Inflation im Verkehr: Auto und Bahn werden deutlich teurer – doch eine Alternative bleibt günstig

vor 18 Stunden - Merkur

Die Kosten für Autofahrer und Bahnreisende sind zum Jahresbeginn in die Höhe geschnellt. Ein anderes Verkehrsmittel ist hingegen deutlich preisstabiler geblieben. Berlin – Sowohl für Bahn- als auch für...weiterlesen »

Inflation im Verkehr: Auto und Bahn werden deutlich teurer – doch eine Alternative bleibt günstig

vor 18 Stunden - tz

Die Kosten für Autofahrer und Bahnreisende sind zum Jahresbeginn in die Höhe geschnellt. Ein anderes Verkehrsmittel ist hingegen deutlich preisstabiler geblieben. Berlin – Sowohl für Bahn- als auch für...weiterlesen »

Inflation im Verkehr: Auto und Bahn werden deutlich teurer – doch eine Alternative bleibt günstig

vor 18 Stunden - HNA

Die Kosten für Autofahrer und Bahnreisende sind zum Jahresbeginn in die Höhe geschnellt. Ein anderes Verkehrsmittel ist hingegen deutlich preisstabiler geblieben. Berlin – Sowohl für Bahn- als auch für...weiterlesen »

Inflation im Verkehr: Auto und Bahn werden deutlich teurer – doch eine Alternative bleibt günstig

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Die Kosten für Autofahrer und Bahnreisende sind zum Jahresbeginn in die Höhe geschnellt. Ein anderes Verkehrsmittel ist hingegen deutlich preisstabiler geblieben. Berlin – Sowohl für Bahn- als auch für...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 21 Stunden - T-online

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Im Fernverkehr der Deutschen...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 21 Stunden - upday.com

Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt um 6 Prozent gestiegen,...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - tz

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Berlin - Im Fernverkehr...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Im Fernverkehr der Deutschen...weiterlesen »

Preissteigerungen: Valentinstag - Pralinen und Restaurantbesuche sind teurer

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Klassische Geschenke zum Valentinstag wie Pralinen, Parfums oder der Besuch im Restaurant sind zuletzt teils deutlich teurer geworden. Pralinen etwa verteuerten sich in Berlin um 6,7 Prozent und in Brandenburg...weiterlesen »

Bahnverkehr in Deutschland: Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn waren die Züge zum Jahresbeginn etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Rund 66,9 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen ohne größere Verzögerung am Ziel an, wie die Deutsche...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Abendzeitung

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn waren die Züge zum Jahresbeginn etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Rund 66,9 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen ohne größere Verzögerung am Ziel an, wie die Deutsche...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - infranken

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Im Fernverkehr der Deutschen...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - T-online

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - tz

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Berlin - Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit...weiterlesen »

Bahnverkehr in Deutschland: Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Januar etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. (Archivbild) Copyright: Stefan Sauer/dpa Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn...weiterlesen »

Bahnverkehr in Deutschland: Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn waren die Züge zum Jahresbeginn etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Rund 66,9 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen ohne größere Verzögerung am Ziel an, wie die Deutsche...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - HNA

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Berlin - Im Fernverkehr...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - nordbayern

Bahnverkehr in Deutschland Berlin - Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Berlin - Im Fernverkehr...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - DONAU KURIER

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Im Fernverkehr der Deutschen...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Bahnverkehr in Deutschland Berlin - Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach...weiterlesen »

Inflation im Verkehr: Auto und Bahn werden deutlich teurer – doch eine Alternative bleibt günstig

vor 18 Stunden - op-online.de

Die Kosten für Autofahrer und Bahnreisende sind zum Jahresbeginn in die Höhe geschnellt. Ein anderes Verkehrsmittel ist hingegen deutlich preisstabiler geblieben. Berlin – Sowohl für Bahn- als auch für...weiterlesen »

Inflation im Verkehr: Auto und Bahn werden deutlich teurer – doch eine Alternative bleibt günstig

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Die Kosten für Autofahrer und Bahnreisende sind zum Jahresbeginn in die Höhe geschnellt. Ein anderes Verkehrsmittel ist hingegen deutlich preisstabiler geblieben. Berlin – Sowohl für Bahn- als auch für...weiterlesen »

Inflation im Verkehr: Auto und Bahn werden deutlich teurer – doch eine Alternative bleibt günstig

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Die Kosten für Autofahrer und Bahnreisende sind zum Jahresbeginn in die Höhe geschnellt. Ein anderes Verkehrsmittel ist hingegen deutlich preisstabiler geblieben. Berlin – Sowohl für Bahn- als auch für...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Abendzeitung

Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt um 6 Prozent gestiegen,...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - infranken

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten

Mobilitätsstatistik Berlin - Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Sowohl für Bahn-...weiterlesen »

Mobilitätsstatistik: Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nicht nur der Werkstattbesuch hat sich für Autofahrer in den vergangenen Jahren erheblich verteuert. (Archivbild) Copyright: Pia Bayer/dpa Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen....weiterlesen »

Mobilitätsstatistik: Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt um 6 Prozent gestiegen,...weiterlesen »

