Afghanistan-Konsulat: Anwohner klagen über Chaos in Grünwald

vor einem Tag - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Das Generalkonsulat im Münchner Vorort Grünwald wird als eine von nur fünf...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - T-online

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Der...weiterlesen »

Afghanistan-Untersuchungsausschuss: Zahlreiche Versäumnisse festgestellt

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Eine fehlerhafte Lageeinschätzung, Uneinigkeit zwischen den Ministerien und zu viel Bürokratie beim Ortskräfteverfahren: Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses Afghanistan, der am Dienstag dem...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - tz

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Berlin...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Der...weiterlesen »

Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban: Nach Söder auch Weidel und FDP dafür

vor 2 Tagen - Merkur

Nach Söder fordern nun FDP und AfD Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen im großen Stil. Die Grünen widersprechen. Berlin – Die Bundesregierung soll mit der islamistischen Taliban über mögliche...weiterlesen »

Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban: Nach Söder auch Weidel und FDP dafür

vor 2 Tagen - tz

Nach Söder fordern nun FDP und AfD Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen im großen Stil. Die Grünen widersprechen. Berlin – Die Bundesregierung soll mit der islamistischen Taliban über mögliche...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien hält er fest:...weiterlesen »

Untersuchungsausschuss: Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien hält er fest:...weiterlesen »

Untersuchungsausschuss: Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die militant-islamistischen Taliban ist der Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan ein Grund zum Feiern. Copyright: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Alarmierende Berichte, die erst...weiterlesen »

Untersuchungsausschuss: Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien hält er fest:...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - HNA

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Berlin...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Berlin...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - nordbayern

Untersuchungsausschuss Berlin - Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Der...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Untersuchungsausschuss Berlin - Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz...weiterlesen »

Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban: Nach Söder auch Weidel und FDP dafür

vor 2 Tagen - HNA

Nach Söder fordern nun FDP und AfD Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen im großen Stil. Die Grünen widersprechen. Berlin – Die Bundesregierung soll mit der islamistischen Taliban über mögliche...weiterlesen »

Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban: Nach Söder auch Weidel und FDP dafür

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Nach Söder fordern nun FDP und AfD Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen im großen Stil. Die Grünen widersprechen. Berlin – Die Bundesregierung soll mit der islamistischen Taliban über mögliche...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - T-online

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Merkur

Berlin - Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung angekündigte...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - tz

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Assad-Sturz | Syrer warten ungeduldig auf Erkundungsmöglichkeit

vor 2 Tagen - nd-aktuell.de

Das Innenminsiterium arbeitet nach eigenen Angaben noch an Regelungen für eine kurzzeitige Heimreise Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden,...weiterlesen »

Afghanistan und Syrien: Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Afghanistan und Syrien: Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Syrien-Rückkehrer finden häufig zerstörte Häuser vor, wie hier im Stadtteil Masaken Hanano in Aleppo. (Archivbild) Copyright: Khalil Hamra/AP/dpa Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht....weiterlesen »

Afghanistan und Syrien: Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung angekündigte Möglichkeit...weiterlesen »

Afghanistan und Syrien: Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung angekündigte Möglichkeit...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung angekündigte Möglichkeit...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - HNA

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - nordbayern

Afghanistan und Syrien Berlin - Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Afghanistan und Syrien Berlin - Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil...weiterlesen »

Untersuchungsausschuss: Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien hält er fest:...weiterlesen »

Untersuchungsausschuss: Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Der...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - FreiePresse

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Der...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien hält er fest:...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des... 18. Februar 2025 – 14:57 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien...weiterlesen »

Afghanistan und Syrien: Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung angekündigte Möglichkeit...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung...weiterlesen »

Afghanistan und Syrien: Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung angekündigte Möglichkeit...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach... 18. Februar 2025 – 13:37...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Verfasst...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - op-online.de

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Berlin...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Berlin...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Verfasst...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Berlin...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - News894.de

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Das...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - LZ.de

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zu der chaotischen Evakuierung aus Afghanistan zieht ein bitteres Fazit. Nach der Befragung von 111 Zeugen und der Auswertung von 6.843 Dateien hält er fest:...weiterlesen »

Bericht zu Evakuierung aus Kabul: Wunschdenken und Trägheit?

