Bayern zahlt zu viel Länderfinanzausgleich

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Solidarität ist ein großes Versprechen – und ein teures obendrein. Mit fast zehn Milliarden Euro hat Bayern im vergangenen Jahr andere, wirtschaftlich weniger erfolgreiche Bundesländer unterstützt. Dagegen...weiterlesen »

Bayern zahlt in den Länderfinanzausgleich ein – und das ist auch richtig so

vor einem Tag - Sächsische

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Finanzausgleich - Hessen ist bundesweit drittgrößter Zahler

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch es gibt eine Schieflage. Hessens Finanzminister zeigt... aktualisiert am 19. Februar...weiterlesen »

Finanzausgleich 2024: Nur vier Länder zahlen

vor einem Tag - upday.com

Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro...weiterlesen »

Finanzausgleich - Hessen ist bundesweit drittgrößter Zahler

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden/München (dpa/lhe) - . Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind im vergangenen Jahr rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der...weiterlesen »

„Aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in den Länderfinanzausgleich ein

vor einem Tag - Merkur

Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. In Bayern...weiterlesen »

„Aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in den Länderfinanzausgleich ein

vor einem Tag - tz

Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. In Bayern...weiterlesen »

„Aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in den Länderfinanzausgleich ein

vor einem Tag - HNA

Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. In Bayern...weiterlesen »

„Aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in den Länderfinanzausgleich ein

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. In Bayern...weiterlesen »

Bundesländer-Finanzausgleich: Bayerns Kritik ist unangebracht

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Bundesländer-Finanzausgleich: Bayerns Kritik ist unangebracht

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Bayern zahlt in den Länderfinanzausgleich ein – und das ist auch richtig so

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Bayern zahlt in den Länderfinanzausgleich ein – und das ist auch richtig so

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Bayern zahlt in den Länderfinanzausgleich ein – und das ist auch richtig so

vor einem Tag - Neue Presse

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Bayern zahlt in den Länderfinanzausgleich ein – und das ist auch richtig so

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Bayern zahlt in den Länderfinanzausgleich ein – und das ist auch richtig so

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Bayern zahlt in den Länderfinanzausgleich ein – und das ist auch richtig so

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die drei aus Bayern: Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert Füracker. Quelle: IMAGO/Sven Simon Der größte Geber im Finanzausgleich...weiterlesen »

Finanzausgleich - Hessen ist bundesweit drittgrößter Zahler

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden/München (dpa/lhe) - . Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind im vergangenen Jahr rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der...weiterlesen »

Finanzausgleich: Bayern zahlt erneut am meisten

vor einem Tag - Tagesschau

Der Länderfinanzausgleich soll für gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Bundesländern sorgen. Neue Zahlen zeigen, dass nur vier Länder einzahlen. Größter Geber ist weiterhin Bayern. Im Zuge des Länderfinanzausgleichs...weiterlesen »

Bei Geld endet Freundschaft: Finanzausgleich: Rheinland-Pfalz jetzt Nehmerland

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro...weiterlesen »

Finanzausgleich: Hessen drittgrößter Zahler

vor einem Tag - HNA

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch es gibt eine Schieflage. Berlin/München - Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind...weiterlesen »

Gut 18 Milliarden verteilt: CSU poltert: Bayern schon wieder Top-Zahler des Finanzausgleichs

vor einem Tag - n-tv

Die Geldverteilung in Deutschland ist seit langem ein Ärgernis. Daran ändern die Zahlen des aktuellen Länderfinanzausgleichs nichts, im Gegenteil. Bayern zahlt erneut mehr als die Hälfte der Gesamtsumme...weiterlesen »

„Aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in den Länderfinanzausgleich ein

vor einem Tag - op-online.de

Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. In Bayern...weiterlesen »

„Aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in den Länderfinanzausgleich ein

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. In Bayern...weiterlesen »

„Aus dem Ruder gelaufen“ – Nur vier Länder zahlen in den Länderfinanzausgleich ein

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der finanzstarke Süden stemmt den Länderfinanzausgleich fast im Alleingang. Besonders die Bayern werden kräftig zur Kasse gebeten – die ostdeutschen Bundesländer profitieren von den Zahlungen. In Bayern...weiterlesen »

Bei Geld endet Freundschaft: Finanzausgleich: Rheinland-Pfalz jetzt Nehmerland

vor einem Tag - Volksfreund

Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro...weiterlesen »

Nehmerland Thüringen: So viel kassiert der Freistaat vom Finanzausgleich

vor einem Tag - TAG24

Von Marco Hadem und David Hutzler Berlin/Erfurt - Thüringen gehört zu den größten Profiteuren im Länderfinanzausgleich. Mit 2,04 Milliarden Euro war der Freistaat das drittgrößte Empfängerland nach Berlin...weiterlesen »

Ärger beim Länderfinanzausgleich – Berlin bekommt am meisten

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch die Schieflage ist sehr groß. Berlin ist weiter größter Profiteur des Länderfinanzausgleichs . Dies geht aus...weiterlesen »

