vor 21 Stunden - Tagesschau
In der "Schlussrunde" von ARD und ZDF haben sich Spitzenpolitiker noch einmal zu verschiedenen Themen positioniert. Wenig überraschend nach den vergangenen Tagen: Besonders die Ukraine- und Sicherheitspolitik...weiterlesen »
Tagesschau
Leipziger Volkszeitung
Sächsische
Merkur
DERWESTEN
n-tv
T-online
FOCUS Online
TAG24
vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Bei der "Schlussrunde" ging es um einen bunten Strauß an Themen. Quelle: Screenshot: ZDF/"Die Schlussrunde" Bei der „Schlussrunde“ bei ARD und ZDF wurde ordentlich gestritten ‒ aber auch ein bunter Strauß...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sächsische
vor 22 Stunden - Merkur
ARD und ZDF schicken in der „Schlussrunde“ kurz vor der Bundestagswahl acht Spitzenpolitiker gegeneinander in den Ring. Erste Reaktionen im Ticker. Update, 23.40 Uhr: Erste Reaktionen auf die „Schlussrunde“...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DERWESTEN
Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün unter Kanzler Merz: Wir spekulieren über überraschende Minister-Namen und Favoriten, die gesetzt sind. © IMAGO / Bihlmayerfotografie, IMAGO / penofoto, IMAGO / Future Image,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - n-tv
Im Endspurt vor der Bundestagswahl misst das ZDF-Politbarometer sinkende Zustimmungswerte für die Union. CDU/CSU büßen zwei Punkte ein und kommen nur noch auf 28 Prozent, während sich die AfD auf 21 Prozent...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Merkur
In einer neuen Umfrage kurz vor der Bundestagswahl muss die Union von Merz erneut einen Dämpfer hinnehmen. Die AfD wird leicht stärker. Berlin – Die Union büßt kurz vor der Bundestagswahl einer neuen Umfrage...weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
Die Union aus CDU/CSU fällt im ZDF-Politbarometer unter die 30-Prozent-Marke. Die AfD legt zu, während BSW und FDP knapp um den Einzug in den Bundestag bangen. Kurz vor der Bundestagswahl ist die Union...weiterlesen »
vor 24 Stunden - FOCUS Online
Schafft die Union die 30-Prozent-Marke bei der Wahl? Eine neue Umfrage verheißt nichts Gutes. Alle Entwicklungen zum Bundestagswahlkampf im Newsticker. 21.49 Uhr: In der „heute-journal“-Sendung am Donnerstagabend...weiterlesen »
vor 24 Stunden - TAG24
Berlin - Der Countdown läuft: Am kommenden Sonntag wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Im Kampf um die letzten Stimmen lieferten sich am Mittwochabend Noch-Bundekanzler Olaf Scholz (66, SPD)...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DERWESTEN
Kurz vor der Bundestagswahl kommt eine neue ZDF-Umfrage heraus. Darin muss CDU-Chef Friedrich Merz einige Prozente einbüßen. © IMAGO / rheinmainfoto; IMAGO / Depositphotos Umfrage vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Union büßt kurz vor der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge in der Wählergunst ein. Im Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel kommen CDU und CSU nur noch auf 28 Prozent, zwei Punkte weniger...weiterlesen »
vor 24 Stunden - upday.com
Die Union büßt kurz vor der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge in der Wählergunst ein. Im ZDF-Politbarometer kommen CDU und CSU nur noch auf 28 Prozent, zwei Punkte weniger als in der vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Anderthalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl am 2. März in Hamburg liegt die SPD nach einer Umfrage trotz Verlusten deutlich in Führung. Die Partei von Bürgermeister Peter Tschentscher liegt nach einer...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Bundestagswahl wird Karrieren beenden und neue Gesichter ins Rampenlicht stellen. Doch wie läuft der anstehende Regierungswechsel eigentlich ab? Berlin – Kommender Sonntag, 18 Uhr: Wenn offiziell die...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Die ARD liefert eine frische Umfrage zur Bundestagswahl und warnt gleichzeitig selbst davor, die Zahlen falsch zu verstehen. © IMAGO/Sven Simon Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer als Sieger...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
vor einem Tag - FAZ
Habeck knüpft Regierungsbeteiligung an Verbrenner-Aus +++ Merz rückt von Forderung aus Migrationsantrag ab +++ Bundeswahlleiterin: Seit Wochen Beschwerden von Deutschen im Ausland +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor einem Tag - FOCUS Online
