vor 19 Stunden - tz
Die aktuelle Sonntagsfrage von YouGov bringt eindeutige Zahlen. Doch klar ist auch: Noch immer sind viele Wahlberechtigte unentschlossen. Berlin – Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl zeigt ein klares...weiterlesen »
tz
FAZ
Merkur
TAG24
NOZ.de
OÖNachrichten
Die Presse
HNA
kreiszeitung.de
Luxemburger Wort
vor 19 Stunden - FAZ
Der CDU-Kandidat wollte keinen Migrationswahlkampf gegen die AfD führen. Es kam anders, und er fuhr gerade auf diesem Gebiet die steilste Kurve. Es ist der Abend eines kalten Wintertages. Noch elf Tage...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Merkur
vor 20 Stunden - TAG24
Berlin - Die große Entscheidung rückt näher: Am kommenden Sonntag wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Im Kampf um die letzten Stimmen fand am späten Donnerstagabend die "Schlussrunde" von...weiterlesen »
vor 20 Stunden - NOZ.de
Schafft die Union die 30-Prozent-Marke bei der Wahl? Eine neue Umfrage verheißt nichts Gutes. Verfolgen Sie alle Ereignisse während des Bundestagswahlkampfs 2025 im Liveblog. Die vorgezogene Bundestagswahl...weiterlesen »
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der TV-„Schlussrunde“ von ARD und ZDF. Welche Politiker...weiterlesen »
vor 20 Stunden - OÖNachrichten
Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter zusammensaßen, so viele wie in keiner anderen TV-Wahlkampfsendung zuvor, und jeder wollte zu jedem Thema zu Wort kommen. Die Moderatoren Markus...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Die Presse
Es war eine hitzige Diskussion zwischen den acht Politikern, die mit ihren Parteien bei der Bundestagswahl in Deutschland antreten. Die Themen Gesundheit, Pflege, Dienstpflicht und Klima sollten diskutiert...weiterlesen »
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - Luxemburger Wort
„Wahl 2025 Schlussrunde“ nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl – heraus kam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter...weiterlesen »
vor 20 Stunden - WAZ
Berlin. Merz teilte auf dem letzten großen Berliner Wahlkampfauftritt gegen den Grünen-Politiker aus. Auch zu der AfD hat er eine klare Meinung. Der letzte große Auftritt des Kanzlerkandidaten Friedrich...weiterlesen »
vor 20 Stunden - upday.com
«Wahl 2025 Schlussrunde» nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl – heraus kam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Merz teilte auf der letzten großen Wahlkampfveranstaltung gegen den Grünen-Politiker aus. Auch zu der AfD hat er eine klare Meinung. Der letzte große Auftritt des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz...weiterlesen »
vor 20 Stunden - nrz.de
vor 21 Stunden - Merkur
Berlin - Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, Bundeskanzler Olaf Scholz findet trotzdem noch einen Weg, sich und seiner SPD Mut zu machen. „Diesmal wie noch bei keiner Wahl werden viele erst in der...weiterlesen »
vor 21 Stunden - T-online
Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber die Zeit drängt. Auch wenn...weiterlesen »
Die FDP und das BSW von Sahra Wagenknecht drohen das deutsche Parlament bei der Bundestagswahl 2025 zu verpassen. Was das für ihre Wählerinnen und Wähler heißt. Und nicht nur für sie. Berlin – Mit großen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - tz
Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber die Zeit drängt. Berlin...weiterlesen »
vor 21 Stunden - RP Online
Berlin · Wer überzeugt die Wählerinnen und Wähler von der eigenen Politik? Am Donnerstagabend traten Spitzenpolitiker aller im Bundestag vertretenen Parteien im TV gegeneinander an. Worum es ging und wer...weiterlesen »
vor 21 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Annalena Baerbock musste nicht nur ein Mal von den Moderatoren eingefangen werden. (Bild: ARD / ZDF) Copyright: ARD / ZDF Gesundheit, Pflege, junge Wähler, Klimaschutz - und „aus aktuellem Anlass: Sicherheitspolitk“:...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Hamburger Morgenpost
Schon lange haben sich Kulturschaffende sowie Stars aus Film, Fernsehen und Pop nicht mehr so stark in einen Wahlkampf eingebracht. Nützt das oder schadet das eher? „Der Habeck wieder!“ – Mit diesem Stoßseufzer...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Tagesschau
Der Bundestagswahlkampf war kurz und intensiv. Fast täglich haben sich die Spitzenkandidaten im Fernsehen getroffen, gestritten und diskutiert. Zu zweit, zu viert oder auch in großer Runde. Gestern Abend...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, Bundeskanzler Olaf Scholz findet trotzdem noch einen Weg, sich und seiner SPD Mut zu machen. „Diesmal wie noch bei keiner Wahl werden viele erst in der Wahlkabine...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Abendzeitung
Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, Bundeskanzler Olaf Scholz findet trotzdem noch einen Weg, sich und seiner SPD Mut zu machen. "Diesmal wie noch bei keiner Wahl werden viele erst in der Wahlkabine...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Erlanger Nachrichten
Bundestagswahl Berlin - Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 21 Stunden - Augsburger Allgemeine
In den Hochzeiten eines Franz Josef Strauß hat sich die Christlich-Soziale Union ( CSU ) mit so etwas wie der Fünfprozenthürde nicht beschäftigen müssen. Von 1961 bis 1988 war er Vorsitzender der CSU,...weiterlesen »
Am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Durch die vorgezogene Bundestagswahl 2025 wird auch das Rennen um das Kanzleramt entschieden. Olaf Scholz ( SPD ) würde gern in diesem...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Es kann nur einen geben: Zusammen wollen Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) nicht in ein Kabinett. Zu einer Koalition ihrer Parteien könnte es trotzdem kommen. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa...weiterlesen »
vor 21 Stunden - HNA
vor 21 Stunden - nordbayern
vor 21 Stunden - kreiszeitung.de
vor 21 Stunden - DONAU KURIER
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Viel Streit in großer Wahlkampfrunde von ARD und ZDF Copyright: Fabrizio Bensch/Reuters Pool/dpa So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
Die Liberalen hoffen auf einen Sprung über fünf Prozent. Parteienforscher Höhne meint: Lindners Heilsbringer-Image ist angekratzt. Eine Woche vor der Bundestagswahl war es für die FDP endlich so weit....weiterlesen »
vor 22 Stunden - DONAU KURIER
29 Prozent der Wähler in Bayern, also fast jeder Dritte, sind noch unentschlossen, wo sie bei der Bundestagswahl am Sonntag ihr Kreuzerl machen sollen – oder ob sie überhaupt zur Wahl gehen. Das geht aus...weiterlesen »
Es war das letzte TV-Duell der beiden aussichtsreichsten Kanzlerkandidaten. Copyright: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl....weiterlesen »
Entertainer Stefan Raab macht sich in inem Video über einen Ausspruch von CDU-Chef Friedrich Merz lustig (Archivbild). Copyright: Matthias Balk/dpa Schon lange haben sich Kulturschaffende sowie Stars aus...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Acht Kandidatinnen und Kandidaten lieferten sich bei der Wahlkampfschlussrunde einen argumentativen Showdown. Eine muntere Runde mit überraschenden Momenten und einem Duz-Streit. Es ging los mit der Weltpolitik,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die AfD könnte trotz möglicher Erfolge in Wahlkreisen zur Bundestagswahl in Brandenburg aus Sicht von Politikforscher Jan Philipp Thomeczek bei manchen Direktmandaten leer ausgehen. Wenn Erst- und Zweitstimmenergebnis...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 20 Stunden - osthessen-news.de
21.02.25 - "Wahl 2025 Schlussrunde" nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl - herauskam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter...weiterlesen »
vor 20 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 23 Stunden - Berliner Morgenpost
Berlin. In der „Schlussrunde“ treffen Politiker von AfD, BSW, CDU, CSU, FDP, Grünen, Linken und SPD aufeinander. Alice Weidel redet sich in Rage. So viele diskutierten noch nie in einem der TV-Formate...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 23 Stunden - nrz.de
vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 21 Stunden - Neue Westfälische
Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, Bundeskanzler Olaf Scholz findet trotzdem noch einen Weg, sich und seiner SPD Mut zu machen. «Diesmal wie noch bei keiner Wahl werden viele erst in der Wahlkabine...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 21 Stunden - BRF Nachrichten
Kurz vor der Bundestagswahl in Deutschland haben die CDU und CSU einer neuen Umfrage zufolge Einbußen in der Wählergunst. Im ZDF-Politbarometer kommen die Parteien nur noch auf 28 Prozent, zwei Punkte...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FreiePresse
vor 21 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber... 21. Februar 2025 – 06:00...weiterlesen »
vor 21 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, Bundeskanzler Olaf Scholz findet trotzdem noch einen Weg, sich und seiner SPD Mut zu machen. „Diesmal wie noch bei keiner Wahl werden viele erst...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DERWESTEN
Es ist die wichtigste Frage des RTL-Abends: Wer hat das Quadrell gewonnen? Weidel, Habeck, Merz oder Scholz? Hier erfährst du es im Newsblog. © IMAGO / Political-Moments, IMAGO / Panama Bilder, IMAGO /...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die "Schlussrunde" brachte hitzige Wortgefechte zwischen den Spitzenpolitikern....weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - n-tv
