Live: ÖVP-Chef Stocker nach Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit Kickl bei Van der Bellen

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs am Donnerstag zu Gesprächen in der Wiener Hofburg. Um 15:30 Uhr will SPÖ-Chef...weiterlesen »

FPÖ-Landeschefs stehen hinter Kickl: „Viel mehr Zugeständnisse kann man nicht machen“ [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

In fünf Bundesländern regiert die FPÖ bereits mit der ÖVP. Im Bund ist man an der Bildung einer solchen Koalition gescheitert. Liegt das am blauen Bundesparteichef Herbert Kickl? War er zu wenig kompromissbereit?...weiterlesen »

Haimbuchner: „ÖVP verspielt große Chance“

vor 4 Stunden - ORF.at

Am Tag nach dem Aus der Koalitionsgespräche meldet sich Manfred Haimbuchner, der FPÖ-Bundesparteiobmann-Stellvertreter und Chef der Freiheitlichen in Oberösterreich, zu Wort. Für ihn hat die ÖVP "eine...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 4 Stunden - Merkur

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 4 Stunden - tz

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Die ÖVP kann sich den SPÖ-Chef nicht aussuchen

vor 4 Stunden - derStandard

Andreas Babler ist SPÖ-Chef, das muss auch die ÖVP akzeptieren. Es ist absurd, dass die ÖVP mit Kickl verhandelte, jetzt aber Babler ausschließen will Es gibt Vorbehalte gegen Andreas Babler. Innerhalb...weiterlesen »

„Kaiser Kickl ist nackt“: Gespräch zwischen Kogler und Van der Bellen beendet

vor 4 Stunden - Die Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt heute Gespräche mit Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Werner Kogler sowie den Vorsitzenden von ÖVP und SPÖ, Christian Stocker und Andreas...weiterlesen »

Regierungskrise in Österreich: Van der Bellen bestellt Parteichefs ein

vor 4 Stunden - Tagesschau

Die Koalitionsverhandlungen in Österreich sind gescheitert. Nun will Bundespräsident van der Bellen in Gesprächen mit den Parteichefs weitere Lösungen ausloten. Neben einer Neuwahl ist auch eine Minderheitsregierung...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP-Landesparteichefs sehen Van der Bellen am Zug

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Die Landesparteichefs der ÖVP äußern sich größtenteils zurückhaltend zur Frage, wie nach dem Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen im Bund weiter vorgegangen werden soll. Auf eine Anfrage...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 4 Stunden - HNA

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Fromme Tiroler Wünsche Richtung Wien

vor 4 Stunden - ORF.at

Auf Bundesebene steht der Donnerstag im Zeichen des Bundespräsidenten. Der Reihe nach waren und werden die Spitzen der einzelnen Parteien in die Hofburg geladen. Nach den Scheitern einer Zusammenarbeit...weiterlesen »

SPÖ steht "zu 100 Prozent" hinter Babler

vor 4 Stunden - meinbezirk.at

Nach den gescheiterten blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen wird kolportiert, dass es ÖVP und SPÖ nochmals miteinander versuchen wollen. Teile der Volkspartei forderten am Mittwoch allerdings eine Ablöse...weiterlesen »

Regierungsbildung: Meinl-Reisinger als Erste bei Van der Bellen

vor 5 Stunden - derStandard

Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung. Den Auftakt der Termine...weiterlesen »

Stelzer "nicht erfeut" – Haimbuchner will Neuwahlen

vor 5 Stunden - meinbezirk.at

Bis heute, Mittwoch, elf Uhr, galt ein von der FPÖ an die ÖVP übermitteltes Angebot für die Aufteilung der Zuständigkeiten. Weil die FPÖ darin aber weiterhin auf dem Innenministerium und zentralen rechtsstaatlichen...weiterlesen »

Welche Knackpunkte es zwischen ÖVP und SPÖ gibt

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Sollte abermals eine Koalition etwa zwischen ÖVP und SPÖ verhandelt werden, werden diese zwar anders sein, aber wohl nicht weniger. Das verdeutlichen bereits Anfang Jänner geleakte Protokolle der damals...weiterlesen »

Zeichen stehen auf Türkis-Rot: Kommt jetzt Kanzler Stocker? [premium]

vor 5 Stunden - Die Presse

Nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen sortieren sich die Parteien in puncto Regierungsbildung neu, die Chefs von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos sind am Donnerstag beim Bundespräsidenten. Ein Szenario...weiterlesen »

Regierungsbildung beginnt von vorne, Kogler löst Meinl-Reisinger bei Van der Bellen ab

vor 5 Stunden - Die Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt heute Gespräche mit Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Werner Kogler sowie den Vorsitzenden von ÖVP und SPÖ, Christian Stocker und Andreas...weiterlesen »

WK-Wahl: Freiheitliche wollen ÖVP-Absolute brechen

vor 5 Stunden - ORF.at

„Echte Perspektiven“ verspricht die Freiheitliche Wirtschaft Unternehmern nach den Wirtschaftskammerwahlen im März. Ihr Spitzenkandidat will weniger Abgaben, ein Ende der Mehrfachmitgliedschaft und die...weiterlesen »

Reaktionen der steirischen Parteien am Tag danach

vor 5 Stunden - ORF.at

Nachdem FPÖ-Bundesparteichef Herbert Kickl am Mittwoch den Auftrag zur Regierungsbildung zurücklegte, lief am Donnerstag die Suche nach einer Lösung auf Hochtouren. Neuwahlen? Minderheitsregierung? Expertenregierung....weiterlesen »

Von Bildungskarenz bis Europa: Wo es bei ÖVP, SPÖ und Neos Knackpunkte gibt

vor 6 Stunden - Die Presse

Ein im Jänner geleaktes Verhandlungspapier zeigte deutliche Gräben bei einer möglichen Dreier-Koalition. Ein Überblick über mögliche Knackpunkte. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nicht...weiterlesen »

Live: Van der Bellen empfängt Grünen-Chef Kogler nach Ende der Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs am Donnerstag zu Gesprächen in der Wiener Hofburg. Alle Ereignisse des turbulenten...weiterlesen »

"Kickl ist gescheitert": Parteien basteln jetzt mit Van der Bellen an Koalition

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung. Den Auftakt der Termine...weiterlesen »

"Kickl floppt", "Koalitionsmurks": Pressestimmen zum FPÖ-ÖVP-Bruch

vor 6 Stunden - Kurier

Die Verhandlungen zwischen Blau und Türkis sind am Mittwoch geplatzt. Wie das die internationale Presse kommentiert - eine Auswahl. Tage zuvor schon hatte es sich abgezeichnet, am Mittwoch war es dann...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Die Knackpunkte zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP scheiterten auch an verschiedenen inhaltlichen Differenzen. Sollte erneut eine Koalition, beispielsweise zwischen ÖVP und SPÖ, verhandelt werden, werden...weiterlesen »

Genug Knackpunkte auch in anderen Regierungs-Konstellationen

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nicht nur an Ministeriums-Begehrlichkeiten gescheitert, sondern auch an einigen inhaltlichen Differenzen. Sollte abermals eine Koalition etwa zwischen...weiterlesen »

Genug Knackpunkte auch in anderen Regierungs-Konstellationen

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nicht nur an Ministeriums-Begehrlichkeiten gescheitert, sondern auch an einigen inhaltlichen Differenzen. Sollte abermals eine Koalition etwa zwischen...weiterlesen »

Koalition - FPÖ-NÖ-Chef Landbauer steht hinter Kickls Entscheidung

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Niederösterreichs FPÖ-Chef Udo Landbauer hat sich am Donnerstag zu den Entwicklungen auf Bundesebene geäußert. Für den niederösterreichischen FPÖ-Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer ist...weiterlesen »

Regierungsbildung beginnt von vorne, Meinl-Reisinger bei Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Stunden - Die Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt heute Gespräche mit Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Werner Kogler sowie den Vorsitzenden von ÖVP und SPÖ, Christian Stocker und Andreas...weiterlesen »

Kommt jetzt Kanzler Christian Stocker? [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen sortieren sich die Parteien in puncto Regierungsbildung neu, die Chefs von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos sind am Donnerstag beim Bundespräsidenten. Ein Szenario...weiterlesen »

Stocker in der „ZiB 2“: „Die SPÖ wird notwendig sein“

vor 7 Stunden - Die Presse

ÖVP-Chefverhandler Christian Stocker lässt sich in der „ZiB 2“ zu den gescheiterten Verhandlungen mit der FPÖ grillen. Stocker will weitermachen, doch die Frage ist: Wer will noch mit ihm? Wie schön wäre...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 4 Stunden - op-online.de

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Liveblog: Meinl-Reisinger nach Ende der Koalitionsverhandlungen bei Van der Bellen

vor 7 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs am Donnerstag zu Gesprächen in der Wiener Hofburg. Alle Ereignisse des turbulenten...weiterlesen »

ÖVP-Chef Stocker in der "ZiB2": "Es geht eben nicht um Machterhalt"

vor 7 Stunden - OÖNachrichten

"Man kann der Volkspartei vieles vorwerfen - auch mir -, aber nicht, dass wir nicht kompromissfähig sind", beginnt ÖVP-Chef Christian Stocker seine Ausführungen zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

"FPÖ und ÖVP haben es vermurkst, vermasselt, versemmelt, vergurkt"

vor 8 Stunden - OÖNachrichten

"Nachdem schon die Dreierverhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos abrupt und relativ kläglich gescheitert sind, haben FPÖ und ÖVP es einfach vermurkst, vermasselt, versemmelt, vergurkt", sagt der Politologe...weiterlesen »

Österreich: Neue Suche nach einer Regierung in Wien

vor 8 Stunden - Deutsche Welle

Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen rechtspopulistischer FPÖ und konservativer ÖVP drückt Österreichs Bundespräsident Van der Bellen aufs Tempo. Er lud die Vertreter von SPÖ, Grünen und liberalen...weiterlesen »

Van der Bellen führt Gespräche mit Parteispitzen

vor 5 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung....weiterlesen »

Comeback von ÖVP-SPÖ-Neos: Eine Mammutaufgabe für Meinl-Reisinger

vor 8 Stunden - Die Presse

Die Neos-Chefin muss die Parteispitze nicht nur von erneuten Verhandlungen überzeugen, sondern ein etwaiges Abkommen auch bei den Mitgliedern durchbringen. Ende August 2024: Die Neos starten offiziell...weiterlesen »

Genug Knackpunkte auch in anderen Regierungs-Konstellationen

vor 6 Stunden - K - Wir machen das klar!

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nicht nur an Ministeriums-Begehrlichkeiten gescheitert, sondern auch an einigen inhaltlichen Differenzen. Sollte abermals eine Koalition etwa zwischen...weiterlesen »

Liveblog nach dem Ende von Blau-Schwarz: Van der Bellen empfängt Parteichefs in der Hofburg

vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs heute zu Gesprächen in der Hofburg. Alle Ereignisse des gestrigen turbulenten...weiterlesen »

Scheitern der Koalitionsverhandlungen: Wie es in Österreich jetzt weitergeht

vor 9 Stunden - FAZ

Nach dem Ende der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hat Österreich jetzt vier Optionen. Jede hätte ihre Tücken. „Wie kann es nun weitergehen?“ Alexander Van der Bellen , der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

ÖVP-Chef Stocker und rote Linien: "Es geht eben nicht um Machterhalt"

vor 9 Stunden - derStandard

Christian Stocker lächelte in der "ZiB2" die Kompromissbereitschaft der ÖVP herbei und sagte, dass SPÖ-Chef Andreas Babler kein rotes Tuch für ihn sei Wien - ÖVP-Obmann Christian Stocker wirkt geradezu...weiterlesen »

Van der Bellen startet neuen Gesprächsreigen

vor 10 Stunden - meinbezirk.at

Bundespräsident Alexander skizzierte am Mittwochabend vier Möglichkeiten, wie es jetzt weitergehen kann. Eine davon sei nach wie vor die Findung einer "Regierungsmehrheit unter den im letzten Herbst gewählten...weiterlesen »

FPÖ-ÖVP-Koalition gescheitert: Will denn niemand Kanzler sein?

vor 10 Stunden - Die Presse

Das Verhandlungsdesaster wird allen Parteien noch lange nachhängen. Geht es so weiter, könnten sich bald Chancen für neue politische Kräfte ergeben. Den Bundeskanzler zu stellen und in der Bundesregierung...weiterlesen »

Scheitern der Koalitionsverhandlungen: Wie es in Österreich jetzt weitergeht

vor 10 Stunden - FAZ

Nach dem Ende der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hat Österreich jetzt vier Optionen. Jede hätte ihre Tücken. „Wie kann es nun weitergehen?“ Alexander Van der Bellen, der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

