Bundestagswahl: Wenn tatsächlich jede Stimme zählt

vor 15 Stunden - Süddeutsche

59,2 Millionen Deutsche können an diesem Sonntag über ein neues Parlament abstimmen. Zum ersten Mal gilt das reformierte Wahlrecht, das der Zweitstimme noch mehr Bedeutung verleiht als bisher schon. Die...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Hochrechnungen, Ergebnisse, Grafiken

vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wie hat Deutschland bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Hier finden Sie am Sonntag grafisch aufbereitet und ständig aktualisiert Hochrechnungen und Ergebnisse für Ihre Region. 21. Februar 2025 – 17:00...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Hochrechnungen, Ergebnisse, Grafiken

vor 15 Stunden - mittelhessen

Mainz/Wiesbaden. Der kurze und erbittert geführte Wahlkampf ist beendet, jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt: Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Hier berichten wir unmittelbar...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Hochrechnungen, Ergebnisse, Grafiken

vor 15 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz/Wiesbaden. Der kurze und erbittert geführte Wahlkampf ist beendet, jetzt sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt: Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Hier berichten wir unmittelbar...weiterlesen »

Warum diese Bundestagswahl weit über Deutschland hinaus Beachtung findet

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Kommentar Nürnberg - Deutschland hat die Wahl. In vielerlei Hinsicht steht das Land am Sonntag vor einer Richtungsentscheidung. Jede Stimme zählt, auch mit Blick auf globale...weiterlesen »

Deutschland wählt – und 20 Minuten berichtet live vor Ort

vor einem Tag - 20 Minuten

Deutschland wählt am 23. Februar den neuen Bundestag, nachdem im November die Ampel-Koalition scheiterte. Mithilfe des 20-Minuten-Livetickers bleibst du auf dem Laufenden. So funktioniert die Bundestagswahl...weiterlesen »

Wer in Deutschland wählen darf – und wer nicht

vor einem Tag - WAZ

Berlin. Bei der Bundestagswahl sind rund 59,2 Millionen an die Urnen gerufen. Das Wahlrecht hat längst nicht jeder, der in Deutschland lebt. Die Menschen in Deutschland wählen am 23. Februar einen neuen...weiterlesen »

Wer in Deutschland wählen darf – und wer nicht

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Bei der Bundestagswahl sind rund 59,2 Millionen an die Urnen gerufen. Das Wahlrecht hat längst nicht jeder, der in Deutschland lebt. Die Menschen in Deutschland wählen am 23. Februar einen neuen...weiterlesen »

Wer in Deutschland wählen darf – und wer nicht

vor einem Tag - nrz.de

Berlin. Bei der Bundestagswahl sind rund 59,2 Millionen an die Urnen gerufen. Das Wahlrecht hat längst nicht jeder, der in Deutschland lebt. Die Menschen in Deutschland wählen am 23. Februar einen neuen...weiterlesen »

Wer in Deutschland wählen darf – und wer nicht

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Bei der Bundestagswahl sind rund 59,2 Millionen an die Urnen gerufen. Das Wahlrecht hat längst nicht jeder, der in Deutschland lebt. Die Menschen in Deutschland wählen am 23. Februar einen neuen...weiterlesen »

Wer in Deutschland wählen darf – und wer nicht

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Bei der Bundestagswahl sind rund 59,2 Millionen an die Urnen gerufen. Das Wahlrecht hat längst nicht jeder, der in Deutschland lebt. Die Menschen in Deutschland wählen am 23. Februar einen neuen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Was den Wählern im Wahlkampf Hoffnung geben kann

vor einem Tag - T-online

Viele Wähler blicken angesichts des Wahlkampfes skeptisch in die Zukunft. Doch einige Entwicklungen machen auch Hoffnung. Schwierige Koalitionsverhandlungen, ungewisse Weltlage, schwache Wirtschaftszahlen:...weiterlesen »

Wer in Deutschland wählen darf – und wer nicht

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Bei der Bundestagswahl sind rund 59,2 Millionen an die Urnen gerufen. Das Wahlrecht hat längst nicht jeder, der in Deutschland lebt. Die Menschen in Deutschland wählen am 23. Februar einen neuen...weiterlesen »

Wer in Deutschland wählen darf – und wer nicht

vor einem Tag - HARZ KURIER

Berlin. Bei der Bundestagswahl sind rund 59,2 Millionen an die Urnen gerufen. Das Wahlrecht hat längst nicht jeder, der in Deutschland lebt. Die Menschen in Deutschland wählen am 23. Februar einen neuen...weiterlesen »

Grafiken, Ticker, Eilmeldungen: Das bietet Ihnen NN.de am Wahltag

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Bundestagswahl 2025 Nürnberg - Um 18 Uhr schließen die Wahllokale am Sonntag - und die Menschen in der Region blicken gespannt auf ihren Wahlkreis. Mit unserem Angebot auf...weiterlesen »

KLICKEN