Drei Tage vor der Wahl treffen sich alle im Bundestag vertretenen Parteien zur "Schlussrunde". Eine Erkenntnis, die das Publikum dabei sicher gewinnt: Zum Glück wird endlich gewählt. Normalerweise wird...weiterlesen »
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
vor einem Tag - FAZ
Respekt: Bei der von ARD und ZDF veranstalteten Schlussrunde wird interessant und facettenreich diskutiert. Nur Alice Weidel sorgt für eine brachiale Überraschung. 27 Prozent der Wähler haben sich noch...weiterlesen »
vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES
Migrationspolitik, Parteiverbot, Spaltung, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen. Die Wahl...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der «Schlussrunde» von ARD und ZDF. „Wahl 2025 Schlussrunde“...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 20 Stunden - HARZ KURIER
vor 20 Stunden - Braunschweiger Zeitung
Drei Tage vor der Bundestagswahl zeigt die letzte „Sonntagsfrage“ des Meinungsforschungsinstituts Yougov nur kleine Veränderungen bei der Wahlabsicht. Stärkste Kraft wird demnach weiterhin die Union: CDU/CSU...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Extremnews.com
Das Verhältnis zwischen FDP und Grünen muss einen weiteren Dämpfer verkraften: Außenministerin Annalena Baerbock (Grünen) hat FDP-Chef Christian Lindner vorübergehend das "Du" entzogen - gegen dessen Willen....weiterlesen »
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der "Schlussrunde" von ARD und ZDF. "Wahl 2025 Schlussrunde"...weiterlesen »
vor 22 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 22 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Tagesschau
In der "Schlussrunde" von ARD und ZDF haben sich Spitzenpolitiker noch einmal zu verschiedenen Themen positioniert. Wenig überraschend nach den vergangenen Tagen: Besonders die Ukraine- und Sicherheitspolitik...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau
Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam ab. Geht da vielleicht...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung
Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber die Zeit drängt. Verfasst...weiterlesen »
vor 21 Stunden - op-online.de
vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 21 Stunden - LZ.de
vor 21 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Merkur
Berlin - „Wahl 2025 Schlussrunde“ nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl - heraus kam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der „Schlussrunde“ von ARD und ZDF. Berlin - „Wahl 2025...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der „Schlussrunde“ von ARD und ZDF. „Wahl 2025 Schlussrunde“...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Welle Niederrhein
vor 21 Stunden - Wormser Zeitung
vor 21 Stunden - MANNHEIM24
vor 21 Stunden - News894.de
Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber die Zeit drängt. Zweckoptimismus...weiterlesen »
Sicherheit, Bildung, Klimaschutz: In der Schlussrunde haben acht Spitzenkandidaten und Parteivertreter über Themen diskutiert, die in den TV-Debatten bislang zu kurz kamen. In der letzten großen Wahldebatte...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
„Wahl 2025 Schlussrunde“ nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl - heraus kam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
"Wahl 2025 Schlussrunde" nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl - heraus kam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Kurz vor Wahl Berlin - So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Bei der "Schlussrunde" ging es um einen bunten Strauß an Themen. Quelle: Screenshot: ZDF/"Die Schlussrunde" Bei der „Schlussrunde“ bei ARD und ZDF wurde ordentlich gestritten ‒ aber auch ein bunter Strauß...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Die erste Spitze setzt Christian Lindner gegen Annalena Baerbock : „Die Zeit der moralischen Appelle der feministischen Außenpolitik ist vorbei.“ Die Angegriffene wartet nicht lange mit ihrem Gegenschlag:...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor 22 Stunden - el-aviso.es
Getty Images Eine politische Flutwelle rollt über Deutschland. Das glaubt fest die rechtsextreme nationalistische Alternative für Deutschland (AfD). Sie wird von Gegnern als „radikal“, „rassistisch“ und...weiterlesen »
ARD und ZDF schicken in der „Schlussrunde“ kurz vor der Bundestagswahl acht Spitzenpolitiker gegeneinander in den Ring. Erste Reaktionen im Ticker. Update, 23.40 Uhr: Erste Reaktionen auf die „Schlussrunde“...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün unter Kanzler Merz: Wir spekulieren über überraschende Minister-Namen und Favoriten, die gesetzt sind. © IMAGO / Bihlmayerfotografie, IMAGO / penofoto, IMAGO / Future Image,...weiterlesen »
Im Endspurt vor der Bundestagswahl misst das ZDF-Politbarometer sinkende Zustimmungswerte für die Union. CDU/CSU büßen zwei Punkte ein und kommen nur noch auf 28 Prozent, während sich die AfD auf 21 Prozent...weiterlesen »
Die erste Spitze des Abends setzt Christian Lindner gegen Annalena Baerbock : „Die Zeit der moralischen Appelle feministischer Außenpolitik ist vorbei.“ Die Angegriffene wartet nicht lange mit ihrem Gegenschlag:...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 23 Stunden - HARZ KURIER
vor 23 Stunden - Braunschweiger Zeitung
In einer neuen Umfrage kurz vor der Bundestagswahl muss die Union von Merz erneut einen Dämpfer hinnehmen. Die AfD wird leicht stärker. Berlin – Die Union büßt kurz vor der Bundestagswahl einer neuen Umfrage...weiterlesen »
Die Union aus CDU/CSU fällt im ZDF-Politbarometer unter die 30-Prozent-Marke. Die AfD legt zu, während BSW und FDP knapp um den Einzug in den Bundestag bangen. Kurz vor der Bundestagswahl ist die Union...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Duell, Quadrell, und jetzt die Achterrunde: Drei Tage vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - FOCUS Online
Schafft die Union die 30-Prozent-Marke bei der Wahl? Eine neue Umfrage verheißt nichts Gutes. Alle Entwicklungen zum Bundestagswahlkampf im Newsticker. 21.49 Uhr: In der „heute-journal“-Sendung am Donnerstagabend...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Berlin - Der Countdown läuft: Am kommenden Sonntag wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Im Kampf um die letzten Stimmen lieferten sich am Mittwochabend Noch-Bundekanzler Olaf Scholz (66, SPD)...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
«Wahl 2025 Schlussrunde» nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl - heraus kam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl kommt eine neue ZDF-Umfrage heraus. Darin muss CDU-Chef Friedrich Merz einige Prozente einbüßen. © IMAGO / rheinmainfoto; IMAGO / Depositphotos Umfrage vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der „Schlussrunde“ von ARD... 21. Februar 2025 – 00:53...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . „Wahl 2025 Schlussrunde“ nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl - heraus kam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
Die Union büßt kurz vor der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge in der Wählergunst ein. Im Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel kommen CDU und CSU nur noch auf 28 Prozent, zwei Punkte weniger...weiterlesen »
vor einem Tag - upday.com
Die Union büßt kurz vor der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge in der Wählergunst ein. Im ZDF-Politbarometer kommen CDU und CSU nur noch auf 28 Prozent, zwei Punkte weniger als in der vergangenen...weiterlesen »
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat einer höheren Mehrwertsteuer eine Absage erteilt. „Die Mehrwertsteuer zu erhöhen, wäre nun das größte Gift für die Konjunktur“, sagte er bei einer Wahlkampfveranstaltung...weiterlesen »
Ohne drei Kanzlerkandidaten, aber trotzdem hochkarätig besetzt: Die „Schlussrunde“ bei ARD und ZDF am Donnerstagabend im Live-Ticker. © IMAGO / imagebroker, IMAGO / photothek, IMAGO / Maximilian Koch,...weiterlesen »
Die Bundestagswahl wird Karrieren beenden und neue Gesichter ins Rampenlicht stellen. Doch wie läuft der anstehende Regierungswechsel eigentlich ab? Berlin – Kommender Sonntag, 18 Uhr: Wenn offiziell die...weiterlesen »
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat einer höheren Mehrwertsteuer eine Absage erteilt. „Die Mehrwertsteuer zu erhöhen wäre nun das größte Gift für die Konjunktur“, sagte er bei einer Wahlkampfveranstaltung...weiterlesen »
Die ARD liefert eine frische Umfrage zur Bundestagswahl und warnt gleichzeitig selbst davor, die Zahlen falsch zu verstehen. © IMAGO/Sven Simon Überraschung beim TV-Duell: Wen die ZDF-Zuschauer als Sieger...weiterlesen »
Habeck knüpft Regierungsbeteiligung an Verbrenner-Aus +++ Merz rückt von Forderung aus Migrationsantrag ab +++ Bundeswahlleiterin: Seit Wochen Beschwerden von Deutschen im Ausland +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der „Schlussrunde“ von ARD und ZDF. Verfasst von: den...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Laut einem Bericht soll Alice Weidel auch in der Schweiz Steuern zahlen. In einer aktuellen Umfrage rutscht die FDP wieder unter die 5-Prozent-Hürde. Eine wichtige Briefwahl-Frist läuft heute ab. Alle...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der «Schlussrunde» von ARD und ZDF. Berlin (dpa) - «Wahl...weiterlesen »
