Aus für Blau-Türkis: ÖVP-Wähler sehen Schuld auch bei ÖVP [premium]

vor 11 Stunden - Die Presse

Bei Neuwahlen wird bei ÖVP-Wählern Sebastian Kurz bevorzugt, aber auch Parteichef Stocker schneidet gut ab. Keine Bewegung gibt es bei der Sonntagsfrage. Wie sich das Scheitern von Blau-Türkis auf die...weiterlesen »

Wo ÖVP und SPÖ schon einig waren – und woran sie wieder scheitern könnten

vor 13 Stunden - derStandard

Vielleicht waren die langen Verhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos doch nicht ganz umsonst. Welche früheren Knackpunkte sind noch aktuell? Und worauf könnte eine Koalition rasch aufbauen? Ganze 96 Tage haben...weiterlesen »

Österreich in der Krise: Stillstand nach fast fünf Monaten ohne Koalition

vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES

Erst hatten ÖVP, SPÖ und NEOS 100 Tage unter Bundeskanzler Karl Nehammer lang vergeblich versucht, einen Regierungskonsens zu finden. Einen Monat lang dauerten anschließend die Gespräche zwischen der FPÖ...weiterlesen »

Koalition: Gespräche, aber keine Verhandlungen

vor 24 Stunden - Volarberg Online

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

ÖVP und SPÖ: Neue Regierung der alten Achsen? [premium]

vor 24 Stunden - Die Presse

Blau-Türkis kam doch nicht, hinter den Kulissen gibt es längst Gespräche für die kleinstmögliche Großkoalition. Im Zentrum des türkis-roten Geschehens: innerparteilich erstarkte Sozialpartner und Länder....weiterlesen »

Wallner und Leiter für neue Verhandlungen

vor einem Tag - ORF.at

Vielleicht gibt es doch noch einen Weg aus der innenpolitischen Sackgasse. Nachdem die blau-schwarzen Regierungs-Verhandlungen geplatzt sind, sind nach den Gesprächen beim Bundespräsidenten jetzt wieder...weiterlesen »

Türkis-Rot: Schnittmengen und Stolpersteine

vor einem Tag - Kurier

Nach dem Scheitern der Verhandlungen im Jänner wollen ÖVP und SPÖ nun wieder aufeinander zugehen. Viele schwere Differenzen müssen noch ausgeräumt werden – auch auf atmosphärischer Ebene Gemessen an der...weiterlesen »

ÖVP und FPÖ auf Landesebene: Ein Theaterdonner und viel Zuneigung

vor einem Tag - Kurier

Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sorgen nur in Niederösterreich für einen (kleinen) Schlagabtausch. Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sorgen in...weiterlesen »

Christian Stocker – der mögliche nächste Bundeskanzler

vor einem Tag - Kurier

Überraschend zum ÖVP-Chef aufgestiegen, könnte der Wiener Neustädter Vizebürgermeister auch die neue Regierung anführen. Was bis vor wenigen Tagen kein Thema mehr war, scheint plötzlich wieder eine reale...weiterlesen »

Führende Industrievertreter verlieren den Sinn fürs Wesentliche

vor einem Tag - derStandard

Die Spitze der Industriellenvereinigung lobt manche wirtschaftspolitische Positionierung der FPÖ – und lässt dabei entscheidende Aspekte außer Acht Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung,...weiterlesen »

Österreich: Kollektives Einfrieren

vor einem Tag - Süddeutsche

In einem Land, das sich im politischen Schockzustand befindet, hat die ÖVP im letzten Moment eine Koalition mit der FPÖ abgelehnt. Aber reicht das, um Angst und Vertrauensverlust zu überwinden? D ie Physiologie...weiterlesen »

Wie sich die Industriellenvereinigung für die FPÖ-ÖVP-Koalition einsetzte [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Nach dem Scheitern von Blau-Türkis lichten sich die Nebel. Und so wird beispielsweise klar, welch offensive Rolle die Industriellenvereinigung bei den Verhandlungen gespielt hat. Die Alarmglocken schrillten...weiterlesen »

Bedauern über das Scheitern der FPÖ-ÖVP-Gespräche: Sind Österreichs Industriekapitäne alle auf Knill-Kurs?

vor einem Tag - derStandard

Industriellenvereinigungspräsident Georg Knill macht der ÖVP Vorwürfe, dass sie die Verhandlungen mit der FPÖ hat scheitern lassen. Wie wichtige Industrievertreter im Land zur Regierungsfrage stehen –...weiterlesen »