Laut einem Bericht soll Alice Weidel auch in der Schweiz Steuern zahlen. In einer aktuellen Umfrage rutscht die FDP wieder unter die 5-Prozent-Hürde. Eine wichtige Briefwahl-Frist läuft heute ab. Alle...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 21 Stunden - Rems-Zeitung
vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 21 Stunden - Neue Presse
vor 21 Stunden - OP-marburg
Unmittelbar vor der Bundestagswahl 2025 geben die Grünen neue Mitglieder-Zahlen für ganz Deutschland bekannt. Der Anstieg ist seit dem Ampel-Aus gewaltig. Berlin - Zwar sind die Umfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Nach dem Aus der Ampel-Koalition aus SPD , Grünen und FDP wird nun – statt im Herbst 2025 – früher gewählt: am 23. Februar . Es ist ein kurzer und intensiver Wahlkampf, der sich durch die Messerattacke...weiterlesen »
vor 23 Stunden - news38.de
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Schon am Sonntag (23. Februar) öffnen die Wahllokale. Nun lässt eine brandneue ZDF-Umfrage den CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zittern. ++ Dazu interessant:...weiterlesen »
Brisante neue Umfrage vor der Bundestagswahl 2025! Die jungen Menschen würden eine linke Koalition ins Amt wählen – mit Habeck als Kanzler. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Ralph Peters, IMAGO...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Kurz nach der Bundestagswahl dürfen die Hamburger ein weiteres Mal an die Wahlurne treten. Sie entscheiden über den Senat. Dabei zeichnet sich ein ganz anderes Bild ab, als es im Bund der Fall ist: Die...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - nordbayern
Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Die Grünen hoffen auf eine Regierungsbeteiligung nach der Wahl am Sonntag. Doch von einigen ihrer Punkte wollen sie ganz sicher nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Am Mittwochabend waren sie noch ein letztes Mal vor der Wahl in einem TV-Duell aufeinandergetroffen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU), dessen Partei die jüngsten Umfragen...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Die Preise auf Speisen steigen in der Gastronomie ungebremst. Ein Vertrauter von Friedrich Merz erklärt bei IPPEN.MEDIA, was CDU und CSU sofort nach einem Wahlsieg dagegen tun wollen. Berlin - Der Wahlkampf...weiterlesen »
Gewinnt die CSU alle 47 Wahlkreise, schaffen die Freien Wähler den Einzug in den Bundestag, wie wird Markus Söder reagieren? Die Bundestagswahl wird spannend. München - Mit Spannung blicken die Parteien...weiterlesen »
Sozialdemokraten aus der zweiten Reihe verlangen für den Fall einer schwarz-roten Koalition nach der Bundestagswahl ein Mitspracherecht der Mitglieder. Der frühere Parteivize Stegner begründet dies mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Vor der Bundestagswahl 2025 ist wieder von der Fünf-Prozent-Hürde zu hören. Was bedeutet diese Klausel und welche Ausnahme gibt es? Bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar bekommt nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Tagesschau
Auch nach der Bürgerschaftswahl am 2. März bleibt Hamburg wohl SPD-Hochburg. In der ARD-Vorwahlumfrage liegen die Sozialdemokraten deutlich vorn. CDU und AfD können allerdings deutlich zulegen. Sieben...weiterlesen »
Paukenschlag in neuer Umfrage: Friedrich Merz scheint der AfD-Wortbruch nicht geschadet zu haben. Die Union klettert hoch. © IMAGO/Stefan Zeitz Proteste nach Unionsvotum mit der AfD: Das sagen Demonstranten...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Online-Redakteur Berlin. Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wer macht das Rennen ins Kanzleramt? Verfolgen Sie die News zur Wahl im Blog. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl...weiterlesen »
Berlin. Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wer macht das Rennen ins Kanzleramt? Verfolgen Sie die News zur Wahl im Blog. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl 2025 ....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Thueringen24
vor 23 Stunden - moin.de
Wer soll Bundeskanzler werden? Schweigen. „Schwierige Frage“. Pause. „ Merz .“ Lange Pause. Dann: „Mal was anderes.“ Berlin, beim Forsa Institut, nicht weit vom S-Bahn-Halt Tiergarten. Nicht Regierungsviertel,...weiterlesen »
