Koalitionssuche: Landeshauptmänner Wallner und Kaiser signalisieren gegenseitiges Entgegenkommen

vor 4 Tagen - derStandard

Für Vorarlbergs Landeschef Wallner (ÖVP) ist eine Einigung denkbar, wenn SPÖ Zugeständnisse zur Budgetsanierung macht. Kärntner Landeshauptmann Kaiser (SPÖ) gibt sich zuversichtlich Während ÖVP und SPÖ...weiterlesen »

Wallner und Kaiser signalisieren Entgegenkommen

vor 4 Tagen - Die Presse

„Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht einigen könnten“, sagt der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner in Bezug auf eine Bankenabgabe, sein Kärntner Amtskollege Peter Kaiser äußert sich im Gegenzug...weiterlesen »

Kaiser begrüßt ÖVP-Vorstoß zu Budget

vor 4 Tagen - ORF.at

Zwei Tage nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ laufen. Eine gute Grundlage für eine Zusammenarbeit sieht Kärntens LH Peter Kaiser (SPÖ) im Angebot der...weiterlesen »

Bankenabgabe: Wallner signalisiert Entgegenkommen

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Kommen ÖVP und SPÖ in puncto Bankenabgabe auf einen gemeinsamen Nenner? Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner (ÖVP) dürfte das alles andere als ausschließen: "Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht einigen...weiterlesen »

Koalitionssuche: Landeshauptmann Wallner signalisiert Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - derStandard

Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner (ÖVP) könnte sich im Falle neuer Verhandlungen mit der SPÖ eine Einigung vorstellen, wenn diese Zugeständnisse zur Budgetsanierung macht Während ÖVP und SPÖ am Wochenende...weiterlesen »

Koalition: Wallner signalisiert Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Wallner signalisiert gegenüber den "Vorarlberger Nachrichten" (Samstag-Ausgabe) ein Entgegenkommen der Volkspartei bei der von der SPÖ geforderten Bankenabgabe: "Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht...weiterlesen »

Wallner signalisiert bei Bankenabgabe Schritt der ÖVP Richtung SPÖ

vor 4 Tagen - Die Presse

„Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht einigen könnten“, sagt der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner. Entscheidend sei die Ausgestaltung. Während ÖVP und SPÖ am Wochenende abseits der Öffentlichkeit neuerlich eineweiterlesen »

Wallner signalisiert SPÖ Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten

Während ÖVP und SPÖ am Wochenende abseits der Öffentlichkeit neuerlich eine Regierungszusammenarbeit ausloten, macht der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) medial einen Schritt auf die SPÖ...weiterlesen »

Wallner signalisiert SPÖ Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Während ÖVP und SPÖ am Wochenende abseits der Öffentlichkeit neuerlich eine Regierungszusammenarbeit ausloten, macht der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) medial einen Schritt auf die SPÖ...weiterlesen »

Aus für Blau-Türkis: ÖVP-Wähler sehen Schuld auch bei ÖVP [premium]

vor 4 Tagen - Die Presse

Bei Neuwahlen wird bei ÖVP-Wählern Sebastian Kurz bevorzugt, aber auch Parteichef Stocker schneidet gut ab. Keine Bewegung gibt es bei der Sonntagsfrage. Wie sich das Scheitern von Blau-Türkis auf die...weiterlesen »

Wallner signalisiert SPÖ Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - K - Wir machen das klar!

Während ÖVP und SPÖ am Wochenende abseits der Öffentlichkeit neuerlich eine Regierungszusammenarbeit ausloten, macht der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) medial einen Schritt auf die SPÖ...weiterlesen »

Johannes Ditz: "Neuwahlen würden ideologische Positionen verhärten"

vor 4 Tagen - Kurier

Johannes Ditz, früherer Wirtschaftsminister und Finanzstaatssekretär (ÖVP), sprach in der ZIB 2 über das Budget-Defizit und die Regierungsgespräche. "Zeit ist Geld" heißt es derzeit. Vor allem über das...weiterlesen »

Was das Scheitern von FPÖ und ÖVP für die Budget-Krise bedeutet

vor 5 Tagen - Kurier

Das Aus für Blau-Türkis bringt ein altes Problem zurück: das EU-Defizitverfahren. Am Anfang der Koalitionsgespräche stand ja ein Sparpaket. Zunächst die gute Nachricht: Im Unterschied zu den USA, wo erst...weiterlesen »

KLICKEN