Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - T-online

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - tz

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Hannover - Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Abendzeitung

Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - infranken

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Arbeit Hannover - Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Trotz Fachkräftemangel...weiterlesen »

Arbeit: Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im...weiterlesen »

Arbeit: Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - HNA

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Hannover - Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Hannover - Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - nordbayern

Arbeit Hannover - Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Trotz Fachkräftemangel...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - DONAU KURIER

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. 20. Februar 2025 – 04:00 Uhr Kommentare dpa Hannover (dpa) - . Trotz...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - mittelhessen

Hannover (dpa) - . Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Neue Westfälische

Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - FreiePresse

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen...weiterlesen »

Arbeit: Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Hannover (dpa) - . Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Verfasst von: dpa Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - op-online.de

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Hannover - Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Verfasst von: dpa Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - LZ.de

Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente wollen viele Arbeitnehmer gern vorzeitig in den Ruhestand gehen. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - MANNHEIM24

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Hannover - Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Vierte will vorzeitig in Rente

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Arbeiten bis zum 65. oder gar 67. Geburtstag? Viele würden das gerne vermeiden. Vor allem das Geld spielt dabei eine wichtige Rolle. Hannover - Trotz Fachkräftemangel und drohender Abschläge bei der Rente...weiterlesen »

Stiftung Warentest: Abrechnung mit der PKV: Zwei Drittel der Tarife fallen durch

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Zwei von drei Tarifen der PKV allen in einer Untersuchung Stiftung Warentest durch. Teilweise seien die Angebote sogar schlechter als die gesetzliche Krankenversicherung. 2,5 Millionen Arbeitnehmer versichert...weiterlesen »

Abrechnung mit der PKV:

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Zwei von drei Tarifen der PKV allen in einer Untersuchung Stiftung Warentest durch. Teilweise seien die Angebote sogar schlechter als die gesetzliche Krankenversicherung. 2,5 Millionen Arbeitnehmer versichert...weiterlesen »

„Existenzbedrohende Kostenfalle“ für Rentner? Stiftung Warentest mit fatalem Urteil für private Krankenkassen

vor einem Tag - HNA

Laut Stiftung Warentest ist ein Großteil aller Angebote von privaten Krankenversicherungen unzureichend. Nur einige Anbieter können überzeugen. Kassel – Privatversicherte genießen viele Vorteile im Gesundheitswesen...weiterlesen »

Frühpensionierung: Warum immer mehr Beamte den Dienst frühzeitig quittieren

vor einem Tag - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Zahl der Beamten in Deutschland, die vorzeitig in Rente gehen, nimmt...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Nicht immer besser als gesetzliche

vor einem Tag - T-online

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine neue Untersuchung der Stiftung Warentest. Verdienen Sie 2025 mehr als 73.800 Euro brutto im Jahr? Dann...weiterlesen »

Stiftung Warentest: Private Krankenversicherer weisen Kritik zurück

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Stiftung Warentest stellt vielen Tarife der Privaten Krankenversicherung ein schlechtes Zeugnis aus. In der Politik gehen die Meinungen dazu auseinander. Nach Ansicht der Stiftung Warentest sind die meisten Tarife der privatenweiterlesen »

Private Krankenversicherung: Schnelle Termine – aber oft schlechte Tarife

vor einem Tag - Sächsische

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Rente: So fordern Sie Beiträge zurück

vor 2 Tagen - T-online

Wer Rente und Arbeit kombiniert, zahlt mitunter zu viele Sozialbeiträge. Das Geld können Sie sich zurückholen – allerdings nur auf Antrag. Immer mehr Rentner entscheiden sich dafür, neben ihrer Rente weiterzuarbeiten....weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Teurer ist nicht immer auch besser

vor 2 Tagen - Sächsische

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Bürgerversicherung löst kein Problem: Habecks Beamtenpläne – grüner Gruß aus der Mottenkiste

vor 2 Tagen - RP Online

Die Lage in der Sozialversicherung ist angespannt: Die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum Jahreswechsel kräftig gestiegen, so dass vielen Bürgern weniger Netto vom Brutto...weiterlesen »