Regierungsbildung beginnt von vorne, Stocker gegen Minderheitsregierung

vor 10 Stunden - Die Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt heute Gespräche mit Parteichefs. Die aktuellen Entwicklungen im Liveticker. Österreich steht bei der Suche nach einer neuen Regierung wieder bei Null. Nachdem...weiterlesen »

"Wir hätten's uns leicht machen können"

vor 10 Stunden - meinbezirk.at

Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Verhandlungen war ÖVP-Chef Christian Stocker am Abend in der "ZiB2" zu Gast. Wenn man sich das über 200-seitige Verhandlungs-Protokoll ansehe, dann stehe da vieles...weiterlesen »

Bundespräsident Van der Bellen spricht mit den Parteichefs

vor 8 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung....weiterlesen »

Van der Bellen lädt alle Parteichefs zu Gesprächen

vor 11 Stunden - derStandard

Bundespräsident Alexander Van der Bellen will nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP weitere Möglichkeiten ausloten, um zu einer Regierung zu kommen. Aus diesem Grund werde...weiterlesen »

"Schaffen Sie klare Verhältnisse": Kickl will Neuwahlen

vor 11 Stunden - derStandard

Nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl am Mittwoch in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt hat, hat er am Abend in einer Pressekonferenz ausführlich dazu Stellung genommen und die ÖVP für...weiterlesen »

Nach blauschwarzem Verhandlungsende: Van der Bellen führt heute erste Gespräche mit Parteien

vor 11 Stunden - derStandard

Am Mittwoch legte FPÖ-Chef Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag zurück, ÖVP und FPÖ weisen sich gegenseitig die Schuld zu Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt. FPÖ-Chef...weiterlesen »

Parteichefs besprechen mit Van der Bellen Weg zu neuer Regierung

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Bundespräsident Alexander Van der Bellen trifft sich am Donnerstag mit den Parteichefs, um nach dem Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen Möglichkeiten für die Bildung einer neuen Regierung...weiterlesen »

Regierungsverhandlungen in Österreich gescheitert

vor 9 Stunden - energate-messenger.ch

Wien (energate) - In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der bürgerlichen ÖVP gescheitert. Herbert Kickl, Parteichef der Freiheitlichen, hat am Nachmittag...weiterlesen »

Van der Bellen spricht mit den Parteichefs

vor 9 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung....weiterlesen »

Enttäuschung bei ÖVP- und FPÖ-Funktionären

vor 12 Stunden - ORF.at

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP am Mittwochnachmittag sind in der Steiermark die Reaktionen der Bürgermeister und Funktionäre aus ÖVP und FPÖ von überrascht bis enttäuscht....weiterlesen »

Wallner: „Kickl wollte EU-Flaggen abhängen“

vor 12 Stunden - ORF.at

Für Landeshauptmann Markus Wallner waren die Verhandlungen von Beginn an zum Scheitern verurteilt. FPÖ-Chef Herbert Kickl erfülle viele zentrale Kriterien nicht, die für eine Regierungsbildung nötig wären....weiterlesen »

Muss SPÖ-Chef Babler bei neuen Verhandlungen zur Seite treten?

vor 12 Stunden - derStandard

Neue Hoffnung auf eine Dreierkoalition: In der Wiener SPÖ gibt es Überlegungen, Parteichef Andreas Babler deshalb als Verhandlungsführer abzulösen. Auch ÖVP-Chef Christian Stocker ist nicht gesetzt Soll...weiterlesen »

Will denn niemand Kanzler sein?

vor 13 Stunden - Die Presse

Das Verhandlungsdesaster wird allen Parteien noch lange nachhängen. Geht es so weiter, könnten sich bald Chancen für neue politische Kräfte ergeben. Den Bundeskanzler zu stellen und in der Bundesregierung...weiterlesen »

Zurück am Start: Parteichefs heute bei Van der Bellen

vor 13 Stunden - Die Presse

Nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen sortieren sich die Parteien in puncto Regierungsbildung neu. Den Auftakt des Gesprächsreigens beim Bundespräsidenten macht um 11 Uhr die Chefin der Neos....weiterlesen »

Regierungsbildung: Wie geht’s jetzt weiter?

vor 13 Stunden - Kurier

Derzeit wird Österreich von der türkis-grünen Regierung verwaltet. Das wahrscheinlichste Szenario nach dem Scheitern der türkis-blauen Verhandlungen sind Gespräche von ÖVP, SPÖ, Neos und Grünen. Es muss...weiterlesen »

Regierungsbildung nach Aus für Blau-Schwarz zurück am Start

vor 13 Stunden - Volarberg Online

136 Tage nach der Nationalratswahl heißt es bei der Regierungsbildung zurück auf Start. Nachdem sich Freiheitliche und ÖVP unter anderem wegen der Besetzung des Innenressorts überworfen hatten, hat FPÖ-Parteichef...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl glaubt an neue Kanzler-Chance

vor 13 Stunden - Spiegel

Wie geht es weiter in der österreichischen Politik? Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen der radikal rechten FPÖ und der konservativen ÖVP ist viereinhalb Monate nach der Wahl noch immer...weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 12 Stunden - BRF Nachrichten

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Van der Bellen ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse führen. Dazu will er sich in den nächsten...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor 13 Stunden - DER FARANG

WIEN: Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? In Österreich...weiterlesen »

Schwarz-Blau: Es ist aus! Folgt der großkoalitionäre Frühling?

vor 12 Stunden - profil

Es ist aus. Die ÖVP hat das Chicken-Game am Ende gewonnen: FPÖ-Chef Herbert Kickl war der Erste, der das Handtuch warf. Er teilte dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen am Mittwoch mit, dass er...weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsgespräche: Österreich hat nun vier Möglichkeiten

vor 15 Stunden - Tagesschau

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen stehen Österreich ungewisse Zeiten bevor. Präsident Van der Bellen muss nun eine Lösung finden. Auch eine Neuwahl ist eine Option - die der FPÖ nützen könnte....weiterlesen »

Die queerfeindliche FPÖ würde Neuwahlen haushoch gewinnen

vor 16 Stunden - Queer.de

Trotz der Erleichterung über das Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtsextremen FPÖ und der konservativen ÖVP geht bei queeren Menschen in Österreich die Angst um. In Österreich überschlagen...weiterlesen »

Van der Bellen spricht mit den Parteichefs

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt am Donnerstag erneut Gespräche mit den Parteichefs. Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen am Mittwoch hat das Staatsoberhaupt die Parteispitzen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gescheitert: Wie es jetzt in Österreich weitergehen könnte

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind laut Bundespräsident Van der Bellen vier Szenarien möglich, um die politische Krise in Österreich zu beenden. Welche Variante er...weiterlesen »

Van der Bellen spricht mit den Parteichefs

vor 20 Stunden - Volarberg Online

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt am Donnerstag erneut Gespräche mit den Parteichefs. Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen am Mittwoch hat das Staatsoberhaupt die Parteispitzen...weiterlesen »

Österreich: Kickl glaubt an neue Kanzler-Chance

vor 20 Stunden - Watson

FPÖ-Chef Herbert Kickl glaubt nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP an einen nur verschobenen Einzug ins Kanzleramt. Im Fall von Neuwahlen setze er darauf, dass die Bürger...weiterlesen »

Kickl will Neuwahlen: "Ich komme wieder, keine Frage"

vor 20 Stunden - Kurier

Der FPÖ-Chef hat am Mittwoch den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt - und stattdessen für Neuwahlen plädiert. 36 Tage nach der Nationalratswahl heißt es bei der Regierungsbildung zurück auf Start....weiterlesen »

So erklärt Kickl das Aus für Blau-Schwarz – Neuwahl gefordert

vor 21 Stunden - Volarberg Online

136 Tage nach der Nationalratswahl heißt es bei der Regierungsbildung zurück auf Start. Ein Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen hatte sich spätestens seit Wochenbeginn angekündigt. Die...weiterlesen »

Nach gescheiterten Koalitionsgesprächen: Österreich: Kickl glaubt an neue Kanzler-Chance

vor 21 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Das Scheitern der Gespräche mit der ÖVP war für die rechte FPÖ ein Schlag. Ihr Chef Herbert Kickl gibt sich aber gelassen und zuversichtlich: „Ich komm’ wieder, keine Frage“, sagt er. FPÖ-Chef Herbert...weiterlesen »

Van der Bellen kündigt Gespräche mit allen Parteien an, FPÖ und ÖVP beschuldigen sich gegenseitig

vor 21 Stunden - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt und macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. ÖVP-Obmann Stocker erklärt, seine Partei habe „die Sicherheitsinteressen...weiterlesen »

Nach Scheitern von Koalitionsgesprächen: FPÖ-Chef Kickl fordert rasche Neuwahl

vor 21 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl rasche Neuwahlen gefordert. Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Van der Bellen kündigt Gespräche mit allen Parteien an, Kickl wirbt für „ehrliche Neuwahlen“

vor 21 Stunden - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt und macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. ÖVP-Obmann Stocker erklärt, seine Partei habe „die Sicherheitsinteressen...weiterlesen »

Weg zum "Volkskanzler": Kickl scheitert auf dem letzten Meter

vor 21 Stunden - derStandard

Am Mittwoch implodierten die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen. Die Schuld schieben sich FPÖ und ÖVP gegenseitig in die Schuhe. Van der Bellen redete im Nachgang allen Parteien ins Gewissen Herbert...weiterlesen »

Herbert Kickl für "rasche Neuwahlen"

vor 21 Stunden - OÖNachrichten

Um 20:15, also zur "Prime Time", nahm FP-Chef Herbert Kickl hinter den Mikrofonen in der Parteizentrale der FPÖ in Wien Platz. Es gab viel zu berichten nach dem Ende der Verhandlungen seiner Partei mit...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl plädiert für "rasche Neuwahlen"

vor 22 Stunden - meinbezirk.at

Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen meldete sich am Mittwochabend schließlich auch FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Wort. Trotz intensiver Bemühungen sei es nicht gelungen, eine Einigung...weiterlesen »

FPÖ-Chef zieht zurück: Österreichs Präsident fordert Kompromisse nach Scheitern von Koalitionsgesprächen

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteien ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse führen. Dazu...weiterlesen »

Kickl meldet sich zum Verhandlungs-Aus von FPÖ und ÖVP, Van der Bellen kündigt Gespräche mit Parteien an

vor 22 Stunden - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt und macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. ÖVP-Obmann Stocker erklärt, seine Partei habe „die Sicherheitsinteressen...weiterlesen »

Live-Stream: FPÖ-Chef Kickl meldet sich nach geplatzten Koalitionsverhandlungen zu Wort

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Nach dem Aus für die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP tritt am Mittwoch FPÖ-Chef Herbert Kickl vor die Presse. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 20.15 Uhr auf VIENNA.at. FPÖ-Chef Herbert Kickl äußert...weiterlesen »

Van der Bellen spricht mit den Parteichefs

vor 19 Stunden - K - Wir machen das klar!

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt am Donnerstag erneut Gespräche mit den Parteichefs. Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen am Mittwoch hat das Staatsoberhaupt die Parteispitzen...weiterlesen »

Jetzt spricht Kickl

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP lädt heute, Mittwoch, FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl zum Pressestatement. Das Statement von Kickl ist für 18.30 Uhr geplant, den...weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 22 Stunden - T-online

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt. Nach dem Scheitern der...weiterlesen »

FPÖ-ÖVP-Aus: Statement von Alexander Van der Bellen

vor 22 Stunden - Kurier

Die Regierungsverhandlungen zwischen Blau und Türkis sind geplatzt, die ÖVP will der FPÖ keinesfalls das Innenministerium geben. Der Bundespräsident richtete kritische Worte an die Parteien.weiterlesen »

Österreich: Van der Bellen ruft Parteien zu Kompromissbereitschaft auf

vor 23 Stunden - FAZ

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP will der Bundespräsident ausloten, wie es in Wien weitergehen soll. Er nennt vier Möglichkeiten. Der österreichische Bundespräsident Alexander...weiterlesen »

Gescheiterte Verhandlungen: Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt. Nach dem Scheitern der...weiterlesen »

Koalition gescheitert: Gespräche mit VdB

vor 23 Stunden - ORF.at

Am Mittwoch haben FPÖ und ÖVP bekannt gegeben, dass die Koalitionsgespräche gescheitert sind. Die Statements waren geprägt von gegenseitigen Schuldzuweisungen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen...weiterlesen »

Warum Blau-Türkis ausgerechnet am Innenministerium gescheitert ist

vor 23 Stunden - Kurier

ÖVP und FPÖ beharrten beide darauf, den Innenminister stellen zu dürfen. Ideen für Staatssekretäre oder Kompetenzteilungen waren für den jeweils anderen inakzeptabel - aus mehrerlei Gründen. Nun ist tatsächlich...weiterlesen »

