vor einem Tag - T-online
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige Tage. Und die CDU...weiterlesen »
T-online
FAZ
Business Insider
TAG24
nrz.de
Merkur
Augsburger Allgemeine
Neue Zürcher Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Sächsische
DERWESTEN
vor einem Tag - FAZ
2,35 Millionen Euro sollen von Strohmann sein +++ Post ruft zur Eile bei der Briefwahl auf +++ Empfehlung: Spätestens bis Donnerstag abschicken +++ alle Entwicklungen im Liveblog Wenige Tage vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Kurz vor der Bundestagswahl steht die eigene Entscheidung für viele schon fest – jeder Fünfte entschließt sich laut einer Umfrage aber erst noch kurz vor Schluss. In den nächsten Tagen ihre finale Entscheidung...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Berlin - Noch fünf Tage bis zur Bundestagswahl. Das Heizungsgesetz ist umstritten wie kaum ein anderes Gesetz der Ampel und einer der größten Aufreger der Legislaturperiode, die bald vorbei ist. Wichtiger...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Berlin. Die AfD polarisiert. Wortgefechte und hitzige Diskussionen – gut für die Demokratie oder leidet die Debattenkultur? Ein Pro & Contra. Die Auftritte der AfD-Spitzenpolitiker Alice Weidel und Tino...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der Wahlkampf der Bundestagswahl ist geprägt von zwei zentralen Themen. Eine Wählergruppe sieht sich mit ihren Themen nicht repräsentiert. Berlin – Im Wahlkampf zur Bundestagswahl treffen die Spitzenpolitikerinnen...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Nach dem Bruch der Ampel-Regierung läuft in Deutschland alles auf Neuwahlen hinaus. Am 6. November hatte Bundeskanzler Olaf Scholz Christian Lindner als Finanzminister entlassen . Die FDP zog sich danach...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Zwar schliessen alle wichtigen Parteien eine Koalition mit der AfD und ihrer Chefin kategorisch aus, doch so viel Zustimmung wie in diesem Wahlkampf hatte die Rechtspartei noch nie. Das liegt auch an ihrer...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Kurz vor der Bundestagswahl steht die eigene Entscheidung für viele schon fest - jeder fünfte entschließt sich laut einer Umfrage aber erst noch kurz vor Schluss. In den nächsten Tagen ihre finale Entscheidung...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Vorstellung des Entwurf für das SPD-Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025. Quelle: picture alliance/dpa Der Kanzler verbreitet ungeachtet schlechter Umfragewerte...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Brisante neue Umfrage vor der Bundestagswahl 2025! Die jungen Menschen würden eine linke Koalition ins Amt wählen – mit Habeck als Kanzler. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Ralph Peters, IMAGO...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Die Parteien in Deutschland bereiten sich auf die Bundestagswahl am 23. Februar vor. Wir berichten live über alle wichtigen Entwicklungen. Das Wichtigste zur anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar im Überblick:weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Nur eine Woche nach der vorgezogenen Bundestagswahl wird in Hamburg am 2. März Woche eine neue Bürgerschaft gewählt. Laut Umfragen kann die regierende Koalition aus SPD und Grünen unter dem Ersten Bürgermeister...weiterlesen »
Migrationspolitik, Parteiverbot, Spaltung, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen. Die Wahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann setzt erstmals eine klare Zielmarke für die bevorstehende Bundestagswahl. "Es muss über die 30 gehen, wenn sich wirklich etwas verändern soll", sagte der CDU-Politiker...weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch will sich nicht vor der Wahl über Konsequenzen für die SPD-Spitze äußern. "Ich warte diesen Wahltag ab", sagte er der "Bild". "Dann analysieren wir, und dann gucken...weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hält Forderungen aus der Union nach wöchentlichen Abschiebeflügen für nicht umsetzbar. Er könne "überhaupt nicht seriös sagen", wie viele Abschiebeflüge möglich seien,...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Es ist die wichtigste Frage des RTL-Abends: Wer hat das Quadrell gewonnen? Weidel, Habeck, Merz oder Scholz? Hier erfährst du es im Newsblog. © IMAGO / Political-Moments, IMAGO / Panama Bilder, IMAGO /...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor 2 Tagen - FAZ
Post ruft zur Eile bei der Briefwahl auf +++ Empfehlung: Spätestens bis Donnerstag abschicken +++ AfD-Wahlkampfhelfer in Offenbach angegriffen +++ Wahl-O-Mat bricht Nutzungsrekord +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business Insider
In vier Tagen ist die Bundestagswahl 2025. Das Parlament wird am Sonntag, dem 23. Februar, gewählt. Hier lest ihr, wie die Umfragen der Parteien für die Bundestagswahl stehen und welche Trends es gibt....weiterlesen »
Ein angeblicher „Antifa-Tarifvertrag“ und staatliche Zahlungen an Protestierende – was steckt hinter den Gerüchten um das „Demo-Geld“? Eine Spurensuche. © IMAGO/Hami Roshan Merz und die AfD: Demo vor dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Berlin - Noch fünf Tage bis zur Bundestagswahl. Friedrich Merz (69, CDU), Alice Weidel (46, AfD), Olaf Scholz (66, SPD) und Robert Habeck (55, Grüne) haben in der ARD-"Wahlarena" am Montagabend kritische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Beim WahlFORUM werben Klingbeil und Söder um Stimmen. Der SPD-Chef wollte Söder mit einer Merz-Frage aus der Reserve lockern - der CSU-Chef kontert prompt. München – Schlussphase im Wahlkampf. Wenige Tage...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Laut aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl 2025 würden mehr Parteien als bisher ins Parlament kommen. Das ermöglicht neue Koalitionen – und schließt eine Option sogar aus. Berlin – Der Countdown bis zur...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Es wird immer wahrscheinlicher, dass Friedrich Merz die anstehende Bundestagswahl gewinnt. Doch wer wird sein Koalitionspartner? © IMAGO/Björn Trotzki Interview mit Christian Lindner Im Interview erzählt...weiterlesen »
Das letzte TV-Duell zwischen Merz und Scholz vor der Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Hier erfahren Sie alles zur Übertragung im TV und Livestream. Berlin – Kurz vor der Bundestagswahl stehen sich...weiterlesen »
Ein letztes Mal treffen Scholz und Merz im TV-Duell aufeinander: Wenige Tage vor der Bundestagswahl. Hier erfahren Sie alles zur Übertragung im TV und Livestream. Berlin – Kurz vor der Bundestagswahl treffen...weiterlesen »
Die Transportmittel der US-Präsidenten sind berühmt: Die Air Force One bringt sie zu Zielen auf der ganzen Welt und der präsidiale Hubschrauber Marine One landet regelmäßig im Garten des Weißen Hauses...weiterlesen »
