Zieht Trump die 100'000 US-Soldaten in Europa ab? So gross wäre die Lücke, und das bräuchte es, um sie zu stopfen

vor 16 Stunden - Aargauer Zeitung

Europa hat für die USA unter Präsident Donald Trump keine Priorität mehr. Im schlimmsten Fall könnte sich Amerika komplett zurückziehen. Die gute Nachricht: Den Ausfall zu kompensieren, wäre eine Kraftanstrengung,...weiterlesen »

Im innenpolitischen Schrebergarten

vor 16 Stunden - Kurier

Die Erwartung an die nächste Regierung ist gering – die meisten Probleme lassen sich aber ohnehin nur gemeinsam in der EU lösen Worüber diskutieren wir da eigentlich gerade? Ob Neos nun überraschend doch...weiterlesen »

Neue Jobs, mehr Kaufkraft: Höhere Rüstungsausgaben können der Wirtschaft wieder Hoffnung geben

vor 18 Stunden - Merkur

Angesichts großer Bedrohungen aus Russland und einem US-Präsidenten, der nicht mehr fest an Europas Seite zu stehen scheint, muss Europa mehr in seine Verteidigung investieren. Der Wirtschaft kann das helfen. Brüssel - Von höherenweiterlesen »

Neue Jobs, mehr Kaufkraft: Höhere Rüstungsausgaben können der Wirtschaft wieder Hoffnung geben

vor 18 Stunden - tz

Angesichts großer Bedrohungen aus Russland und einem US-Präsidenten, der nicht mehr fest an Europas Seite zu stehen scheint, muss Europa mehr in seine Verteidigung investieren. Der Wirtschaft kann das helfen. Brüssel - Von höherenweiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 17 Stunden - WAZ

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Neue Jobs, mehr Kaufkraft: Höhere Rüstungsausgaben können der Wirtschaft wieder Hoffnung geben

vor 18 Stunden - HNA

Angesichts großer Bedrohungen aus Russland und einem US-Präsidenten, der nicht mehr fest an Europas Seite zu stehen scheint, muss Europa mehr in seine Verteidigung investieren. Der Wirtschaft kann das helfen. Brüssel - Von höherenweiterlesen »

Neue Jobs, mehr Kaufkraft: Höhere Rüstungsausgaben können der Wirtschaft wieder Hoffnung geben

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Angesichts großer Bedrohungen aus Russland und einem US-Präsidenten, der nicht mehr fest an Europas Seite zu stehen scheint, muss Europa mehr in seine Verteidigung investieren. Der Wirtschaft kann das helfen. Brüssel - Von höherenweiterlesen »

IfW-Analyse: Ohne die USA braucht Europa 300.000 weitere Soldaten

vor 19 Stunden - Tagesschau

Sollten sich die USA zurückziehen, müssen die Europäer die Verteidigung selbst in die Hand nehmen. Dafür bräuchte es laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft 300.000 weitere Soldaten - und 250 Milliarden...weiterlesen »

Militarisierung: Rüstung über fünf Prozent

vor 14 Stunden - jungeWelt

Reihum kündigen europäische Staaten uferlose Aufrüstungsprogramme an. Auch in Deutschland kennt der Militarisierungswahn keine Grenzen Der Wahlsieger steht schon fest. Er heißt Rüstungsindustrie (Panzerschmiede...weiterlesen »

Ohne USA müsste Europa 300.000 Soldaten gegen Russland mobilisieren

vor 20 Stunden - Volarberg Online

In einem Konflikt gegen Russland müsste Europa bei fehlender Hilfe durch die USA einer Studie zufolge selbst etwa 300.000 Soldaten zusätzlich mobilisieren. Um russischer Militärgewalt wirksam entgegentreten...weiterlesen »

Waffen gegen Wirtschaftsschwäche: Aufrüstung wäre Wachstums- und Jobmotor

vor 20 Stunden - n-tv

Laut einer aktuellen Studie würde eine starke Erhöhung der Verteidigungsausgaben die deutsche Wirtschaft ankurbeln und Zigtausende Arbeitsplätze schaffen. Profitieren könnten nicht nur Rüstungsunternehmen....weiterlesen »