Kickl ist vor dem Gipfel gescheitert

vor 23 Stunden - Kurier

Eine toxische Mischung aus Überschätzung, Misstrauen und Rachegelüsten machte die historische Chance der FPÖ zunichte, den Kanzler zu stellen. Jene Touren, die erst kurz vor dem Gipfel scheitern, gehören...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteien ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse führen. Dazu...weiterlesen »

Regierungsbildung wieder zurück am Start

vor 20 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa 136 Tage nach der Nationalratswahl heißt es bei der Regierungsbildung zurück auf Start. Nachdem sich Freiheitliche und ÖVP unter anderem wegen der Besetzung des Innenressorts überworfen...weiterlesen »

Kommentar zu den gescheiterten FPÖ-ÖVP-Verhandlungen: Kickl kompromisslos

vor 23 Stunden - FAZ

Genauso richtig wie es war, eine Koalition mit der FPÖ in Österreich auszuloten, ist es nun, die Reißleine zu ziehen. Denn Herbert Kickl hat in den Verhandlungen einmal mehr seine radikale Kompromisslosigkeit...weiterlesen »

Ab 20:15 Uhr live: Pressestatement von FPÖ-Chef Herbert Kickl

vor 23 Stunden - OÖNachrichten

FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat – wie ausführlich berichtet – in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie er am frühen Nachmittag in einer Aussendung mitteilte. Wenig später rückte...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP geben sich gegenseitig die Schuld am Scheitern, Van der Bellen kündigt Gespräche mit Parteien an

vor 23 Stunden - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt und macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. ÖVP-Obmann Stocker erklärt, seine Partei habe „die Sicherheitsinteressen...weiterlesen »

Das kündigte Van der Bellen nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen an

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Gespräche angekündigt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen will nach den gescheiterten...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteien ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse führen. Dazu...weiterlesen »

FPÖ-ÖVP gescheitert: Was kommt jetzt?

vor 23 Stunden - Kurier

Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Nachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie er in einer Aussendung mitteilte....weiterlesen »

Van der Bellen lädt Parteien erneut zu Gesprächen

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Bundespräsident Alexander Van der Bellen will nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP weitere Möglichkeiten ausloten, um zu einer Regierung zu kommen. Aus diesem Grund werde...weiterlesen »

Van der Bellen sieht keinen Grund zur Beunruhigung

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sieht Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Mittwochabend keinen Grund zur Beunruhigung: "Wir befinden uns nach wie vor in den...weiterlesen »

Geplatzte Verhandlungen in Österreich: Wie es jetzt weitergeht

vor 24 Stunden - tz

Wie es nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich weitergeht, ist nicht klar - vor allem Neuwahlen sind aber nicht mehr die einzige Option. Wien - Nun steht fest, dass es in Österreich...weiterlesen »

Blau-Türkis endete, bevor es begann

vor 24 Stunden - Die Presse

Herbert Kickl musste den Auftrag zur Bildung einer Regierung zurücklegen. Laut ÖVP, weil der FPÖ-Chef im „Machtrausch“ agierte. Das – vorerst – letzte Kapitel des blauen Traums vom Kanzleramt. Es war der...weiterlesen »

Geplatzte Verhandlungen in Österreich: Wie es jetzt weitergeht

vor 24 Stunden - Merkur

Wie es nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich weitergeht, ist nicht klar - vor allem Neuwahlen sind aber nicht mehr die einzige Option. Wien - Nun steht fest, dass es in Österreich...weiterlesen »

Kommentar zu Österreich: Am maximalen Machtanspruch gescheitert

vor 24 Stunden - Tagesschau

Österreichs Koalitionsgespräche sind gescheitert, weil die FPÖ von ihren Forderungen kaum abgerückt ist. Bei der ÖVP gab es nur einen Rest-Anstand - keine Brandmauer. Eine Warnung für Deutschland? Eines...weiterlesen »

Statement: ÖVP-Chef Stocker über Koalitions-Aus mit Kickl

vor 24 Stunden - Kurier

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker erklärt in einer Pressekonferenz, dass die FPÖ die Chance gehabt hätte, den Kanzler zu stellen – doch Herbert Kickl habe sie nicht genutzt. Wie geht es jetzt weiter?...weiterlesen »

Blau-Türkis ist geplatzt: Kickl legt Regierungsbildungsauftrag zurück

vor 24 Stunden - Kurier

Die Regierungsverhandlungen zwischen Blau und Türkis sind endgültig geplatzt. Das hat sich abgezeichnet. Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Nachmittag in der Hofburg...weiterlesen »

Jetzt live: Van der Bellen nimmt zum Scheitern der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP Stellung

vor 24 Stunden - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt und macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. ÖVP-Obmann Stocker erklärt, seine Partei habe „die Sicherheitsinteressen...weiterlesen »

Geplatzte Verhandlungen in Österreich: Wie es jetzt weitergeht

vor 24 Stunden - HNA

Wie es nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich weitergeht, ist nicht klar - vor allem Neuwahlen sind aber nicht mehr die einzige Option. Wien - Nun steht fest, dass es in Österreich...weiterlesen »

Geplatzte Verhandlungen in Österreich: Wie es jetzt weitergeht

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Wie es nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich weitergeht, ist nicht klar - vor allem Neuwahlen sind aber nicht mehr die einzige Option. Wien - Nun steht fest, dass es in Österreich...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gescheitert: Stelzer "überhaupt nicht erfreut"

vor 24 Stunden - OÖNachrichten

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) zeigte sich "überhaupt nicht erfreut" und schiebt die Verantwortung für das Scheitern der FPÖ zu: Deren Chef Herbert Kickl habe nie den Eindruck erweckt,...weiterlesen »

Live-Stream: So reagiert Van der Bellen auf die gescheiterten Koalitionsverhandlungen

vor 24 Stunden - Volarberg Online

Nach den erfolglosen Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP äußert sich am Mittwochabend Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Den Live-Stream dazu gibt es ab 18.30 Uhr auf VIENNA.at. Bundespräsident...weiterlesen »

Eine Dreierkoalition ist wieder eine Option

vor einem Tag - Die Presse

Nach dem Scheitern von Blau-Türkis gibt es mehrere Möglichkeiten – von einer Neuauflage der Dreiergespräche bis hin zu einer Minderheitsregierung. Das Land stellte sich nach der Nationalratswahl auf eine...weiterlesen »

Kickl für Ludwig gescheitert, Gespräche notwendig

vor einem Tag - meinbezirk.at

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sagte nach dem Verhandlungs-Aus von FPÖ und ÖVP, dass er neugierig sei, welche Konsequenzen Herbert Kickl aus seinem "Scheitern" ziehen wird. Der Wien-Chef meint,...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteien ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse führen. Dazu...weiterlesen »

KOMMENTAR - Herbert Kickl hat sein wahres Gesicht gezeigt – und ist deshalb gescheitert

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der FPÖ bot sich erstmals die Chance, Österreichs Kanzleramt zu erobern. Doch ihr Chef Herbert Kickl trieb die Provokation zu weit. Der Umbau, der ihm vorschwebt, hat keine Mehrheit im Land. Am Schluss...weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteien ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse führen. Dazu...weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - FreiePresse

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt. Nach dem Scheitern der...weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt. aktualisiert am 12. Februar...weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - mittelhessen

Wien (dpa) - . Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteien ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Erst Schuldzuweisungen, dann Scheitern

vor einem Tag - FAZ

Die abgebrochenen Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich waren von Anfang an von Misstrauen geprägt. In den vergangenen Tagen spitzte sich das in einem öffentlichen Schwarzer-Peter-Spiel zu....weiterlesen »

SPÖ, NEOS und Grüne offen für Gespräche

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP liegt für SPÖ und Grüne der Ball nun bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. SPÖ-Chef Andreas Babler ließ via X wissen, dass er...weiterlesen »

Wie es jetzt weitergeht - Das hat Van der Bellen zu sagen

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP lädt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Pressestatement und informiert über mögliche weitere Schritte. Das Statement des Bundespräsidenten...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - WAZ

Head of Foreign Desk Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In Österreich sind die Gespräche...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In Österreich sind die Gespräche...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - nrz.de

Head of Foreign Desk Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In...weiterlesen »

Blau-Schwarze Verhandlungen geplatzt

vor einem Tag - derStandard

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP warf ÖVP-Chef Christian Stocker Herbert Kickl vor, nicht aus der Rolle als Oppositionspolitiker in jene eines Regierungspolitikers gewechselt...weiterlesen »

Das sagt Kärntens Politik zur geplatzten Koalition

vor einem Tag - meinbezirk.at

Zwischen Erleichterung und Enttäuschung: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) begrüßt den Abbruch der Koalitionsverhandlungen. Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer sieht die Schuld am Ende der Verhandlungen bei...weiterlesen »

Bei Neuwahlen würde die FPÖ über 35 Prozent erhalten

vor einem Tag - meinbezirk.at

135 Tage nach der Nationalratswahl 2024 sind die zweiten Koalitionsverhandlungen zwischen der stimmenstärksten Partei FPÖ unter Herbert Kickl und der ÖVP unter Obmann Christian Stocker geplatzt. Beide...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen geplatzt: Kickls Brief im Wortlaut

vor einem Tag - OÖNachrichten

Sehr geehrter Herr Bundespräsident! Am 6. Jänner 2025 haben Sie mich mit der Bildung einer stabilen und zukunftsorientierten Regierung beauftragt. Wir haben daraufhin mit der ÖVP das Gespräch gesucht,...weiterlesen »

Kein FPÖ-Kanzler: "Kickl hat sich verpokert"

vor einem Tag - derStandard

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Wieso Herbert Kickl nun wohl doch nicht Österreichs nächster Kanzler wird und wie es jetzt weitergeht, erklärt Michael Völker. Er leitet...weiterlesen »

Umfragen sehen Rechtspopulisten von: FPÖ fordert nach Platzen der Koalitionsverhandlungen rasche Neuwahlen

vor einem Tag - Basler Zeitung

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich sieht die FPÖ nun erneut die Wähler am Zug. «Die einzige ehrliche Lösung ist jetzt die Abhaltung rascher...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Erst Schuldzuweisungen, dann Scheitern

vor einem Tag - FAZ

Die abgebrochenen Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP waren von Anfang an von Misstrauen geprägt. In den vergangenen Tagen spitzte sich das in einem öffentlichen Schwarze-Peter-Spiel zu. Die Dramaturgie...weiterlesen »

Neuer Anlauf mit alten Problemen: Wie die SPÖ jetzt weiter vorgeht [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die blau-türkisen Gespräche sind geplatzt, nun will die SPÖ lieber zurück an den Verhandlungstisch als neu zu wählen. Nur: Ginge das nach dem Scheitern in Runde Eins mit Volkspartei und Neos noch mit Andreas...weiterlesen »

Forderungen und Schweigen aus den Ländern

vor einem Tag - ORF.at

Die am Mittwoch geplatzten Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP haben in der Landespolitik für unterschiedliche Reaktionen gesorgt. Die Forderungen der Landespolitiker reichen von einer Dreierkoalition...weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen: Reaktionen aus den Bundesländern

vor einem Tag - Volarberg Online

Während von Tirols Landeschef Anton Mattle (ÖVP) nach dem Aus für die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP ein Ampel-Vorschlag kam, ortete Steiermarks SPÖ-Chef Marx Lercher einen "letzten Akt einer...weiterlesen »

Chaos in Österreich: Kickl lässt Koalitionsgespräche platzen

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Mittwochnachmittag im Wiener Regierungsviertel, zwischen Bundeskanzleramt und der Hofburg, dem Sitz des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen: Der Chef der extrem rechten FPÖ, Herbert...weiterlesen »

ÖVP-FPÖ-Verhandlungen: Linnemann rät von derartigen Bündnissen ab

vor 22 Stunden - Extremnews.com

Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich hat sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann gegen derartige Bündnisse ausgesprochen. "Daran sieht man, dass mit solchen...weiterlesen »

Österreich: Das Harmonie-Theater ist zum unwürdigen Schauspiel verkommen

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sind gescheitert. Die Situation in Österreich könnte nicht prekärer sein. A ls Herbert Kickl , Chef der FPÖ, Anfang Januar das erste Mal mit dem ÖVP-Vorsitzenden...weiterlesen »

Kärntner FPÖ verwundert über Scheitern

vor einem Tag - ORF.at

Nachdem die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP auf Bundesebene geplatzt sind, geben sich die Parteien gegenseitig die Schuld dafür. Die FPÖ sprach sich bereits für Neuwahlen aus. Der Kärntner FPÖ-Chef...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP geben sich gegenseitig die Schuld

vor einem Tag - meinbezirk.at

Über einen Monat haben FPÖ und ÖVP über eine etwaige Regierungszusammenarbeit verhandelt. Nun ist das passiert, was sich bereits in den vergangenen Tagen abgezeichnet hat: Die blau-schwarzen Koalitionsgespräche...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt

vor 23 Stunden - Extremnews.com

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP geplatzt. FPÖ-Chef Herbert Kickl habe Bundespräsident Alexander Van der Bellen darüber informiert, "dass die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Österreichs Stillstand verschärft sich, als die Rechten die Koalitionsgespräche verlassen.