vor einem Tag - News894.de
So viele Teilnehmer saßen in diesem Wahlkampf noch nie im Fernsehstudio zusammen. Es gab auch noch nie so viel Streit und Durcheinandergerede wie in der «Schlussrunde» von ARD und ZDF. Die Moderatoren...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Unmittelbar vor der Bundestagswahl 2025 geben die Grünen neue Mitglieder-Zahlen für ganz Deutschland bekannt. Der Anstieg ist seit dem Ampel-Aus gewaltig. Berlin - Zwar sind die Umfragen zur Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Nach dem Aus der Ampel-Koalition aus SPD , Grünen und FDP wird nun – statt im Herbst 2025 – früher gewählt: am 23. Februar . Es ist ein kurzer und intensiver Wahlkampf, der sich durch die Messerattacke...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Schon am Sonntag (23. Februar) öffnen die Wahllokale. Nun lässt eine brandneue ZDF-Umfrage den CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zittern. ++ Dazu interessant:...weiterlesen »
Brisante neue Umfrage vor der Bundestagswahl 2025! Die jungen Menschen würden eine linke Koalition ins Amt wählen – mit Habeck als Kanzler. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Ralph Peters, IMAGO...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Am Mittwochabend waren sie noch ein letztes Mal vor der Wahl in einem TV-Duell aufeinandergetroffen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU), dessen Partei die jüngsten Umfragen...weiterlesen »
Die letzte große TV-Sendung vor der Bundestagswahl am Sonntag: Auf ZDF und ARD läuft parallel die „Schlussrunde“. Besonders für die kleinen Parteien ist es eine Chance, im Wahlkampffinale vor großem Publikum...weiterlesen »
Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen und der nächste Kanzler muss diese bewältigen. Sigmund Gottlieb kommentiert, warum er Merz vorne sieht. Der renommierte Journalist und l angjährige Chefredakteur...weiterlesen »
Die Preise auf Speisen steigen in der Gastronomie ungebremst. Ein Vertrauter von Friedrich Merz erklärt bei IPPEN.MEDIA, was CDU und CSU sofort nach einem Wahlsieg dagegen tun wollen. Berlin - Der Wahlkampf...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die Deutschen lechzen nach einer Regierung, die Probleme löst. Und doch ist von jenen, die sie im Alltag plagen, selten die Rede. Will man sich Kanzler Olaf Scholz beim Einkaufen vorstellen? Und CDU-Chef...weiterlesen »
Gewinnt die CSU alle 47 Wahlkreise, schaffen die Freien Wähler den Einzug in den Bundestag, wie wird Markus Söder reagieren? Die Bundestagswahl wird spannend. München - Mit Spannung blicken die Parteien...weiterlesen »
Der CDU-Chef distanziert sich in Darmstadt wieder von der AfD. Proteste gegen seinen Wahlkampfauftritt gab es dennoch. Darmstadt - Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, hat im Endspurt des Bundestagswahlkampfes...weiterlesen »
Mit einer kämpferischen Rede in Düsseldorf begeistert FDP-Chef Christian Lindner viele Menschen. Doch nicht alle waren begeistert. © IMAGO/Nico Herbertz Interview mit Christian Lindner Im Interview erzählt...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Die AfD blockiert im Thüringer Landtag die Besetzung wichtiger Gremien. Für die Justiz könnte das schlimme Folgen haben. © IMAGO/Funke Foto Services Landtagswahlen im Osten: Warum die Jugend AfD wählt...weiterlesen »
Sozialdemokraten aus der zweiten Reihe verlangen für den Fall einer schwarz-roten Koalition nach der Bundestagswahl ein Mitspracherecht der Mitglieder. Der frühere Parteivize Stegner begründet dies mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Vor der Bundestagswahl 2025 ist wieder von der Fünf-Prozent-Hürde zu hören. Was bedeutet diese Klausel und welche Ausnahme gibt es? Bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar bekommt nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
FDP-Politiker Christian Lindner und seine Frau erwarten ein Kind. Der Nachwuchs dürfte durch ein hohes Vermögen des Liberalen abgesichert sein. Berlin – FDP -Vorsitzender Christian Lindner ist ein Shootingstar....weiterlesen »
Paukenschlag in neuer Umfrage: Friedrich Merz scheint der AfD-Wortbruch nicht geschadet zu haben. Die Union klettert hoch. © IMAGO/Stefan Zeitz Proteste nach Unionsvotum mit der AfD: Das sagen Demonstranten...weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat nach dem TV-Duell der Kanzlerkandidaten klargestellt, dass die Union keine Steuererhöhungen wolle. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hatte eine Erhöhung der...weiterlesen »
vor einem Tag - osthessen-news.de
20.02.25 - Drinnen feierte die AfD Hessen ihren Wahlkampf-Abschluss, draußen wurde dagegen demonstriert: Am Donnerstagabend kamen über 50 Menschen vor dem Gemeindezentrum in Neuhof (südlicher Landkreis...weiterlesen »
Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet das nicht klar. Das ruft den Generalsekretär auf den Plan. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat nach dem...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Online-Redakteur Berlin. Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wer macht das Rennen ins Kanzleramt? Verfolgen Sie die News zur Wahl im Blog. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl...weiterlesen »
Berlin. Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wer macht das Rennen ins Kanzleramt? Verfolgen Sie die News zur Wahl im Blog. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl 2025 ....weiterlesen »
vor einem Tag - moin.de
Berlin. Die Ampel zerbrach am Streit ums Geld. Das dürfte sich rückwirkend als Geplänkel erweisen: Die harten Entscheidungen stehen noch bevor. Wie immer auch die künftige Bundesregierung aussehen mag...weiterlesen »
Merz rückt von Forderung aus Migrationsantrag ab +++ Bundeswahlleiterin: Seit Wochen Beschwerden von Deutschen im Ausland +++ Herkunft von Millionenspende an AfD laut Berichten verschleiert +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Die Bundestagswahl 2025 könnte Überraschungen bringen. Taktisches Wählen wird schwieriger. Sollte man für eine bestimmte Koalition taktisch wählen? Berlin – Die Wahllokale für die Bundestagswahl schließen...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Analyse | Berlin · Das Leben muss ja weitergehen. Auch das politische. Deswegen wird nach der Bundestagswahl kein Stillstand herrschen. Es muss sondiert und verhandelt werden. Und Olaf Scholz bleibt Kanzler....weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der Wahlsieg der Union steht im Grunde schon fest. Doch die Frage, wer künftig regieren kann, bleibt in den Umfragen offen. Warum sich das hauptsächlich an den kleinen Parteien entscheiden dürfte. Ausgerechnet...weiterlesen »
Millionen Menschen sind aufgerufen, am Sonntag einen neuen Bundestag zu wählen. Die Parteien kämpfen auf den letzten Metern um die Gunst der Stimmberechtigten. Eine fehlende klare Aussage gegen Steuererhöhungen...weiterlesen »
Donald Trump bezeichnet den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als "Diktator"und bekommt dafür Lob aus Moskau. Für Vizekanzler Robert Habeck ist das "Verrat". Europa müsse sich eigene Formate zur Unterstützung...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
„Dass die Linke jetzt wächst, hat Friedrich Merz gemacht“, sagt der deutsche Kanzlerkandidat der Grünen. Als Wahlgewinner wird einhellig die konservative Union gesehen - womöglich braucht sie aber zwei...weiterlesen »
Die FDP muss zittern. Kurz vor der Bundestagswahl stehen die Liberalen in den Umfragen bei um die fünf Prozent. Mit einer kämpferischen Rede in Düsseldorf konnte der FDP-Chef nun viele Menschen begeistern....weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Der CDU-Chef distanziert sich in Darmstadt wieder von der AfD. Proteste gegen seinen Wahlkampfauftritt gab es dennoch. 20. Februar 2025 – 18:59 Uhr Kommentare dpa Darmstadt (dpa/lhe) - . Der Kanzlerkandidat...weiterlesen »
Darmstadt (dpa/lhe) - . Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, hat im Endspurt des Bundestagswahlkampfes bekräftigt, im Falle eines Wahlsieges am Sonntag nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten. „Unter...weiterlesen »
Und dann spricht Alice Weidel direkt in die Kamera. Neben ihr stehen die anderen Kanzlerkandidaten, aus Zuschauerperspektive von links: Olaf Scholz ( SPD ), Robert Habeck (Grüne) und Friedrich Merz ( CDU...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Im Wahlkampf-Endspurt sorgt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer für Aufsehen. Er ruft AfD-Wähler dazu auf, ihre Stimme lieber dem Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu geben. AfD-Politiker aus...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Zwei Expertinnen und ein Experte sehen eine Koalition zwischen CDU und SPD als wahrscheinlichste Variante für eine Regierungsbildung in Deutschland. Das taten sie am Donnerstag auf einer vom Institut für...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Im letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl wird der CDU-Kanzlerkandidat persönlich, als er nach prägenden Einschnitten in seinem Leben gefragt wird. Zwei seiner Geschwister sind früh verstorben. Es ist...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte der Linken in einer Insa-Umfrage leicht verbessert. In der Erhebung für die „Bild“-Zeitung vom Mittwoch kommt die Linke auf sieben Prozent...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 treffen Spitzenpolitiker zur letzten Debatte aufeinander. Ab 22 Uhr auf ZDF und ARD und bei uns im Livestream und Ticker. Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 geht in...weiterlesen »
