Österreichs Eurofighter bekommen ein technisches Update

vor einem Tag - OÖNachrichten

Sie erhalten ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können, geht aus einer Anfragebeantwortung von Verteidigungsministerin...weiterlesen »

Einst abbestellt: Nun sollen Österreichs Eurofighter nachtsichtfähig werden

vor einem Tag - Die Presse

SP-Verteidigungsminister Darabos ließ im Jahr 2007 die Nachtsichtfähigkeit aus Kostengründen abbestellen. Nun gibt es ein technisches Update. Die Grünen üben Kritik, weil die Eurofighter trotzdem bald...weiterlesen »

Austro-Eurofighter bekommen Update

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Österreichs Eurofighter bekommen ab heuer ein technisches Update. Sie erhalten ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können,...weiterlesen »

Austro-Eurofighter bekommen Update

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Österreichs Eurofighter bekommen ab heuer ein technisches Update. Sie erhalten ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können,...weiterlesen »

Austro-Eurofighter bekommen Update

vor einem Tag - Volarberg Online

Österreichs Eurofighter bekommen ab heuer ein technisches Update. Sie erhalten ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können,...weiterlesen »

Austro-Eurofighter bekommen Update

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Österreichs Eurofighter bekommen ab heuer ein technisches Update. Sie erhalten ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können,...weiterlesen »

Bahnausbau in der EU: ÖBB und Industrie fordern 500 Milliarden Euro

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Die EU müsse rasch in leistungsfähige, moderne Infrastruktur investieren, vor allem im Bahnsektor. Diesen Appell richteten ÖBB-Chef Andreas Matthä und Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung,...weiterlesen »

Wie Europas Eisenbahn die nötige 500 Milliarden-Euro-Investition stemmen soll

vor 2 Tagen - Kurier

ÖBB-Boss Andreas Matthä und IV-Ökonom Christian Helmenstein vom Economica Institut setzen auf neue Finanzierungsmodelle Die industrielle Revolution nahm in Europa vor gut 200 Jahren ihren Anfang mit der Eisenbahn und dem Bau derweiterlesen »

500 Milliarden Euro für Bahnausbau in Europa gefordert

vor 2 Tagen - Volarberg Online

ÖBB-Chef Andreas Matthä und IV-Ökonom Christian Helmenstein fordern in Brüssel eine Investition von 500 Milliarden Euro in die europäische Bahninfrastruktur bis 2030, um das transeuropäische Verkehrsnetz...weiterlesen »

KLICKEN