Streit, überlastete Mitarbeiter und ein Code, den niemand mehr verstand: Bericht enthüllt, was zum Zahlen-Debakel bei der AHV geführt hat

vor 17 Stunden - Aargauer Zeitung

Über Jahre hat der Bund die Ausgaben der AHV viel zu pessimistisch geschätzt. Wie konnte es dazu kommen? Nun liegt das Ergebnis der Administrativuntersuchung vor. Es war ein Fehler mit politischer Sprengkraft,...weiterlesen »

Sorgfaltspflicht nicht verletzt: Untersuchung zu falschen AHV-Zahlen entlastet Bundesamt

vor 20 Stunden - Watson

Keine Verletzung der Sorgfaltspflicht durch Mitarbeitende des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV), keine verspätete Information, kein Rechenfehler. Dies ist das Fazit einer Untersuchung zu den überhöhten...weiterlesen »

Milliarden-Fehlschätzung vor Abstimmung: Untersuchung zu falschen AHV-Zahlen entlastet Bundesamt

vor 20 Stunden - Basler Zeitung

Die Mitarbeitenden des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) haben bei der Berechnung der Finanzperspektiven der AHV ihre Sorgfaltspflicht nicht verletzt. Und den überhöhten Zahlen lag auch kein Rechenfehler...weiterlesen »

Untersuchung zu falschen AHV-Zahlen entlastet Bundesamt

vor 19 Stunden - Moneycab

Bern – Keine Verletzung der Sorgfaltspflicht durch Mitarbeitende des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV), keine verspätete Information, kein Rechenfehler. Dies ist das Fazit einer Untersuchung zu...weiterlesen »

Untersuchung zu falschen AHV-Zahlen entlastet Bundesamt

vor 21 Stunden - Südostschweiz

Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) veröffentlichte den Bericht der mit der Administrativuntersuchung beauftragten Anwaltskanzlei am Freitag. Demnach enthielt das im BSV verwendete Berechnungsprogramm...weiterlesen »

KLICKEN