vor einem Tag - Hessenschau
Die Stadt Hanau erinnert am Mittwoch an die am 19. Februar 2020 ermordeten neun Bürger aus Einwandererfamilien: Kaloyan Velkov, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Gökhan...weiterlesen »
Hessenschau
Erlanger Nachrichten
Stuttgarter Zeitung
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
nrz.de
DER TAGESSPIEGEL
domradio.de
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
"Bin ich hier sicher?" Nürnberg/Fürth/Erlangen - Am 19. Februar 2020 sind in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet worden. Obwohl bis heute weitere Anschläge...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Das Land Hessen und die Stadt Hanau gedenken der Opfer des rassistischen Anschlags mit neun Toten vor fünf Jahren. Zu den Rednern im Congress Park der Stadt gehört Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier....weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Berlin. Der rechtsextremistische Anschlag von Hanau jährt sich zum fünften Mal. Vor Ort finden Gedenkveranstaltungen statt, Angehörige üben Kritik. Im Februar 2020 erschoss der 43-jährige Tobias R. in...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Mit einer Gedenkstunde erinnern die Stadt Hanau und das Land Hessen heute an die Opfer der ausländerfeindlichen Anschläge am 19. Februar 2020 . Am Jahrestag will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Vor fünf Jahren erschoss ein Hanauer neun Menschen, seine Mutter und sich selbst. Seither hat sich die Stadt verändert. Es gibt Ängste, aber auch Initiativen für mehr Zusammenhalt. "Am 19. Februar kann...weiterlesen »
Herr Wierzchowski, Sie sind Dokumentarfilmer und haben die Angehörigen und die Überlebenden des Anschlags von Hanau vor fünf Jahren begleitet. Herr Păun, Ihr Sohn Vili-Viorel wurde dabei ermordet. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - HNA
Der rassistische Anschlag in Hanau jährt sich zum fünften Mal. Bei der offiziellen Gedenkstunde werden der Bundespräsident und Hinterbliebene der Opfer sprechen. Hanau - Fünf Jahre nach dem rassistischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Der rassistische Anschlag in Hanau jährt sich zum fünften Mal. Bei der offiziellen Gedenkstunde werden der Bundespräsident und Hinterbliebene der Opfer sprechen. 19. Februar 2025 – 03:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Hanau (dpa) - . Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau werden Politiker und Hinterbliebene heute (12.00 Uhr) bei einer offiziellen Gedenkstunde an die neun Opfer erinnern. Im Mittelpunkt der...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - RP Online
Hanau · Vor fünf Jahren erschoss ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Um der Ermordeten zu gedenken, kommen Angehörige, Hinterbliebene und Unterstützer zusammen. Der Schmerz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Über vier Jahre hinweg hat der Regisseur Marcin Wierzchowski die Hinterbliebenen der Opfer des Attentats von Hanau begleitet. Herausgekommen ist quasi die kinematographische Verlängerung des Hashtags „SayTheirNames“....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hessenschau
Der Film "Das Deutsche Volk" erzählt die Geschichte des rassistischen Anschlags von Hanau aus der Perspektive der Angehörigen der Opfer und der Überlebenden. Bei dem Anschlag tötete am 19. Februar 2020...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Der rassistische Anschlag in Hanau jährt sich am Mittwoch (19. Februar) zum fünften Mal. Die Initiative 19. Februar ruft aus diesem Anlass zur Teilnahme an einem Gedenken und einer Demonstration ein. Das...weiterlesen »
Fünf Jahre nach dem Anschlag von Hanau ist die Stadt erschöpft. Viele wollen, dass Ruhe einkehrt. Die Eltern eines Opfers kämpfen noch immer um vollständige Aufklärung. Am Wochenende waren die Gesichter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau ruft der Bundeskanzler zum Gedenken auf. Und er verurteilt Menschenhass und Rassismus. Berlin/Hanau - Vor dem fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags...weiterlesen »
Kurz vor dem fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau hat die Berlinale einen Dokumentarfilm aus Perspektive der Hinterbliebenen gezeigt. Es werde viel über die Täter geredet, zuletzt etwa...weiterlesen »