ÖVP/SPÖ-Koalition? "Die Umstände erzwingen ein Zustandekommen"

vor einem Tag - OÖNachrichten

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen werden nun wieder Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ geführt. Für OÖN-Innenpolitik-Redakteur Christoph Kotanko läuft alles auf eine Zusammenarbeit...weiterlesen »

Wie sich ÖVP und SPÖ vorsichtig wieder annäherten

vor einem Tag - profil

Kickls Scheitern macht es wahrscheinlich, dass die ÖVP doch Kanzlerpartei bleibt und den unwahrscheinlichsten Regierungschef der Zweiten Republik stellt: Christian Stocker. Gut möglich, dass Stocker und...weiterlesen »

Beim Mietrecht prallten ÖVP, SPÖ und Neos hart aufeinander

vor einem Tag - derStandard

Das geleakte Dokument aus den Dreierverhandlungen offenbart grundsätzliche Meinungsunterschiede Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Bemühungen wird es nun wieder interessant, welche mietrechtlichen Überlegungen...weiterlesen »

Die niederösterreichische Landesregierung im Zwist

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Die Gier ist halt ein Luder", befindet der niederösterreichische FP-Abgeordnete Martin Antauer. In einer Presseaussendung von heute Vormittag war es dem Sicherheits- und Asylsprecher der Blauen noch mal...weiterlesen »

Frau Doktor Rohrer, ist das Aus der Blau-Türkisen Koalition eine gute Nachricht?

vor einem Tag - Die Presse

Nach dem Scheitern der blau-türkisen Regierungsverhandlungen sagt Anneliese Rohrer: „Ein Problem ist die lange Leitung der ÖVP.“ Hat sie damit gerechnet, dass Kickl seine Chance, endlich Kanzler zu werden...weiterlesen »

Koalition: "Intensive Gespräche" im Geheimen

vor einem Tag - Volarberg Online

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP und SPÖ führen "intensive Gespräche"

vor einem Tag - Volarberg Online

Zwei Tage nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP laufen offenbar Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ. Während die SPÖ von "intensiven Gesprächen" spricht, ohne Details oder Gesprächspartner...weiterlesen »

Koalition: "Intensive Gespräche" im Geheimen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage von "intensiven Gesprächen" die Rede. Ins Detail wolle man fürs Erste nicht gehen, nicht einmal mit wem man so intensiv...weiterlesen »

Koalition: „Intensive Gespräche“ finden im Geheimen statt

vor einem Tag - Die Presse

ÖVP und SPÖ halten sich bedeckt, Bundespräsident Alexander Van der Bellen wartet ab. Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen...weiterlesen »

„Wir haben zu wenige reife Politiker, aber auch zu wenige Kindergartenplätze …“

vor einem Tag - Die Presse

Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (14.2.) „Wer koalieren will, verhandelt nicht auf Abbruch“, Leitartikel von Florian Asamer Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen überrascht mich wenig. Schon...weiterlesen »

Koalitionsgespräche nun ganz geheim

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

Koalitionsgespräche nun ganz geheim

vor einem Tag - Volarberg Online

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

Leserstimmen: „Experte klingt immer gut, Expertenregierung noch besser. Wirklich?“

vor einem Tag - Die Presse

Leserbriefe aus der aktuellen „Presse“ (14.2.) „Wer koalieren will, verhandelt nicht auf Abbruch“, Leitartikel von Florian Asamer Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen überrascht mich wenig. Schon...weiterlesen »

Babler in der „ZiB 2“: Wie sehr will dieser Mann koalieren?

vor einem Tag - Die Presse

„ZiB 2“-Einspringerin Marie-Claire Zimmermann hatte Mühe, den SPÖ-Chef festzunageln. Weil er aus Fehlern der Vergangenheit gelernt hat? Es gibt einen eigenen Namen für sie: „Babler-Skeptiker“. Jene Menschen,...weiterlesen »

Koalition - Gesprächsreigen bei Van der Bellen noch ohne Entscheidung

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit den Parteichefs von ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen über eine Regierungsbildung aufgenommen....weiterlesen »

Van der Bellens Macht und Kickls Scheitern

vor einem Tag - profil

Als Herbert Kickl am Mittwochnachmittag Kickl sein Scheitern eingestanden hatte, blickte die ganze Nation, mal wieder, zu einem Mann: Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Nach den turbulenten, politisch...weiterlesen »

Worauf sich ÖVP und SPÖ bereits geeinigt haben [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Das türkis-rot-pinke Verhandlungsprotokoll ist zwar viele Seiten stark, enthält aber wenige auf „Grün“ gestellte Projekte. Die gute Nachricht: Werden die Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ – und vielleicht...weiterlesen »