Merz rückt von Forderung aus Migrationsantrag ab +++ Bundeswahlleiterin: Seit Wochen Beschwerden von Deutschen im Ausland +++ Herkunft von Millionenspende an AfD laut Berichten verschleiert +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Die Bundestagswahl 2025 könnte Überraschungen bringen. Taktisches Wählen wird schwieriger. Sollte man für eine bestimmte Koalition taktisch wählen? Berlin – Die Wahllokale für die Bundestagswahl schließen...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Nach der Bundestagswahl 2025 wären verschiedene Koalitionen denkbar. Quelle: Christian Ohde Nach der Bundestagswahl 2025 müssen die gewählten Parteien voraussichtlich eine neue Regierungskoalition bilden....weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der Wahlsieg der Union steht im Grunde schon fest. Doch die Frage, wer künftig regieren kann, bleibt in den Umfragen offen. Warum sich das hauptsächlich an den kleinen Parteien entscheiden dürfte. Ausgerechnet...weiterlesen »
Die Union klar vorn, die SPD vor einem historischen Desaster, gleich drei Parteien im Bereich der Fünf-Prozent-Hürde - das sagen die Umfragen einheitlich für die Bundestagswahl voraus. Dennoch ist der...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
„Dass die Linke jetzt wächst, hat Friedrich Merz gemacht“, sagt der deutsche Kanzlerkandidat der Grünen. Als Wahlgewinner wird einhellig die konservative Union gesehen - womöglich braucht sie aber zwei...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte der Linken in einer Insa-Umfrage leicht verbessert. In der Erhebung für die „Bild“-Zeitung vom Mittwoch kommt die Linke auf sieben Prozent...weiterlesen »
Im Wahlkampfendspurt treffen noch einmal Kandidaten von CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, BSW, FDP und AfD aufeinander. Der Liveticker zur Bundestagswahl-Schlussrunde von ARD/ZDF. Berlin – Der Wahlkampf neigt...weiterlesen »
Kandidaten von CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, BSW, FDP und AfD treffen in der Schlussrunde von ARD/ZDF aufeinander. Der Liveticker zur letzten TV-Debatte zur Bundestagswahl: Berlin – Die Parteien sind im...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl 2025 sind viele Wähler noch unentschlossen. Lohnt es sich vielleicht taktisch eine kleinere Partei zu wählen, um eine bestimmte Koalition herbeizuführen? Berlin – Deutschland wählt!...weiterlesen »
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck kann sich ein Bündnis mit der SPD und der Linken vorstellen. Den Sendern RTL und ntv sagte er nach Angaben vom Donnerstag, dass er eine rot-rot-grüne Koalition „natürlich...weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hält eine Rede, im Hintergrund sind Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz zu sehen. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Bis Ostern soll die neue Regierung stehen, so die...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Bayern: Vor der Bundestagswahl sind CSU und AfD in Umfragen stärkste Parteien. Linke erfreut über steigende Mitgliederzahlen. Austritte beim BSW Am Sonntag heißt es wieder: Stifte raus und den Bundestag...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - upday.com
Wenige Tage vor der Bundestagswahl sind die Unwägbarkeiten aus Sicht des Meinungsforschers Manfred Güllner so groß wie selten zuvor. «Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals so unsicher und knapp...weiterlesen »
Friedrich Merz könnte nächsten Sonntag zum Kanzler gewählt werden. Mit der Wahl entscheidet sich auch, wer ihm ins Kabinett folgt. Nun sickerte durch, wer ihm in die künftige Bundesregierung folgen könnte....weiterlesen »
Friedrich Merz könnte die Bundestagswahl gewinnen und Koalitionspartner brauchen. Die SPD steht dem Unions-Kandidaten skeptisch gegenüber. Berlin – Viele Sozialdemokraten haben schlechte Erinnerungen an...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - nd-aktuell.de
»Progressive« Parteien definieren politische Verantwortung als eine in der Regierung Die Bundestagsdebatten der letzten Januarwoche machten einmal mehr deutlich: CDU, CSU und FDP auf der einen, SPD und...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar herrscht naturgemäß viel Unsicherheit bei den Fragen: Wer gewinnt die Wahl? Wie schneiden die Parteien ab? Aktuelle Wahlumfragen können Aufschluss geben, sind aber...weiterlesen »
Die Bundestagswahl wird spannend. Eine Koalition aus SPD und Union schien lange als am wahrscheinlichsten. Doch FDP und BSW könnten Merz einen Strich durch die Rechnung machen. Berlin – Beim TV-Duell liefern...weiterlesen »
