesen »

Erinnerung an Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Warum immer wieder Dresden?

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Jahrzehntelang benutzte das offizielle SED-Gedenken – hier mit Hans Modrow und Egon Krenz – die Erinnerung an die Zerstörung Dresdens für antiwestliche Propaganda. Das hatte die DDR vom Nationalsozialismus...weiterlesen »

Erinnerung an Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Warum immer wieder Dresden?

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Jahrzehntelang benutzte das offizielle SED-Gedenken – hier mit Hans Modrow und Egon Krenz – die Erinnerung an die Zerstörung Dresdens für antiwestliche Propaganda. Das hatte die DDR vom Nationalsozialismus...weiterlesen »

Erinnerung an Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Warum immer wieder Dresden?

vor 8 Stunden - Neue Presse

Jahrzehntelang benutzte das offizielle SED-Gedenken – hier mit Hans Modrow und Egon Krenz – die Erinnerung an die Zerstörung Dresdens für antiwestliche Propaganda. Das hatte die DDR vom Nationalsozialismus...weiterlesen »

Erinnerung an Zerstörung im Zweiten Weltkrieg: Warum immer wieder Dresden?

vor 8 Stunden - OP-marburg

Jahrzehntelang benutzte das offizielle SED-Gedenken – hier mit Hans Modrow und Egon Krenz – die Erinnerung an die Zerstörung Dresdens für antiwestliche Propaganda. Das hatte die DDR vom Nationalsozialismus...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Verfasst von: dpa Dresden...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - op-online.de

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden - Dresden gedenkt...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Verfasst von: dpa Dresden...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Dresden (dpa) - . Dresden gedenkt am Donnerstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 80. Jahrestag der Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945 soll ein besonders starkes Zeichen für Versöhnung...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden - Dresden gedenkt...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - Welle Niederrhein

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden (dpa) - Dresden...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Dresden - Dresden gedenkt...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - News894.de

Immer im Februar gedenkt Dresden der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. 80 Jahre danach richtet sich der Blick auf Ursachen und Täter - und auf die Mahnung zu Frieden und Versöhnung. Der Tag beginnt mit...weiterlesen »

Dresden-Gedenken im Schatten von Krieg und Bundestagswahl

vor 10 Stunden - LZ.de

Dresden gedenkt am Donnerstag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Am 80. Jahrestag der Luftangriffe vom 13./14. Februar 1945 soll ein besonders starkes Zeichen für Versöhnung und Miteinander...weiterlesen »

13. Februar in Dresden: So verläuft die Menschenkette am Donnerstag

vor 20 Stunden - Sächsische

Am 13. Februar werden Tausende Dresdner mit einer Menschenkette um die Altstadt ein Zeichen gegen Krieg und Zerstörung setzen. Quelle: Robert Michael/dpa Dresden gedenkt am 13. Februar der Opfer des Bombenangriffs...weiterlesen »

Gedenken | Der Keil in der Dresdner Erinnerung

vor 19 Stunden - nd-aktuell.de

Ein Kriegsschicksal wie kein anderes? Wie die sächsische Stadt an die Luftangriffe vom 13. Februar 1945 erinnert Als der Architekt Daniel Libeskind im Jahr 2002 seinen Entwurf für die Umgestaltung des...weiterlesen »

Erinnerung an Dresden 1945: „Wir müssen uns von der Ritualisierung lösen“

vor einem Tag - FAZ

Vor 80 Jahren flogen alliierte Bomber schwere Luftangriffe auf Dresden. Der Mythos von deren Einzigartigkeit wurde von Anfang an propagandistisch genutzt, sagt der Historiker Matthias Neutzner. Dass wir...weiterlesen »

Kriegsgedenken: Gedenken an Opfer des Luftangriffs - Blick auf Perspektiven

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Beim Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs auf Cottbus vor 80 Jahren spielen in diesem Jahr auch die unterschiedlichen Sichtweisen auf das Ereignis im Februar 1945 eine Rolle. „Das Gedenken hat Tradition“,...weiterlesen »