Welche Themen bewegen die Menschen in Niedersachsen vor der Bundestagswahl? Eine aktuelle Umfrage zeigt, wo für die Menschen im Norden Prioritäten setzen. Hannover – Deutschland hat die Wahl – und damit...weiterlesen »
Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün unter Kanzler Merz: Wir spekulieren über überraschende Minister-Namen und Favoriten, die gesetzt sind. © IMAGO / Bihlmayerfotografie, IMAGO / penofoto, IMAGO / Future Image,...weiterlesen »
Im Wahlkampf sind Umfragen der Meinungsforscher beliebt und umstritten. Politiker, aber auch die Anhänger ihrer Parteien, vertrauen dann vor allem jenen Instituten, deren Umfragen günstig für sie ausfallen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
Nach dem Aus der Ampel-Koalition aus SPD , Grünen und FDP wird nun – statt im Herbst 2025 – früher gewählt: am 23. Februar . Es ist ein kurzer und intensiver Wahlkampf, der sich durch die Messerattacke...weiterlesen »
Hamburg - Hamburg wählt genau eine Woche nach der vorgezogenen Bundestagswahl erneut. Die Wahl zur 23. Hamburgischen Bürgerschaft findet am Sonntag, dem 2. März 2025, statt. Bleibt die SPD mit Bürgermeister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
In fünf Tagen (Stand 18. Februar) schreiten die Wählerinnen und Wähler an die Urne, um ein neues Kabinett zu wählen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Friedrich Merz die Bundestagswahl nicht gewinnt, wird angesichts...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Bei der Frage nach ihrem Wohnsitz verliert die AfD-Chefin in einem ZDF-Interview ihre Contenance. Dabei offenbart sie Wissenslücken. Der Wahlkreis mit der Nummer 293 gehört sicher zu den schönsten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Online-Redakteur & Seo Lead (News) Berlin. Zur Bundestagswahl 2025 am Sonntag gibt es im TV und Stream zahlreiche Sondersendungen. So können Sie den Wahlabend live verfolgen. Für viele Menschen in Deutschland...weiterlesen »
Berlin. Zur Bundestagswahl 2025 am Sonntag gibt es im TV und Stream zahlreiche Sondersendungen. So können Sie den Wahlabend live verfolgen. Für viele Menschen in Deutschland ist der Abend der Bundestagswahl...weiterlesen »
Empfehlung: Spätestens bis Donnerstag abschicken +++ Wahl-O-Mat bricht Nutzungsrekord +++ AfD-Wahlkampfhelfer in Offenbach angegriffen +++ Merz schließt Habeck als Wirtschaftsminister aus +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Markus Söder im WahlFORUM des Münchner Merkur von IPPEN.MEDIA: Der bayerische Ministerpräsident schlug im Talk ernste Töne an, sorgte aber auch für einen Schenkelklopfer. München - Es ging Schlag auf Schlag...weiterlesen »
Bereits mehrfach zeigte sich AfD-Chefin Alice Weidel auch im Wahlkampf sichtlich genervt in TV-Shows oder Interviews. Am Bodensee wirft sie einem Journalisten „Suggestiv-Fragen“ vor. Überlingen – Nicht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Hoffnung für die FDP: Die Liberalen steigen in einer Umfrage auf fünf Prozent und würden so plötzlich doch in den Bundestag einziehen. Die FDP hat in der aktuellen Forsa-Umfrage für das RTL/n-tv-Trendbarometer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
Die ARD liefert eine frische Umfrage zur Bundestagswahl und warnt gleichzeitig selbst davor, die Zahlen falsch zu verstehen. © IMAGO/Sven Simon Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer als Sieger...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Sie alle bewerben sich für das mächtigste Amt der Bundesrepublik Deutschland, aber konfrontiert mit den Sorgen und Nöten von Normalbürgern wirkten die Spitzenkandidaten nicht immer souverän. Eine Analyse...weiterlesen »
CDU und AfD ganz nah vor der Bundestagswahl? Während Friedrich Merz beteuert, es werde keine Zusammenarbeit geben, nähert man sich an. © IMAGO/Christian Ohde Merz und die AfD: Demo vor dem CDU-Parteitag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thueringen24
vor 2 Tagen - moin.de
Berlin - Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Friedrich Merz (69, CDU),...weiterlesen »
Die letzten Umfragen vor der Bundestagswahl trudeln langsam ein. Die neue Forsa-Umfrage zeigt: Gerade beim BSW, den Linken und der FDP ist noch viel Spielraum. Berlin – Der Wahlkampf ist im Endspurt. Es...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - Sächsische
Schwarz-Grün? Merz sendet dieser Tage unterschiedliche Signale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa-Pool/dpa Wieder wankt Friedrich Merz beim Umgang mit den Grünen. Insbesondere mit Blick auf Koalitionsgespräche...weiterlesen »
Das „taktische Wählen“ ist bei dieser Bundestagswahl so kompliziert wie noch nie – aber dennoch möglich. Quelle: Weinert/RND (Illustration und Montage), Fotos: IMAGO/photothek, Freepik Für manches Thema...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Im Ersten nichts Neues: Kurz vor der Wahl kommen die Kanzlerkandidaten einmal mehr im Talk-Format zusammen. Keiner der vier anwesenden Politiker tanzt aus der Reihe. Zumindest medial ist damit die Normalisierung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will nicht am „Bürger-Speed-Dating“ von Sat 1 und Pro 7 teilnehmen. Gründe dafür nannte der CDU-Politiker nicht. Berlin – Am 23. Februar findet die Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnt davor, politische Bündnisse vor der Bundestagswahl auszuschließen. "Das kann ein Land in die Regierungsunfähigkeit oder in die Arme der AfD treiben", sagte...weiterlesen »
Viele Wähler wollen bestimmte Koalitionen erreichen – oder verhindern. Nur: Wie stellt man das angesichts der aktuellen Umfragen und Koalitionsaussagen am besten an?weiterlesen »
Wieder wankt Friedrich Merz beim Umgang mit den Grünen. Insbesondere mit Blick auf Koalitionsgespräche sollte sich der Unionskanzlerkandidat nicht aus Bayern treiben lassen, meint unsere Autorin. Es bleibt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Nicht nur die Linke, auch die FDP könnte laut RTL/ntv-Trendbarometer den Einzug in den Bundestag schaffen. Die Umrechnung der Sonntagsfrage auf die Sitzverteilung zeigt: Es wird ausgesprochen eng für eine...weiterlesen »
Wie nah stehen sich CDU und AfD in Deutschland wirklich? Auch wenn Kanzlerkandidaten immer wieder energisch beteuern, niemals mit der Rechtsaußen-Partei zusammenarbeiten zu wollen, machen nun im Netz zwei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
Ein möglicher Kanzler Merz würde Scholz kein Ministeramt anbieten. Auch Scholz schließt eine Kabinett-Zusammenarbeit mit Merz aus. Berlin – Wenige Tage vor der Bundestagswahl kämpfen die Parteien in Deutschland...weiterlesen »
In der ARD-„Wahlarena“ kritisierte eine Zuschauerin den Migrationskurs von Friedrich Merz. Sie fordert mehr psychologische Hilfe statt Abschiebungen. Berlin – Kurz vor der Bundestagswahl stellten sich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
