vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Öffentlich hat Donald Trump seinen Wunsch, den Panama-Kanal wieder unter US-Kontrolle zu bringen, mit einer „unfairen Behandlung“ und „lächerlichen Gebühren“ begründet. Der Kauf Grönlands sei ein Investment...weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Sächsische
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
kreiszeitung.de
HNA
Merkur
vor 18 Stunden - Sächsische
Bundeswehr-Soldaten bei einem Manöver. Quelle: IMAGO/photothek Angesichts des Kurses der neuen US-Regierung muss man sagen: Die Nato gibt es in ihrer bisherigen Form nicht mehr. Deshalb muss nicht nur...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 18 Stunden - Neue Presse
vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 18 Stunden - Rems-Zeitung
vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
Im russischen TV heißt es, man könne bald Nato-Staaten angreifen, ohne Ärger mit den USA zu bekommen. Europa muss jetzt „einen kühlen Kopf bewahren“. Donald Trump will mit Wladimir Putin über ein Ende...weiterlesen »
vor 24 Stunden - HNA
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - tz
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
vor 24 Stunden - Kurierverlag.de
vor 24 Stunden - op-online.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die USA und Russland nähern sich an, zum Leidwesen der angegriffenen Ukraine....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Europa reagiert verstört darauf, dass die USA sich abwenden und die "Ukraine Russland zum Fraß vorwirft", wie die frühere NATO-Strategin Stefanie Babst sagt. Europa muss sich neu aufstellen - und Österreich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wsws.org
Die tonangebenden außenpolitischen Kreise Deutschlands reagieren auf den Konflikt mit der Trump-Regierung und deren Annäherung an Russland mit einer Aufrüstungs- und Kriegshysterie. Politiker, Journalisten,...weiterlesen »