Finanzausgleich: Rheinland-Pfalz jetzt Nehmerland

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch es besteht eine Schieflage. 19. Februar 2025 – 11:32 Uhr Kommentare dpa Berlin/München (dpa) - . Im Zuge desweiterlesen »

Finanzausgleich: Hessen drittgrößter Zahler

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch es gibt eine Schieflage. 19. Februar 2025 – 11:25 Uhr Kommentare dpa Berlin/München...weiterlesen »

Finanzausgleich: Rheinland-Pfalz jetzt Nehmerland

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin/München (dpa) - . Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund...weiterlesen »

Finanzausgleich: Hessen drittgrößter Zahler

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin/München (dpa) - . Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund...weiterlesen »

Bayern zahlt Milliarden an den Osten: Ist das fair?

vor einem Tag - TAG24

Von Marco Hadem, Christoph Trost München - Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern , der Freistaat...weiterlesen »

Umverteilung in Milliardenhöhe: Länderfinanzausgleich beschert NRW Millionensegen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundesländer in Deutschland und Euroscheine Symbolbild zum Thema Länderfinanzausgleich, Finanzen der deutschen Bundeslän Copyright: IMAGO/IlluPics Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter...weiterlesen »

Bremen kassiert 925 Millionen Euro aus Länderfinanzausgleich

vor einem Tag - buten un binnen

Von den 16 Bundesländern zahlen nur vier in den Topf ein, zwölf bekommen Geld. Der Freistaat Bayern gibt mit fast zehn Milliarden Euro am meisten.weiterlesen »

Bremen kassiert 925 Millionen Euro aus Länderfinanzausgleich

vor einem Tag - buten un binnen

Von den 16 Bundesländern zahlen nur vier in den Topf ein, zwölf bekommen Geld. Der Freistaat Bayern gibt mit fast zehn Milliarden Euro am meisten. Der Nordwesten hat im vergangenen Jahr erheblich vom Länderfinanzausgleich...weiterlesen »

Bayern zahlt alleine mehr als die Hälfte: Neueste Zahlen des Finanzausgleichs belegen Schieflage

vor einem Tag - Merkur

2024 fließen Milliarden aus Bayern nach Ostdeutschland. Bayerns Finanzminister schlägt Alarm und spricht von einem aus dem Ruder gelaufenen System. München – Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Länderfinanzausgleichs...weiterlesen »

Bayern zahlt alleine mehr als die Hälfte: Neueste Zahlen des Finanzausgleichs belegen Schieflage

vor einem Tag - tz

2024 fließen Milliarden aus Bayern nach Ostdeutschland. Bayerns Finanzminister schlägt Alarm und spricht von einem aus dem Ruder gelaufenen System. München – Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Länderfinanzausgleichs...weiterlesen »

Länderfinanzausgleich: Mitteldeutschland bekommt Milliarden, Bayern zahlt am meisten

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben 2024 erneut in Milliardenhöhe vom Länderfinanzausgleich profitiert. Insgesamt fließen mehr als zwei Drittel des umverteilten Geldes nach Ostdeutschland. Aus...weiterlesen »

Finanzausgleich: NRW bekommt Millionen, Bayern muss zahlen

vor einem Tag - WAZ

Düsseldorf. Mehr als 18 Milliarden Euro wurden in Deutschland umverteilt. Bayern muss wieder am meisten einzahlen und hat deshalb Klage eingereicht. Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr mit 847...weiterlesen »

Finanzausgleich: NRW bekommt Millionen, Bayern muss zahlen

vor einem Tag - nrz.de

Düsseldorf. Mehr als 18 Milliarden Euro wurden in Deutschland umverteilt. Bayern muss wieder am meisten einzahlen und hat deshalb Klage eingereicht. Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr mit 847...weiterlesen »

Bremen kassiert 925 Millionen Euro aus Länderfinanzausgleich

vor einem Tag - buten un binnen

Gemeinsam mit Niedersachsen gehört Bremen zu den Bundesländern, die am stärksten profitieren. Hamburg wiederum gehört mit 106 Millionen Euro zu den größten Geberländern. Der Nordwesten hat im vergangenen...weiterlesen »

Finanzausgleich: Hessen drittgrößter Zahler

vor einem Tag - op-online.de

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch es gibt eine Schieflage. Berlin/München - Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind...weiterlesen »

Finanzausgleich: Rheinland-Pfalz jetzt Nehmerland

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin/München (dpa) - . Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund...weiterlesen »

Finanzausgleich: Hessen drittgrößter Zahler

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin/München (dpa) - . Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund...weiterlesen »

Umverteilung in Milliardenhöhe: Länderfinanzausgleich beschert NRW Millionensegen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Wovon Bundesländer wie NRW profitieren, sorgt in Bayern für Ärger. Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr mit 847 Millionen...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Nur ein Bundesland zahlt mehr im Finanzausgleich als der Südwesten

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Der einen Freud’, der anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch auch die neusten Zahlen zeigen eher, wie groß die Schieflage inzwischen ist. Baden-Württemberg...weiterlesen »

Länderfinanzausgleich: Bayern erneut größter Einzahler, Berlin Hauptempfänger

vor einem Tag - Spiegel

Die neuesten Zahlen zum Länderfinanzausgleich schieben die Debatte über eine gerechte Verteilung der Gelder an. 2024 sind rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Dies geht aus einer...weiterlesen »

