Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - Sächsische

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - Leipziger Volkszeitung

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Litauische Verteidigungsministerin: EU-Verteidigungskapazitäten können mit Russlands Geschwindigkeit nicht mithalten

vor 5 Tagen - euronews

In Anbetracht der zunehmenden Besorgnis über die Verteidigungskapazitäten der EU hat die litauische Verteidigungsministerin betont, dass die EU nicht ausreichend vorbereitet ist. Während die NATO-Verbündeten...weiterlesen »

Studie: Mehr Geld für Rüstung kurbelt Wirtschaft an – unter einer Bedingung

vor 5 Tagen - upday.com

Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die EU-Staaten nicht...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - T-online

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? Höhere Ausgaben in die Verteidigung...weiterlesen »

Höhere Rüstungsausgaben könnten Europas Wirtschaft pushen – unter zwei Voraussetzungen

vor 5 Tagen - Business Insider

Höhere Ausgaben für Rüstung können das Wirtschaftswachstum in Europa ankurbeln und die Industrie stärken. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) in einem neuen Report. Damit...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - tz

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? München - Höhere Ausgaben in die...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? Höhere Ausgaben in die Verteidigung...weiterlesen »

Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - Lübecker Nachrichten

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - Kieler Nachrichten

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - Göttinger Tageblatt

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - OP-marburg

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - Rems-Zeitung

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Höhere Ausgaben fürs Militär könnten die Wirtschaft stützen

vor 5 Tagen - Neue Presse

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei Rheinmetall in Niedersachsen gefertigt. Höhere Rüstungsausgaben könnten die heimische Wirtschaft stärken, sagt eine aktuelle Studie. Quelle: Philipp Schulze/dpa...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Abendzeitung

Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die EU-Staaten nicht...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - infranken

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? Höhere Ausgaben in die Verteidigung...weiterlesen »

Mehr Geld für Waffen: Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Fahnen der Nato-Staaten, darunter auch viele EU-Staaten. (Archivbild) Copyright: Olivier Matthys/AP/dpa Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld...weiterlesen »

Mehr Geld für Waffen: Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die EU-Staaten nicht...weiterlesen »

Mehr Geld für Waffen: Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die EU-Staaten nicht...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - HNA

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? München - Höhere Ausgaben in die...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - nordbayern

Mehr Geld für Waffen München - Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - kreiszeitung.de

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? München - Höhere Ausgaben in die...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - DONAU KURIER

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? Höhere Ausgaben in die Verteidigung...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Erlanger Nachrichten

Mehr Geld für Waffen München - Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann...weiterlesen »

Mehr Geld für Waffen: Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Kölnische Rundschau

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? Höhere Ausgaben in die Verteidigung...weiterlesen »

Mehr Geld für Waffen: Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die EU-Staaten nicht...weiterlesen »

Armeebudgets in Europa: Trump fordert 5 Prozent – so hoch sind die Militärausgaben in der Schweiz und den Nato-Ländern

vor 5 Tagen - Basler Zeitung

Donald Trump setzt mit seinem Alleingang im Ukraine-Krieg ganz Europa unter Druck. Er kündigt Friedensverhandlungen mit Wladimir Putin an , sagte der US-Präsident, darüber werden die Ukraine und die EU...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Neue Westfälische

Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die EU-Staaten nicht...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - FreiePresse

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? Höhere Ausgaben in die Verteidigung...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Wiesbadener Kurier

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? 13. Februar 2025 – 18:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - mittelhessen

München (dpa) - . Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Dorstener Zeitung

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? Verfasst von: dpa Höhere Ausgaben...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - op-online.de

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? München - Höhere Ausgaben in die...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? Verfasst von: dpa Höhere Ausgaben...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - MANNHEIM24

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? München - Höhere Ausgaben in die...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - LZ.de

Höhere Ausgaben in die Verteidigung könnten Europas Wirtschaft einer Studie zufolge spürbar ankurbeln, ohne dass es in anderen Bereichen des Staatshaushaltes allzu eng wird. Sollten die EU-Staaten nicht...weiterlesen »

Studie: Höhere Militärausgaben wären gut für die Wirtschaft

vor 5 Tagen - Kurierverlag.de

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine ist der Druck gewachsen, damit die Nato-Staaten mehr Geld in ihre Armeen investieren. Aber fehlt dann nicht Geld an anderer Stelle? München - Höhere Ausgaben in die...weiterlesen »

Londoner Strategieinstitut IISS mahnt Europa zu größerer Unterstützung der Ukraine

vor 6 Tagen - derStandard

Moskau erhalte erhebliche Unterstützung von Nordkorea, dem Iran und China. Die USA wollen sich an etwaigen Friedenstruppen in der Ukraine nicht beteiligen Knapp drei Jahre nach dem russischen Überfall...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - Sächsische

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Russische Militärausgaben steigen massiv

vor 6 Tagen - Die Presse

Wie aus einer Studie der Denkfabrik International Institute for Strategic Studies (IISS) mit Sitz in London hervorgeht, gab Russland im Vorjahr 41,9 Prozent mehr und damit geschätzt 145,9 Milliarden US-Dollar...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - Lübecker Nachrichten

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - Rems-Zeitung

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - Kieler Nachrichten

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - Göttinger Tageblatt

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - Neue Presse

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Balten und Polen wollen EU-Geld für ihre Verteidigung

vor 6 Tagen - OP-marburg

Gerüstet: Polnische Soldaten präsentieren während einer Militär­parade am Tag der polnischen Armee das gepanzerte Aufklärungs­fahrzeug M3 Bradley. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Litauen und Estland...weiterlesen »

Mehr als ganz Europa zusammen – Russlands steigert Militärausgaben

vor 6 Tagen - upday.com

Die russischen Militärausgaben sind im vergangenen Kriegsjahr 2024 massiv gestiegen. Wie aus einer Studie der Denkfabrik International Institute for Strategic Studies (IISS) mit Sitz in London hervorgeht,...weiterlesen »

Militärische Lage in der Welt: Russland rüstet auf, China modernisiert

vor 7 Tagen - FAZ

Laut einem Bericht des Forschungsinstituts IISS treiben der Ukrainekrieg und Chinas Ambitionen die Rüstungsausgaben weltweit in die Höhe. Im Vergleich zur USA hinken die restlichen NATO-Partner aber hinterher....weiterlesen »

Europas NATO-Staaten auf Charmeoffensive Richtung Washington

vor 7 Tagen - euractiv

Die europäischen NATO-Mitglieder wollen Washington beweisen, dass sie ihren Teil zur Sicherheit Europas leisten. Ob es genug ist, um die Verteidigungspläne umzusetzen und die US-Unterstützung der Ukraine...weiterlesen »

KLICKEN