Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 5 Stunden - T-online

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Produktion der Euroraum-Industrie um 1,7 Prozent gedrosselt

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Industrie im Euroraum hat ihre Produktion zum Ende des Krisenjahres 2024 weiter heruntergefahren. Die Fertigung sank im Dezember zum Vormonat um 1,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt am Donnerstag mitteilte....weiterlesen »

Produktion der Euroraum-Industrie um 1,7 Prozent gedrosselt

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Die Industrie im Euroraum hat ihre Produktion zum Ende des Krisenjahres 2024 weiter heruntergefahren. Die Fertigung sank im Dezember zum Vormonat um 1,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt am Donnerstag mitteilte....weiterlesen »

Inflationsrate geht weiter zurück – Lebensmittelpreise steigen kaum, Energie wird günstiger

vor 7 Stunden - Business Insider

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln : Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Kartoffeln günstiger: Obst und Milch werden deutlich teurer

vor 7 Stunden - n-tv

Die Entwicklung der Erzeugerpreise zeigt sich in der Regel später bei den Verbraucherpreisen. Nach einem Preissprung im vergangenen Jahr lässt das bei pflanzlichen Erzeugnissen hoffen. Die Preise für tierische...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - Sächsische

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wo die Preise weiter steigen

vor 7 Stunden - Tagesschau

Die Teuerung ist zu Jahresbeginn etwas zurückgegangen. Doch nicht überall hat sich der Preisauftrieb abgeschwächt. Was wird gerade billiger, was teurer? Ein Überblick. Vor allem die Preise für Dienstleistungen...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt: Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 7 Stunden - Sächsische

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Produktion der Euroraum-Industrie um 1,7 Prozent gedrosselt

vor 6 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Industrie im Euroraum hat ihre Produktion zum Ende des Krisenjahres 2024 weiter heruntergefahren. Die Fertigung sank im Dezember zum Vormonat um 1,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - Merkur

Wiesbaden - Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - tz

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt – Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - HNA

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - nordbayern

Verbraucherpreise Wiesbaden - Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise Wiesbaden - Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - OP-marburg

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Schweizer Inflation sinkt im Januar weiter

vor 10 Stunden - Watson

Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Januar weiter gesunken. Tiefer als aktuell lag sie zuletzt vor knapp vier Jahren. Konkret betrug die Inflation im Januar noch 0,4 Prozent nach 0,6 Prozent im Dezember,...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - Neue Presse

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor 7 Stunden - OP-marburg

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - tz

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken – Energie billiger

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Seit September unter 1 Prozent: Schweizer Inflation sinkt im Januar weiter

vor 10 Stunden - Basler Zeitung

Die Inflation in der Schweiz betrug im Januar noch 0,4 Prozent nach 0,6 Prozent im Dezember, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Das heisst: Schweizer Konsumgüter waren im Januar...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt: Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - FreiePresse

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum... aktualisiert am 13. Februar...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise Wiesbaden - Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Energiepreise sind zuletzt gesunken (Archivbild) Copyright: Fabian Sommer/dpa Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Abendzeitung

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - HNA

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - nordbayern

Verbraucherpreise Wiesbaden - Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - infranken

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Schweizer Inflation im Januar leicht tiefer

vor 9 Stunden - Südostschweiz

Konkret betrug die Inflation im Januar noch 0,4 Prozent nach 0,6 Prozent im Dezember, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Das heisst: Schweizer Konsumgüter waren im Januar durchschnittlich...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - FreiePresse

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. 13. Februar 2025 – 08:38 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Der Preisdruck auf...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat,...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - op-online.de

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate im Januar 2025 bei +2,3 % Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln schwächt sich ab

vor 9 Stunden - Extremnews.com

Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Januar 2025 bei +2,3 %. Im Dezember 2024 hatte sie etwas höher bei +2,6 % gelegen....weiterlesen »

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2024: +4,1 % gegenüber Dezember 2023

vor 9 Stunden - Extremnews.com

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Dezember 2024 um 4,1 % höher als im Dezember 2023. Im November 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat ebenfalls bei +4,1 % gelegen,...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken – Energie billiger, Nettokaltmieten legen zu

vor 9 Stunden - THE EPOCH TIMES

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate im Januar gesunken

vor 12 Stunden - Spiegel

Der Anstieg der Verbraucherpreise ist im Januar überraschend abgeebbt. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat nach einer Rate von 2,6 Prozent im Dezember....weiterlesen »