vor 23 Stunden - el-aviso.es

Die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs sagt, dass sie ihre Versuche, eine Koalitionsregierung mit der konservativen Volkspartei (ÖVP) zu bilden, beendet hat. Die Ankündigung folgt auf...weiterlesen »

FP-Generalsekretär Hafenecker plädiert für Neuwahlen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Es geht Schlag auf Schlag: Nach VP-Bundesparteiobmann Christian Stocker meldete sich wenig später auch der freiheitliche Generalsekretär Christian Hafenecker zum Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

„Ging zuletzt nur um Machtfragen“: FPÖ und ÖVP geben sich gegenseitig die Schuld am Scheitern

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt und macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. ÖVP-Obmann Stocker erklärt, seine Partei habe „die Sicherheitsinteressen...weiterlesen »

Steirische Reaktionen auf "Aus" für FPÖ-ÖVP

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den Regierungsbildungsauftrag zurück, nachdem keine Einigung über die Ressortverteilung erzielt werden konnte....weiterlesen »

Koalitionsgespräche geplatzt: Reaktionen aus OÖ

vor einem Tag - ORF.at

Die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP werden nicht mehr fortgesetzt. Der freiheitliche Bundesparteiobmann Herbert Kickl hat am Mittwochnachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung...weiterlesen »

Kickl scheitert mit Regierungsbildung in Österreich: Das Ende der Koalitionsgespräche rettet der ÖVP etwas Glaubwürdigkeit

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Das Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen rechtsextremer FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich lässt viele aufatmen – und sollte eine Mahnung an Deutschland sein, kommentiert Korrespondent Patrick...weiterlesen »

Stocker zu Aus für Verhandlungen von FPÖ und ÖVP: „Mitte-Rechts-Regierung an Kickls Haltung gescheitert“

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt und macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. ÖVP-Obmann Stocker erklärt, seine Partei habe „die Sicherheitsinteressen...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In Österreich sind die Gespräche...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In Österreich sind die Gespräche...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: Wie gehts es nun in Österreich weiter?

vor einem Tag - upday.com

FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt doch noch gescheitert. Kickl gab nach dem Platzen der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP den Auftrag zur Bildung einer Regierung...weiterlesen »

ÖVP-Chef Stocker gibt Kickl Alleinschuld am Scheitern der Koalition

vor einem Tag - OÖNachrichten

Es ist aus. Österreich wird nach dem Zurücklegen des Regierungsbildungsauftrags durch FP-Chef Herbert Kickl keine blau-schwarze Regierung bekommen. Kurz nach 16 Uhr trat VP-Bundesparteiobmann und -Chefverhandler...weiterlesen »

Stocker zu gescheiterten Verhandlungen von FPÖ und ÖVP: „Mitte-Rechts-Regierung ist an Kickls Haltung gescheitert“

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. Die Volkspartei wiederum erklärt, die Regierung sei „am Machtrausch und der Kompromisslosigkeit von Herbert Kickl gescheitert.“...weiterlesen »

Live-Stream: Das sagt die FPÖ nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP tritt am Mittwoch der freiheitliche Generalsekretär Christian Hafenecker vor die Presse. Den Live-Stream sehen Sie ab 16.30 Uhr auf VIENNA.at....weiterlesen »

Früher Ausnahme, jetzt schon Serie: Gescheiterte Koalitionsgespräche

vor einem Tag - Volarberg Online

Koalitionsverhandlungen sind bereits zum zweiten Mal hintereinander geplatzt. Bisher war ein Scheitern von konkreten Regierungsverhandlungen äußerst selten. Die meisten der nach den bisher insgesamt 24...weiterlesen »

So reagiert die Steiermark auf Ende der Koalitionsverhandlungen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den Regierungsbildungsauftrag zurück, nachdem keine Einigung über die Ressortverteilung erzielt werden konnte....weiterlesen »

Erfolglose Koalitionsgespräche: Deshalb scheiterte FPÖ-Chef Kickl mit der Regierungsbildung in Österreich

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Am Ende haben sie sich auch öffentlich nur noch gegenseitig angepatzt, wie man auf Österreichisch sagt – sich beschimpft und schlecht gemacht.weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - Welle Niederrhein

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt. Wien (dpa) - Nach dem Scheitern...weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Parteien ausloten, welche Optionen aus der politischen Sackgasse...weiterlesen »

Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 23 Stunden - News894.de

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt. Er ermahnte die Politiker,...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Watson

FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt doch noch gescheitert. Kickl gab nach dem Platzen der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP den Auftrag zur Bildung einer Regierung...weiterlesen »

Österreich: Herbert Kickl scheitert mit Regierungsbildung

vor einem Tag - Süddeutsche

FPÖ und ÖVP brechen in Österreich die Gespräche über eine Koalition ab. Grund ist neben großen inhaltliche Differenzen ein Streit über die Verteilung von Ministerien. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Aus für Blau-Schwarz: Für SPÖ und Grüne liegt der Ball bei Van der Bellen

vor einem Tag - OÖNachrichten

SPÖ-Chef Andreas Babler ließ via X wissen, dass er Van der Bellen mitgeteilt habe, sowohl eine Expertenregierung zu unterstützen als auch für weitere Verhandlungen bereit zu stehen. Ähnlich auch Grünen-Chef...weiterlesen »

Keine Koalition aus FPÖ und ÖVP: Ein österreichisches Trauerspiel in mehreren Akten

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die österreichische Politik hat aus dem Blickwinkel der Deutschen seit jeher etwas Operettenhaftes. Aber das, was sich derzeit in Wien abspielt, ist für viele Menschen in der Alpenrepublik nur noch ein...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - RTL

Unser Nachbarland Österreich bekommt keinen „Volkskanzler” Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP in Österreich sind endgültig gescheitert. FPÖ-Chef...weiterlesen »

Aus für Verhandlungen: SPÖ und Grüne sehen Van der Bellen am Zug

vor einem Tag - Volarberg Online

Für SPÖ und Grüne liegt nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP der Ball nun bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. SPÖ-Chef Andreas Babler ließ via X wissen, dass er...weiterlesen »

Van der Bellen lädt Parteichefs erneut zu Gesprächen

vor 23 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Bundespräsident Alexander Van der Bellen will nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP weitere Möglichkeiten ausloten, um zu einer Regierung zu kommen....weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - T-online

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz...weiterlesen »

Blau-Schwarz geplatzt: Wie reagieren Landespolitiker?

vor einem Tag - Kurier

Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert: SPÖ-Doskozil fordert Expertenregierung, ÖVP-Mattle den Rücktritt von Andreas Babler. Das Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen zog...weiterlesen »

Jetzt live: ÖVP-Chef Stocker äußert sich zu Scheitern der Verhandlungen mit FPÖ

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl macht die ÖVP für das Ende der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. Die Volkspartei wiederum erklärt, die Regierung sei „am Machtrausch und der Kompromisslosigkeit von Herbert Kickl gescheitert.“...weiterlesen »

Live-Stream: ÖVP äußert sich nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit FPÖ

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach den erfolglosen Koalitionsverhandlungen von ÖVP und FPÖ äußert sich am Mittwochnachmittag der türkise Parteiobmann Christian Stocker öffentlich. Den Live-Stream dazu sehen Sie ab 16.00 Uhr auf VIENNA.at....weiterlesen »

Koalitionsgespräche erneut geplatzt

vor einem Tag - ORF.at

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ sind gescheitert. Das berichtete FPÖ-Chef Herbert Kickl nach seinem Termin mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Über einen Monat haben die beiden...weiterlesen »

Koalition geplatzt: Salzburgs FPÖ, ÖVP schweigen

vor einem Tag - ORF.at

Salzburgs Freiheitliche wollen das Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP für eine neue Bundesregierung noch nicht kommentieren. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) überlege noch,...weiterlesen »

Was die Wiener Politik über das Aus von Blau-Schwarz sagt

vor einem Tag - meinbezirk.at

Nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP offiziell als gescheitert verkündete, meldet sich die Wiener Politik langsam aber sicher zu Wort. ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer fordert...weiterlesen »

Geplatzte Verhandlungen in Österreich: Wie es jetzt weitergeht

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Wie es nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich weitergeht, ist nicht klar - vor allem Neuwahlen sind aber nicht mehr die einzige Option. Wien - Nun steht fest, dass es in Österreich...weiterlesen »

Geplatzte Verhandlungen in Österreich: Wie es jetzt weitergeht

vor 24 Stunden - Kurierverlag.de

Wie es nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich weitergeht, ist nicht klar - vor allem Neuwahlen sind aber nicht mehr die einzige Option. Wien - Nun steht fest, dass es in Österreich...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Süddeutsche

Er habe den Regierungsauftrag zurückgegeben, sagt FPÖ-Chef Kickl. Beide Parteien sind sich in mehreren Punkten nicht einig – beim Personal und bei der Weltanschauung. Wie es nun weitergehen könnte. In...weiterlesen »

Kickl legt Auftrag zur Regierungsbildung zurück

vor einem Tag - derStandard

Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Mittwochnachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie er in einer Aussendung mitteilteweiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - tz

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl ist...weiterlesen »

Ab 16 Uhr live: Pressestatement von ÖVP-Chef Stocker

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. Nachdem FPÖ-Obmann Herbert Kickl am Nachmittag – wie berichtet – in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt hat, tritt gegen...weiterlesen »

Blau/schwarz gescheitert: Steirische Reaktionen

vor einem Tag - ORF.at

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf Bundesebene sind am Mittwoch gescheitert. Die Verhandlungen zwischen den beiden Parteien fanden somit das gleiche Schicksal wie zuvor jene zwischen...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz...weiterlesen »

Geplatzte Verhandlungen in Österreich: Wie es jetzt weitergeht

vor 24 Stunden - op-online.de

Wie es nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich weitergeht, ist nicht klar - vor allem Neuwahlen sind aber nicht mehr die einzige Option. Wien - Nun steht fest, dass es in Österreich...weiterlesen »

Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert

vor einem Tag - NOZ.de

Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? In Österreich...weiterlesen »

Blau-Türkis: Chronologie eines Nervenkrieges

vor einem Tag - Kurier

Die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP sind geplatzt - ein kurzer Rückblick, was bisher geschah. Am Mittwoch um 14.51 Uhr machte Herbert Kickl offiziell, was spätestens seit gestern viele vermuteten:...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Verhandlungen in Österreich gescheitert

vor einem Tag - tz

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der konservativen...weiterlesen »

Kickl kann nicht Kanzler

vor einem Tag - derStandard

Der FPÖ-Chef hat den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt. Er ist gescheitert, vor allem an sich selbst. Warum? Ihm ging es um persönlichen Triumph, nicht um das Land Nach tagelangem Gezerre, unwürdigem...weiterlesen »

Babler telefonierte bereits mit Van der Bellen und Meinl-Reisinger [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Wie geht es mit dem Scheitern der blau-türkisen Gespräche weiter? In der SPÖ will es ein Großteil der Parteispitze offenbar wieder mit der ÖVP probieren. Babler teilte dem Bundespräsidenten mit, dass er...weiterlesen »

Koalition: Mattle für Dreierkoalition

vor einem Tag - ORF.at

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) fühle sich bestätigt und bezeichnet Kickl als „Alleinherrscher“. Er spach sich für eine Dreierkoalition...weiterlesen »

Regierungsbildung Österreich: Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt doch noch gescheitert. Kickl gab nach dem Platzen der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP den Auftrag zur Bildung einer Regierung...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich: Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP gescheitert – Neuwahlen in Sicht?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Regierungsbildung Österreich: Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt doch noch gescheitert. Kickl gab nach dem Platzen der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP den Auftrag zur Bildung einer Regierung...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - nordbayern

Regierungsbildung Österreich Wien - Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl ist...weiterlesen »

SPÖ, NEOS und Grüne offen für Gespräche

vor 24 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP liegt für SPÖ und Grüne der Ball nun bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. SPÖ-Chef Andreas Babler ließ...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Österreich Wien - Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Verhandlungen in Österreich gescheitert

vor einem Tag - Merkur

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der konservativen...weiterlesen »

Von der Nationalratswahl bis heute: Eine Chronologie des Scheiterns

vor einem Tag - OÖNachrichten

Von Anfang an war die Regierungsbildung kompliziert. Zunächst erhielt Karl Nehammer als ÖVP-Chef den Auftrag zur Regierungsbildung. Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS war Wahlsieger...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP am 136. Tag nach der NR-Wahl geplatzt

vor einem Tag - Volarberg Online

Rund einen Monat nach Beginn der Koalitionsgespräche zwischen Blau und Türkis sind diese am Mittwoch gescheitert. Österreich steht somit 136 Tage beziehungsweise viereinhalb Monate nach der Nationalratswahl...weiterlesen »