Wird Sonntag zum Fest der zu Unrecht Totgesagten? Das neue RTL/ntv-Trendbarometer hält einen Wiedereinzug der FDP nun doch für möglich. Die Linke klettert gar auf sieben Prozent. Auch die Union kann zulegen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/HMB-Media Der Countdown zur Bundestagswahl am 23. Februar ist eingeläutet, der Wahlkampf geht in den Endspurt. Wir berichten live über alle wichtigen Entwicklungen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - FOCUS Online
Die Linke hat einen Haustürwahlmarathon hingelegt und können in einer neuen Umfrage punkten. Die Union rauscht hingegen runter. Alle Entwicklungen zum Bundestagswahlkampf im Newsticker. Dienstag, 18. Februar,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Unser Kolumnist ist Wechselwähler. Wen der Elder Statesman am kommenden Sonntag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Laut einem Umfrageinstitut kann die Linke einen Spitzenwert von 9 Prozent verzeichnen. Wenige Tage vor der Bundestagswahl gibt es neue Umfragen. Einer Auswertung des Forschungsinstituts Yougov vom Montag...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an Zuspruch. Auch interessant: TV-Quadrell mit Scholz, Merz,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Bewegung in der Wählerschaft? Kurz vor der Bundestagswahl verliert die CDU/CSU einer Umfrage zufolge an Zuspruch. Die Linke hingegen legt deutlich zu. Einige Wochen schien sich in der Wählergunst nicht...weiterlesen »
Alice Weidel ist auf einem Bildschirm während der ARD-„Wahlarena“ zu sehen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
Es bleibt richtig, dass Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz zu Beginn des Wahlkampfes keine Koalition in der demokratischen Mitte ausgeschlossen hat. Allerdings müsste der CDU-Chef diese Linie auch bis...weiterlesen »
Am 2. März steht die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft an. Die aktuellen Umfragen zur Hamburg-Wahl 2025 zeigen einen ersten Trend. Ein Überblick. Hamburg – Am 2. März ist es so weit: Nur eine Woche nach...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business Insider
Für viele ist es ein großes Lebensziel, einmal ein Eigenheim zu besitzen. Das galt auch für Patrick Hutchison – allerdings ging es ihm weniger darum, einen eigenen Platz zu haben, sondern mehr darum, Verantwortung...weiterlesen »
In einer neuen Umfrage zur Bundestagswahl ermittelte das Institut YouGov Bewegung. Die CDU/CSU mit Spitzenkandidat Friedrich Merz bleibt darin zwar deutlich in Führung. Die Union verliert zur Vorwoche...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Berlin - Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Für Friedrich Merz (69, CDU),...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Fernsehen Nürnberg - Pflege, Bildung, Rente, Mieten, Wirtschaft, die Klimakrise und Migration: In der ARD-"Wahlarena" hatten 150 ausgewählte Bürgerinnen und Bürger am Montagabend...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Wie finanzieren sich die Direktkandidaten im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen? Ein Vergleich der Finanzierungsansätze von CDU, AfD, SPD und FDP.weiterlesen »
vor 3 Tagen - FreiePresse
In der ARD-"Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl" stellten sich die Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU), Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) den Fragen der Bürger. Statt einer...weiterlesen »
Mit der Bundestagswahl endet am Sonntag ein kurzer Wahlkampf. Auslöser für die Neuwahl war der Bruch der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP Anfang November. Seither hat es in den Umfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar treffen die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der wichtigsten Parteien im TV aufeinander. Ein Überblick. Frankfurt (epd). Vor der Bundestagswahl am 23. Februar...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 verlieren CDU und CSU laut einer aktuellen Umfrage Wählerinnen und Wähler. Eine Partei gewinnt drei Prozentpunkte. Berlin – Wenige Tage vor der Bundestagswahl 2025 gibt es bittere Nachrichten fürweiterlesen »
vor 3 Tagen - RP Online
Berlin · Erneut stellen sich die Kanzlerkandidaten bei einer Fernsehsendung den Fragen des Publikums. Amüsant wird es, als Olaf Scholz und Friedrich Merz sich kurz auf der Bühne begegnen. Einen Tag nach...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an Zuspruch. Wenige Tage vor der Bundestagswahl gibt es einer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
Wenige Tage vor der Bundestagswahl gibt es einer Umfrage zufolge Bewegung in der Wählergunst: Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und rutscht auf 27 Prozent. Die Linke hingegen...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an Zuspruch. Berlin - Wenige Tage vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
Geht es nach den Umfragen, ist die Linke die Gewinnerin der Stunde. Mittlerweile scheint ein zweistelliges Wahlergebnis möglich. Weniger als eine Woche vor der Bundestagswahl erreicht die Linke in einer...weiterlesen »
In der ARD-„Wahlarena“ kritisierte eine junge Frau die Migrationsdebatte, die ihrer Meinung nach zu sehr auf Abschiebungen fokussiert und die Ängste der Bevölkerung vernachlässigt. Berlin – Wenige Tage...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Bundestagswahl Berlin - Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Dann kam es zu einer Szene, die überraschte. Die Kanzlerkandidaten Olaf...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Linke steigt laut einer aktuellen Umfrage deutlich in der Wählergunst. (Archivbild) Copyright: Sarah Knorr/dpa Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Vier Spitzenpolitiker stellen sich in der ARD den Fragen der Bürger. Dabei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In der ARD-Wahlarena stellten sich die vier Kanzlerkandidaten den Fragen...weiterlesen »
Ich bin gebürtige Kalifornierin , aber ich arbeite seit 2008 als Reiseleiterin in Rom. Ich habe gesehen, wie sich der zunehmende Tourismus auf beliebte Sehenswürdigkeiten in Italien wie das Kolosseum und...weiterlesen »
Emirates baut eine vielfältigere Flotte auf, wobei der Airbus A350 der erste neue Flugzeugtyp seit 2008 ist. Business Insider hat das Flugzeug Anfang des Monats am Flughafen Edinburgh besichtigt. Die erste...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Die Kanzlerkandidaten haben in der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - DERWESTEN
Das Quadrell auf RTL ist der Höhepunkt des Wahlkampfs! Scholz, Merz, Weidel und Habeck treten direkt gegeneinander an. Der Live-Ticker. © IMAGO / Horst Galuschka, IMAGO / Christine Roth, IMAGO / Jens Schicke,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - osthessen-news.de
18.02.25 - Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Die Kanzlerkandidaten haben...weiterlesen »
vor 3 Tagen - NOZ.de
Wird unter Friedrich Merz als Kanzler womöglich doch wieder auf Atomkraft gesetzt? Zumindest im Falle einer Regierungsbeteiligung der Grünen sei das ausgeschlossen, betont Robert Habeck. Verfolgen Sie...weiterlesen »