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd. Berlin...weiterlesen »

Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban: Nach Söder auch Weidel und FDP dafür

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Nach Söder fordern nun FDP und AfD Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen im großen Stil. Die Grünen widersprechen. Berlin – Die Bundesregierung soll mit der islamistischen Taliban über mögliche...weiterlesen »

Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban: Nach Söder auch Weidel und FDP dafür

vor 2 Tagen - op-online.de

Nach Söder fordern nun FDP und AfD Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen im großen Stil. Die Grünen widersprechen. Berlin – Die Bundesregierung soll mit der islamistischen Taliban über mögliche...weiterlesen »

Abschiebe-Verhandlungen mit Taliban: Nach Söder auch Weidel und FDP dafür

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Nach Söder fordern nun FDP und AfD Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen im großen Stil. Die Grünen widersprechen. Berlin – Die Bundesregierung soll mit der islamistischen Taliban über mögliche...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - News894.de

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - LZ.de

Während Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien nach mehreren Gewalttaten kontrovers diskutiert werden, warten viele syrische Flüchtlinge mit Ungeduld auf die von der Bundesregierung angekündigte Möglichkeit...weiterlesen »

Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan....weiterlesen »

Afghanistan-U-Ausschuss fordert strukturelle Korrekturen

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss fordert als Lehren aus dem Abzug der Bundeswehr aus dem zentralasiatischen Land strukturelle Korrekturen. Der Abzug sei "geordnet" erfolgt, es habe aber Unklarheiten...weiterlesen »

Erkundungen in der alten Heimat: Syrische Flüchtlinge warten ungeduldig auf Reise-Regelung

vor 3 Tagen - n-tv

Zwei Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes zögern viele Syrer in Deutschland noch, sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Sie fürchten, dass sie dann ihren Schutzstatus verlieren. Eine angekündigte...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Merz und Söder wollen mit Taliban über Abschiebungen verhandeln

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Rückführungen geplant München - Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Dazu müsste die Bundesregierung wohl mit den...weiterlesen »

Abschiebungen nach Afghanistan: Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Rufe nach Verhandlungen mit den Taliban zur Abschiebung von Afghanen werden lauter. (Archivbild) Copyright: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Die heikle Debatte über Gespräche mit den Taliban

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Mehr als drei Jahre ist es her, seit der Westen Afghanistan fluchtartig verlassen hat. Die Taliban regieren mit harter Hand, doch zumindest die Sicherheitslage am Hindukusch hat sich spürbar entspannt....weiterlesen »

"Die Behauptung ist falsch": Bundesregierung hat "punktuell" Kontakt zu Taliban

vor 3 Tagen - n-tv

Der Druck auf die Bundesregierung, Ausreisepflichtige zügig nach Afghanistan abzuschieben, wächst. Vor allem die Opposition drängt auf eine Kontaktaufnahme mit den Taliban. Nun stellt das Auswärtige Amt...weiterlesen »

Nach Anschlag in München: Erneute Debatte über Kontakte mit Taliban

vor 3 Tagen - Sächsische

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

München: Familie der Opfer gegen Instrumentalisierung

vor 3 Tagen - upday.com

Nach dem Anschlag in München hat sich die Familie der beiden Verstorbenen gegen eine Instrumentalisierung des Todes von Mutter und Tochter gewandt. Man wolle nicht, dass deren Tod benutzt werde, «um Hass...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Sächsische

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Deutsche Beziehung mit Afghanistan: Regierung steht „punktuell“ in Kontakt mit dem Taliban-Regime

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung verfügt zumindest in begrenzter Form auch über direkte Kontakte zum radikalislamischen Taliban-Regime in Afghanistan . Darauf wies am Montag ein Sprecher des Auswärtigen Amts in Berlin...weiterlesen »

Abschiebungen nach Afghanistan: Mit Terroristen verhandelt man nicht

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Nach dem Attentat in München fordern Politiker von Union und SPD, wieder nach Afghanistan abzuschieben. Die Idee ist nachvollziehbar – aber sie bleibt falsch, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese....weiterlesen »

Nach Anschlag in München: Profil des Täters gibt Rätsel auf

vor 3 Tagen - nordbayern

Update München - Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt...weiterlesen »

Attentat in München: Nach Anschlag: Familie der Opfer gegen Instrumentalisierung

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Nach dem Attentat in München hat sich die Familie der beiden Verstorbenen zu Wort gemeldet. Zugleich geht die Debatte um die Konsequenzen aus dem Anschlag weiter. In München kam es zu Demonstrationen....weiterlesen »

Abschiebungen nach Afghanistan: Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Dazu müsste die Bundesregierung wohl mit den Taliban verhandeln. Will man das wirklich? Nach dem Anschlag...weiterlesen »

Abschiebeverhandlungen mit den Taliban: Grüne schießen gegen Söder – FDP dafür

vor 3 Tagen - Merkur

Die Migrationspolitik wird zum wichtigsten Thema vor der Bundestagswahl. Markus Söder will mit den Taliban verhandeln, um nach Afghanistan abzuschieben. Berlin/München – Der Anschlag von München mit zwei...weiterlesen »

