Syrer erstach 14-Jährigen: Politiker geschockt, FPÖ ortet "Systemversagen"

vor 4 Tagen - Kurier

Österreichs Politiker reagieren mit Entsetzen und sind von den Ereignissen in Villach tief betroffen. Quer durch alle Parteien werden Konsequenzen gefordert. Nach dem Messerangriff auf mehrere Passanten...weiterlesen »

Nach Messerattacke: Ruf nach strengeren Maßnahmen

vor 4 Tagen - ORF.at

Nach der tödlichen Messerattacke in der Villacher Innenstadt, bei der am Samstag ein 14-Jähriger gestorben ist, fordern Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und ihr Vize Udo Landbauer...weiterlesen »

Messerattentat in Villach: Kickl entsetzt, Neos und Grüne betroffen

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Beim mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen aufenthaltsberechtigten Syrer. FPÖ-Chef Herbert Kickl zeigt sich entsetzt und ortete "ein Systemversagen". Betroffen zeigten sich auch Neos-Generalsekretär...weiterlesen »

Poltische Vertreter entsetzt über Messerattentat in Villach

vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten

Nach dem Messerattentat auf mehrere Passanten in Villach, bei dem ein 14-jähriger Jugendlicher getötet und vier Personen zum Teil schwer verletzt worden sind, haben sich politische Vertreter bestürzt gezeigt....weiterlesen »

Poltische Vertreter entsetzt über Messerattentat in Villach

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Nach dem Messerattentat auf mehrere Passanten in Villach, bei dem ein 14-jähriger Jugendlicher getötet und vier Personen zum Teil schwer verletzt worden sind, haben sich politische Vertreter bestürzt gezeigt....weiterlesen »

Reaktionen nach Messerattacke in Villach

vor 4 Tagen - ORF.at

Nachdem es am Samstag in Villach zu einer Bluttat gekommen ist, bei der ein 14 Jahre alter Villacher getötet und vier weitere Männer zum Teil schwer verletzt wurden, haben Politiker quer durch die Parteien...weiterlesen »

Mögliche SPÖ-ÖVP-Regierung steht im Raum

vor 4 Tagen - meinbezirk.at

Nach Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen dürften Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ laufen. Man gibt sich wortkarg, laut Medienberichten könnte aber eine schnelle Einigung bevorstehen. ÖSTERREICH....weiterlesen »

Michael Ludwig: „Budget muss man nicht in Wochen, sondern Tagen lösen“ [premium]

vor 4 Tagen - Die Presse

Wiens Bürgermeister, Michael Ludwig, will den von Blau-Türkis nach Brüssel gemeldeten Sparplan bei den Pensionen kippen. Österreichs größtes Problem, ein neues Budget, müsse nicht »in Wochen, sondern in...weiterlesen »

Koalitionssuche: Landeshauptmänner Wallner und Kaiser signalisieren gegenseitiges Entgegenkommen

vor 4 Tagen - derStandard

Für Vorarlbergs Landeschef Wallner (ÖVP) ist eine Einigung denkbar, wenn SPÖ Zugeständnisse zur Budgetsanierung macht. Kärntner Landeshauptmann Kaiser (SPÖ) gibt sich zuversichtlich Während ÖVP und SPÖ...weiterlesen »

Wie groß wird die nächste Koalition im Bund sein? [premium]

vor 4 Tagen - Die Presse

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von Blau-Türkis könnten ÖVP und SPÖ zusammenfinden, um doch noch eine Bundesregierung zu bilden. Wie wird die neue Situation von den Parteien im Internet...weiterlesen »

Wallner und Kaiser signalisieren Entgegenkommen

vor 4 Tagen - Die Presse

„Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht einigen könnten“, sagt der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner in Bezug auf eine Bankenabgabe, sein Kärntner Amtskollege Peter Kaiser äußert sich im Gegenzug...weiterlesen »

Kaiser begrüßt ÖVP-Vorstoß zu Budget

vor 4 Tagen - ORF.at

Zwei Tage nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ laufen. Eine gute Grundlage für eine Zusammenarbeit sieht Kärntens LH Peter Kaiser (SPÖ) im Angebot der...weiterlesen »