Düsseldorf. FDP-Chef Christian Lindner war am Donnerstag zu einer Wahlkampfveranstaltung in Düsseldorf. Kritik gab es am politischen Gegner und Protestierenden. Ex-Finanzminister und FDP-Chef Christian...weiterlesen »
Im Wahlkampfendspurt treffen noch einmal Kandidaten von CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, BSW, FDP und AfD aufeinander. Der Liveticker zur Bundestagswahl-Schlussrunde von ARD/ZDF. Berlin – Der Wahlkampf neigt...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl 2025 sind viele Wähler noch unentschlossen. Lohnt es sich vielleicht taktisch eine kleinere Partei zu wählen, um eine bestimmte Koalition herbeizuführen? Berlin – Deutschland wählt!...weiterlesen »
Kandidaten von CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, BSW, FDP und AfD treffen in der Schlussrunde von ARD/ZDF aufeinander. Der Liveticker zur letzten TV-Debatte zur Bundestagswahl: Berlin – Die Parteien sind im...weiterlesen »
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck kann sich ein Bündnis mit der SPD und der Linken vorstellen. Den Sendern RTL und ntv sagte er nach Angaben vom Donnerstag, dass er eine rot-rot-grüne Koalition „natürlich...weiterlesen »
Deutschland im Duell-Fieber: Was vom Polit-TV-Marathon bleibt, ist die Gewissheit, dass nichts gewiss ist, sagt unsere Autorin. Bielefeld. Es ist geschafft. Also fast. Der Countdown bis zur Bundestagswahl...weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hält eine Rede, im Hintergrund sind Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz zu sehen. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Bis Ostern soll die neue Regierung stehen, so die...weiterlesen »
Deutschland im Duell-Fieber: Was vom Polit-TV-Marathon bleibt, ist die Gewissheit, dass nichts gewiss ist. Bielefeld. Es ist geschafft. Also fast. Der Countdown bis zur Bundestagswahl läuft. Und mal ehrlich:...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Bayern: Vor der Bundestagswahl sind CSU und AfD in Umfragen stärkste Parteien. Linke erfreut über steigende Mitgliederzahlen. Austritte beim BSW Am Sonntag heißt es wieder: Stifte raus und den Bundestag...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Bundestagswahl sind die Unwägbarkeiten aus Sicht des Meinungsforschers Manfred Güllner so groß wie selten zuvor. «Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals so unsicher und knapp...weiterlesen »
Friedrich Merz könnte nächsten Sonntag zum Kanzler gewählt werden. Mit der Wahl entscheidet sich auch, wer ihm ins Kabinett folgt. Nun sickerte durch, wer ihm in die künftige Bundesregierung folgen könnte....weiterlesen »
Friedrich Merz könnte die Bundestagswahl gewinnen und Koalitionspartner brauchen. Die SPD steht dem Unions-Kandidaten skeptisch gegenüber. Berlin – Viele Sozialdemokraten haben schlechte Erinnerungen an...weiterlesen »
Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, schließt im Gegensatz zu Kanzler Olaf Scholz eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht aus. Das sorgt für Diskussionen. Berlin – Kurz vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
Für den Abend der Bundestagswahl am Sonntag sind bei mehreren Wahlpartys von Parteien Demonstrationen oder Proteste linker Gruppen geplant. Die Polizei wird vor allem bei CDU und AfD vor Ort sein, um Störungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
Olaf Scholz hat eine Koalition mit Linke und BSW ausgeschlossen. Das ist richtig so – insbesondere wegen der Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter. Ein Gespenst...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - nd-aktuell.de
»Progressive« Parteien definieren politische Verantwortung als eine in der Regierung Die Bundestagsdebatten der letzten Januarwoche machten einmal mehr deutlich: CDU, CSU und FDP auf der einen, SPD und...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar herrscht naturgemäß viel Unsicherheit bei den Fragen: Wer gewinnt die Wahl? Wie schneiden die Parteien ab? Aktuelle Wahlumfragen können Aufschluss geben, sind aber...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Im letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl des TV-Senders der „Welt“ haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) unter anderem über die Mehrwertsteuer diskutiert....weiterlesen »
Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet das nicht klar. Das ruft den Generalsekretär auf den Plan. Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat...weiterlesen »
Die Bundestagswahl wird spannend. Eine Koalition aus SPD und Union schien lange als am wahrscheinlichsten. Doch FDP und BSW könnten Merz einen Strich durch die Rechnung machen. Berlin – Beim TV-Duell liefern...weiterlesen »
Früher war die Parteienlandschaft überschaubar. Keine schmollende FDP, nur weil die wichtigsten Fernsehdebatten ganz ohne gelben Pullunder daherkamen. Keine rechtsextreme Jeanne d'Arc, die auch als Totalausfall...weiterlesen »
Berlin. Das Private ist politisch – auch wenn es um mögliche Bündnisse geht. Welche Beziehungen über Parteigrenzen hinweg wichtig werden könnten. Wer nach dem 23. Februar 2025 Deutschland regieren wird,...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
Scholz, Merz, Habeck, Weidel: Etliche Male durften sich die Kanzlerkandidaten ihrer Parteien vor laufenden Kameras zoffen. Leider blieb der Schlagabtausch inhaltlich an der Oberfläche. Nur gelegentliche...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
30 weitere Videos Die Frau hinter dem CDU-Kanzlerkandidaten Wie Charlotte Merz ihren Mann Friedrich beeinflusst Quadrell-Sieger bei RTL Umfrage – DER Kandidat war bei der Vierer-Debatte am besten RTL-Quadrell...weiterlesen »
Vor vier Jahren sah die Welt der 18- bis 29-Jährigen noch überraschend gelb aus. Keine andere Partei kam bei der jungen Wählerschaft so gut an wie die FDP, vor allem bei jungen Männern. Die Liberalen –...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Nach dem TV-Duell entwickelt sich eine Debatte über die Mehrwertsteuer. (Symbolbild) Copyright: Sina Schuldt/dpa Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet...weiterlesen »
Bundestagswahl Berlin - Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet das nicht klar. Das ruft den Generalsekretär auf den...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Olaf Scholz (SPD) über seinen unerschütterlichen Glauben an einen Wahlsieg, die Mahnung vor "österreichischen Verhältnissen", einen gerechten Frieden für die Ukraine und den schönsten Moment seiner Amtszeit....weiterlesen »
Welche CSU-Minister waren zwischen 1949 und 2025 im Bundeskabinett als Minister tätig? Es gibt einige sehr umstrittene Persönlichkeiten, bayerische Koryphäen oder manche, die beides waren. Alphabetisch...weiterlesen »
Kanzlerduell mit überraschendem Tiefgang: Friedrich Merz offenbarte einen schweren Schicksalsschlag in der Familie. Olaf Scholz betont sein persönliches Glück. Berlin – Im zweiten und letzten TV-Duell...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Olaf Scholz wirkt im letzten TV-Duell, als habe er sein politisches Schicksal...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Berlin · Vor allem Veranstaltungen der AfD waren an Wahltagen oft Ziel von Protesten und Demonstrationen. Das wird auch bei der Bundestagswahl erwartet. Bei einer anderen Partei wird ebenfalls demonstriert....weiterlesen »
vor einem Tag - prisma.de
Immer näher rückt die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Damit steigt auch die Anzahl an politischen TV-Formaten, die Wählerinnen und Wähler informieren. Zusätzlich zu den anstehenden TV-Duellen bieten...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Am Sonntag wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die AfD dürfte dabei ein glänzendes Ergebnis erzielen. Der Historiker Thomas Weber gibt den etablierten Parteien einen Rat. «Ein neuer und radikaler...weiterlesen »
Robert Habeck geht nach dem Ampel-Aus hart mit der FDP ins Gericht: Die Partei habe sich als „komplett regierungsunfähig erwiesen“ und die Regierung von innen heraus zerlegt. München – Monatelang tobte...weiterlesen »
Online-Redakteur Berlin. Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands. Doch wofür setzt sie sich ein? Die wichtigsten Fakten zur Partei der Sozialdemokraten. Die Geschichte der SPD umfasst mehr als 150...weiterlesen »
Berlin. Die SPD ist die älteste Partei Deutschlands. Doch wofür setzt sie sich ein? Die wichtigsten Fakten zur Partei der Sozialdemokraten. Die Geschichte der SPD umfasst mehr als 150 Jahre. Damit gelten...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Eine „große Ratlosigkeit“ bei den Wahlberechtigten sieht Manfred Güllner, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Über die Gründe dafür und darüber, wie aussagekräftig Umfragen sind, spricht...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung klar aus. Jetzt äußert sich ein potenzieller Koalitionspartner. Berlin...weiterlesen »
Dass die Spannung raus ist, hat man beim finalen Duell mitunter gemerkt – also konnten Friedrich Merz und Olaf Scholz auch ein wenig lachen angesichts einiger munterer Fragen. Mal was anderes in diesem...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung klar aus. Jetzt äußert sich ein potenzieller Koalitionspartner. Nach...weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Eine neue Wahlumfrage sieht die Union klar vorne – doch die Regierungsbildung könnte kompliziert werden. Verfolgen Sie alle Ereignisse während des Bundestagswahlkampfs 2025 im Liveblog. Die vorgezogene...weiterlesen »