Wahlarena sechs Tage vor der Entscheidung: Die Fragen stellt das Publikum, und von Alice Weidel etwa will man wissen, wie eine Lesbe AfD-Chefin sein kann. Die vier Kanzlerkandidaten sind gefordert. Friedrich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an Zuspruch. Berlin - Wenige Tage vor der Bundestag swahl...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Bundestagswahl stellten sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählern. Dabei wurde eine große Bandbreite an Themen angerissen. Ein Überblick des Abends. Die...weiterlesen »
„So viel wie heute ist noch niemals in Deutschland gearbeitet worden“, stellte Kanzler Olaf Scholz (SPD) klar, „das hat die Rente stabil gemacht.“ (Bild: WDR/Thomas Kierok) Copyright: WDR/Thomas Kierok...weiterlesen »
Eine der letzten Umfragen vor der Bundestagswahl ist da! Es scheint plötzlich viel Bewegung drin zu sein! Was ist da los? © IMAGO / foto2press, IMAGO / Björn Trotzki, IMAGO / Mike Schmidt (Fotomontage...weiterlesen »
vor 3 Tagen - antenne
18. Februar 2025 – Bundestagswahl am 23. Februar Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird...weiterlesen »
Die Kanzlerkandidaten haben in der ARD-«Wahlarena» kritische Bürgerfragen zu Rente, Steuern, Fachkräftemangel und hohen Mieten beantworten müssen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versuchte mit der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Vor der Bundestagswahl 2025 kommen die Kandidaten in verschiedenen TV-Duellen und Gesprächsrunden zusammen. Alle Termine, Sender und Kandidaten finden Sie hier. Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hamburger Morgenpost
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - General-Anzeiger
Berlin · Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Die Kanzlerkandidaten haben...weiterlesen »
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Die „Drei“, sie soll stehen bei der Union. Alles unter 30 Prozent Zustimmung als Resultat der Bundestagswahl wäre für CDU und CSU nicht akzeptabel. Die Zielmarke soll möglichst auch erreicht werden, um...weiterlesen »
Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, verlässt am Montagabend (17. Februar) das Studio nach dem Auftritt bei der Sendung ARD „Wahlarena“. Copyright: dpa Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an Zuspruch. 18. Februar 2025 – 09:03 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Wenige Tage vor der Bundestagswahl gibt es einer Umfrage zufolge Bewegung in der Wählergunst: Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und rutscht auf 27 Prozent....weiterlesen »
„Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, welche Partei würden Sie wählen?“ Das fragen sich eine Woche vor der Wahl viele Deutsche. Diese „Sonntagsfrage“ ist aber auch eine regelmäßige Meinungsumfrage...weiterlesen »
Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor und findet am 23. Februar 2025 statt. In den verbleibenden Wochen bis zur Wahl präsentieren die Parteien ihre Programme und Positionen, um die Wählerinnen und Wähler...weiterlesen »
Fragen im Stil von „Wer wird Millionär“, der berühmte Bierdeckel mit der Steuerformel von Friedrich Merz aus dem „Haus der Geschichte“ und so manche witzige Frage hat RTL zum auf vier Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
Scholz, Merz, Habeck und Weidel im Dialog mit dem Publikum. Wer schneidet in der „Wahlarena“ am besten ab? Die Reaktionen im Liveticker. Update vom 17. Februar, 23.31 Uhr: Ex-Finanzminister Christian Lindner...weiterlesen »
Die Kanzlerkandidaten haben in der ARD-„Wahlarena“ kritische Bürgerfragen beantworten müssen. Hier die wichtigsten Aussagen der einzelnen Kandidaten. Bundeskanzler Olaf Scholz räumt in der „Wahlarena“...weiterlesen »
vor 3 Tagen - prisma.de
Pflege, Bildung, Rente und Klimaschutz: In der ARD-Wahlarena standen Spitzenpolitiker den Fragen von 150 Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck...weiterlesen »
In der letzten Woche vor der Bundestagswahl 2025 treffen die Kanzlerkandidaten Scholz, Merz, Habeck und Weidel in mehreren TV-Duellen aufeinander. Die Sender überbieten sich mit Formaten wie dem "Quadrell",...weiterlesen »
vor 3 Tagen - news38.de
Erleben wir am Sonntag bei der Bundestagswahl große Überraschungen? Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov deutet darauf hin. Demnach haben sich die Werte einiger Parteien stark verschoben....weiterlesen »
Bald können sie eine Wohngemeinschaft eröffnen, so oft sehen sich die Kanzlerkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD in diesen letzten Wahlkampftagen. Nur 24 Stunden nach dem ersten Quadrell bei RTL...weiterlesen »
In der „Wahlarena“ werden die Kanzlerkandidaten nacheinander befragt. Friedrich Merz von der Union ist zuerst an der Reihe. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an Zuspruch. Verfasst von: dpa Wenige Tage vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Welle Niederrhein
Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an Zuspruch. Berlin (dpa) - Wenige Tage vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 3 Tagen - News894.de
Kurz vor der Bundestagswahl rutscht die CDU/CSU einer Umfrage zufolge auf ihren schlechtesten Wert seit August 2023. Die Linke hingegen gewinnt an Zuspruch. Die AfD verliert der Umfrage zufolge einen Prozentpunkt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Esslinger Zeitung
vor 3 Tagen - Thueringen24
vor 3 Tagen - moin.de
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Berlin - Die Kanzlerkandidaten haben...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Die Spitzenkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD haben sich in der ZDF-"Wahlarena" am Montagabend den Fragen von Bürgern gestellt. Zuerst war Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dran und musste die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - 20 Minuten
Sechs Tage vor der Bundestagswahl in Deutschland stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Basler Zeitung
Die deutschen Kanzlerkandidaten haben in der ARD-«Wahlarena» kritische Bürgerfragen zu Rente, Steuern, Fachkräftemangel und hohen Mieten beantworten müssen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versuchte...weiterlesen »
Vier Kanzlerkandidaten, viele Fragen – und ein bunter Mix an Themen. Zwei Stunden lang stellten sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Herausforderer Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne)...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Keine Floskeln, ehrliche Antworten - das forderten die Bürgerinnen und Bürger von den Kanzlerkandidaten der SPD, Union, AfD und den Grünen. Welche Kandidaten womit überzeugen konnten - und womit nicht....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Merz ist streitlustig, Scholz gewohnt detailverliebt. Habeck gibt den Energieberater. Weidel wirbt um Sympathien. So lief die ARD-„Wahlarena“. Wieder ein Wahlabend, wieder vier Kandidaten, wieder...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nrz.de