Früher war die Parteienlandschaft überschaubar. Keine schmollende FDP, nur weil die wichtigsten Fernsehdebatten ganz ohne gelben Pullunder daherkamen. Keine rechtsextreme Jeanne d'Arc, die auch als Totalausfall...weiterlesen »
Berlin. Das Private ist politisch – auch wenn es um mögliche Bündnisse geht. Welche Beziehungen über Parteigrenzen hinweg wichtig werden könnten. Wer nach dem 23. Februar 2025 Deutschland regieren wird,...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
Scholz, Merz, Habeck, Weidel: Etliche Male durften sich die Kanzlerkandidaten ihrer Parteien vor laufenden Kameras zoffen. Leider blieb der Schlagabtausch inhaltlich an der Oberfläche. Nur gelegentliche...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
30 weitere Videos Die Frau hinter dem CDU-Kanzlerkandidaten Wie Charlotte Merz ihren Mann Friedrich beeinflusst Quadrell-Sieger bei RTL Umfrage – DER Kandidat war bei der Vierer-Debatte am besten RTL-Quadrell...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Erstmals kann es nach dieser Wahl sein, dass jemand einen Wahlkreis gewinnt, aber trotzdem nicht in den Bundestag darf. Oder dass Wahlkreise verwaisen. Wir erklären die Folgen der jüngsten Wahlrechtsreform.weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
Welche CSU-Minister waren zwischen 1949 und 2025 im Bundeskabinett als Minister tätig? Es gibt einige sehr umstrittene Persönlichkeiten, bayerische Koryphäen oder manche, die beides waren. Alphabetisch...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Bundeskanzler Olaf Scholz (66) und Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69) haben es in den vergangenen Tagen vorgemacht: Am Donnerstag (20. Februar) stattete nun auch Grünen-Politiker Robert Habeck (55) dem...weiterlesen »
Robert Habeck geht nach dem Ampel-Aus hart mit der FDP ins Gericht: Die Partei habe sich als „komplett regierungsunfähig erwiesen“ und die Regierung von innen heraus zerlegt. München – Monatelang tobte...weiterlesen »
Hamburg - Hamburg wählt genau eine Woche nach der vorgezogenen Bundestagswahl erneut. Die Wahl zur 23. Hamburgischen Bürgerschaft findet am Sonntag, dem 2. März 2025, statt. Bleibt die SPD mit Bürgermeister...weiterlesen »
Johannes Dietrich aus Freising darf bei der Bundestagswahl 2025 zum ersten Mal seine Stimme abgeben. Im Interview spricht er darüber, wie er den Wahlkampf wahrnimmt und was er sich von der Politik erhofft....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Eine „große Ratlosigkeit“ bei den Wahlberechtigten sieht Manfred Güllner, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Über die Gründe dafür und darüber, wie aussagekräftig Umfragen sind, spricht...weiterlesen »
Das Verhältnis zwischen Habeck und Lindner ist bekanntlich zerrüttet. Habeck legt nun nach und nennt es einen "kompletten Wahnsinn", dass Lindner eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen habe. "So...weiterlesen »
Einerseits wird er aller Voraussicht nach der Wahlsieger sein, andererseits könnte Merz am 24. Februar ein böses Erwachen erleben. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Droht uns Chaos-Regierung? Den "kleinen"...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Der Wahlkampf geht in die Endphase. Den Parteien bleiben nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl am 23. Februar, um für sich zu werben. Die Parteienlandschaft ist gespalten wie nie zuvor. Die Fronten...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Für die FDP geht es am 23. Februar um alles oder nichts. Entweder die Liberalen fliegen aus dem Bundestag – oder sie sitzen künftig wieder am Kabinettstisch. Denn nach den aktuellen Umfragen wären, weil...weiterlesen »
Friedrich Merz ist mit der Union auf dem Weg zum Sieg bei der Bundestagswahl. Doch ein Zweier-Bündnis ist laut einer neuen Umfrage nicht möglich. Berlin – Die Union kann nach einer neuen Umfrage mit einem...weiterlesen »