IV-Chef Knill vom blau-schwarzen Aus "entsetzt"

vor einem Tag - meinbezirk.at

Nach dem Platzen der schwarz-blauen Koalitionsgespräche hat der Präsident der Industriellenvereinigung, Georg Knill, überraschend scharfe Kritik an der ÖVP geäußert. Er sei "entsetzt" vom Scheitern der...weiterlesen »

In Salzburg geht die Arbeit weiter

vor einem Tag - meinbezirk.at

Fazit des Scheiterns der Regierungsverhandlungen in Wien: in Salzburg geht die gemeinsame Arbeit der Parteien weiter. Hier sind sich die Opposition und die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ gleichermaßen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche nun ganz geheim

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

Koalitionsgespräche nun ganz geheim

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus...weiterlesen »

Statement von Van der Bellen zu weiterem Vorgehen erwartet

vor einem Tag - derStandard

Am Donnerstag sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Spitzen von Neos, Grünen, ÖVP und SPÖ. Er fordert von ihnen rasches Handeln Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Babler war als letzer Parteichef bei Van der Bellen

vor einem Tag - derStandard

Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit den Parteichefs über eine Regierungsbildung aufgenommen. Als letzter war SPÖ-Chef Andreas Babler dranweiterlesen »

Kickl hat nicht verloren

vor einem Tag - Volarberg Online

Gastkommentar von Johannes Huber. Der FPÖ-Chef lebt weiterhin vom Zustand von ÖVP und SPÖ. Bleibt dieser unverändert, ist es nur eine Frage der Zeit, dass er Kanzler wird. Kommentare, wonach FPÖ-Chef Herbert...weiterlesen »

Eine Partei ist kein D-Zug: Andreas Babler in der "ZiB2"

vor einem Tag - derStandard

Schaffen ÖVP und SPÖ eine neue Regierung oder vergeigen sie es? Der Teufel steckt im Detail: In "zwei, drei Wochen" könnte es so weit sein, sagte der SPÖ-Chef im ORF-Gespräch "Kickl wird es vergeigen",...weiterlesen »

"Zwei, drei Wochen": Babler hält rasche Einigung für denkbar

vor einem Tag - OÖNachrichten

Sollten die Gespräche von SPÖ mit ÖVP, Neos und Grünen letztlich in eine Koalition münden, könnte alles sehr rasch gehen. Das meinte zumindest SPÖ-Chef Andreas Babler am Donnerstagabend in der ZiB2 des...weiterlesen »

Vier verschlungene Wege zu einer neuen Regierung

vor einem Tag - derStandard

Bundespräsident Van der Bellen hat die Zügel in der Hand. Von neuen Verhandlungen bis zu Neuwahlen scheint alles möglich, jedes Szenario hat seine Vor- und Nachteile Wien – Nachdem FPÖ-Obmann Herbert Kickl...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Präsident kritisiert die mangelnde Kompromissbereitschaft in der österreichischen Politik. Copyright: Max Slovencik/APA/dpa Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt. Nach dem Scheitern der...weiterlesen »

Österreich sucht die Superregierung, noch immer und schon wieder

vor einem Tag - profil

Würden Sie nach den letzten Tagen auch gerne das Gesicht von Ex-ÖVP-Kanzler Karl Nehammer sehen? Ich schon. Er muss sich einigermaßen vera*** fühlen. Denn all das, was er vor, im und nach dem Wahlkampf...weiterlesen »

Babler zu Koalitionsgesprächen: "In zwei, drei Wochen könnte das finalisiert sein"

vor einem Tag - derStandard

Der SPÖ-Chef will mit allen Parteien außer der FPÖ Gespräche führen. Eine Koalition mit der ÖVP wäre "eine der Möglichkeiten, die eines Tages kommen kann" SPÖ-Chef Andreas Babler will keine Zeit verlieren....weiterlesen »

Parteispitzen bei Van der Bellen: Wieder war Hochbetrieb in der Hofburg

vor einem Tag - derStandard

Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud die Spitzen aller Parteien außer der FPÖ zu sich. Das Staatsoberhaupt fordert rasches Handeln der Beteiligten Vor 128 Tagen waren sie schon einmal in die Präsidentschaftskanzlei...weiterlesen »

Babler nach FPÖ-ÖVP-Aus: "Diesen Fehler möchte ich nicht wiederholen"

vor einem Tag - Kurier

Geht es nach SPÖ-Chef Andreas Babler könnten die Gespräche mit ÖVP, Neos und Grünen binnen "zwei, drei Wochen" in eine Koalition münden. Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident...weiterlesen »

