EU gibt 45 Mio. Euro für 1.400 neue Ladesäulen in 13 Ländern

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

An wichtigen Straßen in 13 europäischen Ländern - darunter auch Österreich - sollen bis Ende 2027 weitere 1.400 öffentliche Ladepunkte für Lastwagen und Autos entstehen. Dies sieht ein Programm der EU...weiterlesen »

EU gibt 45 Mio. Euro für 1.400 neue Ladesäulen in 13 Ländern

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

An wichtigen Straßen in 13 europäischen Ländern - darunter auch Österreich - sollen bis Ende 2027 weitere 1.400 öffentliche Ladepunkte für Lastwagen und Autos entstehen. Dies sieht ein Programm der EU...weiterlesen »

EU gibt 45 Mio. Euro für 1.400 neue Ladesäulen in 13 Ländern

vor 18 Stunden - Volarberg Online

An wichtigen Straßen in 13 europäischen Ländern - darunter auch Österreich - sollen bis Ende 2027 weitere 1.400 öffentliche Ladepunkte für Lastwagen und Autos entstehen. Dies sieht ein Programm der EU...weiterlesen »

Elektromobilität: EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EU gibt 45 Millionen Euro Fördermittel für den Bau von 1.400 neuen Ladepunkten für Lastwagen und Autos in 13 europäischen Ländern aus. (Archivbild) Copyright: Uwe Anspach/dpa Auf Europas Straßen sollen...weiterlesen »

Elektromobilität: EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

An wichtigen Straßen in 13 europäischen Ländern sollen bis Ende 2027 weitere 1.400 öffentliche Ladepunkte für Lastwagen und Autos entstehen. Dies sieht ein Programm der EU unter dem Namen Drive-E vor,...weiterlesen »

Elektromobilität: EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Auf Europas Straßen sollen immer mehr Fahrzeuge elektrisch fahren. Neue Ladepunkte sollen dafür sorgen, dass die Akkus nicht schlapp machen. 45 Millionen Euro kostet das Programm «Drive-E». An wichtigen...weiterlesen »

EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - Westfälische Nachrichten

Auf Europas Straßen sollen immer mehr Fahrzeuge elektrisch fahren. Neue Ladepunkte sollen dafür sorgen, dass die Akkus nicht schlapp machen. 45 Millionen Euro kostet das Programm «Drive-E». An wichtigen...weiterlesen »

EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Auf Europas Straßen sollen immer mehr Fahrzeuge elektrisch fahren. Neue Ladepunkte sollen dafür sorgen, dass die Akkus nicht schlapp machen. 45 Millionen Euro kostet das Programm „Drive-E“. Verfasst von:...weiterlesen »

EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Auf Europas Straßen sollen immer mehr Fahrzeuge elektrisch fahren. Neue Ladepunkte sollen dafür sorgen, dass die Akkus nicht schlapp machen. 45 Millionen Euro kostet das Programm „Drive-E“. Verfasst von:...weiterlesen »

EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die EU gibt 45 Millionen Euro Fördermittel für den Bau von 1.400 neuen Ladepunkten für Lastwagen und Autos in 13 europäischen Ländern aus. (Archivbild) Quelle: Uwe Anspach/dpa Auf Europas Straßen sollen...weiterlesen »

EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - Dülmener Zeitung

Auf Europas Straßen sollen immer mehr Fahrzeuge elektrisch fahren. Neue Ladepunkte sollen dafür sorgen, dass die Akkus nicht schlapp machen. 45 Millionen Euro kostet das Programm «Drive-E». An wichtigen...weiterlesen »

EU gibt 45 Millionen Euro für 1.400 neue Ladesäulen

vor 18 Stunden - LZ.de

An wichtigen Straßen in 13 europäischen Ländern sollen bis Ende 2027 weitere 1.400 öffentliche Ladepunkte für Lastwagen und Autos entstehen. Dies sieht ein Programm der EU unter dem Namen Drive-E vor,...weiterlesen »

DHL: Neuer Elektro-Hybrid-Lkw fährt 800 km ohne Ladepause

vor 20 Stunden - mobiFlip

Die DHL Group und Scania haben gemeinsam einen neuen Elektro-Lkw mit Range Extender (EREV) entwickelt, der einen kraftstoffbetriebenen Generator nutzt, um die Reichweite zu erhöhen und Energiereserven...weiterlesen »

EU-Bilanz: Ladesäulen-Ausbau für E-Autos im Soll, für E-Lkw nicht

vor 2 Tagen - Elektroauto-News.net

In der EU-Verordnung für Infrastruktur für alternative Treibstoffe (AFIR) wird unter anderem der Ausbau der Ladeinfrastruktur in den EU-Mitgliedsstaaten geregelt. Nun hat die Europäische Kommission eine...weiterlesen »

KLICKEN