Bankenabgabe: Wallner signalisiert Entgegenkommen

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Kommen ÖVP und SPÖ in puncto Bankenabgabe auf einen gemeinsamen Nenner? Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner (ÖVP) dürfte das alles andere als ausschließen: "Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht einigen...weiterlesen »

Koalitionssuche: Landeshauptmann Wallner signalisiert Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - derStandard

Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner (ÖVP) könnte sich im Falle neuer Verhandlungen mit der SPÖ eine Einigung vorstellen, wenn diese Zugeständnisse zur Budgetsanierung macht Während ÖVP und SPÖ am Wochenende...weiterlesen »

Koalition: Wallner signalisiert Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - OÖNachrichten

Wallner signalisiert gegenüber den "Vorarlberger Nachrichten" (Samstag-Ausgabe) ein Entgegenkommen der Volkspartei bei der von der SPÖ geforderten Bankenabgabe: "Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht...weiterlesen »

Wallner signalisiert bei Bankenabgabe Schritt der ÖVP Richtung SPÖ

vor 4 Tagen - Die Presse

„Ich sehe nicht, warum wir uns hier nicht einigen könnten“, sagt der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner. Entscheidend sei die Ausgestaltung. Während ÖVP und SPÖ am Wochenende abseits der Öffentlichkeit neuerlich eineweiterlesen »

Wallner signalisiert SPÖ Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten

Während ÖVP und SPÖ am Wochenende abseits der Öffentlichkeit neuerlich eine Regierungszusammenarbeit ausloten, macht der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) medial einen Schritt auf die SPÖ...weiterlesen »

Wallner signalisiert SPÖ Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Während ÖVP und SPÖ am Wochenende abseits der Öffentlichkeit neuerlich eine Regierungszusammenarbeit ausloten, macht der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) medial einen Schritt auf die SPÖ...weiterlesen »

Aus für Blau-Türkis: ÖVP-Wähler sehen Schuld auch bei ÖVP [premium]

vor 4 Tagen - Die Presse

Bei Neuwahlen wird bei ÖVP-Wählern Sebastian Kurz bevorzugt, aber auch Parteichef Stocker schneidet gut ab. Keine Bewegung gibt es bei der Sonntagsfrage. Wie sich das Scheitern von Blau-Türkis auf die...weiterlesen »

Wallner signalisiert SPÖ Entgegenkommen bei Bankenabgabe

vor 4 Tagen - K - Wir machen das klar!

Während ÖVP und SPÖ am Wochenende abseits der Öffentlichkeit neuerlich eine Regierungszusammenarbeit ausloten, macht der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) medial einen Schritt auf die SPÖ...weiterlesen »

Österreich in der Krise: Stillstand nach fast fünf Monaten ohne Koalition

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Erst hatten ÖVP, SPÖ und NEOS 100 Tage unter Bundeskanzler Karl Nehammer lang vergeblich versucht, einen Regierungskonsens zu finden. Einen Monat lang dauerten anschließend die Gespräche zwischen der FPÖ...weiterlesen »

Johannes Ditz: "Neuwahlen würden ideologische Positionen verhärten"

vor 4 Tagen - Kurier

Johannes Ditz, früherer Wirtschaftsminister und Finanzstaatssekretär (ÖVP), sprach in der ZIB 2 über das Budget-Defizit und die Regierungsgespräche. "Zeit ist Geld" heißt es derzeit. Vor allem über das...weiterlesen »

Koalition: Gespräche, aber keine Verhandlungen

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

ÖVP und SPÖ: Neue Regierung der alten Achsen? [premium]

vor 5 Tagen - Die Presse

Blau-Türkis kam doch nicht, hinter den Kulissen gibt es längst Gespräche für die kleinstmögliche Großkoalition. Im Zentrum des türkis-roten Geschehens: innerparteilich erstarkte Sozialpartner und Länder....weiterlesen »

Wallner und Leiter für neue Verhandlungen

vor 5 Tagen - ORF.at

Vielleicht gibt es doch noch einen Weg aus der innenpolitischen Sackgasse. Nachdem die blau-schwarzen Regierungs-Verhandlungen geplatzt sind, sind nach den Gesprächen beim Bundespräsidenten jetzt wieder...weiterlesen »