Redakteur Berlin. Merz ist streitlustig, Scholz gewohnt detailverliebt. Habeck gibt den Energieberater. Weidel wirbt um Sympathien. So lief die ARD-„Wahlarena“. Wieder ein Wahlabend, wieder vier Kandidaten,...weiterlesen »
Berlin - Die Kanzlerkandidaten haben in der ARD-„Wahlarena“ kritische Bürgerfragen zu Rente, Steuern, Fachkräftemangel und hohen Mieten beantworten müssen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versuchte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Am Montagabend stellten sich die Kanzlerkandidaten Robert Habeck, Olaf Scholz, Friedrich Merz und Alice Weidel den Fragen der Wählerinnen und Wähler. Für einmal ging es nicht so sehr um Migration, sondern...weiterlesen »
Die Kanzlerkandidaten haben in der ARD-„Wahlarena“ kritische Bürgerfragen zu Rente, Steuern, Fachkräftemangel und hohen Mieten beantworten müssen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versuchte mit der...weiterlesen »
Die Kanzlerkandidaten haben in der ARD-"Wahlarena" kritische Bürgerfragen zu Rente, Steuern, Fachkräftemangel und hohen Mieten beantworten müssen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versuchte mit der...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl Berlin - Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem...weiterlesen »
Scholz, Merz, Habeck und Weidel im Dialog mit dem Publikum. Wer schneidet in der „Wahlarena“ am besten ab. Die Reaktionen im Liveticker. Berlin – In den letzten Tagen vor der Bundestagswahl begegnen sich...weiterlesen »
In der ARD-Wahlarena stellen haben sich zunächst Unions-Kandidat Merz und Kanzler Scholz von der SPD den Fragen der Bürger. Die Themen reichten vom Deutschlandticket bis zur Außenpolitik. Auf Merz und...weiterlesen »
In Hamburg stehen im März Bürgerschaftswahlen an. Das Landesparlament wird am 2. März gewählt, nur eine Woche nach der Bundestagswahl am 23. Februar. Für die Hamburg- Wahl l iegen drei Umfragen vor. Sie...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Kanzlerkandidat Friedrich Merz gesteht ein, dass der Wahlkampf bisher nur...weiterlesen »
In fünf Tagen ist die Bundestagswahl 2025. Das Parlament wird am 23. Februar gewählt. Hier lest ihr, wie die Umfragen der Parteien für die Bundestagswahl stehen und welche Trends es gibt. Für ein ausgewogenes...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Mit der Ankündigung von Steuersenkungen und radikalen Änderungen beim Bürgergeld hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der ARD-«Wahlarena» versucht, bei den Wählern zu punkten. «Diejenigen, die...weiterlesen »
Merz schließt Habeck als Wirtschaftsminister aus +++ Wagenknecht bleibt von ARD-„Wahlarena“ ausgeschlossen +++ So haben sich Merz, Weidel, Scholz und Habeck im TV-Quadrell geschlagen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne "Zumutung" werde es nicht gehen. Mit der...weiterlesen »
Berlin - Mit der Ankündigung von Steuersenkungen und radikalen Änderungen beim Bürgergeld hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der ARD-„Wahlarena“ versucht, bei den Wählern zu punkten. „Diejenigen,...weiterlesen »
Paukenschlag in neuer Umfrage: Friedrich Merz scheint der AfD-Wortbruch nicht geschadet zu haben. Die Union klettert hoch. © IMAGO/Stefan Zeitz Proteste nach Unionsvotum mit der AfD: Das sagen Demonstranten...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne „Zumutung“ werde es nicht gehen. Verfolgen Sie alle Ereignisse...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne „Zumutung“ werde es nicht gehen. Berlin...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne „Zumutung“ werde es nicht gehen. Mit der...weiterlesen »
Berlin - Einen Tag nach dem "Quadrell" stellen sich die vier aussichtsreichsten Kanzlerkandidaten den Fragen der Zuschauer in der ARD-Wahlarena. Für Friedrich Merz (69, CDU), Alice Weidel (46, AfD), Olaf...weiterlesen »
Merz mit Knallhart-Aussage in der ARD-„Wahlarena“. Ein Gast in der Sendung verlangt Ehrlichkeit vom Kanzlerkandidaten. Dann packt er aus. © Screenshots ARD-Mediathek Droht uns Chaos-Regierung? Den "kleinen"...weiterlesen »
Mit der Ankündigung von Steuersenkungen und radikalen Änderungen beim Bürgergeld hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der ARD-„Wahlarena“ versucht, bei den Wählern zu punkten. „Diejenigen, die...weiterlesen »
Mit der Ankündigung von Steuersenkungen und radikalen Änderungen beim Bürgergeld hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der ARD-"Wahlarena" versucht, bei den Wählern zu punkten. "Diejenigen, die...weiterlesen »
Der CSU-Chef hat einen guten Grund für seinen antigrünen Kurs. Und der CDU-Chef einen guten Grund, sich die grüne Karte nicht aus der Hand schlagen zu lassen. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz ist...weiterlesen »
Die Kanzlerkandidaten beantworten in der ARD-Sendung live nacheinander die Fragen eines repräsentativ ausgewählten Publikums Copyright: Kay Nietfeld/dpa Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl Berlin - Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. 18. Februar 2025 – 00:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Kanzlerkandidaten haben in der ARD-„Wahlarena“ kritische Bürgerfragen zu Rente, Steuern, Fachkräftemangel und hohen Mieten beantworten müssen. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz...weiterlesen »
Berlin - Nach einer streitlustigen Viererrunde der Kanzlerkandidaten von SPD, Grünen, Union und AfD gehen nun alle Parteien in den Schlussspurt zur Bundestagswahl . Schon in sechs Tagen wird gewählt. CDU/CSU...weiterlesen »
Eine Äußerung von Friedrich Merz nährt Spekulationen über Schwarz-Grün. Bei der CSU sieht man dazu keine Veranlassung. Am Freitag, als der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
Die Ampel ordnete den Klimaschutz dem Wirtschaftsministerium zu. Das will Unions-Kanzlerkandidat Merz rückgängig machen. Im neuen Wirtschaftsressort sieht er keinen Platz für einen Minister Habeck. Verfolgen...weiterlesen »
CDU-Chef Merz schließt Habeck in seinem Kabinett als Wirtschaftsminister kategorisch aus. Wenn es nach Merz geht, soll das gesamte Ministerium umgebaut werden. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz sieht...weiterlesen »
Bislang hält sich Merz die Option offen, mit den Grünen nach der Wahl eine Koalition zu bilden. Nun erklärt der Unionskanzlerkandidat jedoch, den Minister Habeck in einer von ihm geführten Regierung für...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Verfasst von: dpa Die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Berlin (dpa) - Die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