Auch fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau verheilen die Wunden bei vielen Menschen nicht, sagt die Bundesinnenministerin. Und nennt die Tat einen „tiefen Einschnitt“. Hanau - Kurz vor dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau ruft der Bundeskanzler zum Gedenken auf. Und er verurteilt Menschenhass und Rassismus. 18. Februar 2025 – 18:36 Uhr Kommentare dpa Berlin/Hanau (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin/Hanau (dpa) - . Vor dem fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau hat Bundeskanzler Olaf Scholz Rassismus und Menschenhass verurteilt und zum Gedenken an die Opfer aufgerufen. „Die...weiterlesen »
Der rassistische Anschlag in Hanau jährt sich zum fünften Mal. Der Dokumentarfilm „Das Deutsche Volk“ erzählt eindrücklich die Geschichte der Hinterbliebenen. Auch Angehörige... 18. Februar 2025 – 18:13...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Kurz vor dem fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau hat die Berlinale einen Dokumentarfilm aus Perspektive der Hinterbliebenen gezeigt. Es werde viel über die Täter geredet,...weiterlesen »
Hanau (dpa) - . Kurz vor dem fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum Kampf gegen den Rechtsextremismus aufgerufen. Dazu würden alle Instrumente...weiterlesen »
Auch fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau verheilen die Wunden bei vielen Menschen nicht, sagt die Bundesinnenministerin. Und nennt die Tat einen „tiefen... 18. Februar 2025 – 17:48 Uhr...weiterlesen »
vor 2 Tagen - jungeWelt
Auch Duisburger Bündnis ruft zur Gedenkkundgebung für die Opfer des Anschlags von Hanau auf. Ein Gespräch mit Gizem Koçkaya Protest gegen rechts nach dem Anschlag in Hanau vor fünf Jahren (23.2.2020) Sie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Zum 5. Jahrestag des Anschlags in Hanau hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgerufen, sich gegen Hass einzusetzen. Die Sicherheitsbehörden seien dafür da, alle Bürger vor Anfeindungen und Gewalt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Die Sicherheitsbehörden seien dafür da, alle Bürger vor Anfeindungen und Gewalt zu schützen, sagte Scholz in einer Video-Botschaft auf den Kanälen der Bundesregierung. „Aber auch jeder von uns kann im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
Anlässlich des 5. Jahrestags des rechtsextremistischen Anschlags in Hanau am Mittwoch hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für mehr Zusammenhalt geworben. "Neben der Konsequenz des Rechtsstaats...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Hinterbliebene und Überlebende des Anschlags von Hanau erheben seit fünf Jahren ihre Stimme Der Schmerz über den Verlust ihres Sohnes Ferhat hat in Serpil Temiz Unvar ungeahnte Kräfte freigesetzt. Bereits...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Erfurt/Jena/Weimar. Fünf Jahre nach Hanau gedenkt Thüringen den Opfern rechter Gewalt, die stetig mehr werden. Warum das Erinnern so wichtig ist. Zwischen 21 bis 44 Jahren waren sie alt. Junge Menschen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 3 Tagen - FAZ
Vor fünf Jahren erschießt in Hanau ein Mann neun Menschen mit Migrationshintergrund. Oberbürgermeister Claus Kaminsky erinnert sich an die Nacht, „wie man sie sich schlimmer nicht vorstellen kann“. Eigentlich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Auch in Köln wird der Opfer des Hanauer Anschlags gedacht, wie hier 2021 in Rodenkirchen. (Archiv) Copyright: Thilo Schmülgen Fünf Jahre nach dem Anschlag von Hanau wird wieder an die Tat erinnert; diesmal...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Fünf Jahre nach dem Anschlag von Hanau wird wieder an die Tat erinnert; diesmal im Licht der Bundestagswahl vier Tage später. Zum fünften Mal jährt sich am 19. Februar der rassistische Anschlag von Hanau....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Du bist Halle
“Hanau war kein Einzelfall! Gedenken heißt Kämpfen!” heißt es vom Solidaritätsnetzwerk Halle. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, ruft das Bündnis zu einer Kundgebung am Leipziger Turm auf. An jenem Tag vor...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Nordstadtblogger
Fast fünf Jahre sind vergangen, seit bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund ums Leben kamen. Seitdem wird der Opfer jedes Jahr mit Gedenkveranstaltungen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Deutsche Welle
Neun Menschen, die meisten mit Einwanderungsgeschichte, wurden im Februar 2020 bei einem rassistischen Angriff in Hanau erschossen. Ihre Familien kämpfen für Aufklärung und Konsequenzen. Am 19. Februar...weiterlesen »