Türkis-Rot: Schnittmengen und Stolpersteine

vor 5 Tagen - Kurier

Nach dem Scheitern der Verhandlungen im Jänner wollen ÖVP und SPÖ nun wieder aufeinander zugehen. Viele schwere Differenzen müssen noch ausgeräumt werden – auch auf atmosphärischer Ebene Gemessen an der...weiterlesen »

Christian Stocker – der mögliche nächste Bundeskanzler

vor 5 Tagen - Kurier

Überraschend zum ÖVP-Chef aufgestiegen, könnte der Wiener Neustädter Vizebürgermeister auch die neue Regierung anführen. Was bis vor wenigen Tagen kein Thema mehr war, scheint plötzlich wieder eine reale...weiterlesen »

ÖVP/SPÖ-Koalition? "Die Umstände erzwingen ein Zustandekommen"

vor 5 Tagen - OÖNachrichten

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen werden nun wieder Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ geführt. Für OÖN-Innenpolitik-Redakteur Christoph Kotanko läuft alles auf eine Zusammenarbeit...weiterlesen »

Die niederösterreichische Landesregierung im Zwist

vor 5 Tagen - OÖNachrichten

"Die Gier ist halt ein Luder", befindet der niederösterreichische FP-Abgeordnete Martin Antauer. In einer Presseaussendung von heute Vormittag war es dem Sicherheits- und Asylsprecher der Blauen noch mal...weiterlesen »

Wie sich ÖVP und SPÖ vorsichtig wieder annäherten

vor 5 Tagen - profil

Kickls Scheitern macht es wahrscheinlich, dass die ÖVP doch Kanzlerpartei bleibt und den unwahrscheinlichsten Regierungschef der Zweiten Republik stellt: Christian Stocker. Gut möglich, dass Stocker und...weiterlesen »

Koalition: "Intensive Gespräche" im Geheimen

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP und SPÖ führen "intensive Gespräche"

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Zwei Tage nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP laufen offenbar Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ. Während die SPÖ von "intensiven Gesprächen" spricht, ohne Details oder Gesprächspartner...weiterlesen »

Koalition: "Intensive Gespräche" im Geheimen

vor 5 Tagen - OÖNachrichten

Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage von "intensiven Gesprächen" die Rede. Ins Detail wolle man fürs Erste nicht gehen, nicht einmal mit wem man so intensiv...weiterlesen »

Koalition: „Intensive Gespräche“ finden im Geheimen statt

vor 5 Tagen - Die Presse

ÖVP und SPÖ halten sich bedeckt, Bundespräsident Alexander Van der Bellen wartet ab. Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen...weiterlesen »

Koalitionsgespräche nun ganz geheim

vor 5 Tagen - Salzburger Nachrichten

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

Koalitionsgespräche nun ganz geheim

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

Koalition - Gesprächsreigen bei Van der Bellen noch ohne Entscheidung

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit den Parteichefs von ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen über eine Regierungsbildung aufgenommen....weiterlesen »

Ein reinigendes Gewitter namens Herbert Kickl

vor 5 Tagen - profil

Nach der letzten Woche ist auch bei der ÖVP der Groschen gefallen: Mit einer FPÖ unter Herbert Kickl und seinen Leuten geht es einfach nicht. Damit klärt sich innerhalb der Konservativen zumindest vorerst...weiterlesen »

Ein reinigendes Gewitter namens Herbert Kickl

vor 5 Tagen - profil

Nach der letzten Woche ist auch bei der ÖVP der Groschen gefallen: Mit einer FPÖ unter Herbert Kickl und seinen Leuten geht es einfach nicht. Damit klärt sich innerhalb der Konservativen zumindest vorerst...weiterlesen »

Statement von Van der Bellen zu weiterem Vorgehen erwartet

vor 5 Tagen - derStandard

Am Donnerstag sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit den Spitzen von Neos, Grünen, ÖVP und SPÖ. Er fordert von ihnen rasches Handeln Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Babler war als letzer Parteichef bei Van der Bellen

vor 5 Tagen - derStandard

Nach dem Platzen der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag Gespräche mit den Parteichefs über eine Regierungsbildung aufgenommen. Als letzter war SPÖ-Chef Andreas Babler dranweiterlesen »