Wie die gescheiterten Verhandlungen in der FPÖ verarbeitet werden

vor 2 Tagen - Kurier

FPÖ-Chef Kickl wird nicht hinterfragt. Bei den Blauen rechnet man damit, über baldige Neuwahlen doch noch in die Regierung zu kommen. Der erste Regierungsbildungsauftrag der FPÖ ist Geschichte. Und trotz...weiterlesen »

Suche nach Regierung: Wieder rückt die Hofburg ins Zentrum

vor 2 Tagen - Kurier

Der Bundespräsident lotet mit allen Parteichefs außer Herbert Kickl aus, wie es weitergehen soll. Die Option Neuwahlen stößt vor allem bei SPÖ und ÖVP auf Skepsis. Es fühlt sich ein wenig an wie Anfang...weiterlesen »

Andreas Babler stellt SPÖ-Verhandlerteam auf

vor 2 Tagen - Kurier

Babler führt die fünfköpfige Gruppe an, deren Mitglieder schon im Herbst die Gespräche mit ÖVP und Neos führten. Der SPÖ-Chef schlägt zwei Varianten vor. Während sich die anderen Parteien noch sehr zurückhaltend...weiterlesen »

Stelzer zu Blau-Türkis: "Es ist nicht an der FPÖ gescheitert, sondern an Kickl"

vor 2 Tagen - Kurier

Der oö. Landeshauptmann war als Teil der ÖVP-Spitze beim Bundespräsidenten. Warum er sich dort für eine "rasche Regierungsbildung" und gegen Neuwahlen ausgesprochen hat. Heute, Donnerstag, war ÖVP-Chef...weiterlesen »

Warum ein Konsens und kein Kompromiss das Ziel in Verhandlungen sein sollte

vor 2 Tagen - derStandard

FPÖ und ÖVP sind an den Regierungsverhandlungen gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen fordert einen Kompromiss. Mediatoren plädieren für einen Konsens Als Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Knill: "Diese Ressortaufteilung wird die ÖVP nicht mehr so rasch haben"

vor 2 Tagen - Kurier

IV-Präsident Georg Knill ist "entsetzt": 2025 sei als "verlorenes Jahr abzuschreiben". Harald Mahrers "Machtrausch"-Aussage findet er "einigermaßen skurril". Vor der Nationalratswahl kritisiert Georg Knill...weiterlesen »

Das Platzen von Blau-Türkis als Chance auf eine andere Politik

vor 2 Tagen - Kurier

Eine blau-türkise Koalition ist nicht möglich. Abgehakt. Jetzt gilt es, mit Zuversicht nach vorne zu schauen. Und das rasch. Noch weiß man nicht, welche Option Bundespräsident Alexander Van der Bellen...weiterlesen »

Neos und Grüne brachten sich bei Van der Bellen in Stellung

vor 2 Tagen - derStandard

Auch Beate Meinl-Reisinger und Werner Kogler schritten am Donnerstag zum Bundespräsidenten in die Hofburg, die Karten werden neu gemischt Vor sechs Wochen war es die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger,...weiterlesen »

Die SPÖ legt sich auf neue Verhandlungen fest – mit Babler an der Spitze

vor 2 Tagen - derStandard

Entgegen mancher Stimmen innerhalb und außerhalb der Partei, die seine Eignung infrage stellten, bekam Parteichef Andreas Babler das Pouvoir für Verhandlungen. Ziel ist nicht zwangsläufig eine klassische...weiterlesen »

ÖVP-FPÖ betont „konstruktive“ Zusammenarbeit in Salzburg

vor 2 Tagen - ORF.at

Auf Bundesebene ist die geplante Zusammenarbeit zwar geplatzt, auf Landesebene ist und bleibt Schwarz-Blau aber Realität. Sowohl ÖVP als auch FPÖ versichern, dass die Ereignisse in Wien keinerlei Auswirkungen...weiterlesen »

"Der Unwille, sich von alten Denkmustern zu lösen, war zu groß"

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Am Mittwoch wollte sich FP-Landeschef und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner zum Verhandlungs-Aus auf Bundesebene nicht äußern. Am Donnerstag war das anders. Er nehme "mit ehrlichem Bedauern"...weiterlesen »

Wie jetzt Türkis-Rot wiederbelebt werden soll [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen sortieren sich die Parteien in puncto Regierungsbildung neu. Ein Szenario ist Insidern zufolge wahrscheinlicher als die anderen. Vier Monate nach der Nationalratswahl...weiterlesen »