Ein Dreier-Bündnis wie in der Ampel will die Union unbedingt vermeiden. Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl hält solch ein Szenario für möglich. Berlin – Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl sieht die...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Für die Linke geht es bergauf: Eine neue Umfrage zeigt einen weiteren Zuwachs. Für die Union gibt es indes wenig Koalitionsoptionen. Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte der Linken...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag hält sich die CSU laut einer neuen Umfrage in Bayern weiter stabil über der 40-Prozent-Marke. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts GMS im Auftrag von...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wer kann mit wem? Diese Frage stellt sich nicht erst nach der Wahl. Diesmal...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sieht große Ähnlichkeit mit den Interessen der Linken. Der Unterschied sei, dass die Grünen keinen rigiden Oppositionskurs fahren könnten, sagte er den Sendern RTL...weiterlesen »
Mehrere SPD-Politiker fordern mit Blick auf die mögliche Bildung einer Koalition mit der CDU/CSU nach der Bundestagswahl ein Vetorecht der SPD-Mitgliedschaft. „Die SPD tritt nur in eine Koalition ein,...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Besser als der Tatort, der am Sonntagabend übrigens ausfällt: Die Bundestagswahl entwickelt sich zum Krimi, denn kurz vor dem 23.2. ist völlig offen, wie eine neue Bundesregierung aussehen könnte. Festzustehen...weiterlesen »
Die Union kann nach einer neuen Umfrage mit einem Sieg bei der Bundestagswahl rechnen, bräuchte demnach aber womöglich zwei Koalitionspartner. Denn in der Erhebung des Insa-Instituts für die « Bild »-Zeitung...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Einerseits kann Friedrich Merz in der CDU-Parteizentrale den Champagner kalt stellen. Wenn am Sonntag die 18-Uhr-Prognosen bei ARD und ZDF präsentiert werden, wird Jubel ausbrechen im Konrad-Adenauer-Haus....weiterlesen »
Berlin. Eine neue Umfrage sieht die Linken im Aufwind. AfD und FDP büßen ein. Merz steht wohl vor einer Herausforderung. Bundestagswahl-News im Blog. Wenige Tage vor der Bundestagswahl 2025 spitzt sich...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Robert Habeck wollte für die Grünen Kanzler werden. Doch sein Plan ging nicht...weiterlesen »
Am Sonntag, 23. Februar, ist Bundestagswahl. Die CSU führt bei einer Umfrage in Bayern deutlich, auch die Kanzlerfrage ist eindeutig. München - Der Bundestagswahlkampf ist auf der Zielgeraden. In Bayern...weiterlesen »
Wie kann nach der Wahl am Sonntag die nächste Bundesregierung zusammengesetzt sein? Wenn es nach dem Ergebnis einer neuen Insa-Umfrage geht, muss sich Unionskandidat Merz nach zwei Koalitionspartnern umsehen,...weiterlesen »
Eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland steht laut einer aktuellen Umfrage hinter der Energiewende , viele sehen in ihr aber eher Risiken als Chancen. So halten 60 Prozent der Befragten den...weiterlesen »
Berlin - Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Im Kampf um die letzten Stimmen lieferten sich am Mittwochabend Noch-Bundekanzler Olaf Scholz (66,...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte der Linken in einer Insa-Umfrage leicht verbessert. In der Erhebung für die „Bild“-Zeitung vom Mittwoch kommt die Linke auf sieben Prozent....weiterlesen »
Attacke im Endspurt vor der Bundestagswahl: Habeck und Baerbock nehmen die Linke ins Visier. Es wird scharf geschossen! © IMAGO / Mike Schmidt (Fotomontage) Wahlprogramm zur Bundestagswahl: Sind die Linken...weiterlesen »
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland steht nach einer aktuellen Umfrage hinter der Energiewende - obwohl viele hier eher Risiken als Chancen sehen. So halten 60 Prozent der Befragten den klimafreundlichen...weiterlesen »
Zur Bundestagswahl 2025 ist ein Trend eindeutig: Viele Menschen sind noch unentschlossen. Der Gesellschaftsforscher Dirk Ziems im Interview. München/Berlin – Wenige Tage vor der Bundestagswahl sind noch...weiterlesen »
Mehrere SPD-Politiker fordern mit Blick auf die mögliche Bildung einer Koalition mit der CDU/CSU nach der Bundestagswahl ein Vetorecht der SPD-Mitgliedschaft. "Die SPD tritt nur in eine Koalition ein,...weiterlesen »
Nach dem Bruch der Ampel-Regierung läuft in Deutschland alles auf Neuwahlen hinaus. Am 6. November hatte Bundeskanzler Olaf Scholz Christian Lindner als Finanzminister entlassen . Die FDP zog sich danach...weiterlesen »
60 Prozent sind für den Umbau auf erneuerbare Energien, auch wenn der Weg dahin vielen Menschen Sorgen bereitet. Mit dem Anblick von Windrädern haben die meisten kein Problem. Die Mehrheit der Menschen...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor einem Tag - General-Anzeiger