Finanzausgleich: Nur vier Länder zahlen – Bayern am meisten

vor einem Tag - Abendzeitung

Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Nur ein Bundesland zahlt mehr im Finanzausgleich als der Südwesten

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Der einen Freud’, der anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch auch die neusten Zahlen zeigen eher, wie groß die Schieflage inzwischen ist. Baden-Württemberg...weiterlesen »

Finanzausgleich: NRW bekommt Millionen, Bayern muss zahlen

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Mehr als 18 Milliarden Euro wurden in Deutschland umverteilt. Bayern muss wieder am meisten einzahlen und hat deshalb Klage eingereicht. Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr mit 847...weiterlesen »

Sachsen profitiert weiter stark vom Länderfinanzausgleich

vor 2 Tagen - Sächsische

Sachsen profitierte auch 2024 stark vom Länderfinanzausgleich (Symbolbild). Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Nehmen statt geben: Der Bundesfinanzausgleich basiert auf dem Solidarprinzip. Finanzstarke...weiterlesen »

Bei Geld endet Freundschaft: Finanzausgleich: Millionensegen für NRW - Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - General-Anzeiger

Berlin/Düsseldorf · Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Was vor allem Bayern als Schieflage beklagt, nutzt unter anderem...weiterlesen »

Bei Geld endet Freundschaft: Finanzausgleich: Millionensegen für NRW - Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Mehr als 18 Milliarden Euro wurden 2024 beim Länderfinanzausgleich umverteilt. Das allermeiste Geld floss in den Osten der Bundesrepublik. (Symbolbild) Copyright: Jens Büttner/ZB/dpa Des einen Freud, des...weiterlesen »

Schleswig-Holstein bleibt Nehmerland im Finanzausgleich

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der Länderfinanzausgleich hilft, vergleichbare Lebensverhältnisse in Deutschland zu sichern. Hauptzahler sind die beiden großen Länder im Süden. Etwas vom Geld kommt auch in Schleswig-Holstein an. Kiel...weiterlesen »

Es geht um viel Geld: Berlin größtes Nehmerland beim Länderfinanzausgleich

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Berlin ist weiter größter Profiteur des Länderfinanzausgleichs. Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums hervor, welche der Deutschen Presse-Agentur in München vorliegt. Größtes Empfängerland...weiterlesen »

Finanzausgleich: Nur vier Länder zahlen - Bayern am meisten

vor 2 Tagen - nordbayern

Bei Geld endet Freundschaft Berlin/München - Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch auch...weiterlesen »

Finanzausgleich: Nur vier Länder zahlen - Bayern am meisten

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch auch die neusten Zahlen zeigen eher, wie groß die Schieflage inzwischen ist. Im...weiterlesen »

Bei Geld endet Freundschaft: Finanzausgleich: Millionensegen für NRW - Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Was vor allem Bayern als Schieflage beklagt, nutzt unter anderem NRW. Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Bei Geld endet Freundschaft: Finanzausgleich: Millionensegen für NRW - Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr mit 847 Millionen Euro vom Länderfinanzausgleich profitiert. Insgesamt wurden rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt, um die unterschiedliche Finanzkraft...weiterlesen »

Finanzausgleich: Millionensegen für NRW - Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - Westfälische Nachrichten

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Was vor allem Bayern als Schieflage beklagt, nutzt unter anderem NRW. Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Finanzausgleich: Wie viel der Südwesten für andere zahlt

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der einen Freud', der anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch auch die neusten Zahlen zeigen eher, wie groß die Schieflage inzwischen ist. Baden-Württemberg...weiterlesen »

Finanzausgleich: Nur vier Länder zahlen - Bayern am meisten

vor 2 Tagen - Onetz

Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind 2024 rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden. Größter Einzahler war wieder einmal Bayern, der Freistaat stemmt mit rund 9,77 Milliarden Euro...weiterlesen »

Finanzausgleich: Millionensegen für NRW – Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Was vor allem Bayern als Schieflage beklagt, nutzt unter anderem NRW. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Finanzausgleich: Millionensegen für NRW – Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Was vor allem Bayern als Schieflage beklagt, nutzt unter anderem NRW. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Finanzausgleich: Millionensegen für NRW - Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Mehr als 18 Milliarden Euro wurden 2024 beim Länderfinanzausgleich umverteilt. Das allermeiste Geld floss in den Osten der Bundesrepublik. (Symbolbild) Quelle: Jens Büttner/ZB/dpa Des einen Freud, des...weiterlesen »

Finanzausgleich: Millionensegen für NRW - Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - Dülmener Zeitung

Des einen Freud, des anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Was vor allem Bayern als Schieflage beklagt, nutzt unter anderem NRW. Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Finanzausgleich: Millionensegen für NRW - Ärger für Bayern

vor 2 Tagen - LZ.de

Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr mit 847 Millionen Euro vom Länderfinanzausgleich profitiert. Insgesamt wurden rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt, um die unterschiedliche Finanzkraft...weiterlesen »

KLICKEN