vor 18 Stunden - Augsburger Allgemeine
Als kleinstes Bundesland der Republik verfügt Bremen bei der Bundestagswahl 2025 auch über die geringste Anzahl an Wahlkreisen: Der Stadtstaat, bestehend aus den Städten Bremerhaven und Bremen, ist in...weiterlesen »
Augsburger Allgemeine
MAIN POST
buten un binnen
Saarbrücker Zeitung
Hambuger Abendblatt
nrz.de
Onetz
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 19 Stunden - MAIN POST
Viele Menschen wollen oder können bei der Bundestagswahl am 23. Februar ihre Stimme nicht im Wahllokal abgeben, sondern erledigen das vorab per Briefwahl. Wie stark wurde die Briefwahl in der Region nachgefragt...weiterlesen »
vor 17 Stunden - buten un binnen
Das Briefwahlzentrum ist geschlossen, die Wahllokale sind eingerichtet und die letzten Vorbereitungen für die Wahl am Sonntag laufen.weiterlesen »
vor 18 Stunden - buten un binnen
Die Frist für die Beantragung der Briefwahl zur Bundestagswahl ist abgelaufen. Im Land Bremen haben bis zum Mittag etwa 124.000 Personen einen Antrag gestellt. Die Frist für die Beantragung der Briefwahl...weiterlesen »
vor 21 Stunden - MAIN POST
Welche Parteien regieren künftig Deutschland? Wer schafft es ins Parlament? Und wer wird wahrscheinlich zum Bundeskanzler gewählt? An diesem Sonntag, 23. Februar, fällt die Entscheidung bei der vorgezogenen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Am nächsten Sonntag, 23. Februar 2025, wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Im Saarland gibt es vier Wahlkreise, die teils Kommunen aus mehreren Landkreisen umfassen. Es gibt bei einer Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 23 Stunden - MAIN POST
Das im Rahmen der 1250-Jahr-Feier geplante zweitägige Dorffest im September könnte an den Sicherheitsauflagen scheitern. Das wurde in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag deutlich. Laut Bürgermeister...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Frist, um seine Stimme bei der Bundestagswahl per Post zu verschicken, ist vorbei. Doch auch jetzt ist noch Briefwahl möglich. Der Tag der Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Tatsache ist...weiterlesen »
vor 23 Stunden - nrz.de
vor 22 Stunden - Onetz
Am Sonntag sind nach Mitteilung der Stadt Weiden rund 31.450 Wahlberechtigte in der Stadt zum Urnengang aufgerufen. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Nach Möglichkeit sollte die Wahlbenachrichtigung...weiterlesen »
vor 23 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 23 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
Am 23. Februar 2025 wird aller Voraussicht nach der Bundestag neu gewählt. Was der vorgezogene Termin für Schleswig-Holstein bedeutet. Quelle: Robert Michael/dpa (Symbolbild) Am 23. Februar 2025 wird der...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Fast 39 Prozent der rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben ihre Stimme bereits abgegeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und der Ahrflut geprägt war, ist...weiterlesen »
vor 23 Stunden - HARZ KURIER
vor einem Tag - Neue Westfälische
Verkürzte Fristen und ein verändertes Wahlrecht: Bei der Bundestagswahl 2025 ist einiges anders. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Berlin/Bielefeld. Am 23. Februar dürfen die Bürgerinnen und Bürger...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Bundestagswahl 2025. Die Bundestagswahl 2025 hat begonnen – mit der Briefwahl sind viele Stimmen bereits abgegeben, doch am Sonntag, 23. Februar, öffnen die Wahllokale zur entscheidenden Urnenwahl. 2021...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Die Briefwahl ist bei der Bundestagswahl 2025 natürlich möglich, viele Menschen geben ihre Stimmen am 23. Februar aber auch persönlich im Wahllokal ab. Die Öffnungszeiten der Wahllokale bei der Bundestagswahl...weiterlesen »
Vor der Bundestagswahl 2025 sollten alle Wahlberechtigten ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. Wer sie dann am 23. Februar nicht mehr finden kann, muss nicht verzweifelt die ganze Wohnung durchsuchen. Wählen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte der Anteil der Briefwähler in Rheinland-Pfalz einen Rekordwert. Dieses Mal sieht es anders aus. 21. Februar 2025 – 10:02 Uhr Kommentare dpa Bad Ems/Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Hier erfahren Sie, ob es bereits zu spät ist, den Wahlbrief mit der Post zu verschicken, und welche Alternative es gibt. Die Deutsche Post empfiehlt auf ihrer Webseite , den Wahl brief spätestens drei...weiterlesen »
vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de