Das Ende von Türkis-Blau mischt den Wiener Wahlkampf auf [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Der Abbruch der blau-türkisen Koalitionsverhandlungen wirkt sich massiv auf den Wiener Wahlkampf aus. Manche Partei muss nun ihre Wahlkampflinie, zweieinhalb Monate vor dem Wahltag, adaptieren. Wien. Die...weiterlesen »

Österreich: Fiebrige Tage in Wien

vor 2 Tagen - Süddeutsche

FPÖ und ÖVP koalieren nicht, der rechtsextreme Herbert Kickl wird nicht Österreichs „Volkskanzler“. Bundespräsident Van der Bellen sucht jetzt Auswege aus der drohenden Staatskrise. Zu den Ritualen in...weiterlesen »

Regierungskrise in Österreich: SPÖ bereitet sich auf Gespräche mit ÖVP vor

vor 2 Tagen - Watson

In Österreich bereitet sich die sozialdemokratische SPÖ auf neuerliche Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP über eine Regierungsbildung vor. Die Partei habe ein Team dafür zusammengestellt,...weiterlesen »

Kommentar: Kickl im Wartestand

vor einem Tag - jungeWelt

ÖVP-Chef Christian Stocker Ohne die seit Jahren von Korruptionsskandalen gebeutelte ÖVP ist in Österreich keine Regierung denkbar. Gleichzeitig hat die ÖVP bewiesen, dass sie mit keiner der im Nationalrat...weiterlesen »

Die Zeichen stehen auf Türkis-Rot: Kommt jetzt Kanzler Stocker? [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen sortieren sich die Parteien in puncto Regierungsbildung neu. Ein Szenario ist Insidern zufolge wahrscheinlicher als die anderen. Vier Monate nach der Nationalratswahl...weiterlesen »

Babler will „Verantwortung übernehmen“, Kickl wirft ÖVP „Scheinverhandlungen“ vor

vor 2 Tagen - Die Presse

Bundespräsident Van der Bellen hat heute bereits mit Neos-Chefin Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Kogler und ÖVP-Chef Stocker gesprochen. Aktuell ist der SPÖ-Vorsitzende Babler in der Hofburg. Die aktuellen...weiterlesen »

Koalition - Gesprächs-Reigen mit Parteispitzen bei Van der Bellen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit den Parteichefs über eine Regierungsbildung aufgenommen. Den Auftakt machte...weiterlesen »

"Schwierige Situation": ÖVP-Chef Stocker bei Van der Bellen

vor 2 Tagen - derStandard

Am Donnerstagnachmittag hat ÖVP-Obmann Christian Stocker, begleitet von Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, seinen Termin bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen absolviert und sprach...weiterlesen »

Babler vor seinem Termin bei Van der Bellen: „Proaktiv Verantwortung übernehmen“

vor 2 Tagen - Die Presse

Bundespräsident Van der Bellen hat heute bereits mit Neos-Chefin Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Kogler gesprochen und ÖVP-Chef Stocker gesprochen. Aktuell ist der SPÖ-Vorsitzende Babler in der Hofburg....weiterlesen »

Koalition: Neueinstieg für die Neos dürfte schwierig werden

vor 2 Tagen - Die Presse

Erneute Dreiergespräche sind unwahrscheinlich. Parteichefin Meinl-Reisinger müsste ihre Mitstreiter an der Parteispitze überzeugen und ein Abkommen bei den Mitgliedern durchbringen. Ende August 2024: Die...weiterlesen »

Live: SPÖ-Chef Babler nach Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP bei Van der Bellen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs am Donnerstag zu Gesprächen in der Wiener Hofburg. Alle Ereignisse des turbulenten...weiterlesen »

Stocker betont Dringlichkeit, Babler gibt Statement ab

vor 2 Tagen - Die Presse

Bundespräsident Van der Bellen hat heute bereits mit Neos-Chefin Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Kogler gesprochen und ÖVP-Chef Stocker gesprochen. Für 16 Uhr ist ein Gespräch mit SPÖ-Vorsitzendem Babler...weiterlesen »

Stocker bei Van der Bellen, Babler kündigt Statement an

vor 2 Tagen - Die Presse

Bundespräsident Van der Bellen hat heute bereits mit Neos-Chefin Meinl-Reisinger und Grünen-Sprecher Kogler gesprochen. Aktuell ist ÖVP-Chef Stocker in der Hofburg. Als letzter an der Reihe ist SPÖ-Vorsitzender...weiterlesen »