Abschiebeverhandlungen mit den Taliban: Grüne schießen gegen Söder – FDP dafür

vor 3 Tagen - tz

Die Migrationspolitik wird zum wichtigsten Thema vor der Bundestagswahl. Markus Söder will mit den Taliban verhandeln, um nach Afghanistan abzuschieben. Berlin/München – Der Anschlag von München mit zwei...weiterlesen »

Abschiebeverhandlungen mit den Taliban: Grüne schießen gegen Söder – FDP dafür

vor 3 Tagen - HNA

Die Migrationspolitik wird zum wichtigsten Thema vor der Bundestagswahl. Markus Söder will mit den Taliban verhandeln, um nach Afghanistan abzuschieben. Berlin/München – Der Anschlag von München mit zwei...weiterlesen »

Abschiebeverhandlungen mit den Taliban: Grüne schießen gegen Söder – FDP dafür

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Migrationspolitik wird zum wichtigsten Thema vor der Bundestagswahl. Markus Söder will mit den Taliban verhandeln, um nach Afghanistan abzuschieben. Berlin/München – Der Anschlag von München mit zwei...weiterlesen »

Abschiebungen verhindern keine Anschläge

vor 3 Tagen - profil

Gewalttaten wie die islamistischen Terrorangriffe in Villach und München sind unentschuldbar und rufen zurecht heftige Proteste hervor. Dass nun aus der Politik und rechten bis rechtsextremen Kreisen „konsequente...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Nach dem Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten wird der Ruf nach Verhandlungen mit den islamistischen Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan lauter. Union und FDP sprachen sich...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Nach dem Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten wird der Ruf nach Verhandlungen mit den islamistischen Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan lauter. Union und FDP sprachen sich...weiterlesen »

Abschiebeflug in den Irak - Eine verlogene Wahlkampfaktion der Rest-Ampel

vor 3 Tagen - Cicero

Der aktuelle Abschiebeflug in den Irak ist eine Wahlkampf-Show, die das Gegenteil des Beabsichtigten belegt: In der Rest-Ampel existierte nie ein echter Wille zur Migrationswende, im Gegenteil. Diese Nachricht...weiterlesen »

Nach Anschlag in München: Erneute Debatte über Kontakte mit Taliban

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Nach Anschlag in München: Erneute Debatte über Kontakte mit Taliban

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Nach Anschlag in München: Erneute Debatte über Kontakte mit Taliban

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Nach Anschlag in München: Erneute Debatte über Kontakte mit Taliban

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Nach Anschlag in München: Erneute Debatte über Kontakte mit Taliban

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Nach Anschlag in München: Erneute Debatte über Kontakte mit Taliban

vor 3 Tagen - Neue Presse

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Neue Presse

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Mögliche Abschiebungen nach Afghanistan: Verhandelt Deutschland bald mit den Taliban?

vor 3 Tagen - NOZ.de

In der Debatte um eine verschärfte Migrationspolitik werden auch Abschiebungen nach Afghanistan thematisiert. Dazu müsste Deutschland jedoch Kontakt zur islamistischen Terrorgruppe Taliban aufnehmen. Die...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Taliban-Kämpfer feiern den dritten Jahrestag des Abzugs der US-geführten Truppen aus Afghanistan. (Symbolbild) Quelle: Siddiqullah Alizai/AP/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - T-online

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Afghanistan: IS-Dschihadisten fordern Taliban heraus

vor 3 Tagen - Deutsche Welle

Gleich zwei Attentate haben Afghanistan in der vergangenen Woche erschüttert. Zu einem hat sich die Dschihadistenorganisation "Islamischer Staat" bekannt. Der wendet sich vor allem gegen die Taliban. Zwei...weiterlesen »

Bundesregierung lehnt Taliban-Forderung nach Botschaftsübernahme ab

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die deutsche Bundesregierung lehnt Forderungen aus Kabul ab, wonach das Taliban-Regime eine konsularische Vertretung in Berlin einrichten kann. „Diese Forderung geht ins Leere“, sagte ein Sprecher des...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Kontakte mit Taliban

vor 3 Tagen - upday.com

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entfacht. Aus den Reihen der Union kam die Forderung, hierfür Verhandlungen mit den...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entfacht

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Abschiebungen nach Afghanistan: Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entfacht. Aus den Reihen der Union kam die Forderung, hierfür Verhandlungen mit den...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - nordbayern

Abschiebungen nach Afghanistan München - Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Abschiebeverhandlungen mit den Taliban: Grüne schießen gegen Söder – FDP dafür

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Migrationspolitik wird zum wichtigsten Thema vor der Bundestagswahl. Markus Söder will mit den Taliban verhandeln, um nach Afghanistan abzuschieben. Berlin/München – Der Anschlag von München mit zwei...weiterlesen »

Abschiebeverhandlungen mit den Taliban: Grüne schießen gegen Söder – FDP dafür

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Migrationspolitik wird zum wichtigsten Thema vor der Bundestagswahl. Markus Söder will mit den Taliban verhandeln, um nach Afghanistan abzuschieben. Berlin/München – Der Anschlag von München mit zwei...weiterlesen »

Abschiebeverhandlungen mit den Taliban: Grüne schießen gegen Söder – FDP dafür

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Migrationspolitik wird zum wichtigsten Thema vor der Bundestagswahl. Markus Söder will mit den Taliban verhandeln, um nach Afghanistan abzuschieben. Berlin/München – Der Anschlag von München mit zwei...weiterlesen »

Christoph Maier: Remigration afghanischer Straftäter – Söder übernimmt AfD-Forderung nach Abschiebeflügen!

