vor 16 Stunden - meinbezirk.at
Das Falschgeldaufkommen in Österreich hat im Vorjahr stark zugenommen. Über 10.200 Blüten wurden 2024 hierzulande sichergestellt, eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber 2023. Das zeigt die am Freitag...weiterlesen »
meinbezirk.at
swr.de
upday.com
T-online
n-tv
Stuttgarter Zeitung
Deutsche Welle
Capital
Volarberg Online
Spiegel
vor 17 Stunden - swr.de
Durch Falschgeld sind laut Bundesbank im vergangenen Jahr 4,5 Millionen Euro Schaden entstanden Das war zwar gut eine halbe Million Euro weniger als im Vorjahr, das liege aber maßgeblich daran, dass die...weiterlesen »
vor 18 Stunden - upday.com
Mehr als 72.000 falsche Euro-Scheine wurden im vergangenen Jahr nach Angaben der Bundesbank aus dem Verkehr gezogen. Auch wenn die Chance, selbst mit Falschgeld in Kontakt zu kommen, recht gering ist:...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Bares ist für viele immer noch Wahres. Doch wer mit Bargeld hantiert, sollte auch wissen, was einen echten Schein von einer Fälschung unterscheidet. Hier sind die wichtigsten Tipps. Mehr als 72.000 falsche...weiterlesen »
vor 20 Stunden - n-tv
Im vergangenen Jahr ziehen die Behörden so viel Falschgeld wie lange nicht aus dem Verkehr. Der Schaden hingegen sinkt, auch weil die Blüten weiterhin durch ihre schlechte Qualität auffallen, erklärt die...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stuttgarter Zeitung
vor 20 Stunden - Deutsche Welle
Geldfälscher haben in Deutschland wieder mehr Blüten unters Volk gebracht, meldet die Bundesbank. Manchmal ist es nur Spielgeld. Wie kann man falsche Euro-Banknoten erkennen? Rund 72.400 Blüten wurden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Capital
Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen. Eine seit Jahren bekannte Masche funktioniert allerdings nach wie vor Der...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Volarberg Online
Die Zahl gefälschter Banknoten in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen. Laut OeNB wurden im vergangenen Jahr 10.213 Falschgeld-Scheine sichergestellt – ein Plus von rund 30 Prozent gegenüber 2023. Damit...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Spiegel
In Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut mehr Falschgeld im Umlauf gewesen. 72.413 gefälschte Banknoten zogen Polizei, Handel und Banken in Deutschland im vergangenen Jahr aus dem Verkehr und damit...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Süddeutsche
Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen, so die Bundesbank. Oft würden sie eigentlich für andere Zwecke hergestellt. Der Arbeitsauftrag der Lehrerin wirkt harmlos:weiterlesen »
vor 21 Stunden - upday.com
Der Arbeitsauftrag der Lehrerin wirkt harmlos: Banknoten-Imitationen für einen Videodreh besorgen. Der Vater des Schülers wird schnell im Internet fündig: Spielgeld mit Aufdrucken wie «MovieMoney» oder...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen. Eine seit Jahren bekannte Masche funktioniert allerdings nach wie vor. Der...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten
10.213 Stück gefälschte Banknoten sind im vergangenen Jahr sichergestellt worden. Das entspricht einer Steigerung von rund 30 Prozent gegenüber 2023. Das Falschgeldaufkommen nähere sich damit dem langjährigen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Volarberg Online
vor 23 Stunden - tz
Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen. Eine seit Jahren bekannte Masche funktioniert allerdings nach wie vor. Frankfurt/Main...weiterlesen »
Bares ist für viele immer noch Wahres. Doch wer mit Bargeld hantiert, sollte auch wissen, was einen echten Schein von einer Fälschung unterscheidet. Hier sind die wichtigsten Tipps. Berlin - Mehr als 72.000...weiterlesen »
vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 22 Stunden - Sächsische
Gefälschte Euro-Banknoten werden in der Bundesbank-Zentrale gezeigt. Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft angstiegen. Quelle: Boris Roessler/dpa Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Tagesschau
Euro-Banknoten enthalten mittlerweile viele moderne Sicherheitsmerkmale. Trotzdem schaffen es Kriminelle, immer mehr gefälschte Scheine in Umlauf zu bringen. Diese sind längst nicht so ausgefeilt, fallen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 22 Stunden - Abendzeitung
Der Arbeitsauftrag der Lehrerin wirkt harmlos: Banknoten-Imitationen für einen Videodreh besorgen. Der Vater des Schülers wird schnell im Internet fündig: Spielgeld mit Aufdrucken wie "MovieMoney" oder...weiterlesen »
vor 22 Stunden - infranken
vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Bundesbank: Falschgeld ist in der Regel gut als solches zu erkennen (Archivbild) Copyright: Boris Roessler/dpa Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel...weiterlesen »
Kippen, sehen, fühlen: Wer diesen Rat beherzigt, kann auch einen echten Fünf-Euro-Schein mit Wasserzeichen (l) von gefälschte Banknoten ohne das charakteristische Merkmal unterscheiden. Copyright: Roland...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der Arbeitsauftrag der Lehrerin wirkt harmlos: Banknoten-Imitationen für einen Videodreh besorgen. Der Vater des Schülers wird schnell im Internet fündig: Spielgeld mit Aufdrucken wie „MovieMoney“ oder...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Geldfälscher haben in Deutschland wieder mehr Blüten unters Volk gebracht. Die Bundesbank betont: In der Regel seien die falschen Scheine einfach zu erkennen. Die Falschgeld zahlen in Deutschland sind...weiterlesen »
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - nordbayern
Millionenschaden Frankfurt/Main - Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen. Eine seit...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DONAU KURIER
vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES
Der Arbeitsauftrag der Lehrerin wirkt harmlos: Banknotenimitationen für einen Videodreh besorgen. Der Vater des Schülers wird schnell im Internet fündig: Spielgeld mit Aufdrucken wie „MovieMoney“ oder...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 23 Stunden - FreiePresse
vor 23 Stunden - Neue Westfälische
vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen. Eine seit Jahren bekannte Masche funktioniert... 21. Februar 2025 – 10:15...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . Der Arbeitsauftrag der Lehrerin wirkt harmlos: Banknoten-Imitationen für einen Videodreh besorgen. Der Vater des Schülers wird schnell im Internet fündig: Spielgeld mit Aufdrucken...weiterlesen »
vor 22 Stunden - K - Wir machen das klar!
vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 22 Stunden - Rems-Zeitung
vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 22 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen. Eine seit Jahren bekannte Masche funktioniert allerdings nach wie vor. Verfasst...weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - LZ.de
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - KA-INSIDER
Nicht jeder, der dieses Geldstück im Geldbeutel trägt, ist sich des hohen Werts bewusst. Dabei kann die begehrte Münze eine vierstellige Summe einbringen. Dafür ist es wichtig, den Blick zu schärfen, um...weiterlesen »