AfD profitiert: Studie zeigt Bevorzugung rechter Inhalte auf X und TikTok

vor 16 Stunden - T-online

Algorithmen der sozialen Medien könnten den Online-Erfolg der AfD maßgeblich beeinflussen. Eine neue Studie deckt die Bevorzugung rechter Inhalte auf. Im Vergleich zum Bundestagswahlkampf 2021 haben die...weiterlesen »

Neue Studie: Wie TikTok und X rechte Narrative fördern

vor 17 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Eine neue Studie zeigt: TikTok und X bevorzugen rechte Inhalte in hohem Maße. Die Studienautoren sprechen von einer massiven Bedrohung. Millionen Likes, Hunderttausende Follower – auf TikTok ist...weiterlesen »

Neue Studie: Wie TikTok und X rechte Narrative fördern

vor 17 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Eine neue Studie zeigt: TikTok und X bevorzugen rechte Inhalte in hohem Maße. Die Studienautoren sprechen von einer massiven Bedrohung. Millionen Likes, Hunderttausende Follower – auf TikTok ist...weiterlesen »

Neue Studie: Wie TikTok und X rechte Narrative fördern

vor 17 Stunden - nrz.de

Berlin. Eine neue Studie zeigt: TikTok und X bevorzugen rechte Inhalte in hohem Maße. Die Studienautoren sprechen von einer massiven Bedrohung. Millionen Likes, Hunderttausende Follower – auf TikTok ist...weiterlesen »

Neue Studie: Wie TikTok und X rechte Narrative fördern

vor 17 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Eine neue Studie zeigt: TikTok und X bevorzugen rechte Inhalte in hohem Maße. Die Studienautoren sprechen von einer massiven Bedrohung. Millionen Likes, Hunderttausende Follower – auf TikTok ist...weiterlesen »

Neue Studie: Wie TikTok und X rechte Narrative fördern

vor 17 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Eine neue Studie zeigt: TikTok und X bevorzugen rechte Inhalte in hohem Maße. Die Studienautoren sprechen von einer massiven Bedrohung. Millionen Likes, Hunderttausende Follower – auf TikTok ist...weiterlesen »

Kolumne: Das Altpapier am 21. Februar 2025 – Politik im Sendemodus

vor 22 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zwei Tage vor dem Wahltag blicken viele Medien noch einmal auf die AfD. Der Umgang mit der Partei ist in der letzten Wahlkampfwoche mal besser, mal schlechter gelungen. Heute kommentiert Antonia Groß die...weiterlesen »

Neue Studie: Wie TikTok und X rechte Narrative fördern

vor 17 Stunden - Westfälische Rundschau

Berlin. Eine neue Studie zeigt: TikTok und X bevorzugen rechte Inhalte in hohem Maße. Die Studienautoren sprechen von einer massiven Bedrohung. Millionen Likes, Hunderttausende Follower – auf TikTok ist...weiterlesen »

Neue Studie: Wie TikTok und X rechte Narrative fördern

vor 17 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Eine neue Studie zeigt: TikTok und X bevorzugen rechte Inhalte in hohem Maße. Die Studienautoren sprechen von einer massiven Bedrohung. Millionen Likes, Hunderttausende Follower – auf TikTok ist...weiterlesen »

Neue Studie: Wie TikTok und X rechte Narrative fördern

vor 17 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Eine neue Studie zeigt: TikTok und X bevorzugen rechte Inhalte in hohem Maße. Die Studienautoren sprechen von einer massiven Bedrohung. Millionen Likes, Hunderttausende Follower – auf TikTok ist...weiterlesen »

Deutschland wählt – und Social Media bestimmt die Debatte

vor 23 Stunden - onlinemarketing.de

Die Bundestagswahl 2025 spielt sich online ab – und Social Media lenkt die Debatte. Warum deine Stimme jetzt wichtiger denn je ist. Alle Infos im Artikel. Am 23. Februar entscheidet sich die Bundestagswahl...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Wie die Parteien Wahlkampf auf Social Media machen

vor einem Tag - FAZ

Eine Person, die offenbar besonders früh verstanden hat, wie Politik in den sozialen Medien funktioniert, ist Alice Weidel – oder zumindest ihr Social-Media-Team. Rund eine Million Menschen folgen der...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Wie die Parteien Wahlkampf auf Social Media machen

vor einem Tag - FAZ

Eine Person, die offenbar besonders früh verstanden hat, wie Politik in den sozialen Medien funktioniert, ist Alice Weidel – oder zumindest ihr Social-Media-Team. Rund eine Million Menschen folgen der...weiterlesen »

KLICKEN