„Existenzbedrohende Kostenfalle“: Mehrheit der PKV-Tarife nicht empfehlenswert

vor 2 Tagen - Merkur

Das Ergebnis überraschte selbst die Prüfer: Die private Krankenversicherung bietet nicht per se besseren Schutz im Krankheitsfall. Viele erreichen nicht einmal die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse....weiterlesen »

„Existenzbedrohende Kostenfalle“: Mehrheit der PKV-Tarife nicht empfehlenswert

vor 2 Tagen - tz

Das Ergebnis überraschte selbst die Prüfer: Die private Krankenversicherung bietet nicht per se besseren Schutz im Krankheitsfall. Viele erreichen nicht einmal die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse....weiterlesen »

Mehrheit nicht empfehlenswert: Viele private Krankenversicherungen leisten weniger als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - n-tv

Eine private Krankenversicherung lockt Gutverdiener, Selbstständige und Beamte mit schnelleren Arztterminen und besserer medizinischer Versorgung. Doch stimmt das? Die Stiftung Warentest kommt zu dem Schluss,...weiterlesen »

„Existenzbedrohende Kostenfalle“: Mehrheit der PKV-Tarife nicht empfehlenswert

vor 2 Tagen - HNA

Das Ergebnis überraschte selbst die Prüfer: Die private Krankenversicherung bietet nicht per se besseren Schutz im Krankheitsfall. Viele erreichen nicht einmal die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse....weiterlesen »

„Existenzbedrohende Kostenfalle“: Mehrheit der PKV-Tarife nicht empfehlenswert

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Das Ergebnis überraschte selbst die Prüfer: Die private Krankenversicherung bietet nicht per se besseren Schutz im Krankheitsfall. Viele erreichen nicht einmal die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse....weiterlesen »

Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - tz

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest - und offenbart dabei weitere Überraschungen. Berlin - Verdienen...weiterlesen »

Private Krankenversicherung bietet nicht immer besseren Schutz

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die private Krankenversicherung bietet nicht unbedingt einen besseren Schutz im Krankheitsfall als die gesetzliche. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Viele Tarife haben demnach große Lücken....weiterlesen »

Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest - und offenbart dabei weitere Überraschungen. Berlin - Verdienen...weiterlesen »

Überraschendes Testergebnis: Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Verdienen Sie 2025 mehr als 73.800 Euro brutto im Jahr? Dann haben Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer grundsätzlich die Möglichkeit, von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private...weiterlesen »

Überraschendes Testergebnis: Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

In einer aktuellen Untersuchung hat die „Stiftung Warentest Finanzen“ PKV-Tarife von 35 Gesellschaften in insgesamt 1245 Kombinationen unter die Lupe genommen und sie mit den Leistungen der GKV abgeglichen....weiterlesen »

Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - HNA

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest - und offenbart dabei weitere Überraschungen. Berlin - Verdienen...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Schnelle Termine – aber oft schlechte Tarife

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Schnelle Termine – aber oft schlechte Tarife

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Schnelle Termine – aber oft schlechte Tarife

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Schnelle Termine – aber oft schlechte Tarife

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Schnelle Termine – aber oft schlechte Tarife

vor einem Tag - Neue Presse

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Überraschendes Testergebnis: Private Krankenversicherung ist oft die teurere Wahl

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest - und offenbart dabei weitere Überraschungen. Verdienen Sie 2025...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Schnelle Termine – aber oft schlechte Tarife

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

PKV vs GKV : Ab wann lohnt sich Wechsel in die Private Krankenversicherung?