Wenn die USA ausfallen: So viele zusätzliche Soldaten braucht Europa gegen Russland

vor 21 Stunden - n-tv

Die US-Regierung distanziert sich immer weiter von Europa - ihre militärische Unterstützung wird für den Fallder Fälle immer unwahrscheinlicher. Wie sich die europäischen Länder für diesen Fall rüsten...weiterlesen »

Ohne USA müsste Europa 300.000 Soldaten gegen Russland mobilisieren

vor 21 Stunden - Die Presse

Eine Studie hat berechnet: Um 300.000 Soldaten gegen Russland aufzustellen, wären Verteidigungs­investitionen von rund 250 Milliarden Euro jährlich notwendig. Aber das Geld sei nicht das Problem. Die Pandemie...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 20 Stunden - Hambuger Abendblatt

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 20 Stunden - nrz.de

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Ukrainekrieg: So stark müsste Europa aufrüsten, um sich allein vor Russland zu schützen

vor 21 Stunden - Spiegel

In den vergangenen Tagen ist so manche sicherheitspolitische Gewissheit der vergangenen Jahrzehnte infrage gestellt worden. Allen voran, dass die USA als Nato -Partner zuverlässig und dauerhaft auch für...weiterlesen »

Verteidigung gegen Russland ohne USA: EU müsste 300.000 Soldaten mobilisieren

vor 21 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Schutz Europas vor möglichen Aggressionen Russlands ohne Unterstützung der USA würde die EU-Staaten 250 Milliarden Euro pro Jahr kosten. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse des Kiel Instituts für...weiterlesen »

Neue Jobs, mehr Kaufkraft: Höhere Rüstungsausgaben können der Wirtschaft wieder Hoffnung geben

vor 18 Stunden - op-online.de

Angesichts großer Bedrohungen aus Russland und einem US-Präsidenten, der nicht mehr fest an Europas Seite zu stehen scheint, muss Europa mehr in seine Verteidigung investieren. Der Wirtschaft kann das helfen. Brüssel - Von höherenweiterlesen »

Neue Jobs, mehr Kaufkraft: Höhere Rüstungsausgaben können der Wirtschaft wieder Hoffnung geben

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Angesichts großer Bedrohungen aus Russland und einem US-Präsidenten, der nicht mehr fest an Europas Seite zu stehen scheint, muss Europa mehr in seine Verteidigung investieren. Der Wirtschaft kann das helfen. Brüssel - Von höherenweiterlesen »

Neue Jobs, mehr Kaufkraft: Höhere Rüstungsausgaben können der Wirtschaft wieder Hoffnung geben

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Angesichts großer Bedrohungen aus Russland und einem US-Präsidenten, der nicht mehr fest an Europas Seite zu stehen scheint, muss Europa mehr in seine Verteidigung investieren. Der Wirtschaft kann das helfen. Brüssel - Von höherenweiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 20 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 20 Stunden - Thüringer Allgemeine

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 20 Stunden - Westfälische Rundschau

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Verteidigen ohne USA: So muss Deutschland gegen Putin aufrüsten

vor 20 Stunden - HARZ KURIER

Brüssel. Brisante Studie: Was Europa an Soldaten und Waffen braucht, um ohne die USA einen Angriff Russlands abzuwehren. Es wird sehr teuer. Es ist die große Sorge in Deutschland und Europa: US-Präsident...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - Merkur

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - tz

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - HNA

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - op-online.de

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

Rüstung als Chance: Mit höheren Verteidigungsausgaben zum deutschen Wirtschaftswunder

vor einem Tag - MANNHEIM24

Mit der neuen US-Regierung wächst der Druck auf die Europäer, mehr Geld für Rüstung auszugeben. Laut einer Studie könnten höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum in Europa beleben. Berlin...weiterlesen »

KLICKEN