Nach der Bundestagswahl steht eine schwierige Regierungsbildung an: Je mehr Parteien den Wiedereinzug in den Bundestag schaffen, desto unwahrscheinlicher wird ein Zweier-Bündnis. Das sind die Koalitionsoptionen.weiterlesen »
Bundestagswahlkampf München - Der Bundestagswahlkampf ist auf der Zielgeraden. In Bayern bleiben die Kräfteverhältnisse weitgehend unverändert. Aber kleinere Verschiebungen...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Der Bundestagswahlkampf ist auf der Zielgeraden. In Bayern bleiben die Kräfteverhältnisse weitgehend unverändert. Aber kleinere Verschiebungen gibt es doch. Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag hält...weiterlesen »
Wahlkampf-Endspurt vor der Bundestagswahl – und der Ton wird rauer! Während die Grünen in den Umfragen bei 12-13 Prozent festhängen, erlebt die Linkspartei einen Höhenflug. In einer YouGov-Umfrage kam...weiterlesen »
Ein Bündnis aus Union und SPD nach der Bundestagswahl – das erscheint vielen Beobachtern derzeit am wahrscheinlichsten. Die Vorbereitungen dafür haben in den Parteizentralen längst begonnen. Doch es gibt...weiterlesen »
vor einem Tag - MAIN POST
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, gilt erstmals das 2023 von den Ampel-Fraktionen beschlossene neue Wahlrecht . Die umstrittene Neuregelung begrenzt die Zahl der Sitze auf 630....weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
Es wird immer wahrscheinlicher, dass Friedrich Merz die anstehende Bundestagswahl gewinnt. Doch wer wird sein Koalitionspartner? © IMAGO/Björn Trotzki Interview mit Christian Lindner Im Interview erzählt...weiterlesen »
Migrationspolitik, Parteiverbot, Spaltung, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen. Die Wahl...weiterlesen »
Die AfD verliert wenige Tage vor der Bundestagswahl in der Wählergunst. Die AfD kommt in einer Umfrage des Instituts Insa auf 21 Prozent (-1 im Vergleich zum Montag), wie die "Bild" berichtet. Die Linke...weiterlesen »
Es ist die wichtigste Frage des RTL-Abends: Wer hat das Quadrell gewonnen? Weidel, Habeck, Merz oder Scholz? Hier erfährst du es im Newsblog. © IMAGO / Political-Moments, IMAGO / Panama Bilder, IMAGO /...weiterlesen »
vor einem Tag - Ludwigsburger Kreiszeitung
Kurz vor der Bundestagswahl nahm Stefan Lange, Berliner Korrespondent auf der News Couch Platz. Sein Fazit: Deutschland steht vor einer unberechenbaren Wahl. Ludwigsburg. Lange beschreibt die aktuelle...weiterlesen »
Diese Schicksalsschläge trafen Friedrich Merz (69, CDU) schwer! Im letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl gibt sich der Kanzlerkandidat der Union ungewohnt privat, spricht über die große Bedeutung seiner...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Analyse | Berlin · Die Umfragen für die SPD sind desaströs. Längst bereitet man sich intern auf unterschiedliche Szenarien vor, was am Wahlabend geschehen könnte. Denn an einen Wahlsieg glaubt so gut wie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
vor 2 Tagen - TAG24
München - Um ihre Einsätze zu kategorisieren, nutzt die Polizei sogenannte Schlagworte. Neuerdings gibt es in Bayern eine eigene Kartei, wenn beispielsweise eine Demo stattfindet, die sich "gegen CDU und...weiterlesen »
Berlin - Kurz vor der Bundestagswahl liefern sich Friedrich Merz (69, CDU) und Olaf Scholz (66, SPD) am Mittwochabend ein TV-Duell. Der amtierende Bundeskanzler trifft auf seinen aussichtsreichsten Herausforderer....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und sein CDU/CSU-Herausforderer Friedrich Merz am Mittwochabend zu einem zweiten TV-Duell. Quelle: Getty Images Der Countdown zur...weiterlesen »
vor einem Tag - turi2
Duell bei der Welt: Im "Kanzler-Duell" zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz , das am Abend bei Welt-TV und "Bild" lief, überzeugt Merz mit Argumenten, Scholz mit Sympathie, sagt eine Insa-Blitzumfrage....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 2 Tagen - Merkur
Nach der Bundestagswahl 2025 ist vor der Suche nach einer Koalition. Doch wer kann (nicht) mit wem? Und was verändert die Wahlrechtsreform? Wir geben Antworten. Berlin – Die Bundestagswahl am Sonntag wirft...weiterlesen »
Ein Kanzler mit geringen Chancen: Die SPD spielt die Neuaufstellung nach der Wahl bereits durch. Quelle: IMAGO/Noah Wedel Im Willy-Brandt-Haus wird an einem Plan B und C gearbeitet. Parteichef Lars Klingbeil...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OK!