Das sagen die Parteichefs nach dem Verhandlungs-Aus

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Nach dem Verhandlungs-Aus von FPÖ-Chef Herbert Kickl waren heute die Chefs von SPÖ, NEOS und den Grünen in der Hofburg, auch ÖVP-Chef Christian Stocker war zu Gesprächen bei Präsident van der Bellen. SPÖ-Chef...weiterlesen »

Gesprächs-Reigen mit Parteispitzen bei Van der Bellen

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Den Auftakt machte am Vormittag NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger, zu Mittag folgte Grünen-Obmann Werner Kogler. Am Nachmittag erschien ÖVP-Obmann Christian Stocker, der u.a. von Oberösterreichs Landeshauptmann...weiterlesen »

Stocker bei Van der Bellen, Babler plant Statement um 15.30 Uhr

vor 2 Tagen - Die Presse

Bundespräsident Van der Bellen hat heute bereits mit Neos-Chefin Meinl-Reisinger und Grünen-Sprecher Kogler gesprochen. Aktuell ist ÖVP-Chef Stocker in der Hofburg. Als letzter an der Reihe ist SPÖ-Vorsitzender...weiterlesen »

Pressestatement von Andreas Babler

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Nach dem SPÖ-Bundesparteipräsidium lädt der Bundesparteivorsitzende Andreas Babler zu einem Pressestatement.weiterlesen »

Weitere Stimmen aus den Ländern

vor 2 Tagen - ORF.at

Auch einen Tag nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche kamen weitere Reaktionen aus der Landespolitik. Wie es nun weitergehen sollte, darüber gehen auch die Meinungen in den Ländern auseinander. Am Mittwoch hatte derweiterlesen »

„Kickl floppt“: Pressestimmen zum Aus der Koalitionsgespräche FPÖ/ÖVP

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Schweizer NZZ schreibt über „erschreckende inhaltliche Forderungen der FPÖ“, laut „Le Monde“ „pfeift die FPÖ völlig auf das parlamentarische System„ und „El País“ meint, dass Kritik und Warnungen zuletzt...weiterlesen »

Mikl-Leitner: „Republik braucht Stabilität“

vor 2 Tagen - ORF.at

Nach dem Platzen der Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ fordert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) „rasch Stabilität“. Für FPNÖ-Chef Udo Landbauer war das Aus die richtige Entscheidung....weiterlesen »

Österreich bleibt der „Volkskanzler“ erspart: Eine gute Nachricht für ganz Europa

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Kommentar Nürnberg - Wie geht es in Österreich weiter? Die FPÖ stellt (noch) nicht den Kanzler, das ist schon mal eine gute Nachricht, kommentiert NN-Chefredakteur Michael...weiterlesen »

Live: ÖVP-Chef Stocker nach Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit Kickl bei Van der Bellen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs am Donnerstag zu Gesprächen in der Wiener Hofburg. Um 15:30 Uhr will SPÖ-Chef...weiterlesen »

Haimbuchner: „ÖVP verspielt große Chance“

vor 2 Tagen - ORF.at

Am Tag nach dem Aus der Koalitionsgespräche meldet sich Manfred Haimbuchner, der FPÖ-Bundesparteiobmann-Stellvertreter und Chef der Freiheitlichen in Oberösterreich, zu Wort. Für ihn hat die ÖVP "eine...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 2 Tagen - Merkur

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Die ÖVP kann sich den SPÖ-Chef nicht aussuchen

vor 2 Tagen - derStandard

Andreas Babler ist SPÖ-Chef, das muss auch die ÖVP akzeptieren. Es ist absurd, dass die ÖVP mit Kickl verhandelte, jetzt aber Babler ausschließen will Es gibt Vorbehalte gegen Andreas Babler. Innerhalb...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 2 Tagen - tz

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

„Kaiser Kickl ist nackt“: Gespräch zwischen Kogler und Van der Bellen beendet

vor 2 Tagen - Die Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt heute Gespräche mit Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Werner Kogler sowie den Vorsitzenden von ÖVP und SPÖ, Christian Stocker und Andreas...weiterlesen »

Regierungskrise in Österreich: Van der Bellen bestellt Parteichefs ein

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die Koalitionsverhandlungen in Österreich sind gescheitert. Nun will Bundespräsident van der Bellen in Gesprächen mit den Parteichefs weitere Lösungen ausloten. Neben einer Neuwahl ist auch eine Minderheitsregierung...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP-Landesparteichefs sehen Van der Bellen am Zug

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Landesparteichefs der ÖVP äußern sich größtenteils zurückhaltend zur Frage, wie nach dem Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen im Bund weiter vorgegangen werden soll. Auf eine Anfrage...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 2 Tagen - HNA