Welche Möglichkeiten der Stimmabgabe habe ich? Ein Wahlberechtigter, der in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält auf Antrag einen Wahlschein, wenn er das Wahllokal nicht oder nur unter nicht zumutbaren...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Bad Ems/Mainz (dpa/lrs) - . Fast 39 Prozent der rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben ihre Stimme bereits abgegeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und...weiterlesen »
vor einem Tag - MAIN POST
Die Wahl des Deutschen Bundestags am Sonntag, den 23. Februar 2025, bewegt nicht nur Deutschland, sondern auch das Gymnasium Bad Königshofen. Bereits in den letzten Wochen liefen die Vorbereitungen für...weiterlesen »
So läuft die Bundestagswahl im Wahllokal ab So funktioniert die Wahl nach dem neuen Wahlrecht Bundestagswahl: So füllen Sie den Stimmzettel richtig aus Wählen trotz Krankheit – so geht’s Barrierefreiheit...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - T-online
Zettel im Umschlag vergessen oder den Brief zu Hause verlegt? Das sind die einfachsten Lösungen, wenn man etwas bei der Briefwahl vermasselt hat. Bei der letzten Bundestagswahl wurde fast die Hälfte aller...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Wer die Wahlbenachrichtigung verliert, kann dennoch wählen gehen. Doch wie sieht es mit dem Wahlschein aus? Zur Bundestagswahl 2025 werde rund 60 Millionen Wahlbenachrichtigungen verschickt. Mit...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Rems-Zeitung
Am kommenden Sonntag ist die Bundestagswahl. Quelle: Tim Reckmann / pixelio.de Die Bundesrepublik wählt: An diesem Sonntag, 23. Februar, findet die Bundestagswahl statt – rund sieben Monate früher als...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Am 23. Februar 2025 findet auch in Köln die Bundestagswahl statt. Alle Infos zum Stadtbezirk Lindenthal (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Am 23. Februar wählt Deutschland den neuen Bundestag....weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Braunschweig. Wer seine Briefwahlunterlagen noch nicht bekommen hat: Hier kann man auch ohne diese Unterlagen noch seine Stimme abgeben. In der Reichsstraße 3 in der Braunschweiger Innenstadt kann man...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Wahllokal für die Bundestagswahl 2025 finden. Die Adresse Ihres Wahl lokals steht auf der Wahlbenachrichtigung, die Sie vor der Wahl per Post erhalten. Prüfen Sie die Unterlagen,...weiterlesen »
In Schweinfurt haben die Jugendlichen ihre politischen Vorlieben neu sortiert. Auch vor dieser Bundestagswahl hat der Stadtjugendring gemeinsam mit fünf Schweinfurter Schulen die U18-Wahlen organisiert....weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - Süddeutsche
Die eingegangenen Unterlagen ohne Wahlschein sind ungültig. Ohne diesen Wahlschein bestünde theoretisch die Möglichkeit, dass man mit dem Wahlschein ein weiteres Mal zum Wählen gehen könnte. Zur Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Am 23. Februar wählt Deutschland den neuen Bundestag. Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl in Köln. Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl in ganz Deutschland statt – und somit auch in Köln....weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte den Wahlbrief schnellstmöglich einwerfen. Wählerinnen und Wähler sollten Wahlbriefe umgehend abschicken. Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte den Wahlbrief schnellstmöglich einwerfen. Berlin/Wiesbaden - Wählerinnen und Wähler sollten Wahlbriefe umgehend...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - Berliner Kurier
Knapp 60 Millionen Deutsche bestimmen derzeit per Briefwahl oder am Wahltag, den 23. Februar 2025, welche Parteien und Abgeordnete im nächsten Bundestag sitzen, die nächste Bundesregierung bilden und den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Wählerinnen und Wähler sollten Wahlbriefe umgehend abschicken. Die Deutsche Post stellt nach Angaben der Bundeswahlleiterin sicher, dass Briefe, die heute vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - nordbayern
Bundestagswahl Berlin/Wiesbaden - Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte den Wahlbrief schnellstmöglich einwerfen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Das Saarland rüstet sich für den 23. Februar 2025, denn an diesem Tag steht die vorgezogene Bundestagswahl an. Dies bedeutet nicht nur einen erheblichen organisatorischen Aufwand für die Gemeinden, sondern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Wahlbriefe sollten bis zum 20. Februar bei der Post abgegeben werden. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Hessenschau
Seit Anfang Februar werden nach Auskunft des Landeswahlleiters in Wiesbaden die Briefwahl-Unterlagen zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar verschickt. Spätestens jetzt dürften sich vielen Bürgerinnen...weiterlesen »