Am 16. Februar stellten sich die vier Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck diversen Fragen im RTL-Quadrell. Im Anschluss zeigte der Sender die Politsendung "Das...weiterlesen »
Bei IPPEN.MEDIA ordnet ein Politikwissenschaftler ein, wie sehr die Union von Friedrich Merz bei der Bundestagswahl 2025 von Markus Söders CSU profitiert. München – Es wird richtig spannend: Die Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Bayerns Polizei weist in ihrer Einsatzplanung neuerdings Veranstaltungen gesondert aus, wenn sie sich gegen die Unionsparteien richten. Grüne und SPD vermuten andere Motive als den bloßen Schutz vor politischer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Business Insider
Vier Tage vor der Bundestagswahl hat das Institut GMS eine neue Umfrage vorgelegt. Sie bestätigt die deutliche Führung der CDU/CSU mit Spitzenkandidat Friedrich Merz. Die Union kommt auf 31 Prozent. Das...weiterlesen »
Berlin - Die Bundestagswahl steht kurz bevor – am Sonntag wird gewählt. Die Spitzenkandidaten versuchten in zahlreichen TV-Duellen, Wähler für sich zu gewinnen. Doch wer zieht am Ende in den Bundestag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
Berlin. Linnemann, Klöckner oder Spahn: Sie dürften wichtig werden, wenn Merz Kanzler ist. Wer außerdem eine Rolle im Kabinett spielen kann. Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler. Doch wenige Tage vor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Nach der Bundestagswahl steht Deutschland die Suche nach einer Koalition bevor. Friedrich Merz feuert nun hart gegen Robert Habeck – öffnet aber gleichzeitig eine Tür. Berlin – Spieglein, Spieglein an...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
München. Seit langem dominiert die CSU die bayerische Landespolitik – doch in anderen Ländern gibt es die Partei nicht. Das steckt dahinter. Der Freistaat Bayern nimmt in der Bundesrepublik – nicht nur...weiterlesen »
Online-Redakteur Berlin. CDU und CSU treten bei Bundestagswahlen gemeinsam als Union an. Warum gibt es zwei konservative Parteien? Worin unterscheiden sie sich? Keine andere Partei stellte in Deutschland...weiterlesen »
Berlin. CDU und CSU treten bei Bundestagswahlen gemeinsam als Union an. Warum gibt es zwei konservative Parteien? Worin unterscheiden sie sich? Keine andere Partei stellte in Deutschland so häufig eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
Der Bundestagswahlkampf geht auf die Zielgerade und das Interesse der Deutschen an der politischen Auseinandersetzung ist so groß wie lange nicht. 87 Prozent der von der „Forschungsgruppe Wahlen“ Befragten,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
Vor der Bundestagswahl steigt die Spannung. Vor allem mögliche Koalitionen beschäftigen viele Wähler. Friedrich Merz hofft auf schnelle Entscheidungen – ahnt aber Böses. Berlin – Vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Einfach nur die Wunsch-Partei ankreuzen - oder doch noch einmal darüber nachdenken, ob taktisches Wählen diesmal sinnvoller ist? In den Tagen vor der Wahl scheint das viele zu beschäftigen - nicht ohne...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FOCUS Online
In einer neuen Umfrage überwindet die Linke erneut die 5-Prozent-Hürde – FDP und BSW scheitern weiter an der Sperrklausel. Ein Grünen-Politiker macht den nächsten Scholz-Ausraster öffentlich. Eine aktuelle...weiterlesen »
Nach dem Ampel-Aus stehen vorgezogene Bundestagswahlen an. Robert Habeck hat die Querelen in der alten Regierung offenbar noch nicht verdaut und tritt böse nach. Berlin – Es sind nur noch wenige Tage,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
vor 2 Tagen - RTL
30 weitere Videos Quadrell-Sieger bei RTL Umfrage – DER Kandidat war bei der Vierer-Debatte am besten RTL-Quadrell im Faktencheck Kanzlerkandidaten in Vierer-Debatte – stimmen die Aussagen? "Steuererklärung"...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Ausnahme könnte letzte Rettung sein Johannes Gehrling E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Bei der Bundestagswahl 2025 könnte eine unwahrscheinliche Ausnahme von der Fünf-Prozent-Hürde...weiterlesen »
vor 2 Tagen - upday.com
Kurz vor der Bundestagswahl steht die eigene Entscheidung für viele schon fest – jeder fünfte entschließt sich laut einer Umfrage aber erst noch kurz vor Schluss. In den nächsten Tagen ihre finale Entscheidung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - T-online