Van der Bellens Macht und Kickls Scheitern

vor 5 Tagen - profil

Als Herbert Kickl am Mittwochnachmittag Kickl sein Scheitern eingestanden hatte, blickte die ganze Nation, mal wieder, zu einem Mann: Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Nach den turbulenten, politisch...weiterlesen »

"Zwei, drei Wochen": Babler hält rasche Einigung für denkbar

vor 5 Tagen - OÖNachrichten

Sollten die Gespräche von SPÖ mit ÖVP, Neos und Grünen letztlich in eine Koalition münden, könnte alles sehr rasch gehen. Das meinte zumindest SPÖ-Chef Andreas Babler am Donnerstagabend in der ZiB2 des...weiterlesen »

Koalitionsgespräche nun ganz geheim

vor 5 Tagen - K - Wir machen das klar!

Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus der SPÖ war auf Anfrage...weiterlesen »

Massenentlassungen in USA beginnen – Schock nach Autoanschlag in München – Buckelwal schluckt Kajakfahrer

vor 5 Tagen - Die Presse

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens. Diese Reformen sind auch ohne Regierung beschlussreif: Die lahmende Wirtschaft...weiterlesen »

Koalitionsgespräche nun ganz geheim

vor 5 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Zwei Tage nach Platzen der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen dürften nun Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ im Laufen sein. Doch man gibt sich in beiden Parteien geheimnisvoll. Aus...weiterlesen »

Massenentlassungen in den USA beginnen – Schock nach Autoanschlag in München – Buckelwal schluckt Kajakfahrer

vor 5 Tagen - Die Presse

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens. Diese Reformen sind auch ohne Regierung beschlussreif: Die lahmende Wirtschaft...weiterlesen »

Was das Scheitern von FPÖ und ÖVP für die Budget-Krise bedeutet

vor 5 Tagen - Kurier

Das Aus für Blau-Türkis bringt ein altes Problem zurück: das EU-Defizitverfahren. Am Anfang der Koalitionsgespräche stand ja ein Sparpaket. Zunächst die gute Nachricht: Im Unterschied zu den USA, wo erst...weiterlesen »

Reformen ohne Regierung – Männer und Emotionen – Wege in die Bananenrepublik

vor 5 Tagen - Die Presse

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens. Diese Reformen sind auch ohne Regierung beschlussreif: Die lahmende Wirtschaft...weiterlesen »

Van der Bellens falsche Bescheidenheit

vor 5 Tagen - Die Presse

„Wie diese Regierung zusammengesetzt ist, hat für mich grundsätzlich keine Rolle zu spielen“, erklärte der Bundespräsident. Doch seine Aufgaben gehen über die eines bloßen Staatsnotars hinaus. „Simma schon...weiterlesen »

Vier verschlungene Wege zu einer neuen Regierung

vor 5 Tagen - derStandard

Bundespräsident Van der Bellen hat die Zügel in der Hand. Von neuen Verhandlungen bis zu Neuwahlen scheint alles möglich, jedes Szenario hat seine Vor- und Nachteile Wien – Nachdem FPÖ-Obmann Herbert Kickl...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 5 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Präsident kritisiert die mangelnde Kompromissbereitschaft in der österreichischen Politik. Copyright: Max Slovencik/APA/dpa Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreichs Staatsoberhaupt fordert Kompromisse

vor 5 Tagen - Kölnische Rundschau

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP klinkt sich das Staatsoberhaupt ein. Alexander Van der Bellen will sondieren, welcher Weg aus der Sackgasse führt. Nach dem Scheitern der...weiterlesen »

Österreich sucht die Superregierung, noch immer und schon wieder

vor 5 Tagen - profil

Würden Sie nach den letzten Tagen auch gerne das Gesicht von Ex-ÖVP-Kanzler Karl Nehammer sehen? Ich schon. Er muss sich einigermaßen vera*** fühlen. Denn all das, was er vor, im und nach dem Wahlkampf...weiterlesen »

KLICKEN