Vertriebene aus der Ukraine gut am oberösterreichischen Arbeitsmarkt integriert

vor 19 Stunden - OÖNachrichten

Drei Jahre ist es her, dass Russland einen brutalen Angriff auf die Ukraine gestartet hat. Seitdem herrscht in dem Land Krieg. Mehr als 12.00 Ukraine-Vertriebene wurden seitdem in Oberösterreich untergebracht...weiterlesen »

3 Milliarden Überschuss: Österreich erzielte 2024 positive Handelsbilanz

vor 20 Stunden - OÖNachrichten

Österreichs Außenhandel hat im Vorjahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Die Exporte gingen um 2,9 Prozent zurück, die Importe sanken um 4,9 Prozent. Dadurch dürfte die Warenhandelsbilanz zum ersten...weiterlesen »

Nur jeder siebente Mensch mit Beeinträchtigung ist erwerbstätig

vor 21 Stunden - OÖNachrichten

Rund 760 000 Personen in Österreich – etwa 8,3 Prozent der Wohnbevölkerung – haben laut Erhebungen der Statistik Austria eine "registrierte Behinderung". Das heißt, sie beziehen entweder Pflegegeld, besitzen...weiterlesen »

Österreich wieder mit positiver Handelsbilanz

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

Österreichs Außenhandel hat im Vorjahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Die Exporte gingen um 2,9 Prozent zurück, die Importe sanken um 4,9 Prozent. Dadurch dürfte die Warenhandelsbilanz zum ersten...weiterlesen »

Österreich wieder mit positiver Handelsbilanz

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Österreichs Außenhandel hat im Vorjahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Die Exporte gingen um 2,9 Prozent zurück, die Importe sanken um 4,9 Prozent. Dadurch dürfte die Warenhandelsbilanz zum ersten...weiterlesen »

Einbürgerungen stiegen um knapp 10 Prozent

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Das ist gemäß einer aktuellen Aufstellung der Statistik Austria ein Plus von 9,8 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Die relativ hohen Zahlen sind zu einem guten Teil mit der Verleihung der Staatsbürgerschaft...weiterlesen »

Einbürgerungen um 40 Prozent gestiegen

vor 3 Tagen - ORF.at

In Oberösterreich sind 2024 die Einbürgerungen im Vergleich zum Jahr davor um 40 Prozent gestiegen – das ist der höchste Wert im Bundesländervergleich. Auf ganz Österreich gerechnet betrug der Anstieg...weiterlesen »

KLICKEN