Koalitions-Debakel: So geht es nun für Österreich weiter

vor einem Tag - Volarberg Online

Bereits zum zweiten Mal hintereinander sind die Koalitionsverhandlungen geplatzt. Nach dem Scheitern zwischen FPÖ und ÖVP gibt es nun mehrere Möglichkeiten zu einer neuen Regierung. So könnte der Bundespräsident...weiterlesen »

FPÖ legt Auftrag zu Regierungsbildung zurück

vor einem Tag - ORF.at

FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Mittwochnachmittag bekannt gegeben, dass die FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung zurücklegt. Aus Wien ist die erste Stellungnahme von ÖVP-Obmann Karl Mahrer gekommen....weiterlesen »

Herbert Kickl: "Volkskanzler"-Traum platzte am letzten Meter

vor einem Tag - Volarberg Online

Herbert Kickl ist nur wenige Meter vor der ersehnten Kanzlerschaft gescheitert. Weder der erste Platz bei der Nationalratswahl noch die 180-Grad-Kehrtwende der ÖVP, die schlussendlich doch mit der FPÖ...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Herbert Kickl scheitert mit Regierungsbildung

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl gab am Mittwoch den Auftrag zur Regierungsbildung zurück. Die Koalitionsverhandlungen in Österreich...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Verhandlungen in Österreich gescheitert

vor einem Tag - HNA

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der konservativen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Verhandlungen in Österreich gescheitert

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der konservativen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? In Österreich...weiterlesen »

Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - FAZ

Österreich bekommt vorerst keine rechtskonservative Regierung. Am Mittwoch teilte FPÖ-Chef Kickl mit, die Gespräche mit der ÖVP seien gescheitert. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: FPÖ und ÖVP scheitern an Bildung einer Koalition

vor einem Tag - T-online

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Die rechtspopulistische FPÖ ist mit der Regierungsbildung in Österreich...weiterlesen »

FPÖ-ÖVP-Koalition gescheitert: Welche Optionen es jetzt gibt

vor einem Tag - OÖNachrichten

So könnte der Bundespräsident eine Expertenregierung einsetzen oder der Nationalrat die Bürgerinnen und Bürger erneut zu den Urnen schreiten lassen. Auch wäre möglich, dass ÖVP und SPÖ es erneut miteinander...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - RP Online

Wien · In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen rechter...weiterlesen »

Expertenregierung, Neuwahl oder Schwarz-Rot als Optionen

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gibt es mehrere Wege zu einer neuen Regierung. So könnte der Bundespräsident eine Expertenregierung einsetzen oder der Nationalrat die...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - meinbezirk.at

Über einen Monat haben FPÖ und ÖVP über eine etwaige Regierungszusammenarbeit verhandelt. Nun ist das passiert, was sich bereits in den vergangenen Tagen abgezeichnet hat: Die blau-schwarzen Koalitionsgespräche...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Tagblatt

Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? FPÖ-Chef Herbert...weiterlesen »

In Österreich scheitert Kickl mit dem Versuch der Regierungsbildung

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der FPÖ-Chef muss seine Kanzler-Träume vorerst begraben. Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP werden abgebrochen. Von Verhandlungen konnte man schon länger nicht mehr sprechen. Obwohl...weiterlesen »

Streit um Ministerien: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert

vor einem Tag - n-tv

In Österreich scheitern die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP. Beide Parteien können sich nicht auf eine Aufteilung der Ministerien einigen. Der Alpenrepublik drohen Neuwahlen In Österreich sind...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert

vor einem Tag - Tagesschau

Über einen Monat hatten FPÖ und ÖVP über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt. Nun sind die Gespräche geplatzt. Die Parteien hatten sich vor allem über die Verteilung der Ministerien gestritten....weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich sind geplatzt

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl informierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Abbruch der Gespräche...weiterlesen »

Blau-Schwarz gescheitert: FPÖ-Chef Kickl beendet Koalitionsverhandlungen mit ÖVP

vor einem Tag - Volarberg Online

Paukenschlag rund um die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP: Herbert Kickl hat den Regierungsbildungsauftrag am Mittwoch zurückgelegt, Österreich muss weiter auf eine neue Regierung warten. Die blau-schwarzen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? In Österreich...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In Österreich sind die Gespräche...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - HARZ KURIER

Head of Foreign Desk Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: So kann es jetzt in Österreich weitergehen

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. In Wien geht der Krimi um die Regierungsbildung weiter. Statements offenbaren, wie erbittert FPÖ und ÖVP miteinander gestritten haben. Am Ende kamen sie nicht zusammen: In Österreich sind die Gespräche...weiterlesen »

Koalitions-Gespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Watson

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Am Dienstag hatte Bundespräsident Alexander Van der Bellen rasche...weiterlesen »

Österreich: Herbert Kickl scheitert mit seinem Versuch einer Regierungsbildung

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der FPÖ-Chef muss seine Kanzler-Träume vorerst begraben. Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP werden abgebrochen. Von Verhandlungen konnte man schon länger nicht mehr sprechen. Obwohl...weiterlesen »

Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - FAZ

Österreich bekommt vorerst keine rechtskonservative Regierung. Am MIttwoch teilte FPÖ-Chef Kickl mit, die Gespräche mit der ÖVP seien gescheitert. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Süddeutsche

Er habe den Regierungsauftrag zurückgegeben, sagt FPÖ-Chef Kickl. Beide Parteien hatten sich vor allem über die Verteilung der Ministerien gestritten. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - 20 Minuten

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Die Koalitionsgespräche zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Merkur

Wien - In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl informierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Abbruch...weiterlesen »

Streit um Ministerien: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert

vor einem Tag - n-tv

In Österreich scheitern die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP. Der Alpenrepublik drohen Neuwahlen In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP...weiterlesen »

Verhandlungen in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Merkur

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der...weiterlesen »

Blau-Schwarz ist geplatzt: Kickl hat Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Artikel wird laufend aktualisiert Vor wenigen Minuten hat Herbert Kickl die Hofburg verlassen, schon  teilte er per Presseaussendung mit, dass er den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt hat. Das...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - tz

Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? Wien - In...weiterlesen »

Verhandlungen in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - tz

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der...weiterlesen »

Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert: Kickl legt Regierungsbildungsauftrag zurück

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ und ÖVP haben die jeweiligen Vorschläge zur Verteilung der Ressorts abgelehnt. Ein persönliches Treffen der Parteichefs Kickl und Stocker am Nachmittag brachte offenbar kein Ergebnis. Alle aktuellen...weiterlesen »

In Österreich - Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - FOCUS Online

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer...weiterlesen »

Kickl legt Regierungsbildungsauftrag zurück

vor einem Tag - meinbezirk.at

FPÖ-Vorsitzender Herbert Kickl hat am Mittwoch Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt. Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind damit gescheitert. ÖSTERREICH. Kickl hat den Auftrag zur Regierungsbildung...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl zieht zurück: Koalitionsgespräche in Österreich gescheitert

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl informierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Abbruch der Gespräche...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen mit rechter Partei gescheitert

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? In Österreich...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Abendzeitung

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl informierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Abbruch der Gespräche...weiterlesen »

Verhandlungen in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - HNA

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Sächsische

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - nordbayern

Regierungsbildung Wien - Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition....weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - infranken

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Regierungsbildung Österreich: Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl ist...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Wien - Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt

vor einem Tag - Spiegel

In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und FPÖ gescheitert. »FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl hat soeben Bundespräsident Alexander Van der Bellen darüber informiert,...weiterlesen »

Blau-Schwarz gescheitert: Was kommt jetzt?

vor einem Tag - derStandard

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind am Mittwoch geplatzt. Von Expertenkabinett über Minderheitsregierung bis Neuwahlen sind nun viele Szenarien im Gespräch. Ein Überblick Es ist vorbei. Schon wieder....weiterlesen »

Liveblog zum blau-schwarzen Nervenkrimi: FPÖ-Chef Kickl hat Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gingen am Mittwoch in die entscheidende Phase. Am frühen Nachmittag war Herbert Kickl erneut für ein Gespräch mit Van der Bellen in der Hofburg. Danach kam die Nachricht:...weiterlesen »

Kickl legt Regierungsauftrag zurück

vor einem Tag - Volarberg Online

Mehr Infos in Kürze. Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Nachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie er in einer...weiterlesen »

Politik in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Basler Zeitung

Über einen Monat haben FPÖ und ÖVP über die Bildung einer neuen Regierung verhandelt. Nun sind die Koalitionsgespräche – nicht unerwartet – geplatzt. Der FPÖ-Vorsitzender Herbert Kickl hat am Mittwoch...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Dies teilte FPÖ-Chef Herbert Kickl am Mittwoch nach einem Treffen mit Bundeskanzler Alexander...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. (dpa)weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - WAZ

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. (dpa)weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Bündnisgespräche von rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich sind gescheitert. Copyright: Georg Hochmuth/APA/dpa In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - HNA

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Regierungsbildung Österreich: Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - General-Anzeiger

Wien · Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. FPÖ-Chef Herbert Kickl ist...weiterlesen »

Verhandlungen in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der...weiterlesen »

Regierungsbildung Österreich: Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt doch noch gescheitert. Kickl gab nach dem Platzen der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP den Auftrag zur Bildung einer Regierung...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche in Österreich ein zweites Mal gescheitert

vor einem Tag - DONAU KURIER

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Nach den Wahlen im Herbst vergangenen Jahres sind damit bereits zum...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - upday.com

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. dpa/gf Mehr in Kürze...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - nrz.de

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - FreiePresse

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. aktualisiert am 12. Februar 2025...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - mittelhessen

Wien (dpa) - . FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt doch noch gescheitert. Kickl gab nach dem Platzen der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP den Auftrag zur Bildung...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich: FPÖ lehnt ÖVP-Vorschlag ab

vor einem Tag - Tagesschau

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ in Österreich sind festgefahren. Beide Seiten setzen offenbar auf Konfrontation statt auf Konsens. Die FPÖ lehnte einen Kompromissvorschlag zur Ressortaufteilung...weiterlesen »

Kickl zu Gespräch bei Van der Bellen

vor einem Tag - derStandard

Die Koalitionsverhandlungen sind am Mittwochnachmittag wohl endgültig in eine entscheidende Phase getreten. Nach einem Gespräch mit ÖVP-Obmann Christian Stocker trifft FPÖ-Chef Herbert Kickl den zweiten...weiterlesen »

Koalition vor dem Aus? Kickl ist in der Hofburg eingetroffen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Artikel wird laufend aktualisiert. FP-Chef Herbert Kickl ist in der Hofburg bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Schon wieder. Erst gestern waren Kickl und VP-Chef Stocker dort zu Gast, um...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ: Blau-Schwarz geplatzt

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Nachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie er in einer Aussendung mitteilte....weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - General-Anzeiger

Wien · Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? In...weiterlesen »

FPÖ lehnt ÖVP-Angebot zu Ressortverteilung ab, Kickl bei Van der Bellen

vor einem Tag - Die Presse

Der Streit zwischen FPÖ und ÖVP spitzt sich weiter zu. Die beiden Parteien richten sich Vorschläge zur Ressortverteilung über die Medien aus. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker. Es könnte der Tag der Entscheidung in denweiterlesen »

Schwarz-Blau gescheitert: Wie es jetzt weitergeht

vor einem Tag - profil

Der Beginn war vielversprechend, aber trügerisch – FPÖ und ÖVP einigten sich gleich nach Beginn der gemeinsamen Verhandlungen zur Regierungsbildung auf einen halbgaren Budgetsanierungsplan, den man nach...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - FreiePresse

Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition. Sie scheiterten. Der Anlauf von rechter FPÖ und konservativer ÖVP läuft jetzt auch ins Leere. Wie geht nun in Österreich weiter? In Österreich...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich vor dem Aus

vor einem Tag - BRF Nachrichten

In Österreich stehen die Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP möglicherweise vor dem Aus. Die FPÖ lehnte einen Kompromissvorschlag zur Verteilung der Ministerien ab und beschuldigte...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. (dpa)weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. (dpa)weiterlesen »

Rechte Partei FPÖ gibt Regierungsauftrag zurück ❌

vor einem Tag - DASDING

Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP sind gescheitert. Das hat FPÖ-Chef Kickl am Mittwoch gesagt. Die beiden Parteien waren sich nicht einig, wie die Ministerien verteilt werden. Beide...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Neue Westfälische

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Neue Westfälische

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert 12. Februar 2025 – 14:56 Uhr Kommentare dpa Wien (dpa) - . In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen...weiterlesen »