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Privat oder gesetzlich krankenversichert zu sein, ist keine Entscheidung, die man schnell und unüberlegt treffen sollte. Das Für und Wieder muss sorgfältig bedacht werden. Hier einige Tipps, auf die Sie unbedingt achten sollten.weiterlesen »

GKV oder PKV?: Wie Krankenversicherte die Kosten kontrollieren können

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Wer in finanzielle Not gerät, muss nicht zwingend um seine Krankenversicherung fürchten. Es gibt Möglichkeiten, Beiträge und Prämien zu reduzieren. Aber nicht für jeden. Ob nach einer Beitragssteigerung...weiterlesen »

Private Krankenversicherungen im Test: Stiftung Warentest – „Viele leisten sogar weniger als gesetzliche Krankenkassen“

vor 2 Tagen - RP Online

Berlin · Ein Test von Stiftung Warentest kritisiert private Krankenversicherungstarife als oft mangelhaft. Zwei Drittel fallen durch. Vor allem zwei Probleme fallen auf. Bei einem Test der privaten Krankenversicherung...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: So schneiden PKV-Tarife bei Stiftung Warentest ab

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Stiftung Warentest hat mehr als 1200 Angebote von privaten Krankenversicherern untersucht – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Wer privat krankenversichert ist, bekommt schneller einen Termin...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Teurer ist nicht immer auch besser

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Teurer ist nicht immer auch besser

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Teurer ist nicht immer auch besser

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Teurer ist nicht immer auch besser

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Teurer ist nicht immer auch besser

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Teurer ist nicht immer auch besser

vor 2 Tagen - Neue Presse

Nicht immer sind die Leistungen der privaten Krankenversicherung besser (Symbolbild). Quelle: stock.adobe.com Eine private Krankenversicherung ist in der Regel teurer als eine gesetzliche. Aber bietet...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: Nicht per se besser

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die private Krankenversicherung scheint ihrem guten Ruf mit Sonderstellungen nicht hinterherzukommen. Gesetzlich Versicherte profitieren mehr als sie denken. „Gesetzlich oder privat versichert?“ Bevor...weiterlesen »

Etliche Tarife privater Krankenversicherungen sind schlechter als die gesetzlichen

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest – und offenbart dabei weitere Überraschungen. Verdienen Sie 2025...weiterlesen »

Überraschendes Testergebnis: Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest - und offenbart dabei weitere Überraschungen. Verdienen Sie 2025...weiterlesen »

Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Verdienen Sie 2025 mehr als 73.800 Euro brutto im Jahr? Dann haben Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer grundsätzlich die Möglichkeit, von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private...weiterlesen »

Überraschendes Testergebnis: Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Verdienen Sie 2025 mehr als 73.800 Euro brutto im Jahr? Dann haben Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer grundsätzlich die Möglichkeit, von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private...weiterlesen »

Stiftung Warentest: Private Krankenkassen oft weniger leistungsstark als gesetzliche

vor 2 Tagen - NOZ.de

Eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest hat gravierende Schwächen bei privaten Krankenkassen aufgedeckt. Experten raten zur Vorsicht und frühzeitiger Absicherung im Alter. Bei einem Test der...weiterlesen »

Stiftung Warentest: Gesetzliche Krankenversicherung schlägt oft private

vor 2 Tagen - Spiegel

Medizin nach höchsten Standards und zackige Terminvergabe: Private Krankenversicherungen gelten vielen als das Premiumprodukt, gesetzliche Kassen können da nicht mithalten – so die landläufige Meinung....weiterlesen »

Wie gut ist die private Krankenversicherung wirklich?

vor 2 Tagen - Apotheken-Umschau

Wenn die Kassenbeiträge steigen, denkt mancher vielleicht über den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) nach. Eine Analyse der Stiftung Warentest überrascht jetzt und zeigt: Die private Krankenversicherung...weiterlesen »

„Existenzbedrohende Kostenfalle“: Mehrheit der PKV-Tarife nicht empfehlenswert

vor 2 Tagen - op-online.de

Das Ergebnis überraschte selbst die Prüfer: Die private Krankenversicherung bietet nicht per se besseren Schutz im Krankheitsfall. Viele erreichen nicht einmal die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse....weiterlesen »