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Nach dem Terroranschlag eines afghanischen Islamisten am vergangenen Donnerstag hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder „wöchentliche Abschiebeflüge“ nach Afghanistan gefordert. Der Parlamentarische...weiterlesen »

Afghanistan-Konsulat in Grünwald: Anwohner klagen über Chaos

vor 3 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Das Generalkonsulat im Münchner Vorort Grünwald wird als eine von nur fünf...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 3 Tagen - Merkur

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Berlin – Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 3 Tagen - tz

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Berlin – Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Bundesregierung lehnt Taliban-Forderung nach Botschaftsübernahme ab

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Die deutsche Bundesregierung lehnt Forderungen aus Kabul ab, wonach das Taliban-Regime eine konsularische Vertretung in Berlin einrichten kann. "Diese Forderung geht ins Leere", sagte ein Sprecher des...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 3 Tagen - HNA

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Berlin – Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Berlin – Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Abschiebungen nach Afghanistan: Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München - Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - FreiePresse

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Abschiebungen nach Afghanistan: Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entfacht. Aus den Reihen der Union kam die Forderung, hierfür Verhandlungen mit den...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. aktualisiert am 17. Februar 2025 – 10:15...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - mittelhessen

München (dpa) - . Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entfacht. Aus den Reihen der Union kam die Forderung, hierfür Verhandlungen...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - T-online

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - tz

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München - Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entfacht. Aus den Reihen der Union kam die Forderung, hierfür Verhandlungen...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München (dpa) - Der Anschlag von München...weiterlesen »

Debatte über Kontakte mit Taliban nach Anschlag von München

vor 3 Tagen - News894.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. In der RTL-Viererrunde der Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Nach islamistischem Anschlag: Grüne halten nichts von Söders Vorschlag zu Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - n-tv

Vermutlich kam der Attentäter von München aus Afghanistan nach Deutschland und radikalisierte sich hier. Markus Söder fordert nach dem Anschlag Verhandlungen mit der Terrororganisation Taliban, um Abschiebeflüge...weiterlesen »

Konsequenzen aus Attentat: Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Bei dem Anschlag am Donnerstag wurden 40 Menschen zum Teil schwer verletzt - nun wird über die politischen Folgen diskutiert. Copyright: Pia Bayer/dpa Als Folge des Anschlags von München wird erneut über...weiterlesen »

Konsequenzen aus Attentat: Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor,...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Abendzeitung

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor,...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - HNA

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München - Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München - Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - nordbayern

Konsequenzen aus Attentat München - Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Konsequenzen aus Attentat: Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor,...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 3 Tagen - op-online.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Berlin – Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Berlin – Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag von München: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar – auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Berlin – Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Konsequenzen aus Attentat: Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - FreiePresse

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Der Anschlag von München mit zwei Toten...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor,...weiterlesen »

Konsequenzen aus Attentat: Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor,...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. 17. Februar 2025 – 05:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Onetz

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor,...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - mittelhessen

München (dpa) - . Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion,...weiterlesen »

Söder will sofortige Verhandlungen mit Taliban über Abschiebungen

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder fordert nach dem Attentat von München sofortige Verhandlungen mit den Taliban für wöchentliche Abschiebelüge von ausreisepflichtigen Afghanen nach Kabul....weiterlesen »

Baerbock weist Söders Afghanistan-Plan zurück

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) lehnt die Forderung von CSU-Chef Markus Söder ab, in sofortige Verhandlungen mit den Machthabern in Kabul zu treten, um Abschiebeflüge nach Afghanistan zu ermöglichen....weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Verfasst von: dpa Der Anschlag von München...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - op-online.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München - Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Welle Niederrhein

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München (dpa) - Der Anschlag von München...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Verfasst von: dpa Der Anschlag von München...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion,...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München - Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - News894.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. Kaddor sagte der «Rheinischen Post»,...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - LZ.de

Der Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan erneut angefacht. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Lamya Kaddor,...weiterlesen »

Nach Anschlag: Debatte über Verhandlungen mit Taliban

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf. München - Der Anschlag von München mit...weiterlesen »

KLICKEN