vor einem Tag - verlagshaus-jaumann.de
Bundestagswahl am Sonntag: 17 Urnenwahl- und sieben Briefwahlbezirke gibt es in Weil am Rhein. Am Sonntag ist es soweit, dann findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag als vorgezogene Neuwahl statt....weiterlesen »
vor 2 Tagen - kyffhaeuser-nachrichten.de
Neun Tage vor der Bundestagswahl 2025 haben rund Bis zum 14. Februar hatten rund 309 000 Wahlberechtigte in Thüringen einen Wahlschein be- antragt. Das entspricht einem Anteil von 18,7 Prozent der Wahlberechtigten......weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Sie haben Ihren Wahlbrief noch zu Hause und es ist zu spät für den Postversand? Hier erfahren Sie, wo Sie ihn stattdessen abgeben können. Laut dem Staatsministerium Baden-Württemberg dürfen Briefwahl unterlagen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
Erneut am 23. Februar 2025: Wahlhelfer und Wahlhelferinnen zählen in einem Wahllokal Stimmzettel für die Bundestagswahl aus. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Deutschland wählt - am 23. Februar 2025 entscheidet...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Die vorgezogene Bundestagswahl im Februar verkürzt die Frist für die Stimmabgabe per Briefwahl. Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dp Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt. Viele Wählerinnen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte den Wahlbrief schnellstmöglich einwerfen. 20. Februar 2025 – 10:41 Uhr Kommentare dpa Berlin/Wiesbaden (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin/Wiesbaden (dpa) - . Wählerinnen und Wähler sollten Wahlbriefe umgehend abschicken. Die Deutsche Post stellt nach Angaben der Bundeswahlleiterin sicher, dass Briefe, die heute vor der letzten Leerung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Neue Presse
Briefwahlunterlagen nicht erhalten? In Burgdorf lassen sich diese bis Samstagmittag erneut beantragen. Quelle: Matthias Bein/dpa In nur wenigen Tagen wählen die Deutschen am Sonntag, 23. Februar, einen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte den Wahlbrief schnellstmöglich einwerfen. Verfasst von: dpa Wählerinnen und Wähler sollten Wahlbriefe umgehend...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte den Wahlbrief schnellstmöglich einwerfen. Berlin/Wiesbaden (dpa) - Wählerinnen und Wähler sollten Wahlbriefe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - News894.de
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Wer sein Kreuzchen bereits zu Hause gemacht hat, sollte den Wahlbrief schnellstmöglich einwerfen. Der Wahlbrief könne aber auch noch direkt bei der auf dem Umschlag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
In Berlin gibt es schon wieder eine Wahl. Am 23. Februar steht in der Hauptstadt der fünfte Wahltag innerhalb von dreieinhalb Jahren an. Was ist für die Bundestagswahl wichtig? Fragen und Antworten dazu:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
Briefwahlumschläge liegen auf einem Tisch. Wegen der verkürzten Fristen bei der vorgezogenen Bundestagswahl sollten Briefwählerinnen und -wähler frühzeitig die Briefwahlunterlagen beantragen und den Wahlbrief...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
Wahlberechtigte in Köln setzen weiterhin auf Briefwahl. Laut Stadt haben rund 297.300 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen beantragt. Nun bleibt nur noch wenig Zeit zur fristgerechten Stimmabgabe. Der Trend...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MAIN POST
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, gilt erstmals das 2023 von den Ampel-Fraktionen beschlossene neue Wahlrecht . Die umstrittene Neuregelung begrenzt die Zahl der Sitze auf 630....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
Die rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz können bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme zwischen 14 Parteien entscheiden. Das sind 6 weniger als bei der vorigen Wahl 2021. Die wichtigsten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
Weniger Kandidaten, kürzere Fristen und die Wahlrechtsreform: Das prägt den 23. Februar. Ob alle gewählten Direktkandidaten in den neuen Bundestag einziehen werden, ist unklar. 20. Februar 2025 – 04:00...weiterlesen »
Bad Ems/Mainz (dpa/lrs) - . Die rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz können bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme zwischen 14 Parteien entscheiden. Das sind 6 weniger als bei der...weiterlesen »
Wer den roten Briefwahlumschlag noch zuhause hat, sollte ihn spätestens am Donnerstag (20.02.) zur Post bringen. Nur dann garantiert die Deutsche Post, dass er pünktlich zur Bundestagswahl am Sonntag (23.02.)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volksfreund