Ohne USA müsste Europa 300.000 Soldaten gegen Russland mobilisieren

vor 18 Stunden - Volarberg Online

In einem Konflikt gegen Russland müsste Europa bei fehlender Hilfe durch die USA einer Studie zufolge selbst etwa 300.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren. Um russischer Militärgewalt wirksam entgegentreten...weiterlesen »

Waffen gegen Wirtschaftsschwäche: Aufrüstung wäre Wachstums- und Jobmotor

vor 18 Stunden - n-tv

Laut einer aktuellen Studie würde eine starke Erhöhung der Verteidigungsausgaben die deutsche Wirtschaft ankurbeln und Zigtausende Arbeitsplätze schaffen. Profitieren könnten nicht nur Rüstungsunternehmen....weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 18 Stunden - Hambuger Abendblatt

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 18 Stunden - nrz.de

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Wenn die USA ausfallen: So viele zusätzliche Soldaten braucht Europa gegen Russland

vor 18 Stunden - n-tv

Die US-Regierung distanziert sich immer weiter von Europa - ihre militärische Unterstützung wird für den Fallder Fälle immer unwahrscheinlicher. Wie sich die europäischen Länder für diesen Fall rüsten...weiterlesen »

Ohne USA müsste Europa 300.000 Soldaten gegen Russland mobilisieren

vor 18 Stunden - Die Presse

Eine Studie hat berechnet: Um 300.000 Soldaten gegen Russland aufzustellen, wären Verteidigungs­investitionen von rund 250 Milliarden Euro jährlich notwendig. Aber das Geld sei nicht das Problem. Die Pandemie...weiterlesen »

Ukrainekrieg: So stark müsste Europa aufrüsten, um sich allein vor Russland zu schützen

vor 19 Stunden - Spiegel

In den vergangenen Tagen ist so manche sicherheitspolitische Gewissheit der vergangenen Jahrzehnte infrage gestellt worden. Allen voran, dass die USA als Nato -Partner zuverlässig und dauerhaft auch für...weiterlesen »

Verteidigung gegen Russland ohne USA: EU müsste 300.000 Soldaten mobilisieren

vor 19 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Schutz Europas vor möglichen Aggressionen Russlands ohne Unterstützung der USA würde die EU-Staaten 250 Milliarden Euro pro Jahr kosten. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Kiel Instituts für...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 18 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 18 Stunden - Thüringer Allgemeine

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 18 Stunden - Westfälische Rundschau

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 18 Stunden - HARZ KURIER

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Nach Drohung im TV: So wahrscheinlich ist ein Angriff Russlands aus Europas Hauptstädte

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

Nach Drohung im TV: So wahrscheinlich ist ein Angriff Russlands aus Europas Hauptstädte

vor 22 Stunden - HNA

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

„In Moskau knallen die Sektkorken“: Russland träumt schon vom Angriff auf Paris, Brüssel und London

vor einem Tag - Merkur

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

„In Moskau knallen die Sektkorken“: Russland träumt schon vom Angriff auf Paris, Brüssel und London

vor einem Tag - tz

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

Nach Drohung im TV: So wahrscheinlich ist ein Angriff Russlands aus Europas Hauptstädte

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

Nach Drohung im TV: So wahrscheinlich ist ein Angriff Russlands aus Europas Hauptstädte

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

Nach Drohung im TV: So wahrscheinlich ist ein Angriff Russlands aus Europas Hauptstädte

vor 22 Stunden - op-online.de

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

„In Moskau knallen die Sektkorken“: Russland träumt schon vom Angriff auf Paris, Brüssel und London

vor einem Tag - HNA

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

„In Moskau knallen die Sektkorken“: Russland träumt schon vom Angriff auf Paris, Brüssel und London

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

„In Moskau knallen die Sektkorken“: Russland träumt schon vom Angriff auf Paris, Brüssel und London

vor einem Tag - op-online.de

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

„In Moskau knallen die Sektkorken“: Russland träumt schon vom Angriff auf Paris, Brüssel und London

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

„In Moskau knallen die Sektkorken“: Russland träumt schon vom Angriff auf Paris, Brüssel und London

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - Merkur

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - tz

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - HNA

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - op-online.de

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - MANNHEIM24

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Regeln oder Dschungel: "Auch Österreich muss sich entscheiden"

vor 2 Tagen - Kurier

Europa reagiert verstört darauf, dass die USA sich abwenden und die "Ukraine Russland zum Fraß vorwirft", wie die frühere NATO-Strategin Stefanie Babst sagt. Europa muss sich neu aufstellen - und Österreich...weiterlesen »

KLICKEN