TV-Marathon für die Kanzlerkandidaten vor der Bundestagswahl. Am Montagabend ist Friedrich Merz zu Gast in der ARD-„Wahlarena“. Moderiert von Louis Klamroth und Jessy Wellmer geht es für die vier Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat. Einer Lehrerin für Pflegeberufe, die...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne «Zumutung» werde es nicht gehen. Mit der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne „Zumutung“... 17. Februar 2025 – 21:43...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Mit der Ankündigung von Steuersenkungen und radikalen Änderungen beim Bürgergeld hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der ARD-„Wahlarena“ versucht, bei den Wählern zu punkten....weiterlesen »
Ich bin irischer Abstammung (wie mein Name vielleicht verrät) und ich habe das Land so oft besucht, dass ich es wie meine Westentasche kenne. Die Familie meines Vaters kommt aus County Offaly, direkt im...weiterlesen »
Wagenknecht bleibt von ARD-„Wahlarena“ ausgeschlossen +++ So haben sich Merz, Weidel, Scholz und Habeck im TV-Quadrell geschlagen +++ Kandidaten der kleinen Parteien im „Kreuzverhör“ +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Chefreporter Politik Berlin. Merz wird der nächste Kanzler – oder doch nicht? Ein Gedankenspiel zeigt, wie Scholz im Amt bleiben könnte. Ohne eigene Mehrheit. In Umfragen sieht es gut aus für Friedrich...weiterlesen »
Nach dem Quadrell ist vor der ARD-Wahlarena. In 120 Minuten stellen sich die Kanzlerkandidaten den Fragen der Wählerschaft. Hier gibt es alle Entwicklungen. © IMAGO/Future Image Droht uns Chaos-Regierung?...weiterlesen »
Seit ich ein kleines Mädchen war, habe ich eine Bucket List mit Orten, die ich besuchen wollte. Ich habe immer hart gearbeitet und gespart, um an die Orte zu reisen, die meine Aufmerksamkeit erregt haben....weiterlesen »
Berlin. Merz wird der nächste Kanzler – oder doch nicht? Ein Gedankenspiel zeigt, wie Scholz im Amt bleiben könnte. Ohne eigene Mehrheit. In Umfragen sieht es gut aus für Friedrich Merz . Der Kanzlerkandidat...weiterlesen »
Das von RTL und ntv ausgerichtete Quadrell ging laut Forsa an Friedrich Merz. Doch in einer Kategorie ist Scholz der lachende Gewinner. © IMAGO/Andreas Franke Droht uns Chaos-Regierung? Den "kleinen" Parteien...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne „Zumutung“ werde es nicht gehen. Verfasst...weiterlesen »
Unionskanzlerkandidat Merz sieht in einem von ihm geführten Kabinett keinen Platz für den Grünen-Politiker Habeck als Wirtschaftsminister. „Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert in den letzten...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne «Zumutung» werde es nicht gehen. Berlin...weiterlesen »
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne «Zumutung» werde es nicht gehen. Für einen...weiterlesen »
Beim TV-Quadrell stellten sich vier Kanzlerkandidaten den Fragen von Günther Jauch und Pinar Atalay. Einer setzte sich in der Zuschauergunst durch. Siebeneinhalb Millionen Zuschauer wollten sich am Sonntagabend...weiterlesen »
Kanzler Olaf Scholz, Robert Habeck (Grüne), Friedrich Merz (CDU) und Alice Weidel (AfD) stellten sich im ersten TV-Quadrell der Geschichte den Fragen der RTL-Moderatoren Pinar Atalay und Günther Jauch....weiterlesen »
Die Debatte über Migration dominiert den Wahlkampf nach den jüngsten Anschlägen. Eine Umfrage zeigt, eine Partei könnte davon besonders profitieren. In den letzten Tagen des Bundestagswahlkampfs, der am...weiterlesen »
Deutschland erlebt aktuell einen Wahlkampf in besonders schweren Zeiten, der geprägt ist von furchtbaren Anschlägen und tiefgreifenden geopolitischen Veränderungen. Umso wichtiger ist eine informierte...weiterlesen »
Vier Kanzlerkandidaten auf einmal. Im ersten sogenannten TV-Quadrell haben sich die Kandidaten Scholz, Habeck, Merz und Weidel teils hitzige Diskussionen geliefert. Wie kommen die Kandidaten bei den Wählern...weiterlesen »
Die „ARD Wahlarena“ ist einer der letzten TV-Höhepunkte vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Ab 21.15 Uhr stehen sich mit Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck und Alice Weidel alle vier Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
Erstmals stoßen im Bundestagswahlkampf die vier Kanzlerkandidaten im Fernsehen direkt aufeinander. Die Streitthemen ähneln denen anderer TV-Runden. Zwischendurch wird es laut - aber auch mal amüsant. Eine...weiterlesen »
Olaf Scholz zeigte sich angriffslustig und kompetent, während Habeck zurückhaltend blieb, Merz staatsmännisch wirkte und Weidel wenigen Fragen auswich. Es war eine Premiere im Bundestagswahlkampf : Zum...weiterlesen »
Seit Monaten liegt die FDP in Umfragen wie festgetackert bei vier Prozent. Seit dem Bruch der Ampel-Koalition im November waren die Liberalen nicht mehr über die Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug in den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Das sind die aktuellen Umfrageergebnisse. Am 23. Februar 2025 finden die vorgezogenen Neuwahlen in Deutschland statt. Grund dafür ist das...weiterlesen »
Am Sonntagabend (16. Februar) luden RTL und ntv zum ersten Quadrell der Geschichte. Im ultimativen TV-Duell standen sich mit Olaf Scholz, Robert Habeck, Friedrich Merz und Alice Weidel alle vier Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
Die Stimmung in Deutschland ist politisch aufgeladen, wie lange nicht. Es steht aber auch so viel auf dem Spiel, wie lange nicht. Wer AfD -Chefin Alice Weidel am Sonntagabend zur besten Sendezeit erlebt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Mal zwei, mal vier Kanzlerkandidaten, mal Spitzenkandidaten von den kleinen Parteien. Vom Duell bis zum Quadrell im TV, vor Bürgern, vor Kindern: die wichtigsten TV-Runden zur Bundestagswahl im Überblick....weiterlesen »
Bei der Bundestagswahl 2025 entscheiden die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger am 23. Februar 2025 darüber, welche Parteien und Politiker in den neuen Bundestag einziehen. Umfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 4 Tagen - NOZ.de
Bevor Deutschland am 23. Februar 2025 eine neue Regierung wählt, geben Wahlumfragen Hinweise auf den möglichen Wahlausgang. Welche Parteien sind im Aufwärts- oder Abwärtstrend? Die aktuellen Zahlen der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FAZ
Nach der Gründung des BSW folgte ein Erfolg auf den nächsten. Nun muss die Partei um den Einzug in den Bundestag bangen. Wie kam es zu dem Absturz in den Umfragen? In Wagenknechts dreiminütiger Rede ging...weiterlesen »
TV-Duelle, Wahlkampfauftritte, Interviews: Die letzten Tage vor der Bundestagswahl haben es für die Spitzenpolitiker in sich. Beim „Quadrell“ am Sonntagabend stritten die vier Kandidaten der derzeit stärksten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Sächsische
Sahra Wagenknecht darf nicht an der „Wahlarena“ teilnehmen. (Archivbild) Quelle: Robert Michael/dpa Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung am Montagabend dabei sein. In den Vorinstanzen...weiterlesen »
Bei Wirtschaftsvertretern wächst vor der Bundestagswahl die Sorge, dass eine schwarz-rote oder schwarz-grüne Koalition keine echte Wirtschaftswende bringt. 17. Februar 2025 – 16:18 Uhr 3 min Kommentare Birgit Marschall Berlin. Inweiterlesen »
