Chefs von ÖVP, SPÖ und Neos am Samstag bei Van der Bellen [premium]

vor 16 Stunden - Die Presse

ÖVP und SPÖ versuchen es doch zu dritt: Die einst mit heftiger Kritik aus den türkis-roten Verhandlungen ausgestiegenen Neos sind wieder an Bord – vorerst. Wie es jetzt weitergeht. Wirklich festgelegt...weiterlesen »

Koalition: Parteien-Statements erst am Samstag

vor 17 Stunden - Die Presse

Der Bundespräsident erklärte am Freitag einmal mehr, es gehe nun „ums Staatsganze“. Einen Termin mit den Verhandlern gab es am Freitag nicht mehr. Eine erwartete Erklärung wurde abgesagt. Nachdem es am...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln weiter

vor 17 Stunden - meinbezirk.at

Die Gespräche von ÖVP, SPÖ und NEOS über eine etwaige Dreier-Koalition gehen weiter. Das bestätigten die drei Parteien am Freitagabend in einer gemeinsamen Stellungnahme. Demnach wird am Samstag weiterverhandelt....weiterlesen »

Im Eis eingebrochen: Feuerwehrtaucher umsonst nach Bad Zell ausgerückt

vor 17 Stunden - OÖNachrichten

Unverrichteter Dinge wieder abziehen konnten Tauchergruppen der Feuerwehren Enns, Sankt Georgen an der Gusen und der Berufsfeuerwehr Linz am Freitagabend. Diese waren neben den beiden Feuerwehren Bad Zell...weiterlesen »

Türkis-Rot-Pink: So kamen die Neos zurück an den Tisch [premium]

vor 18 Stunden - Die Presse

ÖVP und SPÖ versuchen es doch zu dritt: Die einst mit heftiger Kritik aus den türkis-roten Verhandlungen ausgestiegenen Neos sind wieder an Bord – vorerst. Wie es jetzt weitergeht. Wirklich festgelegt...weiterlesen »

Verhandlungen zur Regierungsbildung: Österreich darf wieder hoffen

vor 18 Stunden - Basler Zeitung

Die grossen Werke der Operngeschichte handeln davon, dass jemand vom Weg abkommt, in einen Abgrund schaut und am Ende geläutert zurückkehrt. Österreichs Politik mag mit ihren skurrilen Wendungen zwar manchmal...weiterlesen »

Dreier-Koalition: Warum sie nicht wollen, sondern müssen

vor 19 Stunden - Kurier

Nach der Zusage von Ministerien an die Neos steht der zweite Versuch der Dreier-Variante vor dem Abschluss. Warum es diesmal klappen soll – und sicher noch eine Woche dauert. „Wir müssen nicht, wir wollen“:...weiterlesen »

Türkis-Rot-Pink: Ressorteinteilung, die Dritte – und wieder ist alles anders [premium]

vor 19 Stunden - Die Presse

Das Postenkarussell dreht sich. Bildung und Justiz werden wohl wohl pink, Verteidigung bleibt doch bei der ÖVP und es gibt zwei überraschende Kandidaten für das Finanzministerium. Der (Wieder-)einstieg...weiterlesen »

Ressorteinteilung, die Dritte – und wieder ist alles anders [premium]

vor 20 Stunden - Die Presse

Bildung und Justiz wohl pink, Verteidigung doch bei der ÖVP und zwei überraschende Kandidaten für das Finanzministerium. Der (Wieder-)einstieg der Neos in die Regierungsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ sorgt...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Pink? Über eine nicht ganz einfache Annäherung von Ex-Partnern

vor 20 Stunden - derStandard

ÖVP und SPÖ haben die Neos wieder an Bord geholt. Es wird an einer Dreierkoalition gebastelt. Doch die Verhandlungen laufen zäher als erwartet – und dennoch sind viele optimistisch Fast, wenn auch nur...weiterlesen »

Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS in Österreich?

vor 20 Stunden - Tagesschau

Nach einer monatelangen Hängepartie in Österreich könnte nun doch ein Dreierbündnis die Regierung bilden. ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln wieder. Zuvor hatte Bundespräsident Van der Bellen den Parteien ins...weiterlesen »

ÖVP/SPÖ/Neos: Kommt jetzt doch Dreierkoalition?

vor 20 Stunden - Kurier

Erneut führen ÖVP, SPÖ und Neos Gespräche über eine Dreierkoalition. Was ist dieses Mal anders wer würde welches Ministerium bekommen? Kommt nun doch eine Dreierkoalition zwischen ÖVP , SPÖ und Neos ?...weiterlesen »

Braucht es die Neos wirklich (noch) in einer Regierung?

vor 21 Stunden - Die Presse

Was für und was gegen eine Beteiligung der Neos spricht. Was für die Neos in einer Regierung spricht: Man macht der ÖVP eine Freude (sie hat einen Verbündeten in allerlei Belangen) und man macht der Wiener...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ, NEOS kündigen Stellungnahmen an

vor 21 Stunden - meinbezirk.at

ÖVP, SPÖ und NEOS loten weiter eine etwaige Regierungszusammenarbeit aus. Zwar findet am Freitag nun doch kein Treffen mit dem Bundespräsidenten statt, dafür wollen die Parteien noch am Abend Stellungnahmen...weiterlesen »