Mobilitätsstatistik: Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt um 6 Prozent gestiegen,...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - HNA

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Berlin - Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Berlin - Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - nordbayern

Mobilitätsstatistik Berlin - Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Sowohl für Bahn-...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - DONAU KURIER

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn...weiterlesen »

Auto und Kraftrad ebenfalls teurer: Teureres Deutschlandticket lässt Preise für ÖPNV nach oben schnellen

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wer im Januar dieses Jahres mit dem Zug unterwegs war, musste dafür deutlich mehr bezahlen als ein Jahr zuvor. Die Personenbeförderung im Schienenverkehr war zu Jahresbeginn 2025 um 6,0 Prozent teurer...weiterlesen »

Inflationsrate schwächt sich auf 2,3% ab: So haben sich die Modepreise im Januar 2025 entwickelt

vor 19 Stunden - Textilwirtschaft.de

Die Sale-Phase sorgte im Januar für einen deutlichen Modepreisrückgang im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr hielt der Zuwachstrend allerdings an. Zu Jahresbeginn haben die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Bahnverkehr in Deutschland: Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Im Fernverkehr der Deutschen...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Im Fernverkehr der Deutschen Bahn waren die Züge zum Jahresbeginn etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Rund 66,9 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen ohne größere Verzögerung am Ziel...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Neue Westfälische

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn waren die Züge zum Jahresbeginn etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Rund 66,9 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen ohne größere Verzögerung am Ziel an, wie die Deutsche...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - FreiePresse

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Im Fernverkehr der Deutschen...weiterlesen »

Bahnverkehr in Deutschland: Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn waren die Züge zum Jahresbeginn etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Rund 66,9 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen ohne größere Verzögerung am Ziel an, wie die Deutsche...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. 14. Februar 2025 – 12:00...weiterlesen »

Mobilitätsstatistik: Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt um 6 Prozent gestiegen,...weiterlesen »

Mobilitätsstatistik: Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt um 6 Prozent gestiegen,...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - FreiePresse

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. 14. Februar 2025 – 11:21 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Sowohl für...weiterlesen »

Mobilität in der Kostenfalle: So stark sind die Preise gestiegen

vor 23 Stunden - mobiFlip

Mobilität wird immer teurer – ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad, in vielen Bereichen steigen die Kosten spürbar. Besonders betroffen sind Autofahrer: Versicherungen, Reparaturen und Fahrschulen...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Verfasst von: dpa Im...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Dorstener Zeitung

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Verfasst von: dpa Im...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - op-online.de

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Berlin - Im Fernverkehr...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Im Fernverkehr der Deutschen Bahn waren die Züge zum Jahresbeginn etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Rund 66,9 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen ohne größere Verzögerung am Ziel...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Berlin - Im Fernverkehr...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - LZ.de

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn waren die Züge zum Jahresbeginn etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Rund 66,9 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen ohne größere Verzögerung am Ziel an, wie die Deutsche...weiterlesen »

Fernzüge der Bahn waren im Januar etwas pünktlicher

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Zwar war die Bahn im Januar so pünktlich unterwegs wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Doch wirklich zuverlässig rollen die Züge nach wie vor nicht. Fast ein Drittel ist zu spät. Berlin - Im Fernverkehr...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - op-online.de

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Berlin - Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Verfasst von: dpa Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - LZ.de

Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt um 6 Prozent gestiegen,...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Verfasst von: dpa Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit zum Jahresbeginn teurer geworden. Im Schienenverkehr sind die Preise im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat im Schnitt...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Berlin - Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit...weiterlesen »

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen. Berlin - Sowohl für Bahn- als auch für Autofahrer ist der Weg zur Arbeit...weiterlesen »

Bus und Bahn 6 Prozent teurer – Preise rund ums Auto legen überdurchschnittlich zu

vor 24 Stunden - THE EPOCH TIMES

Die Preise rund ums Autofahren sind in den vergangenen Monaten teils stark gestiegen: Kfz-Versicherungen waren im Januar fast 21 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, die Preise für Reparatur, Inspektion,...weiterlesen »

Preise rund ums Auto im Januar 2025 um 3,2 % höher als ein Jahr zuvor

vor einem Tag - Extremnews.com

Kauf, Versicherung, Steuern, Kraftstoffe, Reparatur, Inspektion und Ersatzteile - für Anschaffung und Unterhalt fürs Auto kommt schnell einiges an Kosten zusammen. Die Preise für Waren und Dienstleistungen...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Welche Lebensmittel schon wieder teurer werden

vor einem Tag - FAZ

Insgesamt ist die Inflation nicht mehr so hoch wie vor zwei, drei Jahren. Trotzdem kann man beim Einkaufen so manche Überraschung erleben. Zum Teil tricksen Unternehmen gern mit der Packungsgröße. Die...weiterlesen »

Inflation USA: Erzeugerpreise höher als erwartet

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die US-Erzeugerpreise (Januar), die als Vorbote für Inflation gelten („Pipeline-Inflation“), sind mit +0,4 % zum Vormonat höher als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,2%, jetzt revidiert...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor einem Tag - T-online