Das Verhältnis zwischen Habeck und Lindner ist bekanntlich zerrüttet. Habeck legt nun nach und nennt es einen "kompletten Wahnsinn", dass Lindner eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen habe. "So...weiterlesen »
Nach Äußerungen der Kanzlerkandidaten im TV-Duell warnt die FDP vor einer Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Bundestagswahl. „Plötzlich hält sich die CDU die Hintertür für Steuererhöhungen offen“, kritisierte...weiterlesen »
Nach Äußerungen der Kanzlerkandidaten im TV-Duell warnt die FDP vor einer Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Bundestagswahl . "Plötzlich hält sich die CDU die Hintertür für Steuererhöhungen offen", kritisierte...weiterlesen »
Bundestagswahl Berlin - Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung klar aus. Jetzt...weiterlesen »
Einerseits wird er aller Voraussicht nach der Wahlsieger sein, andererseits könnte Merz am 24. Februar ein böses Erwachen erleben. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Droht uns Chaos-Regierung? Den "kleinen"...weiterlesen »
Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet das nicht klar. Das ruft den Generalsekretär auf den Plan. 20. Februar 2025 – 13:27 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat nach dem TV-Duell der Kanzlerkandidaten klargestellt, dass die Union keine Steuererhöhungen wolle. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hatte...weiterlesen »
Für die FDP geht es am 23. Februar um alles oder nichts. Entweder die Liberalen fliegen aus dem Bundestag – oder sie sitzen künftig wieder am Kabinettstisch. Denn nach den aktuellen Umfragen wären, weil...weiterlesen »
Erhöhung der Mehrwertsteuer? Die FDP sagt: nicht mit uns. (Symbolbild) Copyright: Sina Schuldt/dpa Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
Unionschef: Ausreisepflichtige können nicht alle festgenommen werden +++ Bundeswahlleiterin: Seit Wochen Beschwerden von Deutschen im Ausland +++ Herkunft von Millionenspende an AfD laut Berichten verschleiert...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die regierende SPD liegt weit hinter Union und AfD zurück. Doch ihr Spitzenkandidat Olaf Scholz will sich nicht geschlagen geben. Es war im September...weiterlesen »
Friedrich Merz ist mit der Union auf dem Weg zum Sieg bei der Bundestagswahl. Doch ein Zweier-Bündnis ist laut einer neuen Umfrage nicht möglich. Berlin – Die Union kann nach einer neuen Umfrage mit einem...weiterlesen »
Ein Dreier-Bündnis wie in der Ampel will die Union unbedingt vermeiden. Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl hält solch ein Szenario für möglich. Berlin – Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl sieht die...weiterlesen »
Für die Linke geht es bergauf: Eine neue Umfrage zeigt einen weiteren Zuwachs. Für die Union gibt es indes wenig Koalitionsoptionen. Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte der Linken...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag hält sich die CSU laut einer neuen Umfrage in Bayern weiter stabil über der 40-Prozent-Marke. In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts GMS im Auftrag von...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wer kann mit wem? Diese Frage stellt sich nicht erst nach der Wahl. Diesmal...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sieht große Ähnlichkeit mit den Interessen der Linken. Der Unterschied sei, dass die Grünen keinen rigiden Oppositionskurs fahren könnten, sagte er den Sendern RTL...weiterlesen »
Mehrere SPD-Politiker fordern mit Blick auf die mögliche Bildung einer Koalition mit der CDU/CSU nach der Bundestagswahl ein Vetorecht der SPD-Mitgliedschaft. „Die SPD tritt nur in eine Koalition ein,...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Zum letzten Mal vor der Wahl standen sich Friedrich Merz und Olaf Scholz...weiterlesen »
„Der Habeck wieder!“ - Mit diesem Stoßseufzer von Matthias Matschke beginnt ein Werbeclip der Grünen in den sozialen Netzwerken. Der Schauspieler mimt einen Grünen-Gegner, der von zwei Gesprächspartnern...weiterlesen »
Besser als der Tatort, der am Sonntagabend übrigens ausfällt: Die Bundestagswahl entwickelt sich zum Krimi, denn kurz vor dem 23.2. ist völlig offen, wie eine neue Bundesregierung aussehen könnte. Festzustehen...weiterlesen »
Die Linke hat innerhalb einer Woche fast 10.000 neue Mitglieder verzeichnet. Im letzten TV-Duell mit Unions-Kandidat Merz hat Kanzler Scholz ein Bündnis mit Linkspartei und BSW ausgeschlossen. Die wichtigsten...weiterlesen »
Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet das nicht klar. Das ruft den Generalsekretär auf den Plan. Verfasst von: dpa CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann...weiterlesen »
Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet das nicht klar. Das ruft den Generalsekretär auf den Plan. Berlin (dpa) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann...weiterlesen »
Könnte mit der Union eine Erhöhung der Mehrwertsteuer kommen? Der Kanzlerkandidat beantwortet das nicht klar. Das ruft den Generalsekretär auf den Plan. Das gelte nicht nur für die Mehrwertsteuer, sondern...weiterlesen »
Die Union kann nach einer neuen Umfrage mit einem Sieg bei der Bundestagswahl rechnen, bräuchte demnach aber womöglich zwei Koalitionspartner. Denn in der Erhebung des Insa-Instituts für die « Bild »-Zeitung...weiterlesen »
Die Linke hat innerhalb einer Woche fast 10.000 neue Mitglieder verzeichnet. Im letzten TV-Duell mit Unions-Kandidat Merz hat Kanzler Scholz ein Bündnis mit Linkspartei und BSW ausgeschlossen. Die Linke...weiterlesen »
Beide Kandidaten für die deutsche Bundestagswahl gaben sich siegesgewiss, ließen aber die Tür für eine schwarz-rote Koalition offen. Wenige Tage vor der deutschen Bundestagswahl sind Kanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
Einerseits kann Friedrich Merz in der CDU-Parteizentrale den Champagner kalt stellen. Wenn am Sonntag die 18-Uhr-Prognosen bei ARD und ZDF präsentiert werden, wird Jubel ausbrechen im Konrad-Adenauer-Haus....weiterlesen »
Nach Äußerungen der Kanzlerkandidaten im TV-Duell warnt die FDP vor einer Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Bundestagswahl. «Plötzlich hält sich die CDU die Hintertür für Steuererhöhungen offen», kritisierte...weiterlesen »
Wer AfD wählt, wählt Opposition. Da drängt sich die Frage auf, was die Wähler mit Stimmen für die AfD bewirken. Denn ganz wirkungslos sind sie sicherlich nicht. Dazu acht Thesen. In diesem Winterwahlkampf...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung klar aus. Jetzt äußert sich ein... 20. Februar 2025 – 10:51 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Nach Äußerungen der Kanzlerkandidaten im TV-Duell warnt die FDP vor einer Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Bundestagswahl. „Plötzlich hält sich die CDU die Hintertür für Steuererhöhungen...weiterlesen »
Berlin. Eine neue Umfrage sieht die Linken im Aufwind. AfD und FDP büßen ein. Merz steht wohl vor einer Herausforderung. Bundestagswahl-News im Blog. Wenige Tage vor der Bundestagswahl 2025 spitzt sich...weiterlesen »
Am Sonntag, dem 23. Februar, wird in Deutschland ein neues Parlament gewählt. Normalerweise sollte die Wahl im Herbst stattfinden. Doch durch den Bruch der Ampelkoalition, bestehend aus SPD , Grünen und...weiterlesen »
In der „Schlussrunde“ debattieren die Parteien ein letztes Mal im Live-TV, um die letzten Stimmen für sich zu gewinnen. Wo ist die Debatte zu sehen? Ein Überblick. Berlin – Es wird heiß im Wahlkampf für...weiterlesen »
Am Sonntag, 23. Februar, ist Bundestagswahl. Die CSU führt bei einer Umfrage in Bayern deutlich, auch die Kanzlerfrage ist eindeutig. München - Der Bundestagswahlkampf ist auf der Zielgeraden. In Bayern...weiterlesen »
Wie kann nach der Wahl am Sonntag die nächste Bundesregierung zusammengesetzt sein? Wenn es nach dem Ergebnis einer neuen Insa-Umfrage geht, muss sich Unionskandidat Merz nach zwei Koalitionspartnern umsehen,...weiterlesen »
Bundeswahlleiterin: Seit Wochen Beschwerden von Deutschen im Ausland +++ Medienberichte: Herkunft von Millionenspende an AfD verschleiert +++ Post ruft zur Eile bei der Briefwahl auf +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Berlin - Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Im Kampf um die letzten Stimmen lieferten sich am Mittwochabend Noch-Bundekanzler Olaf Scholz (66,...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Umfragewerte der Linken in einer Insa-Umfrage leicht verbessert. In der Erhebung für die „Bild“-Zeitung vom Mittwoch kommt die Linke auf sieben Prozent....weiterlesen »
Scharfe Worte im AfD-Wahlkampf: Die Partei stellt sich klar gegen Deutschlands Engagement für die Ukraine. In der Halle gibt es dafür viel Jubel – doch draußen wird protestiert. Verfolgen Sie alle Ereignisse...weiterlesen »
Attacke im Endspurt vor der Bundestagswahl: Habeck und Baerbock nehmen die Linke ins Visier. Es wird scharf geschossen! © IMAGO / Mike Schmidt (Fotomontage) Wahlprogramm zur Bundestagswahl: Sind die Linken...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . „Der Habeck wieder!“ - Mit diesem Stoßseufzer von Matthias Matschke beginnt ein Werbeclip der Grünen in den sozialen Netzwerken. Der Schauspieler mimt einen Grünen-Gegner, der von zwei...weiterlesen »
Mehrere SPD-Politiker fordern mit Blick auf die mögliche Bildung einer Koalition mit der CDU/CSU nach der Bundestagswahl ein Vetorecht der SPD-Mitgliedschaft. "Die SPD tritt nur in eine Koalition ein,...weiterlesen »