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Fromme Tiroler Wünsche Richtung Wien

vor 2 Tagen - ORF.at

Auf Bundesebene steht der Donnerstag im Zeichen des Bundespräsidenten. Der Reihe nach waren und werden die Spitzen der einzelnen Parteien in die Hofburg geladen. Nach den Scheitern einer Zusammenarbeit...weiterlesen »

SPÖ steht "zu 100 Prozent" hinter Babler

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Nach den gescheiterten blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen wird kolportiert, dass es ÖVP und SPÖ nochmals miteinander versuchen wollen. Teile der Volkspartei forderten am Mittwoch allerdings eine Ablöse...weiterlesen »

Comeback von Sebastian Kurz "nicht auszuschließen"

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsgespräche skizzierte Bundespräsident Alexander Van der Bellen vier Möglichkeiten, wie es nun weitergehen könnte. Und da viele Optionen bekanntlich auch viel...weiterlesen »

Regierungsbildung: Meinl-Reisinger als Erste bei Van der Bellen

vor 2 Tagen - derStandard

Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung. Den Auftakt der Termine...weiterlesen »

Stelzer "nicht erfeut" – Haimbuchner will Neuwahlen

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Bis heute, Mittwoch, elf Uhr, galt ein von der FPÖ an die ÖVP übermitteltes Angebot für die Aufteilung der Zuständigkeiten. Weil die FPÖ darin aber weiterhin auf dem Innenministerium und zentralen rechtsstaatlichen...weiterlesen »

Alexander Van der Bellen | Neuwahlen sind in Österreich der Notausgang

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen sieht noch mehrere Optionen für eine Regierungsbildung In Wien waren am Tag nach dem Mittwoch nur zwei Dinge klar: dass Donnerstag ist und FPÖ-Chef Herbert...weiterlesen »

Welche Knackpunkte es zwischen ÖVP und SPÖ gibt

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Sollte abermals eine Koalition etwa zwischen ÖVP und SPÖ verhandelt werden, werden diese zwar anders sein, aber wohl nicht weniger. Das verdeutlichen bereits Anfang Jänner geleakte Protokolle der damals...weiterlesen »

Zeichen stehen auf Türkis-Rot: Kommt jetzt Kanzler Stocker? [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen sortieren sich die Parteien in puncto Regierungsbildung neu, die Chefs von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos sind am Donnerstag beim Bundespräsidenten. Ein Szenario...weiterlesen »

Regierungsbildung beginnt von vorne, Kogler löst Meinl-Reisinger bei Van der Bellen ab

vor 2 Tagen - Die Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt heute Gespräche mit Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Werner Kogler sowie den Vorsitzenden von ÖVP und SPÖ, Christian Stocker und Andreas...weiterlesen »

Von Bildungskarenz bis Europa: Wo es bei ÖVP, SPÖ und Neos Knackpunkte gibt

vor 2 Tagen - Die Presse

Ein im Jänner geleaktes Verhandlungspapier zeigte deutliche Gräben bei einer möglichen Dreier-Koalition. Ein Überblick über mögliche Knackpunkte. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nicht...weiterlesen »

Live: Van der Bellen empfängt Grünen-Chef Kogler nach Ende der Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs am Donnerstag zu Gesprächen in der Wiener Hofburg. Alle Ereignisse des turbulenten...weiterlesen »

"Kickl ist gescheitert": Parteien basteln jetzt mit Van der Bellen an Koalition

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung. Den Auftakt der Termine...weiterlesen »

"Kickl floppt", "Koalitionsmurks": Pressestimmen zum FPÖ-ÖVP-Bruch

vor 2 Tagen - Kurier

Die Verhandlungen zwischen Blau und Türkis sind am Mittwoch geplatzt. Wie das die internationale Presse kommentiert - eine Auswahl. Tage zuvor schon hatte es sich abgezeichnet, am Mittwoch war es dann...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Die Knackpunkte zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP scheiterten auch an verschiedenen inhaltlichen Differenzen. Sollte erneut eine Koalition, beispielsweise zwischen ÖVP und SPÖ, verhandelt werden, werden...weiterlesen »

Genug Knackpunkte auch in anderen Regierungs-Konstellationen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nicht nur an Ministeriums-Begehrlichkeiten gescheitert, sondern auch an einigen inhaltlichen Differenzen. Sollte abermals eine Koalition etwa zwischen...weiterlesen »