Österreich: Kickl scheitert mit Regierungsbildung

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Regierungsbildung in Österreich bleibt eine zähe Angelegenheit. Die Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP haben zu keinem positiven Ergebnis geführt. 12. Februar 2025 – 15:02 Uhr 1 min Kommentare dpa Wien....weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - mittelhessen

Wien (dpa) - . In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Österreich: Kickl scheitert mit Regierungsbildung

vor einem Tag - mittelhessen

Wien. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Wir berichten weiter.weiterlesen »

FPÖ lehnt ÖVP-Angebot zu Ressortverteilung ab, Kickl und Stocker trafen sich kurz

vor einem Tag - Die Presse

Der Streit zwischen FPÖ und ÖVP spitzt sich weiter zu. Die beiden Parteien richten sich Vorschläge zur Ressortverteilung über die Medien aus. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker. Es könnte der Tag der Entscheidung in denweiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Watson

Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - T-online

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Die schwierigen...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Merkur

Wien - Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - tz

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Wien - Die schwierigen...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Die schwierigen...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - op-online.de

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl ist...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. Wien (dpa) - FPÖ-Chef Herbert Kickl...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . FPÖ-Chef Herbert Kickl ist kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt doch noch gescheitert. Kickl gab nach dem Platzen der Koalitionsgespräche mit der konservativen ÖVP den Auftrag zur Bildung...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl ist...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - News894.de

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. Die Entwicklung verhindert vorerst,...weiterlesen »

Kein Kanzler Kickl: FPÖ-Chef scheitert kurz vor dem Ziel

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Rechtspopulisten standen vor ihrem größten Triumph. Jetzt ist vorerst alles aus. Nach dem Ende der Koalitionsgespräche mit der ÖVP sind die nächsten Schritte unklar. Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl ist...weiterlesen »

Regierungsbildung auf der Kippe: FPÖ feilscht um Ministerium – und stellt ÖVP ein Ultimatum

vor einem Tag - Merkur

Österreich wartet auf eine neue Regierung: Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hängen an einem seidenen Faden. Streit gibt es um die Posten. Wien – In der österreichischen Innenpolitik tobt der heftige...weiterlesen »

Regierungsbildung auf der Kippe: FPÖ feilscht um Ministerium – und stellt ÖVP ein Ultimatum

vor einem Tag - tz

Österreich wartet auf eine neue Regierung: Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hängen an einem seidenen Faden. Streit gibt es um die Posten. Wien – In der österreichischen Innenpolitik tobt der heftige...weiterlesen »

FPÖ lehnt ÖVP-Angebot zu Ressortverteilung ab, Kickl und Stocker sollen sich heute doch noch treffen

vor einem Tag - Die Presse

Der Streit zwischen FPÖ und ÖVP spitzt sich weiter zu. Die beiden Parteien richten sich Vorschläge zur Ressortverteilung über die Medien aus. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker. Es könnte der Tag der Entscheidung in denweiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Kickl sieht die Schuld für die Gesprächsblockade bei den Konservativen. (Archivbild) Copyright: Helmut Fohringer/APA/dpa Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Abendzeitung

Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - HNA

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Wien - Die schwierigen...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - nordbayern

Koalitionsverhandlungen Wien - Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Wien - Die schwierigen...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - DONAU KURIER

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Die schwierigen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Verhandlungen in Österreich gescheitert

vor einem Tag - op-online.de

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der konservativen...weiterlesen »

SPÖ und Grüne offen für Expertenregierung oder Verhandlungen

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP liegt für SPÖ und Grüne der Ball nun bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. SPÖ-Chef Andreas Babler ließ...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Verhandlungen in Österreich gescheitert

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der konservativen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP: Verhandlungen in Österreich gescheitert

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen der konservativen...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalitionsverhandlungen Wien - Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert

vor einem Tag - Moneycab

Wien – In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl informierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Abbruch...weiterlesen »

Regierungsbildung auf der Kippe: FPÖ feilscht um Ministerium – und stellt ÖVP ein Ultimatum

vor einem Tag - HNA

Österreich wartet auf eine neue Regierung: Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hängen an einem seidenen Faden. Streit gibt es um die Posten. Wien – In der österreichischen Innenpolitik tobt der heftige...weiterlesen »

Regierungsbildung auf der Kippe: FPÖ feilscht um Ministerium – und stellt ÖVP ein Ultimatum

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Österreich wartet auf eine neue Regierung: Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hängen an einem seidenen Faden. Streit gibt es um die Posten. Wien – In der österreichischen Innenpolitik tobt der heftige...weiterlesen »

FPÖ lehnt ÖVP-Angebot zur Ressortverteilung ab, Kickl und Stocker sollen telefoniert haben

vor einem Tag - Die Presse

Der Streit zwischen FPÖ und ÖVP spitzt sich weiter zu. Die beiden Parteien richten sich Vorschläge zur Ressortverteilung über die Medien aus. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker. Es könnte der Tag der Entscheidung in denweiterlesen »

Kickls Regierungsbildung: Aus der „Volkskanzler“-Traum

vor einem Tag - profil

Die Kickl-Exegese ist manchmal ziemlich leicht. Man muss dem FPÖ-Obmann einfach nur zuhören. Bevor er die ÖVP am 7. Jänner zu Regierungsverhandlungen einlud, forderte er von seinen zukünftigen Partnern...weiterlesen »

Liveblog zum blau-schwarzen Nervenkrimi: FPÖ lehnt alle Vorschläge der ÖVP zur Ressortverteilung ab

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen in die entscheidende Phase. Die Freiheitlichen haben der ÖVP ein letztes Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt. Ein Gegenangebot der ÖVP lehnt die...weiterlesen »

Jetzt fix: Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - profil

Schluss, aus, vorbei: Am Mittwoch hat FPÖ-Chef Herbert Kickl das offizielle Scheitern der Regierungsverhandlungen nach 37 Tagen verkündet. Der freiheitliche Parteiobmann wird doch nicht Bundeskanzler,...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition....weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition....weiterlesen »

Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Zuvor lehnten die Rechten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition....weiterlesen »

Verhandlungen in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Neue Presse

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition....weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - OP-marburg

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at Zuerst versuchten es drei Mitte-Parteien mit einer Koalition....weiterlesen »

LH Kunasek sieht „faires“ Angebot der FPÖ

vor einem Tag - ORF.at

Die Verhandlungen für eine mögliche Koalition zwischen FPÖ und ÖVP laufen auch am Mittwoch schleppend. Seit Wochen wird um einen Konsens gerungen, bis jetzt erfolglos. Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ)...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - HARZ KURIER

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - op-online.de

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Verhandlungen in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - op-online.de

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Welle Niederrhein

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ von Chef Herbert Kickl und der konservativen ÖVP sind gescheitert Quelle: IMAGO/photonews.at In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - MANNHEIM24

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Verhandlungen in Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach langen Verhandlungen sind in Österreich die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Wien – In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - News894.de

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - LZ.de

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Auch die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP sind in Österreich gescheitert. Das gab die rechtspopulistische Partei bekannt. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP gescheitert

vor einem Tag - Kurierverlag.de

In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechten FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte die FPÖ mit.weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Stimme aus ÖVP für Abbruch

vor einem Tag - ORF.at

Innerhalb der Salzburger ÖVP rumort es mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Wirtschaftskammerpräsident Peter Buchmüller rät „frühzeitig die Gespräche abzubrechen, wenn man zu...weiterlesen »

Blau-Schwarz geplatzt

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Nachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie er in einer...weiterlesen »

FPÖ lehnt alle ÖVP-Vorschläge ab

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die FPÖ hat der ÖVP ein weiteres Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt, darin wird weiterhin auf den Erhalt des Innen- und des Finanzministeriums beharrt. Um 11:00 Uhr lief ein Ultimatum diesbezüglich...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Die schwierigen...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - FreiePresse

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Die schwierigen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt... 12. Februar 2025 – 13:06...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - mittelhessen

Wien (dpa) - . Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP lehnen Angebote des jeweils anderen ab – Stimmen aus Oberösterreich

vor einem Tag - meinbezirk.at

Bis heute Mittwoch, elf Uhr, galt ein von der FPÖ an die ÖVP übermitteltes Angebot für die Aufteilung der Zuständigkeiten. Weil die FPÖ darin aber weiterhin auf dem Innenministerium und zentralen rechtsstaatlichen...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - Sächsische

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

Österreich: Koalitionsverhandlungen drohen zu scheitern

vor einem Tag - T-online

Der Ton zwischen ÖVP und FPÖ ist in den vergangenen Tagen rauer geworden. Dabei geht es vor allem um die Frage nach einem Ministerium. Die Verhandlungen zwischen der konservativen Österreichischen Volkspartei...weiterlesen »

Warum weder Kickl noch Stocker vom Verhandlungstisch aufstehen

vor einem Tag - Kurier

Ein Abbruch würde für die ÖVP einen weiteren schweren Imageschaden bedeuten. Auch für die FPÖ bringt es taktische Vorteile, so lange wie möglich weiterzuverhandeln. Geleakte streng vertrauliche Verhandlungsprotokolle,...weiterlesen »

FPÖ lehnt ÖVP-Angebot zur Ressortverteilung ab, Kickl und Stocker telefonieren

vor einem Tag - Die Presse

Der Streit zwischen FPÖ und ÖVP spitzt sich weiter zu. Die beiden Parteien richten sich Vorschläge zur Ressortverteilung über die Medien aus. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveticker. Es könnte der Tag der Entscheidung in denweiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich - Das Tauziehen will keiner aufgeben

vor einem Tag - Cicero

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP über eine Regierungsbildung kommen nicht voran. Zu unterschiedlich sind die Vorstellungen der beiden Parteien. Sollte es zu Neuwahlen kommen, dürfte es einen ganz...weiterlesen »

Stellungnahme: FPÖ lehnt alle VP-Forderungen ab

vor einem Tag - OÖNachrichten

Mittlerweile wird sich in den Koalitionsverhandlungen nur mehr schriftlich ausgetauscht. Den VP-Forderungen kontern die Freiheitlichen mit einem Gegenentwurf. Der Verbleib des Finanzministeriums bei der...weiterlesen »

Ressortverteilung: FPÖ lehnt Gegenangebot der ÖVP ab

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ-Chef Kickl wirft der ÖVP in einer Videobotschaft vor, nicht über Inhalte verhandeln zu wollen. Ab 11 Uhr sollten die Parteichefs telefonieren. Der Konflikt zwischen FPÖ und ÖVP spitzt sich weiter zu....weiterlesen »

Innenministerium weiterhin zentraler Streitpunkt: FPÖ legt ÖVP neues Angebot zu Aufteilung der Ministerien vor

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In den festgefahrenen Koalitionsverhandlungen in Österreich hat die rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) ein neues Angebot für die Verteilung...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung der Ministerien...weiterlesen »

Staatssekretär für Geheimdienst oder Asyl: Was ist an den Angeboten dran?

vor einem Tag - Kurier

FPÖ und ÖVP beharren weiter auf dem Innenministerium - und bieten einander Staatssekretäre an. Warum das für beide Seiten keine gute Option ist. Der Kampf ums Innenministerium im Zuge der blau-türkisen...weiterlesen »

Kunasek zu Verhandlungen: "Angebot fair, kein Machtrausch erkennbar"

vor einem Tag - Kurier

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP könnten scheitern. Was sagt der einzige blaue Landeshauptmann dazu? Kaum drei Wochen brauchten FPÖ und ÖVP in der Steiermark , um sich nach den Landtagswahlen...weiterlesen »

ÖVP bietet FPÖ Asylministerium an, Kickl erhebt neue Vorwürfe

vor einem Tag - Die Presse

Die ÖVP macht der FPÖ ein Gegenangebot zur Aufteilung der Ressorts. FPÖ-Chef Kickl wirft ihr in einer Videobotschaft vor, nicht über Inhalte verhandeln zu wollen. Um 11 Uhr sollen die Parteichefs telefonieren....weiterlesen »

ÖVP bietet FPÖ jetzt Migration und Asyl an

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die FPÖ beharrt weiterhin auf ihren Schlüsselressorts, eine Einigung scheint zunehmend schwieriger. Die ÖVP wartet auf die Antwort eines Grundsatzpapiers. Die Schwarzen bieten jetzt auch die Agenden Migration...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Verfasst von:...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - op-online.de

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Wien - Die schwierigen...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Wien (dpa) -...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Verfasst von:...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - MANNHEIM24

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Wien - Die schwierigen...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - News894.de

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Am Dienstag hatte...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - LZ.de

Die schwierigen Koalitionsverhandlungen zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP in Österreich stehen möglicherweise vor dem Aus. Die Rechtspopulisten lehnten einen Kompromissvorschlag zur Verteilung...weiterlesen »

Regierungsgespräche in Österreich auf Messers Schneide

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Herbert Kickl will der erste FPÖ-Kanzler werden. Dazu müssten seine rechte Partei und die Konservativen Kompromisse eingehen. Doch beide Seiten setzen auf Konfrontation statt auf Konsens. Wien - Die schwierigen...weiterlesen »