Nach dem Bruch der Ampel-Regierung läuft in Deutschland alles auf Neuwahlen hinaus. Am 6. November hatte Bundeskanzler Olaf Scholz Christian Lindner als Finanzminister entlassen . Die FDP zog sich danach...weiterlesen »
Schon lange haben sich Kulturschaffende sowie Stars aus Film, Fernsehen und Pop nicht mehr so stark in einen Wahlkampf eingebracht. Nützt das oder schadet das eher? "Der Habeck wieder!" - Mit diesem Stoßseufzer...weiterlesen »
Schon lange haben sich Kulturschaffende sowie Stars aus Film, Fernsehen und Pop nicht mehr so stark in einen Wahlkampf eingebracht. Nützt das oder schadet das eher? aktualisiert am 20. Februar 2025 – 09:09...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
vor einem Tag - antenne
20. Februar 2025 – Wahlkampf Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam...weiterlesen »
Europa reagiert verstört darauf, dass die USA sich abwenden und die "Ukraine Russland zum Fraß vorwirft", wie die frühere NATO-Strategin Stefanie Babst sagt. Europa muss sich neu aufstellen - und Österreich...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung klar aus. Jetzt äußert sich ein potenzieller Koalitionspartner. Verfasst...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung klar aus. Jetzt äußert sich ein potenzieller Koalitionspartner. Im...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Am Sonntag wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die AfD dürfte dabei ein glänzendes Ergebnis erzielen. Der Historiker Thomas Weber gibt den etablierten Parteien einen Rat. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »
Bundestagswahlkampf München - Der Bundestagswahlkampf ist auf der Zielgeraden. In Bayern bleiben die Kräfteverhältnisse weitgehend unverändert. Aber kleinere Verschiebungen...weiterlesen »
Der Bundestagswahlkampf ist auf der Zielgeraden. In Bayern bleiben die Kräfteverhältnisse weitgehend unverändert. Aber kleinere Verschiebungen gibt es doch. Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag hält...weiterlesen »
Wahlkampf-Endspurt vor der Bundestagswahl – und der Ton wird rauer! Während die Grünen in den Umfragen bei 12-13 Prozent festhängen, erlebt die Linkspartei einen Höhenflug. In einer YouGov-Umfrage kam...weiterlesen »
Schon lange haben sich Kulturschaffende sowie Stars aus Film, Fernsehen und Pop nicht mehr so stark in einen Wahlkampf eingebracht. Nützt das oder schadet das eher? Berlin (dpa) - «Der Habeck wieder!»...weiterlesen »
Schon lange haben sich Kulturschaffende sowie Stars aus Film, Fernsehen und Pop nicht mehr so stark in einen Wahlkampf eingebracht. Nützt das oder schadet das eher? Schon immer haben Parteien in Bundestagswahlkämpfen...weiterlesen »
Auf Welt-TV und Bild-TV punkten Olaf Scholz und Friedrich Merz auf jeweils einem Fachgebiet. Und die Moderatoren versagen kläglich. Es ist der Tag, an dem US-Präsident Donald Trump der Ukraine die Solidarität...weiterlesen »
Ein Bündnis aus Union und SPD nach der Bundestagswahl – das erscheint vielen Beobachtern derzeit am wahrscheinlichsten. Die Vorbereitungen dafür haben in den Parteizentralen längst begonnen. Doch es gibt...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Bundestagswahl sind Olaf Scholz und Friedrich Merz zum letzten Mal in einem TV-Duell aufeinander getroffen. Geht da vielleicht doch etwas? Ein gewisses Vertrauen scheinen SPD-Kanzler...weiterlesen »
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl: Zum Ende des Wahlkampfes kommt Unionskandidat Merz noch einmal nach Hessen. Darmstadt - Im Endspurt zur Bundestagswahl wird der Kanzlerkandidat der Unionsparteien,...weiterlesen »
Es wird immer wahrscheinlicher, dass Friedrich Merz die anstehende Bundestagswahl gewinnt. Doch wer wird sein Koalitionspartner? © IMAGO/Björn Trotzki Interview mit Christian Lindner Im Interview erzählt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Die AfD verliert wenige Tage vor der Bundestagswahl in der Wählergunst. Die AfD kommt in einer Umfrage des Instituts Insa auf 21 Prozent (-1 im Vergleich zum Montag), wie die "Bild" berichtet. Die Linke...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
vor einem Tag - Business-Punk
Entlarvung im TV-Duell: Welche Aussagen von Scholz und Merz stimmen? Ein Faktencheck zu Migration, Steuern und mehr. Das letzte TV-Duell vor der Bundestagswahl war ein wahres Feuerwerk der Zahlen und Fakten....weiterlesen »
Verspielt Scholz seine letzte Option aufs Kanzleramt? Im TV-Duell lehnt der Kanzler eine Koalition mit der Linken und dem BSW strikt ab. Berlin – Es war ein vergleichsweise entspanntes TV-Duell zwischen...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl stehen sich Friedrich Merz und Olaf Scholz im TV-Duell gegenüber. Der CDU-Chef spricht von „Merz-Bashing“, Scholz beklagt „Propaganda“. Berlin – In wenigen Tagen können die Bürger...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Bundestagswahl sind Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) zum letzten Mal in einem TV-Duell aufeinander getroffen. Das einstündige Gespräch bei „Bild“...weiterlesen »
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl: Zum Ende des Wahlkampfes kommt Unionskandidat Merz noch einmal nach Hessen. 20. Februar 2025 – 03:30 Uhr Kommentare dpa Darmstadt (dpa/lhe) - . Im Endspurt...weiterlesen »
Darmstadt (dpa/lhe) - . Im Endspurt zur Bundestagswahl wird der Kanzlerkandidat der Unionsparteien, Friedrich Merz, heute (15.30 Uhr) in Darmstadt erwartet. Zusammen mit Hessens Regierungschef Boris Rhein...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa/Reuters Wenige Tage vor der deutschen Bundestagswahl sind Kanzler Olaf Scholz (Sozialdemokraten/SPD) und der konservative Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) zum letzten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, links) neben Friedrich Merz (CDU) im TV-Studio. Quelle: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa Zum dritten und letzten Mal sind der Oppositionsführer und der Bundeskanzler am Mittwoch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RTL
Diese Schicksalsschläge trafen Friedrich Merz (69, CDU) schwer! Im letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl gibt sich der Kanzlerkandidat der Union ungewohnt privat, spricht über die große Bedeutung seiner...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
vor 2 Tagen - Spiegel
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat eine wesentliche Forderung aus seinem Fünf-Punkte-Plan zur Migration abgeschwächt. So verlangt er nur noch, dass die etwa 500 bekannten Gefährder aus Ländern wie...weiterlesen »
Da sieht Merz schlecht aus im Kanzler-Duell auf Welt TV und Bild. Er will eine mögliche Steuererhöhung für alle nicht ausschließen. Schon einmal gab es für die Wählerinnen und Wähler ein böses Erwachen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Wenige Tage vor der deutschen Bundestagswahl sind Kanzler Olaf Scholz (Sozialdemokraten/SPD) und der konservative Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) zum letzten Mal in einem TV-Duell aufeinander...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Beim letzten TV-Duell vor der Wahl geht es zwar auch um die üblichen Themen, doch sowohl Scholz als auch Merz werden überraschend persönlich. Ein letztes Mal stehen Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen der Kanzler und sein Herausforderer noch ein letztes Mal im TV aufeinander. Neben den Streitthemen Migration, Steuerpolitik oder Bürgergeldreform bleibt auch Platz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FOCUS Online
„Welt“ und „Bild“ luden Olaf Scholz und Friedrich Merz zum letzten Kanzler-Duell. Manch klare Frage brachte auch eine klare Antwort. Lesen Sie hier die Debatte im Protokoll. - Alle TV-Debatten vor der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Im Endspurt des Bundestagswahlkampfes fordert die AfD, Deutschland solle sich aus dem Ukraine-Krieg heraushalten . „Das ist nicht unser Krieg“, sagte der AfD-Mitgründer und Ehrenvorsitzende Alexander Gauland...weiterlesen »
Im Endspurt des Bundestagswahlkampfes fordert die AfD, Deutschland solle sich aus dem Ukraine-Krieg heraushalten. „Das ist nicht unser Krieg“, sagte der AfD-Mitgründer und Ehrenvorsitzende Alexander Gauland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - NOZ.de
Das zweite TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und seinem Herausforderer Friedrich Merz bot kaum Neues. Bei einer Frage zeigten sich die beiden Politiker jedoch ungewohnt nah beieinander. Geht...weiterlesen »
In ihrem letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl treffen Olaf Scholz und Friedrich Merz aufeinander. Dabei äußern sich die beiden Politiker auch ungewohnt privat. In einer seltenen Äußerung über sein Privatleben...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz erteilt Koalitionen mit der Linkspartei oder dem BSW eine klare Absage. Der Grund. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Koalitionen mit der Linkspartei oder dem BSW eine klare Absage...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Geht da vielleicht doch etwas? Ein gewisses Vertrauen scheinen SPD-Kanzler Olaf Scholz und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zueinander zu haben. Beim TV-Duell von «Welt» und «Bild» beantwortete Scholz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Vor der Bundestagswahl stellt Scholz im TV-Duell gegen Merz klar: Eine Vierer-Koalition wird es nicht geben. Doch der SPD gehen die Optionen aus. Berlin – Es war ein vergleichsweise entspanntes TV-Duell...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl treffen Olaf Scholz und Friedrich Merz im TV-Duell aufeinander. Der CDU-Chef beklagt „Merz-Bashing“ – Scholz spricht von „politischer Propaganda“ Berlin – In wenigen Tagen können...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - RP Online