Berlin. In Wirtschaftsverbänden wächst wenige Tage vor der Bundestagswahl die Unruhe: Sie befürchten, dass die nächste Bundesregierung nicht für eine ausreichende Politikwende sorgen wird, um Deutschland...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
Die Parteispitzen treffen erneut aufeinander und stellen sich diesmal in der „ARD-Wahlarena“ den Fragen der Bevölkerung. Der Liveticker. Berlin – Der Wahlkampf zur Bundestagswahl ist lange in der heißen...weiterlesen »
Die ARD-Wahlarena bringt Kanzlerkandidaten und Wähler zusammen. Ein Gerichtsurteil sorgt für Diskussionen um Chancengleichheit. Berlin – Die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs hat schon lange begonnen....weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - n-tv
Muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk das Spitzenpersonal der zur Wahl stehenden Parteien gleich behandeln? Nein, sagt nun auch das Bundesverfassungsgericht. Da die Partei von Sahra Wagenknecht dauerhaft...weiterlesen »
Beim Quadrell zanken sich Habeck und Merz um Markus Söder. Entgegen Söders Absage an Habeck sieht Merz nach der Bundestagswahl zwei mögliche Koalitionspartner. Berlin – Das RTL -Quadrell kurz vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
Gewinner des historischen Quadrells eine Woche vor der Bundestagswahl ist Friedrich Merz. Das ergibt eine Forsa-Umfrage. Doch nicht in allen Bereichen hat der Unionskandidat die Nase vorn. Sowohl Weidel...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist amweiterlesen »
vor 4 Tagen - Kurier
Der Kandidat der Union bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag punktete vor allem in der Kategorie Leadership. Es war der große Showdown vor der deutschen Bundestagswahl am kommenden Sonntag. Teils...weiterlesen »
Die letzte große Kanzlerkandidatendebatte vor der Wahl ist vorüber. Die Kampagnenmanager von SPD und CDU sind gleichermaßen zufrieden. CDU-Generalsekretär Linnemann muss sich schon mit Koalitionsfragen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - HNA
Sahra Wagenknecht darf nicht an der «Wahlarena» teilnehmen. (Archivbild) Quelle: Robert Michael/dpa Der Countdown zur Bundestagswahl am 23. Februar ist eingeläutet. Eine Woche vor der Wahl trafen Scholz,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sieht in einem von ihm geführten Kabinett keinen Platz für Grünen-Politiker Robert Habeck als Wirtschaftsminister. "Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert...weiterlesen »
Das BSW mit ihrer Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht scheitert mit einer Verfassungsbeschwerde. Verwiesen wird dabei auf Bundestagswahl-Umfragen. Karlsruhe – Die ARD muss die BSW -Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht...weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden. Karlsruhe/Köln...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Die Presse
Fünf Erkenntnisse aus dem TV-Quadrell im deutschen Wahlkampf-Finale. Alice Weidel durfte erstmals mit den „Großen“ mitdiskutieren, Scholz blühte auf, Merz und Habeck hielten sich zurück. Und was war eigentlich...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die ARD muss die BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht nicht in ihre für Montagabend geplante Sendung „Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl“ einladen . Das folgt aus einem aktuellen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DASDING
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit einer Beschwerde gescheitert. Darum geht's. Montagabend haben live ab 21.15 Uhr Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, in der...weiterlesen »
Das „Quadrell“ der Spitzenkandidaten, das die Sendergruppe RTL und „n-tv“ am Sonntagabend genau eine Woche vor der Bundestagswahl ausgestrahlt hat, förderte inhaltlich wenig Neues gegenüber den altbekannten...weiterlesen »
„Es wird ein spannender Abend“, versprach Moderator Christian Sievert am Donnerstag zu Beginn von „Klartext“. Den Anspruch des Senders formulierte Chefredakteurin Bettina Schausten: Die Sendung sei „die...weiterlesen »
Die Wahlduelle von ARD und ZDF liefern nicht nur Streit zwischen Kandidaten – sondern auch über das Publikum im Studio. Ein Blick hinter die Kulissen. „Es wird ein spannender Abend“, versprach Moderator...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Nach einem mutmaßlichen islamistischen Anschlag in München ist die Migrationsdebatte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - 'DWDL.de
Nachdem der WDR das BSW nicht zur "Wahlarena" einlud, ging die Partei von Sahra Wagenknecht bis vors Bundesverfassungsgericht. Das nahm die Verfassungsbeschwerde jedoch nicht zur Entscheidung an. Damit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - upday.com
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist am Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, doch noch an der ARD-«Wahlarena» teilnehmen zu können. Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe nahm eine...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Hamburger Morgenpost
vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Sahra Wagenknecht darf nicht an der „Wahlarena“ teilnehmen. (Archivbild) Copyright: Robert Michael/dpa Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist am Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, doch noch an der ARD-„Wahlarena“ teilnehmen zu können. Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe nahm eine...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Abendzeitung
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist am Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, doch noch an der ARD-"Wahlarena" teilnehmen zu können. Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe nahm eine...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nordbayern
Bundestagswahl Karlsruhe/Köln - Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht bleibt von der ARD-Wahlarena am Montagabend ausgeschlossen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Mehr in Kürze.weiterlesen »
So haben sich Merz, Weidel, Scholz und Habeck im TV-Quadrell geschlagen +++ Kandidaten der kleinen Parteien im „Kreuzverhör“ +++ Steinmeier appelliert: Gehen Sie wählen! +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
In der "ARD Wahlarena" stellen sich vier Kanzlerkandidaten den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Eine fünfte Kandidatin darf nicht dabei sein. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
vor 4 Tagen - DERWESTEN
Eigentlich wollte BSW-Chefin Sahra Wagenknecht an der ARD-Show „Wahlarena“ teilnehmen. Doch ihr bleibt der Zutritt verwehrt. © IMAGO / Hartenfelser Mit diesen Politikern würden die Deutschen am ehesten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Business Insider
Die Antarktis ist wirklich ein Reiseziel , das man unbedingt gesehen haben muss, denn dieser wunderschöne Kontinent ist oft schwierig und teuer zu erreichen. Die meisten Antarktis-Kreuzfahrten kosten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht bleibt von der ARD-“Wahlarena“ ausgeschlossen. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Zu den Gründen. Die ARD muss die BSW -Spitzenkandidatin Sahra...weiterlesen »
