vor 18 Stunden - Merkur
Das „Verbrenner-Verbot“ ab 2035 ist umstritten. Eine aktuelle Umfrage zeigt nun: In vielen EU-Ländern spricht sich eine Mehrheit gegen das Vorhaben aus. Die Europäische Union plant, ab 2035 keine Neuwagen...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
news38.de
Rems-Zeitung
Sächsische
Business Insider
NOZ.de
vor 18 Stunden - tz
vor 18 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
vor 21 Stunden - news38.de
VW Indien droht eine Strafe in Milliardenhöhe. Gegen die Forderungen will der Konzern nun vorgehen. Denn die Strafe wäre laut VW eine Belastungsprobe für das Unternehmen in Indien. Am 29. Januar haben...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Rems-Zeitung
Ein Güterzug transportiert Neuwagen. Quelle: Hendrik Schmidt/dpa Knapp drei Viertel der in Deutschland zugelassenen Neuwagen haben immer noch einen Verbrennerantrieb. Zur Senkung des CO2-Ausstoßes setzen...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Business Insider
Am deutschen Neuwagenmarkt bleiben Autos mit einer Doppel-Motorisierung aus Verbrenner und Elektro ein teures Nischenprodukt. Die sogenannten Plug-in-Hybride werden laut der jüngsten Marktanalyse des privaten...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Das Bangen bei VW geht in die nächste Runde. Denn der Konzern hat eine bittere Befürchtung. Dabei stehen bei VW Milliarden auf dem Spiel. Die Luft scheint für VW Tag für Tag dünner zu werden. Wie das „Handelsblatt“...weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Autos mit Hybridantrieb haben 2024 bei den Neuzulassungen ein kräftiges Plus eingefahren. Doch die Fahrzeuge sind oft deutlich teurer als Pkw mit Verbrennermotoren. Das könnte sich nun ändern. Die Verbraucher...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Rems-Zeitung
Aufregung in Osnabrück – und bei VW! Bei Arbeiten im Lokviertel haben Bauarbeiter am Freitag (14. Februar) einen Blindgänger gefunden. Das Problem: Die Bombe musste sofort entschärft werden, denn ein Bagger...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Autokonzerne wie Porsche und VW planen, mehr in Verbrenner zu investieren, während EU-Emissionsziele unter Druck geraten. Die Debatte ums „Verbrenner-Aus“ ist in der EU zur Chefsache geworden: In diesen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Deutschland hat die Wahl. Und damit auch Zehntausende VW-Mitarbeiter. Ein paar Tage vor der Bundestagswahl 2025 rufen VW und der Betriebsrat alle Mitarbeiter dazu auf, am Sonntag ihr Kreuzchen zu machen....weiterlesen »
Volle Kraft voraus Richtung E-Mobilität – das ist seit geraumer Zeit die Devise in der Automobilindustrie. Auch mit Hinblick auf ein geplantes Verbrennerverbot. Doch die Wende hin zur E-Mobilität läuft...weiterlesen »