„Existenzbedrohende Kostenfalle“: Mehrheit der PKV-Tarife nicht empfehlenswert

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Das Ergebnis überraschte selbst die Prüfer: Die private Krankenversicherung bietet nicht per se besseren Schutz im Krankheitsfall. Viele erreichen nicht einmal die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse....weiterlesen »

„Existenzbedrohende Kostenfalle“: Mehrheit der PKV-Tarife nicht empfehlenswert

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Das Ergebnis überraschte selbst die Prüfer: Die private Krankenversicherung bietet nicht per se besseren Schutz im Krankheitsfall. Viele erreichen nicht einmal die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse....weiterlesen »

Private Krankenversicherung: So schneiden PKV-Tarife bei Stiftung Warentest ab

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Die Stiftung Warentest hat mehr als 1200 Angebote von privaten Krankenversicherern untersucht – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Wer privat krankenversichert ist, bekommt schneller einen Termin...weiterlesen »

Private Krankenversicherung im Vergleich: Rundum-Schutz gibts auch günstig

vor 2 Tagen - Stiftung Warentest

Private Kranken­versicherung im Vergleich: Gute Tarife leisten mehr als gesetzliche Krankenkassen. Auch güns­tige Tarife bieten guten Rundum-Schutz. Mit einer guten privaten Kranken­versicherung können...weiterlesen »

Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest - und offenbart dabei weitere Überraschungen. Berlin - Verdienen...weiterlesen »

Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche

vor 2 Tagen - op-online.de

Ist die private Krankenversicherung wirklich immer besser als die gesetzliche? Keineswegs, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest - und offenbart dabei weitere Überraschungen. Berlin - Verdienen...weiterlesen »

Private Krankenversicherung: So schneiden PKV-Tarife bei Stiftung Warentest ab

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die Stiftung Warentest hat mehr als 1200 Angebote von privaten Krankenversicherern untersucht – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Wer privat krankenversichert ist, bekommt schneller einen Termin...weiterlesen »

Freiwillige Rentenbeiträge: Wann sich freiwillige Beiträge lohnen

vor 2 Tagen - Stiftung Warentest

Selbst­ständige, Frührentner oder Beamte können freiwil­lig in die gesetzliche Rente einzahlen. Wir zeigen, wie das die Rente erhöht und die Steuern sinken lässt. Fast 58 Millionen Versicherte, gut 21...weiterlesen »

Mehr Rente bekommen: Mit diesen 6 Tipps kannst du deine Rente ganz legal erhöhen

vor 3 Tagen - wmn

Die Zeit nach der Arbeit, die oft als die „goldenen Jahre“ bezeichnet wird, sollte eigentlich eine Zeit sein, in der du deinen wohlverdienten und sorgenfreien Ruhestand genießen kannst. Leider sieht die...weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Vier von fünf Beamten gehen vorzeitig in den Ruhestand – das steckt dahinter

vor 3 Tagen - Business Insider

Sonntagabend beim „ Quadrell“ von RTL : Im Stil einer Quizfrage von „Wer wird Millionär“ testet Moderator Günther Jauch, ob die vier Kandidaten wissen, wie hoch der Anteil der Beamten im Öffentlichen Dienst...weiterlesen »