Im Quadrell vor der Bundestagswahl wurde es bei RTL hitzig. Unmittelbar nach dem Talk sorgten die Kanzlerkandidaten aber für Überraschungen Berlin – Das erste Quadrell zur Bundestagswahl in der TV-Geschichte...weiterlesen »
Der Wahlkampf geht in den Endspurt. Die ersten TV-Debatten haben an den Umfragewerten für Union und SPD kaum etwas geändert. Tut sich auf den letzten Metern bis zur Bundestagswahl noch etwas? Wo wir im...weiterlesen »
Nach einer streitlustigen Viererrunde der Kanzlerkandidaten von SPD, Grünen, Union und AfD gehen nun alle Parteien in den Schlussspurt zur Bundestagswahl. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz baute im...weiterlesen »
vor 4 Tagen - prisma.de
vor 4 Tagen - Tagesschau
Der Kanzlerkandidat der Union, Merz, sieht SPD oder Grüne als mögliche Koalitionspartner nach der Bundestagswahl. Am Abend treten die Kanzlerkandidaten der vier größten Parteien erneut vor die Kameras....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 4 Tagen - TAG24
Endspurt im Wahlkampf in Deutschland: In der Vierer-Runde im TV wurden die konträren Positionen zu Migration, zu Wirtschafts- und Finanzpolitik, zum Ukraine-Krieg oder zu Rentenpolitik einmal mehr sichtbar....weiterlesen »
Beobachter in Berlin verfolgen das „Quadrell“ von RTL und ntv. Copyright: dpa Die jüngsten Umfragen zur Bundestagswahl sahen keine gravierenden Verschiebungen. Konnte das „Quadrell“ etwas daran ändern?...weiterlesen »
Friedrich Merz bleibt der ProSieben-Sendung „Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating“ fern. (Bild: 2025 Pool/Pool) Copyright: 2025 Pool/Pool Einen Tag vor der Bundestagswahl bittet ProSieben die Kanzlerkandidaten zumweiterlesen »
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Cicero
Das neue Ampel-Wahlrecht hat die Erststimme entwertet. Wahlkreissieger können leer ausgehen, falls ihre Partei nicht genügend Zweitstimmen erhält. Das ist für die FDP besonders nachteilig. Das schwarz-gelbe...weiterlesen »
vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES
Im "Quadrell" ging es von der ersten Minuten vorrangig um ein Thema. Derweil wirbt der US-Vizepräsident für Zusammenarbeit mit der AfD. Alle Entwicklungen im Newsblog. Kuriose Szene im RTL-"Quadrell":...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau
Nach einer streitlustigen Viererrunde der Kanzlerkandidaten von SPD , Grünen, Union und AfD gehen nun alle Parteien in den Schlussspurt zur Bundestagswahl . Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz baute...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - Westfälische Nachrichten
vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht... 17. Februar 2025 – 11:34...weiterlesen »
vor 4 Tagen - mittelhessen
Karlsruhe/Köln (dpa) - . Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist am Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, doch noch an der ARD-„Wahlarena“ teilnehmen zu können. Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe nahm eineweiterlesen »
vor 4 Tagen - FreiePresse
Alle News zur Bundestagswahl Berlin - In einem Wahlkampfduell zeigte sich Friedrich Merz offen für eine Koalition mit der SPD oder den Grünen. Der AfD erteilte der Kanzlerkandidat...weiterlesen »
vor 4 Tagen - news38.de
Zur Bundestagswahl finden viele TV-Debatten statt. Mit denen sollen sich die Wähler ein besseres Bild machen, wen sie wählen würden. Zur ARD-„Wahlarena“ sollen nun die Spitzenkandidaten von SPD, Grünen,...weiterlesen »
Das BSW ist vom WDR nicht zur „Wahlarena“ eingeladen worden. Selbst ein Gang zum Bundesverfassungsgericht half nicht. Das Verwaltungsgericht (VG) Köln hat am Mittwoch (5. Januar) einen Eilantrag der Partei...weiterlesen »
Bei RTL und n-tv trafen am Sonntagabend Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) zum einzigen „Quadrell“ dieses Wahlkampfs aufeinander. Was von diesem Abend...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
ProSieben lädt kurz vor der Bundestagswahl zum Bürger-Speed-Dating mit den Kanzlerkandidaten ein. Olaf Scholz, Robert Habeck und Alice Weidel stellen sich den Bürgerfragen. Friedrich Merz wird nicht teilnehmen....weiterlesen »
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - digitalfernsehen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-„Wahlarena“ heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist amweiterlesen »
Das erste „Quadrell“ der deutschen Fernsehgeschichte war bislang eines der besten Aufeinandertreffen von Spitzenpolitikern in diesem Wahlkampf. Ein Grund dafür war das Moderatorenduo Pinar Atalay und Günther...weiterlesen »
vor 4 Tagen - General-Anzeiger
Berlin · Vier Kanzlerkandidaten in einem Studio: Da wurde es am Sonntagabend bisweilen hitzig. Am Ende fällten die Zuschauer in einer Umfrage ein recht eindeutiges Urteil. Nach einer streitlustigen Viererrunde...weiterlesen »
Die jüngsten Umfragen zur Bundestagswahl sahen keine gravierenden Verschiebungen. Konnte das „Quadrell“ etwas daran ändern? CDU/CSU liegen mit ihrem Kandidaten Merz eine Woche vor der Bundestagswahl in...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Sahra Wagenknecht darf nicht an der «Wahlarena» teilnehmen. (Archivbild) Quelle: Robert Michael/dpa Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Wormser Zeitung
vor 4 Tagen - Dülmener Zeitung
vor 4 Tagen - Welle Niederrhein
vor 4 Tagen - kukksi.de
Im KUKKSI NEWSFLASH informieren unsere Reporter von Montag bis Freitag jeden Morgen über die wichtigsten Ereignisse des Tages – von jungen Menschen für junge Menschen. So ist man immer direkt up to date!...weiterlesen »
vor 4 Tagen - News894.de
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden. Bei der Sendung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Extremnews.com
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch sieht in der Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung über die Art und Weise staatlicher Entlastungen. Die Union könne ihre Steuerentlastungspläne im Umfang von 100...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Thueringen24
vor 4 Tagen - moin.de
vor 4 Tagen - euronews
32 Prozent der Zuschauer waren demnach für Friedrich Merz. Robert Habeck fanden die Zuschauer hingegen am sympatischsten. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist als Sieger aus dem TV-Quadrell von RTL und...weiterlesen »
vor 4 Tagen - osthessen-news.de
17.02.25 - Nach einer streitlustigen Viererrunde der Kanzlerkandidaten von SPD, Grünen, Union und AfD gehen nun alle Parteien in den Schlussspurt zur Bundestagswahl. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz...weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat bekräftigt, bei einer möglichen Regierungsbildung nach der Bundestagswahl auf den Fünf-Punkte-Migrationsplan des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu bestehen....weiterlesen »