Koalitions-Knatsch in Österreich: FPÖ legt ÖVP neues Angebot zur Ministerienverteilung vor

vor einem Tag - n-tv

Ende September wurde in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt, doch noch immer gibt es keine Regierung. Die Koalitionsverhandlungen drohen erneut zu scheitern. Um Neuwahlen oder eine Expertenregierung...weiterlesen »

Regierungsbildung auf der Kippe: FPÖ feilscht um Ministerium – und stellt ÖVP ein Ultimatum

vor einem Tag - op-online.de

Österreich wartet auf eine neue Regierung: Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hängen an einem seidenen Faden. Streit gibt es um die Posten. Wien – In der österreichischen Innenpolitik tobt der heftige...weiterlesen »

Regierungsbildung auf der Kippe: FPÖ feilscht um Ministerium – und stellt ÖVP ein Ultimatum

vor einem Tag - MANNHEIM24

Österreich wartet auf eine neue Regierung: Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP hängen an einem seidenen Faden. Streit gibt es um die Posten. Wien – In der österreichischen Innenpolitik tobt der heftige...weiterlesen »

Die auffallend gute Laune von Herbert Kickl im „Report“

vor einem Tag - Die Presse

Wahlforscherin Katrin Praprotnik und Politikberater Thomas Hofer versuchten zu ergründen, was die Wählerschaft nun erwartet. Und wer die besseren Alternativen hat. Würde man nur FPÖ-Chef Herbert Kickl...weiterlesen »

Ressortverteilung: ÖVP macht FPÖ Gegenangebot

vor einem Tag - Die Presse

Die Volkspartei schlägt eine Aufteilung des Innenministeriums vor. Um 11 Uhr sollen die Parteichefs Kickl und Stocker telefonieren. Der Konflikt zwischen FPÖ und ÖVP spitzt sich weiter zu. Wie berichtet,...weiterlesen »

Internationale Kritik an Koalitionsverhandlungen "hat Eindruck hinterlassen"

vor einem Tag - Volarberg Online

Laut dem Berliner Politikberater Karl Jurka hat die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen bei der ÖVP "Eindruck hinterlassen". "Das weiß ich", so Jurka am Dienstag im APA-Interview....weiterlesen »

Koalition - Spitzentelefonat und Ultimatum

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Zeichen bei den Koalitionsgesprächen stehen derzeit auf Scheitern. Auch ein neuer Vorschlag der FPÖ zur Ressortverteilung hat die ÖVP am Mittwoch nicht davon abgehalten, ihre Attacken auf die Freiheitlichen...weiterlesen »

Österreich: FPÖ legt ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor – und stellt offenbar ein Ultimatum

vor einem Tag - Spiegel

In den festgefahrenen Koalitionsverhandlungen in Österreich hat die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs ( FPÖ ) der Österreichischen Volkspartei ( ÖVP ) ein neues Angebot für die Verteilung...weiterlesen »

Mordermittlungen in Baden: Zeugenaufruf der Polizei

vor einem Tag - OÖNachrichten

Eine 81-Jährige war Montagmittag in ihrer Wohnung in der Braitner Straße tot aufgefunden worden. Die Leiche wies massive Schädelverletzungen auf. Wer insbesondere ab Sonntagnachmittag verdächtige Wahrnehmungen...weiterlesen »

Mölzer in der "ZiB 2": "Die Chancen sind aus meiner Sicht 70:30"

vor einem Tag - OÖNachrichten

Bei den stockenden Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP macht Bundespräsident Alexander Van der Bellen Druck. Nachdem er die Parteichefs Herbert Kickl und Christian Stocker zu Gesprächen in die...weiterlesen »

Ultimatum? FPÖ und ÖVP setzen sich gegenseitig unter Druck

vor einem Tag - Die Presse

Die FPÖ soll der ÖVP bis 11 Uhr „Bedenkzeit“ über ihr Angebot für die Ressortaufteilung gegeben haben. Die ÖVP wiederum „wartet auf eine Antwort“ auf ihr am Montag vorgelegtes Grundsatzpapier. Der Konflikt...weiterlesen »

Wie es weitergeht, wenn FPÖ-ÖVP-Verhandlungen doch scheitern

vor einem Tag - meinbezirk.at

Laut zahlreichen Medienberichten stehen die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf der Kippe. Doch was passiert, wenn sie tatsächlich scheitern? Die Zukunft Österreichs bleibt ungewiss, doch es gibt mehrere...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - Neue Presse

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich geht in entscheidende Phase: FPÖ und ÖVP ringen um Ministerposten

vor einem Tag - OP-marburg

Koalitionsverhandlungen: FPÖ-Chef Herbert Kickl trifft in der Hofburg in Wien beim Bundespräsidenten Van der Bellen ein. Quelle: IMAGO/Steinsiek.ch Österreichs Präsident hat rasche Klarheit gefordert,...weiterlesen »

FPÖ soll ÖVP Ultimatum bis heute um 11 Uhr gestellt haben, um über letztes Ministerien-Angebot zu entscheiden

vor einem Tag - derStandard

Nach Turbulenzen wegen der Ressortverteilung wurden in einem geleakten Papier massive inhaltliche Streitpunkte publik. Die Chefs von FPÖ und ÖVP beteuern aber, weiterverhandeln zu wollen Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

FPÖ übermittelt der ÖVP ein neues, „faires und ausgewogenes Angebot“

vor einem Tag - Die Presse

Die Regierungsverhandlungen stehen auf der Kippe. Die FPÖ unterbreitete der ÖVP am Dienstag einen neuen und vermutlich letzten Vorschlag für die Aufteilung der Ressorts. Dieser sei aus Sicht der Freiheitlichen...weiterlesen »

Politikberater: Internationale Kritik hat bei ÖVP „Eindruck hinterlassen“

vor einem Tag - Die Presse

„Man hat die Beharrlichkeit von Kickl in der Europa- und Außenpolitik völlig unterschätzt“, sagt der Berliner Politikberater Karl Jurka. Die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

Präsident will von FPÖ und ÖVP "rasch und endgültig" eine Entscheidung – heute wieder Gespräch von Kickl und Stocker

vor einem Tag - derStandard

Nach Turbulenzen wegen der Ressortverteilung wurden in einem geleakten Papier massive inhaltliche Streitpunkte publik. Die Chefs von FPÖ und ÖVP beteuern aber, weiterverhandeln zu wollen Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Mölzer sieht in der "ZiB 2" blau-schwarze Verhandlungen scheitern

vor einem Tag - derStandard

Der ehemalige FPÖ-Europaabgeordneter ortet einen "Machtkampf in der ÖVP" und die Volkspartei "auf Absprung" "Gut, gut, gut" würden die Koalitionsverhandlungen laufen. Das sagt zumindest FPÖ-Chef Herbert...weiterlesen »

Mehr als 130 Tage nach der Österreich-Wahl: FPÖ und ÖVP vor dem Aus?

vor einem Tag - Merkur

Die Verhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP über ein Bündnis sind zäh. Die Außenpolitik ist ein großer Stolperstein. Das Staatsoberhaupt fordert Klarheit. Wien – In den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

Mehr als 130 Tage nach der Österreich-Wahl: FPÖ und ÖVP vor dem Aus?

vor einem Tag - tz

Die Verhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP über ein Bündnis sind zäh. Die Außenpolitik ist ein großer Stolperstein. Das Staatsoberhaupt fordert Klarheit. Wien – In den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

FPÖ übermittelt ein neues, „faires und ausgewogenes Angebot“

vor einem Tag - Die Presse

Die Regierungsverhandlungen stehen auf der Kippe. Die FPÖ unterbreitete der ÖVP am Dienstag einen neuen und vermutlich letzten Vorschlag für die Aufteilung der Ressorts. Dieser sei aus Sicht der Freiheitlichen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche stehen auf der Kippe

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsverhandlungen bleiben schwierig. Am Mittwoch schoben einander FPÖ und ÖVP medial Vorschläge für die Ministerien-Aufteilung zu, die nicht unbedingt zusammen passten....weiterlesen »

Landeshauptmann Wallner: „Kickl ist im Machtrausch“

vor einem Tag - Die Presse

Mit dem Vorarlberger Landeshauptmann, Markus Wallner, bezieht der nächste gewichtige ÖVP-Politiker Stellung: Wenn FPÖ-Chef Herbert Kickl weiter auf seinen Standpunkten beharre, dann „ist mit ihm kein Staat...weiterlesen »

Koalition - FPÖ legte ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Freiheitlichen haben ihrem Gegenüber bei den Koalitionsverhandlungen, der ÖVP, ein weiteres Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt. Das der APA vorliegende Papier beinhaltet zwar weitere...weiterlesen »

Mehr als 130 Tage nach der Österreich-Wahl: FPÖ und ÖVP vor dem Aus?

vor einem Tag - HNA

Die Verhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP über ein Bündnis sind zäh. Die Außenpolitik ist ein großer Stolperstein. Das Staatsoberhaupt fordert Klarheit. Wien – In den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

Mehr als 130 Tage nach der Österreich-Wahl: FPÖ und ÖVP vor dem Aus?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Verhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP über ein Bündnis sind zäh. Die Außenpolitik ist ein großer Stolperstein. Das Staatsoberhaupt fordert Klarheit. Wien – In den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

FPÖ-Angebot an ÖVP: Kickl beharrt bei Koalitionsverhandlungen auf Innen- und Finanzministerium

vor einem Tag - Volarberg Online

Die FPÖ hat der ÖVP in den Koalitionsverhandlungen ein neues Angebot zur Ressortverteilung unterbreitet. Das der APA vorliegende FPÖ-Angebot enthält zwar einige kleine Zugeständnisse, doch die Freiheitlichen...weiterlesen »

Blau-Schwarz vor dem Aus: Kickls letztes Angebot

vor einem Tag - profil

Die Zeichen stehen auf Abbruch. Gestern verhandelten FPÖ und ÖVP im Parlament nur gezählte 20 Minuten, dann war Schluss und die Verhandler schlichen sich über einen Hinterausgang nach draußen. Ganz offensichtlich...weiterlesen »

Koalitionsgesprächen droht Scheitern

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Zeichen bei den Koalitionsgesprächen stehen derzeit auf Scheitern. Auch ein neuer Vorschlag der FPÖ zur Ressortverteilung hat die ÖVP am Mittwoch nicht davon abgehalten, ihre...weiterlesen »

Ressort-Krach: Neues FPÖ-Angebot an ÖVP, Kickl beharrt auf Innenministerium

vor einem Tag - Kurier

Geht es nach dem neuen Vorschlag der Freiheitlichen, würde die FPÖ sechs Ressorts erhalten, die Türkisen sieben. Die Freiheitlichen haben ihrem Gegenüber bei den Koalitionsverhandlungen, der ÖVP , ein...weiterlesen »

FPÖ legte ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das der APA vorliegende Papier beinhaltet zwar weitere kleine Zugeständnisse, die Freiheitlichen beharren aber weiterhin auf den Erhalt des Innen- und des Finanzministeriums. Die Partei bestätigte auf...weiterlesen »

Wallner: „Kickl ist im Machtrausch“

vor einem Tag - ORF.at

Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) übt scharfe Kritik an FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Sein kompromissloses Verhalten habe die Regierungsverhandlungen ins Stocken gebracht. Anstatt tragfähige...weiterlesen »

Ressortaufteilung: FPÖ übermittelte ein neues, „faires und ausgewogenes Angebot“

vor einem Tag - Die Presse

Die Regierungsverhandlungen stehen auf der Kippe. Die FPÖ unterbreitete der ÖVP am Dienstag einen neuen und vermutlich letzten Vorschlag für die Aufteilung der Ressorts. Dieser sei aus Sicht der Freiheitlichen...weiterlesen »

Experte: Internationale Kritik hinterließ Eindruck auf ÖVP

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsgesprächen hat nach Einschätzung des Berliner Politikberaters Karl Jurka bei der ÖVP "Eindruck hinterlassen". "Das weiß ich", sagte Jurka am Dienstag...weiterlesen »

FPÖ legte ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Freiheitlichen haben ihrem Gegenüber bei den Koalitionsverhandlungen, der ÖVP, ein weiteres Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt. Das der APA vorliegende Papier beinhaltet zwar weitere...weiterlesen »

FPÖ legte ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Freiheitlichen haben ihrem Gegenüber bei den Koalitionsverhandlungen, der ÖVP, ein weiteres Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt. Das der APA vorliegende Papier beinhaltet zwar weitere...weiterlesen »