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Produktion der Euroraum-Industrie um 1,7 Prozent gedrosselt

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Industrie im Euroraum hat ihre Produktion zum Ende des Krisenjahres 2024 weiter heruntergefahren. Die Fertigung sank im Dezember zum Vormonat um 1,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt am Donnerstag mitteilte....weiterlesen »

Produktion der Euroraum-Industrie um 1,7 Prozent gedrosselt

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Industrie im Euroraum hat ihre Produktion zum Ende des Krisenjahres 2024 weiter heruntergefahren. Die Fertigung sank im Dezember zum Vormonat um 1,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt am Donnerstag mitteilte....weiterlesen »

Inflationsrate geht weiter zurück – Lebensmittelpreise steigen kaum, Energie wird günstiger

vor einem Tag - Business Insider

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln : Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Kartoffeln günstiger: Obst und Milch werden deutlich teurer

vor einem Tag - n-tv

Die Entwicklung der Erzeugerpreise zeigt sich in der Regel später bei den Verbraucherpreisen. Nach einem Preissprung im vergangenen Jahr lässt das bei pflanzlichen Erzeugnissen hoffen. Die Preise für tierische...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Wo die Preise weiter steigen

vor einem Tag - Tagesschau

Die Teuerung ist zu Jahresbeginn etwas zurückgegangen. Doch nicht überall hat sich der Preisauftrieb abgeschwächt. Was wird gerade billiger, was teurer? Ein Überblick. Vor allem die Preise für Dienstleistungen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - Sächsische

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt: Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor einem Tag - Sächsische

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - Merkur

Wiesbaden - Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - tz

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt – Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Günstig Zugfahren: 12 Tipps & Tricks für billige Bahntickets

vor einem Tag - UTOPIA

Bahnfahren ist eine umweltfreundliche und bequeme Reise-Alternative, die nicht so teuer sein muss, wie viele denken. Hier findest du viele aktuelle Tipps, wie du an günstige Bahntickets kommst. Die Deutsche...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - HNA

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - nordbayern

Verbraucherpreise Wiesbaden - Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise Wiesbaden - Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - tz

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken – Energie billiger

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise Wiesbaden - Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Energiepreise sind zuletzt gesunken (Archivbild) Copyright: Fabian Sommer/dpa Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - HNA

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - nordbayern

Verbraucherpreise Wiesbaden - Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - infranken

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Produktion der Euroraum-Industrie um 1,7 Prozent gedrosselt

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Industrie im Euroraum hat ihre Produktion zum Ende des Krisenjahres 2024 weiter heruntergefahren. Die Fertigung sank im Dezember zum Vormonat um 1,1 Prozent, wie das EU-Statistikamt...weiterlesen »

Wegen Deutschlandticket: Schulweg mit Bus und Bahn in Bielefeld erneut teurer

vor einem Tag - Neue Westfälische

Um 31 Prozent ist der Preis für das „Deutschlandticket Schule“ gestiegen. Die günstigere lokale Schülercard ist dennoch ein Auslaufmodell. Warum?weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Inflationsrate im Januar gesunken

vor 2 Tagen - Spiegel

Der Anstieg der Verbraucherpreise ist im Januar überraschend abgeebbt. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat nach einer Rate von 2,6 Prozent im Dezember....weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - FreiePresse

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Billigere Energie...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum... aktualisiert am 13. Februar...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflation im Januar rückläufig: Energie und Lebensmittel kaum teurer

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt: Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Verbraucher hält nach einem Einkauf in einem Supermarkt einen Kassenzettel in der Hand. Zuletzt sind die Lebensmittelpreise kaum noch gestiegen. (Symbolbild) Quelle: Bernd Weißbrod/dpa In den vergangenen...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. 13. Februar 2025 – 08:38 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Der Preisdruck auf...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat,...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - op-online.de

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Billigere Energie und kaum noch Preisanstiege bei Lebensmitteln: Die Inflation in Deutschland hat zu Jahresbeginn deutlich nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt - Lebensmittelpreise steigen kaum noch

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Nach der Teuerungswelle der vergangenen Jahre ebbt der Preisdruck auf Verbraucher ab. Strom und Heizöl werden billiger. Und der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln kommt fast zum Erliegen. Wiesbaden - Billigere...weiterlesen »

Inflationsrate im Januar 2025 bei +2,3 % Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln schwächt sich ab

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Januar 2025 bei +2,3 %. Im Dezember 2024 hatte sie etwas höher bei +2,6 % gelegen....weiterlesen »

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2024: +4,1 % gegenüber Dezember 2023

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Dezember 2024 um 4,1 % höher als im Dezember 2023. Im November 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat ebenfalls bei +4,1 % gelegen,...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken – Energie billiger, Nettokaltmieten legen zu

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken – Energie billiger

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Verfasst von: dpa Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken – Energie billiger

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Verfasst von: dpa Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat,...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - LZ.de

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn nachgelassen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Januar um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflationsrate gesunken - Energie billiger

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Teuerung in Deutschland hat sich im Januar abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Bereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat zu Jahresbeginn...weiterlesen »

KLICKEN