Schweizer Inflation geht wie erwartet weiter zurück

vor 9 Stunden - FASHIONUNITED

Wird geladen... Die Inflation in der Schweiz ist zu Beginn des Jahres weiter gesunken. Im Januar betrug die Inflationsrate 0,4 Prozent, nach 0,6 Prozent im Dezember, wie das Bundesamt für Statistik (BFS)...weiterlesen »

Schweizer Inflation im Januar leicht tiefer

vor 10 Stunden - Moneycab

Neuenburg – Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Januar weiter gesunken. Tiefer als aktuell lag sie zuletzt vor knapp vier Jahren. Konkret betrug die Inflation im Januar noch 0,4 Prozent nach 0,6 Prozent...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken – Energie billiger

vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Verfasst von: dpa Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - op-online.de

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken – Energie billiger

vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Verfasst von: dpa Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat,...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - LZ.de

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor 23 Stunden - T-online

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Viele Menschen in Deutschland nehmen...weiterlesen »

Vierter Teuerungsanstieg in Folge: US-Inflation steigt überraschend an

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich erneut beschleunigt. Wie das Arbeitsministerium in Washington am Mittwoch mitteilte, stieg der sogenannte CPI-Index im Januar überraschend von 2,9...weiterlesen »

US-Inflationsrate steigt auf 3,0 Prozent

vor 24 Stunden - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut leicht gestiegen. Im Januar verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 3,0 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Köln - Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Sächsische

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Neue Westfälische

Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage überschätzt

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts...weiterlesen »

Deutsche überschätzen die Inflation deutlich

vor einem Tag - Spiegel

Die Deutschen empfinden die Preissteigerung als viel höher, als sie tatsächlich ist. Das ergibt eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Dabei schätzen die Verbraucherinnen und Verbraucher...weiterlesen »

Umfrage: AfD-Wähler überschätzen Preissteigerungen am stärksten

vor einem Tag - upday.com

Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts...weiterlesen »

Inflation gefühlt bei 15 Prozent: Preisanstieg wird stark überschätzt

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt: Ein Großteil der Menschen in Deutschland überschätzt die Preissteigerungen die es im vergangenen Jahr gegeben hat, insbesondere bei Lebensmitteln....weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - tz

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Köln - Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Viele Menschen in Deutschland nehmen...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Abendzeitung

Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - HNA

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Köln - Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - nordbayern

Lebensmittelpreise Köln - Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - DONAU KURIER

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Viele Menschen in Deutschland nehmen...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - infranken

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Viele Menschen in Deutschland nehmen...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Umfrage: Viele überschätzen die Inflation

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wahrgenommene Preisanstiege weichen deutlich von realen Zahlen ab

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Kassierer scannt in einem Supermarkt an der Kasse die Produkte - viele Kundinnen und Kunden klagen, dass alles immer teurer wird. Quelle: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Lebensmittelpreise Köln - Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Lebensmittel in Deutschland sind seit 2020 teurer geworden. Copyright: Sven Hoppe/dpa Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr....weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Köln - Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Deutsche überschätzen Inflation deutlich

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Insbesondere Anhänger der politischen Ränder halten die Inflation für deutlich höher, als sie tatsächlich ist. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Kurz vor der Wahl...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Viele Menschen in Deutschland nehmen...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. 12. Februar 2025 – 11:23 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - mittelhessen

Köln (dpa) - . Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - FreiePresse

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Viele Menschen in Deutschland nehmen...weiterlesen »

Inflationsrate im Januar bei durchschnittlich 2,1 Prozent

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Verbraucherpreise in Thüringen sind im Januar 2025 durchschnittlich um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Dezember 2024 sanken nach Angaben des Thüringer Landesamtes...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Verfasst von: dpa Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - op-online.de

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Köln - Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Verfasst von: dpa Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Köln (dpa) - . Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - MANNHEIM24

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Köln - Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - LZ.de

Viele Menschen in Deutschland nehmen die Preissteigerungen insbesondere bei Lebensmitteln als deutlich höher wahr, als sie tatsächlich sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts...weiterlesen »

Anstieg der Preise wird laut Umfrage stark überschätzt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen, zuletzt nicht mehr. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus. Köln - Viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Steigende Preise: Der Inflationsrechner zeigt dir, wo dein Geld bleibt!

vor einem Tag - Business-Punk

Entdecke, wie der Inflationsrechner hilft, die persönliche Teuerung zu verstehen. Erlebe, wie individuelle Lebensbereiche von der Inflation betroffen sind und finde Sparpotenziale. Inflation – das Wort,...weiterlesen »

KLICKEN