In einer aktuellen Umfrage liegen Friedrich Merz und Olaf Scholz in der Kanzlerfrage weit auseinander. In inhaltlichen Fragen zeigen sich deutliche Präferenzen. Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen...weiterlesen »
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegt die Union derzeit vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl und den wichtigsten...weiterlesen »
Markus Söder (CSU) will vor der Bundestagswahl eine Koalition mit den Grünen ausschließen. Das hält Habeck für eine „schiefe Bahn“ für die Demokratie. Berlin - Welche Koalitionsmöglichkeiten bleiben den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Basler Zeitung
Friedrich Merz, als impulsiv bekannt, wirkte ein bisschen wie ein Vulkan, der nach langem Grollen endlich ausbricht. Robert Habeck, der grüne Wirtschaftsminister und deutsche Vizekanzler, könne nicht Wirtschaftsminister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Nicht nur der vorgezogene Termin machen die Bundestagswahl außergewöhnlich. Selbst Experten sagen: Vieles ist schwer abzuschätzen – im Bundestag könnten fünf bis neun Parteien vertreten sein. Wenige Tage...weiterlesen »
Viele Bürgerinnen und Bürger sind kurz vor der Bundestagswahl noch unentschlossen, welcher Partei sie ihre Stimme geben wollen. Wer schafft es, sie zu überzeugen? Berlin – Nur noch wenige Tage, dann entscheidet...weiterlesen »
So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Abbildung zeigt die Werte am 19. Februar. Quelle: Haensel/RND Nach dem Bruch der Ampel findet...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl wachsen die Gräben zwischen CDU und FDP. Koalitionen werden dadurch schwieriger. Nun ist strategisches Wählen wichtig. Berlin – Der schwarz-gelbe „Tigerentenclub“ war lange eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Die Grünen sprechen von einem "starkem Rückenwind für die letzten Tage vor der Bundestagswahl". Seit dem Ende der Ampelkoalition strömen Zehntausende in die Partei. Seit dem Bruch der Ampel-Koalition am...weiterlesen »
Hamburg. Nur noch wenige Tage bis zur Bürgerschaftswahl. Doch viele Wähler sind noch unentschlossen. Hier gibt es Hilfestellung in leichter Sprache.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Berlin – Seit dem Bruch der Ampel-Koalition am 6. November haben die Grünen nach eigenen Angaben einen erheblichen Schub an Neueintritten verzeichnet. „Insgesamt zählt unsere Partei jetzt über 168.000...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business Insider
Kurz vor der Bundestagswahl steht die eigene Entscheidung für viele schon fest – jeder Fünfte entschließt sich laut einer Umfrage aber erst noch kurz vor Schluss. In den nächsten Tagen ihre finale Entscheidung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Berlin - Noch fünf Tage bis zur Bundestagswahl. Das Heizungsgesetz ist umstritten wie kaum ein anderes Gesetz der Ampel und einer der größten Aufreger der Legislaturperiode, die bald vorbei ist. Wichtiger...weiterlesen »
Der Wahlkampf der Bundestagswahl ist geprägt von zwei zentralen Themen. Eine Wählergruppe sieht sich mit ihren Themen nicht repräsentiert. Berlin – Im Wahlkampf zur Bundestagswahl treffen die Spitzenpolitikerinnen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kukksi.de
Für manches Thema steht die ein oder andere Partei besonders. Einige Wählerinnen und Wähler wollen aber auch bestimmte Koalitionen oder Personen herbei votieren – oder verhindern. Das nennt sich „taktisches...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 3 Tagen - prisma.de
Pflege, Bildung, Rente und Klimaschutz: In der ARD-Wahlarena standen Spitzenpolitiker den Fragen von 150 Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Kurz vor der Bundestagswahl steht die eigene Entscheidung für viele schon fest - jeder fünfte entschließt sich laut einer Umfrage aber erst noch kurz vor Schluss. In den nächsten Tagen ihre finale Entscheidung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DERWESTEN
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Nur eine Woche nach der vorgezogenen Bundestagswahl wird in Hamburg am 2. März Woche eine neue Bürgerschaft gewählt. Laut Umfragen kann die regierende Koalition aus SPD und Grünen unter dem Ersten Bürgermeister...weiterlesen »