Habeck will Beamtenpension abschaffen: Rente „ist ungerecht“ – doch an seinem Plan gibt es einen Haken

vor 3 Tagen - Merkur

Die Bundestagswahl findet am Sonntag statt. Bei der ARD-Wahlarena wurden die Kandidaten vom Publikum gegrillt. Auch das Thema Rente wurde angesprochen. Berlin – Erneut haben sich die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Habeck will Beamtenpension abschaffen: Rente „ist ungerecht“ – doch an seinem Plan gibt es einen Haken

vor 3 Tagen - tz

Die Bundestagswahl findet am Sonntag statt. Bei der ARD-Wahlarena wurden die Kandidaten vom Publikum gegrillt. Auch das Thema Rente wurde angesprochen. Berlin – Erneut haben sich die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Gesundheit und Pflege: Das versprechen die Parteien

vor 3 Tagen - WAZ

Berlin. Bei Gesundheit und Pflege haben die Parteien unterschiedliche Antworten auf die Finanzprobleme. Der Realitätscheck steht nach der Wahl an. Wer viele Baustellen bei der Bahn beklagt, sollte einmal...weiterlesen »

Gesundheit und Pflege: Das versprechen die Parteien

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Bei Gesundheit und Pflege haben die Parteien unterschiedliche Antworten auf die Finanzprobleme. Der Realitätscheck steht nach der Wahl an. Wer viele Baustellen bei der Bahn beklagt, sollte einmal...weiterlesen »

Gesundheit und Pflege: Das versprechen die Parteien

vor 3 Tagen - nrz.de

Berlin. Bei Gesundheit und Pflege haben die Parteien unterschiedliche Antworten auf die Finanzprobleme. Der Realitätscheck steht nach der Wahl an. Wer viele Baustellen bei der Bahn beklagt, sollte einmal...weiterlesen »

Habeck will Beamtenpension abschaffen: Rente „ist ungerecht“ – doch an seinem Plan gibt es einen Haken

vor 3 Tagen - HNA

Die Bundestagswahl findet am Sonntag statt. Bei der ARD-Wahlarena wurden die Kandidaten vom Publikum gegrillt. Auch das Thema Rente wurde angesprochen. Berlin – Erneut haben sich die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Habeck will Beamtenpension abschaffen: Rente „ist ungerecht“ – doch an seinem Plan gibt es einen Haken

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Bundestagswahl findet am Sonntag statt. Bei der ARD-Wahlarena wurden die Kandidaten vom Publikum gegrillt. Auch das Thema Rente wurde angesprochen. Berlin – Erneut haben sich die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Rente & Altersvorsorge – Was wollen SPD, CDU, Grüne und Co.?

vor 3 Tagen - WAZ

Berlin. Der Reformbedarf in der Altersvorsorge ist groß. In den Wahlprogrammen wird viel versprochen. Kernfrage ist: Wer soll es bezahlen? Um Reformen bei der Altersvorsorge wird die nächste Bundesregierung...weiterlesen »

Rente & Altersvorsorge – Was wollen SPD, CDU, Grüne und Co.?

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der Reformbedarf in der Altersvorsorge ist groß. In den Wahlprogrammen wird viel versprochen. Kernfrage ist: Wer soll es bezahlen? Um Reformen bei der Altersvorsorge wird die nächste Bundesregierung...weiterlesen »

Rente & Altersvorsorge – Was wollen SPD, CDU, Grüne und Co.?

vor 3 Tagen - nrz.de

Berlin. Der Reformbedarf in der Altersvorsorge ist groß. In den Wahlprogrammen wird viel versprochen. Kernfrage ist: Wer soll es bezahlen? Um Reformen bei der Altersvorsorge wird die nächste Bundesregierung...weiterlesen »

Gesundheit und Pflege: Das versprechen die Parteien

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Bei Gesundheit und Pflege haben die Parteien unterschiedliche Antworten auf die Finanzprobleme. Der Realitätscheck steht nach der Wahl an. Wer viele Baustellen bei der Bahn beklagt, sollte einmal...weiterlesen »

Gesundheit und Pflege: Das versprechen die Parteien

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Bei Gesundheit und Pflege haben die Parteien unterschiedliche Antworten auf die Finanzprobleme. Der Realitätscheck steht nach der Wahl an. Wer viele Baustellen bei der Bahn beklagt, sollte einmal...weiterlesen »