Demo-Alarm in Dresden: Hier warnt Stadt am Donnerstag vor Verkehrsbehinderungen

vor einem Tag - TAG24

Dresden - Zum 80. Jahrestag der verheerenden Bombardierung Dresdens erwartet die Polizei am Donnerstag eine konfrontative Lage in der Landeshauptstadt, mehrere Demonstrationen sind angekündigt. Dies führt...weiterlesen »

Jahrestag der Bombardierung Dresdens: Verfassungsschutz erwartet massiven Aufmarsch der rechtsextremen Szene

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Es ist nicht neu. Seit Jahren schon nutzten Rechtsextreme von weit und breit das so genannte Dresdner Gedenken am 13. Februar für ihre Aufmärsche. Und jahrelang schien das die sächsische Regierung nicht...weiterlesen »

Kriegsgedenken: Gedenken an Bombardierung von Cottbus

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Cottbus wird in den kommenden Tagen der Bombardierung der Stadt vor 80 Jahren gedacht. Einer Veranstaltung mit Zeitzeugenberichten am Mittwoch im Stadtmuseum (17.00 Uhr) folgt ein zentrales Gedenken...weiterlesen »

Dresden: Polizei rechnet mit größerem rechten Aufmarsch

vor einem Tag - Sächsische

Die Polizei Dresden bereitet zwei Großeinsätze am Donnerstag und Sonnabend vor. Sie geht von einer konfrontativen Lage aus. Quelle: Sven Ellger Am Donnerstag ist der 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens....weiterlesen »

13. und 15. Februar: Rechtsextremisten mobilisieren für den 80. Jahrestag der Bombardierung

vor einem Tag - Dresdner Neueste Nachrichten

Dresden erwartet am 13. und 15. Februar ein massives Aufgebot an Demonstrationen aus allen politischen Lagern. (Symbolfoto/Archiv) Quelle: imago images/epd 80 Jahre sind seit der Luftangriffe auf Dresden...weiterlesen »

Jahrestag der Bombardierung Dresdens: Behörden erwarten mehr Rechtsextremisten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zum 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg erwarten die Sicherheitsbehörden einen stärkeren Zulauf von Rechtsextremisten als in den Vorjahren . „Aufgrund der verstärkten Mobilisierung...weiterlesen »

Jahrestag der Bombardierung: Dresdner Polizei erwartet "konfrontative Versammlungslage"

vor 2 Tagen - TAG24

Dresden - Die Polizei wappnet sich für die anstehenden Demonstrationen rund um den Jahrestag der verheerenden Bombardierung Dresdens vor 80 Jahren. Am 13. und 15. Februar befindet sich die sächsische Landeshauptstadt...weiterlesen »

Rechte Versammlungen und Protest - Polizei vor Großeinsätzen

vor 2 Tagen - Merkur

Dresden - Angesichts der aufgewühlten Stimmung in der Gesellschaft bereitet sich die Dresdner Polizei diesmal auf eine konfrontative Lage rund um das Gedenken an die Zerstörung der Stadt im Jahr 1945 vor....weiterlesen »

Gedenken an Kriegsopfer: Cottbus gedenkt des Luftangriffs 1945 mit Zeitzeugen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In Cottbus soll in den kommenden Tagen der Bombardierung der Stadt vor 80 Jahren gedacht werden. Geplant ist etwa eine Veranstaltung am Mittwoch im Stadtmuseum Cottbus, wie ein Sprecher der Stadt mitteilte....weiterlesen »

Rechtsextremistische Szene vereinnahmt 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Der Jahrestag der alliierten Luftangriffe auf die Landeshauptstadt Dresden am 13. Februar 1945 jährt sich dieser Tage zum 80. Mal. Dieses Datum ist für die rechtsextremistische Szene in Deutschland seit...weiterlesen »

KLICKEN