Koalition - FPÖ-NÖ-Chef Landbauer steht hinter Kickls Entscheidung

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Niederösterreichs FPÖ-Chef Udo Landbauer hat sich am Donnerstag zu den Entwicklungen auf Bundesebene geäußert. Für den niederösterreichischen FPÖ-Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer ist...weiterlesen »

Genug Knackpunkte auch in anderen Regierungs-Konstellationen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nicht nur an Ministeriums-Begehrlichkeiten gescheitert, sondern auch an einigen inhaltlichen Differenzen. Sollte abermals eine Koalition etwa zwischen...weiterlesen »

Regierungsbildung beginnt von vorne, Meinl-Reisinger bei Van der Bellen eingetroffen

vor 2 Tagen - Die Presse

Bundespräsident Alexander Van der Bellen führt heute Gespräche mit Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Werner Kogler sowie den Vorsitzenden von ÖVP und SPÖ, Christian Stocker und Andreas...weiterlesen »

Kommt jetzt Kanzler Christian Stocker? [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Nach dem Platzen der blau-türkisen Verhandlungen sortieren sich die Parteien in puncto Regierungsbildung neu, die Chefs von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos sind am Donnerstag beim Bundespräsidenten. Ein Szenario...weiterlesen »

Stocker in der „ZiB 2“: „Die SPÖ wird notwendig sein“

vor 2 Tagen - Die Presse

ÖVP-Chefverhandler Christian Stocker lässt sich in der „ZiB 2“ zu den gescheiterten Verhandlungen mit der FPÖ grillen. Stocker will weitermachen, doch die Frage ist: Wer will noch mit ihm? Wie schön wäre...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 2 Tagen - op-online.de

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Koalitionsverhandlung in Österreich geplatzt: Kickl rechnet weiter mit der Macht – „Ich komme wieder“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

In Österreich drängen Kickl und die FPÖ auf Neuwahlen, während die ÖVP und die SPÖ erneut verhandeln. Auch eine Expertenregierung wird diskutiert. Wien – Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche mit...weiterlesen »

Liveblog: Meinl-Reisinger nach Ende der Koalitionsverhandlungen bei Van der Bellen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs am Donnerstag zu Gesprächen in der Wiener Hofburg. Alle Ereignisse des turbulenten...weiterlesen »

ÖVP-Chef Stocker in der "ZiB2": "Es geht eben nicht um Machterhalt"

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

"Man kann der Volkspartei vieles vorwerfen - auch mir -, aber nicht, dass wir nicht kompromissfähig sind", beginnt ÖVP-Chef Christian Stocker seine Ausführungen zu den gescheiterten Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

"FPÖ und ÖVP haben es vermurkst, vermasselt, versemmelt, vergurkt"

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

"Nachdem schon die Dreierverhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos abrupt und relativ kläglich gescheitert sind, haben FPÖ und ÖVP es einfach vermurkst, vermasselt, versemmelt, vergurkt", sagt der Politologe...weiterlesen »

Österreich: Neue Suche nach einer Regierung in Wien

vor 2 Tagen - Deutsche Welle

Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen rechtspopulistischer FPÖ und konservativer ÖVP drückt Österreichs Bundespräsident Van der Bellen aufs Tempo. Er lud die Vertreter von SPÖ, Grünen und liberalen...weiterlesen »

Van der Bellen führt Gespräche mit Parteispitzen

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung....weiterlesen »

Comeback von ÖVP-SPÖ-Neos: Eine Mammutaufgabe für Meinl-Reisinger

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Neos-Chefin muss die Parteispitze nicht nur von erneuten Verhandlungen überzeugen, sondern ein etwaiges Abkommen auch bei den Mitgliedern durchbringen. Ende August 2024: Die Neos starten offiziell...weiterlesen »

Genug Knackpunkte auch in anderen Regierungs-Konstellationen

vor 2 Tagen - K - Wir machen das klar!

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind nicht nur an Ministeriums-Begehrlichkeiten gescheitert, sondern auch an einigen inhaltlichen Differenzen. Sollte abermals eine Koalition etwa zwischen...weiterlesen »

Liveblog nach dem Ende von Blau-Schwarz: Van der Bellen empfängt Parteichefs in der Hofburg

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt die Parteichefs heute zu Gesprächen in der Hofburg. Alle Ereignisse des gestrigen turbulenten...weiterlesen »

Bundespräsident Van der Bellen spricht mit den Parteichefs

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung....weiterlesen »

Van der Bellen spricht mit den Parteichefs

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen führt Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag mit den Parteichefs Gespräche über eine Regierungsbildung....weiterlesen »

KLICKEN