Analyse | Berlin · Es war das finale TV-Duell, das sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) geliefert haben. Und siehe da, es menschelte, es wurde sogar das eine oder...weiterlesen »
Ein letztes Mal vor der Wahl traten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) im TV gegeneinander an. Scholz wählte einen besonderen Weg und überzeugte – zumindest in Sachen Unterhaltung. Berlin – Vier...weiterlesen »
Ein letztes Mal vor der Bundestagswahl duellieren sich Olaf Scholz und Friedrich Merz. Wer geht als Gewinner aus dem TV-Duell? Erste Reaktionen. Berlin – Es ist das Finale einer ganzen Serie aus Duellen...weiterlesen »
Berlin - Geht da vielleicht doch etwas? Ein gewisses Vertrauen scheinen SPD-Kanzler Olaf Scholz und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zueinander zu haben. Beim TV-Duell von „Welt“ und „Bild“ beantwortete...weiterlesen »
Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam ab. Berlin - Geht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Würde Scholz nach der Bundestagswahl ein Bündnis unter anderem mit der Wagenknecht-Partei BSW eingehen? Dazu wurde der Kanzler nun deutlich. © IMAGO / Noah Wedel Sozis mit SPD-Klischees konfrontiert -...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz sind sich ein letztes Mal in einem Fernsehduell begegnet. Erstaunlich war dabei vor allem, worüber nicht geredet wurde. Exklusiv...weiterlesen »
vor 2 Tagen - upday.com
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung eindeutig und klar aus. Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schließt...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung eindeutig und klar aus. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schließt eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
TV-Duell Berlin - Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Koalitionen mit der Linkspartei oder dem BSW eine klare Absage erteilt. Verfolgen Sie alle Ereignisse während des Bundestagswahlkampfs 2025 im Liveblog. Die vorgezogene Bundestagswahl...weiterlesen »
Geht da vielleicht doch etwas? Ein gewisses Vertrauen scheinen SPD-Kanzler Olaf Scholz und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zueinander zu haben. Beim TV-Duell von „Welt“ und „Bild“ beantwortete Scholz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Es dauert nur drei Minuten bis zur ersten Attacke von Friedrich Merz auf Olaf Scholz. Was der SPD-Kanzler besser könne als der CDU-Chef, will Welt-Chefredakteur Jan Philipp Burgard von Merz wissen. Eine...weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schließt eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Wahl klar aus. Das sagte Scholz im TV-Duell von „Bild“ und „Welt“. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dagegen antwortete...weiterlesen »
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schließt eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Wahl klar aus. Das sagte Scholz im TV-Duell von «Bild» und «Welt». Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dagegen antwortete...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Berlin - Kurz vor der Bundestagswahl liefern sich Friedrich Merz (69, CDU) und Olaf Scholz (66, SPD) am Mittwochabend ein TV-Duell. Der amtierende Bundeskanzler trifft auf seinen aussichtsreichsten Herausforderer....weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Koalitionen mit der Linkspartei oder dem BSW eine klare Absage erteilt. „Das ist kein Plan, den irgendjemand von uns hat und deshalb braucht man sich da auch keine Sorgen...weiterlesen »
Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und sein CDU/CSU-Herausforderer Friedrich Merz am Mittwochabend zu einem zweiten TV-Duell. Quelle: Getty Images Der Countdown zur...weiterlesen »
Bundestagswahl Berlin - Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung eindeutig und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - turi2
Duell bei der Welt: Im "Kanzler-Duell" zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz , das am Abend bei Welt-TV und "Bild" lief, überzeugt Merz mit Argumenten, Scholz mit Sympathie, sagt eine Insa-Blitzumfrage....weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Schon einmal gab es für die Wählerinnen und Wähler ein böses Erwachen nach einer Bundestagswahl in Bezug auf die Mehrwertsteuer. Im Jahr 2005 kündigte Angela Merkel im Wahlkampf an, die Umsatzsteuer von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
Auch schlechte Werbung ist Werbung: FDP-Chef Christian Lindner scheint diesen Spruch wörtlich zu nehmen – zumindest bei den Wählerstimmen. Verfolgen Sie alle Ereignisse während des Bundestagswahlkampfs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Berlin. Die AfD schwört sich in Brandenburg auf den Wahlkampf-Endspurt ein. In Neuenhagen bei Berlin wurde die Veranstaltung von Protest begleitet. Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben Demonstranten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
Nach der Bundestagswahl 2025 ist vor der Suche nach einer Koalition. Doch wer kann (nicht) mit wem? Und was verändert die Wahlrechtsreform? Wir geben Antworten. Berlin – Die Bundestagswahl am Sonntag wirft...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Die eigenen wirtschaftlichen Interessen spielen im Wahlkampf eine große Rolle. Wer klug ist, nimmt bei den Steuern alles in den Blick. Das gilt für Politiker – und für Wähler. Es sind die Steuern, Dummkopf!...weiterlesen »
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben Demonstranten bei einer Wahlkampfveranstaltung in Neuenhagen bei Berlin gegen die AfD protestiert. Sie riefen „Nazis raus“, auf einem Plakat stand „Wir sind die...weiterlesen »
Zur Bundestagswahl haben Welt und Bild die Aufzeichnung des „Kanzler-Duells“ übertragen. Auch mögliche Koalitionsoptionen waren ein Thema nach dem Wahlsonntag für Bundeskanzler Olaf Scholz. Der hat eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Grünen-Spitzenkandidat Habeck gibt sich im ARD-Interview kämpferisch: Er wolle mitregieren, weil die kommenden vier Jahre richtungsweisend seien. Habeck warb für eine Reform der EU und warf den USA und...weiterlesen »
Der saarländische Landtag hat am Mittwoch einen Vorstoß der AfD-Landtagsfraktion zur Verschärfung der Asyl- und Migrationspolitik mit den Stimmen der SPD-Mehrheitsfraktion und der CDU abgelehnt. Der erste...weiterlesen »
vor 2 Tagen - osthessen-news.de
19.02.25 - Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam ab. Geht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - General-Anzeiger
Berlin · Kanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz haben sich das letzte TV-Duell vor der Wahl geliefert. Dabei äußerten sie sich unter anderem zu einer Mehrwertsteuererhöhung, Bündnispartnern und der Zukunft des Bürgergelds.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das... aktualisiert am 19. Februar 2025...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Geht da vielleicht doch etwas? Ein gewisses Vertrauen scheinen SPD-Kanzler Olaf Scholz und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zueinander zu haben. Beim TV-Duell von „Welt“ und „Bild“...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
vor 2 Tagen - OK!
Am 16. Februar stellten sich die vier Kanzlerkandidaten Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck diversen Fragen im RTL-Quadrell. Im Anschluss zeigte der Sender die Politsendung "Das...weiterlesen »
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck rechnet eher nicht mit seinem Einzug ins höchste Regierungsamt. „Die Wahrscheinlichkeit ist jetzt nicht gigantisch groß, das räume ich ein“, sagte Habeck am Mittwoch...weiterlesen »
Kurz vor der Bundestagswahl übertragen Bild und Welt das vorab aufgezeichnete „Kanzler-Duell“. Direkt am Anfang werden CDU-Chef Friedrich Merz und SPD-Kanzler Olaf Scholz nach ihrem Privatleben gefragt....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thueringen24
vor 2 Tagen - moin.de
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung eindeutig und klar aus. aktualisiert am 19. Februar 2025 – 20:50 Uhr...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schließt eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nach der Wahl klar aus. Das sagte Scholz im TV-Duell von „Bild“ und „Welt“. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
Bei IPPEN.MEDIA ordnet ein Politikwissenschaftler ein, wie sehr die Union von Friedrich Merz bei der Bundestagswahl 2025 von Markus Söders CSU profitiert. München – Es wird richtig spannend: Die Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
FDP-Politiker Christian Lindner war zu Gast bei „maischberger“. Der reagierte patzig auf einen Ausschnitt einer ARD-Doku. © IMAGO / Wolfgang Maria Weber Droht uns Chaos-Regierung? Den "kleinen" Parteien...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
Berlin - Die Bundestagswahl steht kurz bevor – am Sonntag wird gewählt. Die Spitzenkandidaten versuchten in zahlreichen TV-Duellen, Wähler für sich zu gewinnen. Doch wer zieht am Ende in den Bundestag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - K - Wir machen das klar!