Ab März gibt's weniger Geld: Wer unbedingt den Kontoauszug überprüfen sollte

vor 3 Tagen - Chip

Genauso wie Beschäftige jeden Monat einen Blick auf ihre Gehaltsabrechnung werfen sollten, sollten Rentner die Höhe der überwiesenen Rente prüfen. Ab März 2025 kriegen viele etwas weniger. Die Deutsche...weiterlesen »

Gesundheit und Pflege: Das versprechen die Parteien

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Bei Gesundheit und Pflege haben die Parteien unterschiedliche Antworten auf die Finanzprobleme. Der Realitätscheck steht nach der Wahl an. Wer viele Baustellen bei der Bahn beklagt, sollte einmal...weiterlesen »

Gesundheit und Pflege: Das versprechen die Parteien

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Bei Gesundheit und Pflege haben die Parteien unterschiedliche Antworten auf die Finanzprobleme. Der Realitätscheck steht nach der Wahl an. Wer viele Baustellen bei der Bahn beklagt, sollte einmal...weiterlesen »

Rente & Altersvorsorge – Was wollen SPD, CDU, Grüne und Co.?

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der Reformbedarf in der Altersvorsorge ist groß. In den Wahlprogrammen wird viel versprochen. Kernfrage ist: Wer soll es bezahlen? Um Reformen bei der Altersvorsorge wird die nächste Bundesregierung...weiterlesen »

Rente & Altersvorsorge – Was wollen SPD, CDU, Grüne und Co.?

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Reformbedarf in der Altersvorsorge ist groß. In den Wahlprogrammen wird viel versprochen. Kernfrage ist: Wer soll es bezahlen? Um Reformen bei der Altersvorsorge wird die nächste Bundesregierung...weiterlesen »

Ökonomen kritisieren Renten-Pläne Parteien als unzureichend

vor 3 Tagen - Tagesschau

Spielt das Thema Rente im Wahlkampf eine Rolle? Auf jeden Fall wird sich die nächste Regierung damit beschäftigen müssen. Wirtschaftsexperten halten die Ideen der Parteien für nicht weitgehend genug. Die...weiterlesen »

Noch teurer: Krankenkassenbeiträge werden wieder für alle erhöht

vor 3 Tagen - KA-INSIDER

Die Krankenkassen in Deutschland kämpfen mit erheblichen finanziellen Engpässen. Um sich zu entlasten, haben sie die Beiträge der Versicherten erhöht. Schon bald könnte es allerdings noch teurer werden. Experten sind sich sicher:weiterlesen »

Habeck will Beamtenpension abschaffen: Rente „ist ungerecht“ – doch an seinem Plan gibt es einen Haken

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Bundestagswahl findet am Sonntag statt. Bei der ARD-Wahlarena wurden die Kandidaten vom Publikum gegrillt. Auch das Thema Rente wurde angesprochen. Berlin – Erneut haben sich die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Habeck will Beamtenpension abschaffen: Rente „ist ungerecht“ – doch an seinem Plan gibt es einen Haken

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Bundestagswahl findet am Sonntag statt. Bei der ARD-Wahlarena wurden die Kandidaten vom Publikum gegrillt. Auch das Thema Rente wurde angesprochen. Berlin – Erneut haben sich die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Habeck will Beamtenpension abschaffen: Rente „ist ungerecht“ – doch an seinem Plan gibt es einen Haken

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Bundestagswahl findet am Sonntag statt. Bei der ARD-Wahlarena wurden die Kandidaten vom Publikum gegrillt. Auch das Thema Rente wurde angesprochen. Berlin – Erneut haben sich die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Rente & Altersvorsorge – Was wollen SPD, CDU, Grüne und Co.?

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Der Reformbedarf in der Altersvorsorge ist groß. In den Wahlprogrammen wird viel versprochen. Kernfrage ist: Wer soll es bezahlen? Um Reformen bei der Altersvorsorge wird die nächste Bundesregierung...weiterlesen »

KLICKEN