FPÖ unterbreitete ÖVP am Dienstag "letztes Angebot" zur Ressortverteilung

vor einem Tag - derStandard

Laut dem Papier, das dem STANDARD vorliegt, beharren die Freiheitlichen weiter auf Innen- und Finanzministerium. Bewegung gibt es in anderen Bereichen. Dem Vernehmen nach soll die ÖVP zudem das Vorschlagsrecht...weiterlesen »

Experte: Internationale Kritik hinterließ Eindruck auf ÖVP

vor einem Tag - Volarberg Online

Die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsgesprächen hat nach Einschätzung des Berliner Politikberaters Karl Jurka bei der ÖVP "Eindruck hinterlassen". "Das weiß ich", sagte Jurka am Dienstag...weiterlesen »

Mehr als 130 Tage nach der Österreich-Wahl: FPÖ und ÖVP vor dem Aus?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Verhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP über ein Bündnis sind zäh. Die Außenpolitik ist ein großer Stolperstein. Das Staatsoberhaupt fordert Klarheit. Wien – In den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

Blau-Schwarz: Kein Sanierungs-, sondern ein Insolvenzfall

vor einem Tag - profil

Die wichtigen Dinge zuerst. Dienstag, um kurz nach 16 Uhr, ging Alexander Van der Bellen noch mit seinem Hund im Park vor der Hofburg äußerln, bevor um 17 Uhr zuerst FPÖ-Chef Herbert Kickl beim Bundespräsidenten...weiterlesen »

Mehr als 130 Tage nach der Österreich-Wahl: FPÖ und ÖVP vor dem Aus?

vor einem Tag - op-online.de

Die Verhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP über ein Bündnis sind zäh. Die Außenpolitik ist ein großer Stolperstein. Das Staatsoberhaupt fordert Klarheit. Wien – In den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

FPÖ legte ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Freiheitlichen haben ihrem Gegenüber bei den Koalitionsverhandlungen, der ÖVP, ein weiteres Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt. Das der APA vorliegende Papier beinhaltet...weiterlesen »

Mehr als 130 Tage nach der Österreich-Wahl: FPÖ und ÖVP vor dem Aus?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Verhandlungen von rechter FPÖ und konservativer ÖVP über ein Bündnis sind zäh. Die Außenpolitik ist ein großer Stolperstein. Das Staatsoberhaupt fordert Klarheit. Wien – In den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

FPÖ legte ÖVP neues Angebot zu Ministerien vor

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Die Freiheitlichen haben ihrem Gegenüber bei den Koalitionsverhandlungen, der ÖVP, ein weiteres Angebot bezüglich der Ressortverteilung vorgelegt. Das der APA vorliegende Papier beinhaltet zwar weitere...weiterlesen »

Das österreichische Koalitionsgespenst: Die Knieschützen der demokratischen Mitte vor der Qual der Wahl.

vor einem Tag - Extremnews.com

Bodo Schickentanz schrieb den folgenden Kommentar: "Warum die Koalitionsverhandlungen in Österreich zwischen der ÖVP und der als „Rechtsaußen“ geltenden FPÖ eine Vorschau auf deutsche Verhältnisse nach...weiterlesen »

Experte: Internationale Kritik hinterließ Eindruck auf ÖVP

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsgesprächen hat nach Einschätzung des Berliner Politikberaters Karl Jurka bei der ÖVP "Eindruck hinterlassen". "Das weiß ich", sagte Jurka am Dienstag...weiterlesen »

Experte: Internationale Kritik hinterließ Eindruck auf ÖVP

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsgesprächen hat nach Einschätzung des Berliner Politikberaters Karl Jurka bei der ÖVP “Eindruck hinterlassen”. “Das weiß ich”,...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP: Koalitionskrach noch vor dem Start

vor einem Tag - Die Presse

Am Dienstagabend hing eine blau-türkise Koalition am seidenen Faden, laut FPÖ wird jedoch weiterverhandelt. Beide Parteichefs waren beim Bundespräsidenten – und dieser macht nun Druck. Dass die entscheidenden...weiterlesen »

Nach Chaostag steht Blau-Schwarz weiter auf des Messers Schneide

vor einem Tag - derStandard

Am Dienstag gestaltete sich die Lage der Koalitionsgespräche unübersichtlich. Konservative rückten mit Kritik an der FPÖ aus, ein Abbruch schien nah. Am Nachmittag erklärte Herbert Kickl aber, es laufe...weiterlesen »

Blau-schwarze Parteispitzen in der Hofburg, "Verhandlungen aufrecht"

vor einem Tag - derStandard

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP befinden sich offenbar in einer heiklen Phase. Nach scharfen Tönen aus den Reihen der ÖVP absolvierte FPÖ-Chef Herbert Kickl am Nachmittag einen Besuch...weiterlesen »

„Tyrannei der FPÖ“: Koalitionsverhandlungen in Österreich vor dem Aus – Kickls Plan auf der Kippe

vor einem Tag - Merkur

Herbert Kickl sah sich schon als „Volkskanzler“, als erster blauer Regierungschef in Wien. Aber die Gespräche mit der ÖVP laufen schlecht. Gibt es noch eine Variante ohne die FPÖ? Wien – Ihr Urteil ist...weiterlesen »

Kickl und Stocker in Wiener Hofburg: Koalitionsverhandlungen in heikler Phase

vor einem Tag - Volarberg Online

Offenbar befinden sich die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in einer heiklen Phase. Nach scharfen Tönen aus den Reihen der ÖVP absolvierte FPÖ-Chef Herbert Kickl am Nachmittag einen Besuch...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP setzen Koalitionsverhandlungen fort

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP setzten sich am Dienstag unter angespannten Bedingungen fort. Es gab weiterhin keine Einigung bezüglich der Aufteilung der Ministerien, wobei beide...weiterlesen »

Koalition: Parteispitzen in Hofburg, "Verhandlungen aufrecht"

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP befinden sich offenbar in einer heiklen Phase. Nach scharfen Tönen aus den Reihen der ÖVP absolvierte FPÖ-Chef Herbert Kickl am Nachmittag einen Besuch...weiterlesen »

ÖVP und FPÖ: Wundern, was jetzt schon alles möglich ist

vor einem Tag - derStandard

Schon die Verhandlungen zwischen der Europapartei und der Festungspartei zeigen, wie ÖVP und FPÖ ticken Egal, was nun wird: Zeit ist es, das Wörterbuch der österreichischen Seltsamkeiten fortzuführen,...weiterlesen »

Asyl: Blau-türkiser Zankapfel und Kitt [premium]

vor einem Tag - Die Presse

FPÖ und ÖVP streiten um das Innenministerium. Inhaltlich kam Türkis zuletzt Blau mit einem „Asylstopp“ entgegen – auch wenn der rechtlich nicht halten wird. Wien. Es ist ein Thema, bei dem sich FPÖ und...weiterlesen »

Koalitionskrach noch vor dem Start

vor einem Tag - Die Presse

Am Dienstagabend hing eine blau-türkise Koalition am seidenen Faden, laut FPÖ wird jedoch weiterverhandelt. Beide Parteichefs waren beim Bundespräsidenten. Dass die entscheidenden Stunden in den blau-türkisen...weiterlesen »

Van der Bellen macht Druck auf FPÖ und ÖVP

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP macht nun Bundespräsident Alexander Van der Bellen Druck. Nachdem er die Parteichefs Herbert Kickl und Christian Stocker zu Gesprächen...weiterlesen »

Ludwig und Wiederkehr für Blau-Schwarz-Alternativen bereit

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag sprach MeinBezirk mit Wiens Bürgermeister Ludwig (SPÖ) über die aktuelle politische Lage auf Bundesebene. Seine SPÖ wäre, genauso wie die Neos, gesprächsbereit für die Wiederaufnahme derweiterlesen »

Parteichefs bei Van der Bellen, laut FPÖ kein Abbruch der Gespräche

vor 2 Tagen - Die Presse

FPÖ-Obmann Kickl und ÖVP-Chef Stocker setzten die Verhandlungen fort, Stand Dienstagnachmittag waren die Gespräche noch im Gang – und der Streit um das Innenministerium noch nicht gelöst. Die FPÖ bestätigte...weiterlesen »

Blau-türkiser Showdown: Chefs von FPÖ und ÖVP sollen zu Van der Bellen, noch kein Abbruch

vor 2 Tagen - Die Presse

FPÖ-Obmann Kickl und ÖVP-Chef Stocker setzten die Verhandlungen fort, Stand Dienstagnachmittag waren die Gespräche noch im Gang – und der Streit um das Innenministerium noch nicht gelöst. Die FPÖ bestätigte...weiterlesen »

Live: Kickl und Stocker in Hofburg erwartet, scharfe FPÖ-Kritik aus ÖVP-Reihen

vor 2 Tagen - Kurier

Die blau-türkisen Koalitionsverhandlungen sind ins Stocken geraten, noch ist unklar, wie und ob es überhaupt weitergeht. Nun wartet ein Gespräch mit Van der Bellen. Die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Abbruch der Verhandlungen? Kickl und Stocker werden bei Van der Bellen erwartet

vor 2 Tagen - Kurier

FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker sollen Gespräch mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen haben. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind am Dienstag im Parlament...weiterlesen »

Auf der Suche nach einer roten Linie

vor 2 Tagen - Kurier

Unverhofft könnte für die Sozialdemokraten die Tür zu einer Regierungsbeteiligung wieder aufgehen. In der SPÖ ist man aber uneins, wie man mit der Situation umgehen soll. Fünf weitere magere Jahre in der...weiterlesen »

Rätselraten um Verhandlungsstand nach scharfer ÖVP-Kritik

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind am Dienstag im Parlament fortgesetzt worden. Kritische Stimmen aus den Reihen der ÖVP ließen den Tag über vermehrt Zweifel an einem erfolgreichen Abschluss...weiterlesen »

Koalition: Kickl und Stocker beim Bundespräsidenten geladen

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Scheitern die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP? Die eisige Stimmung mit zwischenzeitlicher Funkstille wurde im Laufe des heutigen Tages noch durch eine Vielzahl an Wortmeldungen von Funktionären...weiterlesen »

Blau-türkiser Showdown: Chefs von FPÖ und ÖVP sollen zu Van der Bellen

vor 2 Tagen - Die Presse

FPÖ-Obmann Kickl und ÖVP-Chef Stocker setzten die Verhandlungen fort, Stand Dienstagnachmittag waren die Gespräche noch im Gang – und der Streit um das Innenministerium noch nicht gelöst. Nach außen hin...weiterlesen »

Blau-türkiser Showdown läuft noch, Innenministerium bleibt Knackpunkt

vor 2 Tagen - Die Presse

FPÖ-Obmann Kickl und ÖVP-Chef Stocker setzten die Verhandlungen fort, Stand Dienstagnachmittag waren die Gespräche noch im Gang. Nach außen hin gaben sich die Parteichefs versöhnlich, Wirtschaftskammerpräsident...weiterlesen »

Parteispitzen in Hofburg, Kickl sieht Verhandlungen aufrecht

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP befinden sich offenbar in einer heiklen Phase. Nach scharfen Tönen aus den Reihen der ÖVP absolvierte FPÖ-Chef Herbert Kickl am Nachmittag...weiterlesen »

Ein Armutszeugnis der Sonderklasse – nicht nur für FPÖ und ÖVP

vor 2 Tagen - Kurier

"Das Recht geht vom Volk aus “ – und nicht von derzeit unfähigen Parteichefs, die allesamt zur Räson kommen oder ausgewechselt werden müssen. "Wer nicht redet, wird nicht gehört“ ( Helmut Schmidt , 1918–2015)....weiterlesen »

Traut keinen Budget-Schmähs mehr!

vor 2 Tagen - derStandard

Zuerst schummelte die ÖVP beim Sparbedarf – dann präsentierten FPÖ und ÖVP einen Sanierungsplan, der gar keiner war. Österreich braucht dringend mehr Budgetbewusstsein Österreichs Öffentlichkeit ist anscheinend...weiterlesen »

Traut keinen Bugdet-Schmähs mehr!

vor 2 Tagen - derStandard

Zuerst schummelte die ÖVP beim Sparbedarf – dann präsentierten FPÖ und ÖVP einen Sanierungsplan, der gar keiner war. Österreich braucht dringend mehr Budgetbewusstsein Österreichs Öffentlichkeit ist anscheinend...weiterlesen »

Rätselraten um Koalitionsgespräche nach scharfer ÖVP-Kritik

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind am Dienstag im Parlament fortgesetzt worden. Kritische Stimmen aus den Reihen der ÖVP ließen den Tag über vermehrt Zweifel an...weiterlesen »

Ist Blau-Schwarz am Ende?

vor 2 Tagen - profil

Im Parlament, direkt hinter dem Plenarsaal, sitzen die Verhandler am Dienstag in einem schnöden Besprechungsraum zusammen: ovaler Tisch, gepolsterte Sessel. Davor warten Medienvertreter darauf, dass einer...weiterlesen »

KLICKEN