Berlin. Linnemann, Klöckner oder Spahn: Sie dürften wichtig werden, wenn Merz Kanzler ist. Wer außerdem eine Rolle im Kabinett spielen kann. Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler. Doch wenige Tage vor...weiterlesen »
Nach der Bundestagswahl steht Deutschland die Suche nach einer Koalition bevor. Friedrich Merz feuert nun hart gegen Robert Habeck – öffnet aber gleichzeitig eine Tür. Berlin – Spieglein, Spieglein an...weiterlesen »
München. Seit langem dominiert die CSU die bayerische Landespolitik – doch in anderen Ländern gibt es die Partei nicht. Das steckt dahinter. Der Freistaat Bayern nimmt in der Bundesrepublik – nicht nur...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam ab. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Online-Redakteur Berlin. CDU und CSU treten bei Bundestagswahlen gemeinsam als Union an. Warum gibt es zwei konservative Parteien? Worin unterscheiden sie sich? Keine andere Partei stellte in Deutschland...weiterlesen »
Berlin. CDU und CSU treten bei Bundestagswahlen gemeinsam als Union an. Warum gibt es zwei konservative Parteien? Worin unterscheiden sie sich? Keine andere Partei stellte in Deutschland so häufig eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam ab. Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - News894.de
Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam ab. Das passte ins...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung eindeutig und klar aus. Verfasst von: dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf...weiterlesen »
Beim „Kanzler-Duell“ von Bild und Welt gibt CDU-Chef Friedrich Merz traurige Einblicke in sein Privatleben. Sie sind kaum bekannt. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur Bundestagswahl im Februar: Alles was...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung eindeutig und klar aus. Berlin (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz...weiterlesen »
Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung eindeutig und klar aus. Auf die Bemerkung der Moderatoren, er schließe...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl steigt die Spannung. Vor allem mögliche Koalitionen beschäftigen viele Wähler. Friedrich Merz hofft auf schnelle Entscheidungen – ahnt aber Böses. Berlin – Vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
In einer neuen Umfrage überwindet die Linke erneut die 5-Prozent-Hürde – FDP und BSW scheitern weiter an der Sperrklausel. Ein Grünen-Politiker macht den nächsten Scholz-Ausraster öffentlich. Eine aktuelle...weiterlesen »
Die AfD sieht sich im Brandenburger Landtag bei der Besetzung bestimmter Posten ausgeschlossen. AfD-Fraktionschef Hans-Christoph Berndt warf den Koalitionsfraktionen von SPD und BSW vor, seine Partei bei...weiterlesen »
Brandenburgs AfD-Landtagsfraktion wird wohl auch weiterhin nicht in der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) für die Kontrolle des Landesverfassungsschutzes vertreten sein. Einem kürzlich von SPD...weiterlesen »
Nach dem Ampel-Aus stehen vorgezogene Bundestagswahlen an. Robert Habeck hat die Querelen in der alten Regierung offenbar noch nicht verdaut und tritt böse nach. Berlin – Es sind nur noch wenige Tage,...weiterlesen »
Kur vor der Bundestagswahl war Ex-Finanzminister Christian Lindner bei der ARD-Talkshow „Maischberger“ zu Gast. Doch der FDP-Politiker hatte sein dickes Fell offenbar im Schrank gelassen. Schwer genervt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Währungsunion, europäischer Binnenmarkt, transatlantisches Bündnis – nicht alles ist mehr Konsens. Die Parteiprogramme zur Wahl offenbaren, dass die Vorstellungen von CDU/CSU und AfD in diesen Punkten...weiterlesen »
Von unten betrachtet wirkt die Fünf-Prozent-Hürde ziemlich hoch. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) müsste der aktuellsten YouGov-Umfrage zufolge bei 5 Prozent um den Einzug ins Parlament bangen. Unverändert...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Viele Millionen Menschen verfolgen die TV-Auftritte von Merz, Scholz, Habeck und Weidel vor der Bundestagswahl. Das nächste TV-Duell ist schon am Mittwoch. Berlin – Mit Chips oder Popcorn abends auf der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
vor 3 Tagen - RTL
30 weitere Videos Quadrell-Sieger bei RTL Umfrage – DER Kandidat war bei der Vierer-Debatte am besten RTL-Quadrell im Faktencheck Kanzlerkandidaten in Vierer-Debatte – stimmen die Aussagen? "Steuererklärung"...weiterlesen »
vor 3 Tagen - TAG24
Von Christopher Kissmann Magdeburg - Die schwarz-rot-gelbe Koalition in Sachsen-Anhalt will den umstrittenen Migrationsantrag der Landtags- AfD in den Innenausschuss überweisen und so eine Abstimmung zur...weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 3 Tagen - HNA
In der ARD-Talkshow Maischberger wurde über das Ende der Ampelkoalitiongesprochen. Eine zentrale Frage richtete sich an den Ex-Finanzminister Christian Lindner – hat er gelogen? Berlin – In der ARD -Talkshow...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Ausnahme könnte letzte Rettung sein Johannes Gehrling E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Bei der Bundestagswahl 2025 könnte eine unwahrscheinliche Ausnahme von der Fünf-Prozent-Hürde...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
Kurz vor der Bundestagswahl steht die eigene Entscheidung für viele schon fest – jeder fünfte entschließt sich laut einer Umfrage aber erst noch kurz vor Schluss. In den nächsten Tagen ihre finale Entscheidung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
In einer aktuellen Umfrage liegen Friedrich Merz und Olaf Scholz in der Kanzlerfrage weit auseinander. In inhaltlichen Fragen zeigen sich deutliche Präferenzen. Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen...weiterlesen »
Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik gehen vier Kanzlerkandidaten in den Schlussspurt um eine Bundestagswahl. Wer sind sie und was...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegt die Union derzeit vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl und den wichtigsten...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Am Ampel-Anfang stand die gelb-grüne Zitrus-Koalition. Jetzt will die FDP...weiterlesen »
Markus Söder (CSU) will vor der Bundestagswahl eine Koalition mit den Grünen ausschließen. Das hält Habeck für eine „schiefe Bahn“ für die Demokratie. Berlin - Welche Koalitionsmöglichkeiten bleiben den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Online-Redakteur & Seo Lead (News) Berlin. Es sind vor allem einige bekannte Politikerinnen und Politiker, die das Image der AfD prägen. Die Wichtigsten von ihnen im Überblick. Kaum eine Partei hat in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Es sind vor allem einige bekannte Politikerinnen und Politiker, die das Image der AfD prägen. Die Wichtigsten von ihnen im Überblick. Kaum eine Partei hat in den vergangenen Jahren so viel Aufsehen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - NOZ.de
Rente, Gesundheit und Pflege: Die CDU will sich nach der Bundestagswahl mit Reformen in der Sozialpolitik befassen. Verfolgen Sie alle Ereignisse während des Bundestagswahlkampfs 2025 im Liveblog. Die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Basler Zeitung
Friedrich Merz, als impulsiv bekannt, wirkte ein bisschen wie ein Vulkan, der nach langem Grollen endlich ausbricht. Robert Habeck, der grüne Wirtschaftsminister und deutsche Vizekanzler, könne nicht Wirtschaftsminister...weiterlesen »
Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Die Alternative für Deutschland ist die rechteste Partei im Bundestag. Ein Verbotsverfahren nimmt Formen an. Infos zur AfD im Steckbrief. Seit der Gründung der Alternative...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost
Berlin. Die Alternative für Deutschland ist die rechteste Partei im Bundestag. Ein Verbotsverfahren nimmt Formen an. Infos zur AfD im Steckbrief. Seit der Gründung der Alternative für Deutschland ( AfD...weiterlesen »
Viele Bürgerinnen und Bürger sind kurz vor der Bundestagswahl noch unentschlossen, welcher Partei sie ihre Stimme geben wollen. Wer schafft es, sie zu überzeugen? Berlin – Nur noch wenige Tage, dann entscheidet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
So sehen die Umfragewerte aus zur Frage, wen Deutschland wählen würde, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Die Abbildung zeigt die Werte am 19. Februar. Quelle: Haensel/RND Nach dem Bruch der Ampel findet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DERWESTEN
Merz mit Knallhart-Aussage in der ARD-„Wahlarena“. Ein Gast in der Sendung verlangt Ehrlichkeit vom Kanzlerkandidaten. Dann packt er aus. © Screenshots ARD-Mediathek Droht uns Chaos-Regierung? Den "kleinen"...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl wachsen die Gräben zwischen CDU und FDP. Koalitionen werden dadurch schwieriger. Nun ist strategisches Wählen wichtig. Berlin – Der schwarz-gelbe „Tigerentenclub“ war lange eine...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Die Grünen sprechen von einem "starkem Rückenwind für die letzten Tage vor der Bundestagswahl". Seit dem Ende der Ampelkoalition strömen Zehntausende in die Partei. Seit dem Bruch der Ampel-Koalition am...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Deutsche Welle
Als starker Redner war der junge Friedrich Merz ein Hoffnungsträger der Konservativen in der CDU. Nach Rückzug und später Rückkehr will er jetzt Bundeskanzler werden. Er ist der Herausforderer des SPD-Bundeskanzlers...weiterlesen »
Berlin. Er war FDP-Finanzminister in der Ampel-Koalition und mit für ihr Scheitern verantwortlich. Was muss man über Christian Lindner wissen? FDP-Chef Christian Lindner hat binnen weniger Jahre nicht...weiterlesen »
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hat eine Kehrtwende in seiner Haltung zur AfD bei den umstrittenen Abstimmungen im Bundestag eingeräumt. «Ich weiß, dass das natürlich eine Abweichung von dem...weiterlesen »
Berlin. Wer regiert Deutschland? Am 23. Februar 2025 entscheidet sich, wer der vier Kandidaten Bundeskanzler wird. Ein Überblick der Personen. Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Vom Amtsinhaber Olaf Scholz bis zum Umfragen-Anführer Friedrich Merz: Vor der Bundestagswahl stehen die Kanzlerkandidaten der Parteien besonders im Fokus. Ein Überblickweiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
Berlin – Seit dem Bruch der Ampel-Koalition am 6. November haben die Grünen nach eigenen Angaben einen erheblichen Schub an Neueintritten verzeichnet. „Insgesamt zählt unsere Partei jetzt über 168.000...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige Tage. Und die CDU...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FOCUS Online
Heute Abend steht bei Welt das letzte TV-Duell vor der Bundestagswahl an. Für Olaf Scholz und Friedrich Merz geht es nochmal in den direkten Schlagabtausch. Die Debatte ab 20.15 Uhr im Liveticker. - Alle...weiterlesen »
vor 3 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de
Mehr Geld für die arbeitende Mitte, Anreize für Mehrarbeit: Alle Parteien versprechen vor der Bundestagswahl Steuererleichterungen. Neue Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen, was das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat Wurzeln in der Mark. Das verriet Brandenburgs CDU-Landeschef Jan Redmann am Dienstagabend – bei einer Wahlkampfveranstaltung mit Merz in der Schinkelhalle in der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
vor 3 Tagen - kukksi.de
Für manches Thema steht die ein oder andere Partei besonders. Einige Wählerinnen und Wähler wollen aber auch bestimmte Koalitionen oder Personen herbei votieren – oder verhindern. Das nennt sich „taktisches...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - prisma.de
Pflege, Bildung, Rente und Klimaschutz: In der ARD-Wahlarena standen Spitzenpolitiker den Fragen von 150 Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck...weiterlesen »
vor 3 Tagen - table.media
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hält eine Regierung aus CDU, SPD und FDP für die wahrscheinlichste Variante nach der Bundestagswahl. „Die eine Stimme für die FDP, die aus 4,9 Prozent fünf Prozent...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung
Wenn die ZDF-Reporter Mathis Feldhoff und Andreas Huppert hinter die Wahlkampf-Kulissen blicken, dürfte das meiste schon gelaufen sein. Und doch bleiben vor der Wahl natürlich Fragen: Was treibt die Kandidaten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - digitalfernsehen
Sie sind sich in den vergangenen Tagen in vielen Fernsehstudios über den Weg gelaufen. Am Abend sind Kanzler und Herausforderer wieder im Duell zu sehen. Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen sich Kanzler...weiterlesen »