Koalition: Nach Van der Bellen-Aufruf sind am Abend Parteien-Statements geplant

vor 21 Stunden - Die Presse

Der Bundespräsident erklärte einmal mehr, es gehe nun „ums Staatsganze“. Einen Termin mit den Verhandlern hat er heute, Freitag, nicht mehr. Die wollen sich dennoch am Abend äußern. Nachdem es am Freitag-Nachmittag...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ, Neos: Ist die Dreierkoalition fix?

vor 22 Stunden - derStandard

Die Regierungsverhandlungen sind auf der Zielgeraden. Worauf sich die Parteien geeinigt haben und was das für uns alle bedeutetweiterlesen »

Regierungsgespräche: Wer bekommt welche Ministerien?

vor 22 Stunden - Kurier

Anfang Jänner sind die Verhandlungen gescheitert, doch jetzt deutet alles auf eine Rückkehr einer Dreikoalition zwischen ÖVP, SPÖ und Neos hin. Seitens Verhandlern wird bestätigt, dass es Donnerstag Abend...weiterlesen »

Koalition: Van der Bellen drängt Verhandler zu Kompromissen

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Bei den Regierungsverhandlungen sind am Freitag Versuche unternommen worden, die Neos in eine Dreier-Koalition zu bewegen. Die diesbezüglichen Gespräche mit ÖVP und SPÖ dauern seit dem Vormittag, Fortschritte...weiterlesen »

Chefs von ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln, pinker Parteitag bereits geplant

vor 22 Stunden - Die Presse

„Presse“-Informationen zufolge versuchen es ÖVP und SPÖ doch zu dritt: Die Neos steigen laut Verhandlern wieder in die Gespräche ein. Nächste Woche plant die Partei die für eine Koalition nötige Befragung...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Jetzt ruft Van der Bellen zu Kompromissbereitschaft auf

vor 22 Stunden - Die Presse

Der Bundespräsident erklärte einmal mehr, es gehe nun „ums Staatsganze“. Einen Termin mit den Verhandler hat er heute, Freitag, nicht mehr. Nachdem es am Freitag-Nachmittag noch immer kein offizielles...weiterlesen »

Online-Unterstützungen für Parteien: Ein Modell für die Wien-Wahl?

vor 23 Stunden - derStandard

Das Sammeln von Unterstützungserklärungen ist mit viel Aufwand verbunden – Kleinparteien echauffieren sich darüber. Eine Online-Abwicklung hätte Vor- und Nachteile Noch eine Woche haben Parteien Zeit,...weiterlesen »

„Ich halte das aus“: Länder reagieren abwartend auf Einbindung der Neos

vor 23 Stunden - Die Presse

Beim Scheitern des ersten Versuchs, eine Dreierkoalition zu formen, hatten die Neos die SPÖ scharf kritisiert. Diese reagiert auf das Comeback verhalten. Einige ÖVP-Ländervertreter orten Stabilität. SPÖ...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich darf wieder hoffen nach dem Blick in den Abgrund

vor 23 Stunden - Süddeutsche

Mit der in Teilen rechtsextremen FPÖ waren die Gespräche gescheitert - nun verhandelt die konservative ÖVP  wieder mit Sozialdemokraten und liberalen Neos über eine Koalition. D ie großen Werke der Operngeschichte...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS in Hofburg erwartet

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Bei den laufenden Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer Wendepunkt erreicht werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf verständigt, die NEOS erneut als Gesprächspartner einzubinden – möglicherweise...weiterlesen »

Österreich: Zurück auf Anfang

vor 18 Stunden - jungeWelt

Österreich: Nach Scheitern der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP verhandelt diese wieder mit SPÖ und Neos SPÖ-Chef Andreas Babler könnte nun doch noch Vizekanzler werden (Wien, 13.2.2025) Fünf Monate...weiterlesen »

145 Tage auf Regierungssuche: Vom Erdrutschsieg bis zum Platzen von Blau-Schwarz

vor einem Tag - derStandard

Österreich erlebt die längste Regierungsbildung seiner Geschichte. Doch wie kam es dazu? Die Meilensteine in acht Kapiteln Knapp fünf Monate sind seit der Nationalratswahl vergangen – eine neue Regierung...weiterlesen »

Doch Türkis-Rot-Pink: Neos steigen in Verhandlungen ein

vor einem Tag - Die Presse

„Presse“-Informationen zufolge versuchen es ÖVP und SPÖ doch zu dritt: Die Neos steigen laut Verhandlern wieder in die Gespräche ein. Nächste Woche plant die Partei die für eine Koalition nötige Befragung...weiterlesen »

Dreierkoalition möglich: Steirische Reaktionen

vor einem Tag - ORF.at

Jetzt also anscheinend doch: ÖVP, SPÖ und NEOS auf Bundesebene führen seit Tagen Gespräche über eine Regierungszusammenarbeit. Die Reaktionen aus der steirischen ÖVP und SPÖ fielen am Freitag positiv aus....weiterlesen »

Neos fordern Alkoholverbot am Franz-Josefs-Bahnhof

vor einem Tag - meinbezirk.at

Wahlkampf, Alkoholverbot und Tempo 30: das war die letzte Sitzung des Bezirksparlaments Alsergrund vor der vorgezogenen Wien-Wahl. WIEN/ALSERGRUND. "In den vergangenen fünf Jahren ist viel geschehen",...weiterlesen »

NEOS dürften bei Regierungsverhandlungen wieder an Bord sein: Was bisher bekannt ist

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei den Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf geeinigt, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise...weiterlesen »

Koalition in der Zielgeraden: Termin in der Hofburg

vor einem Tag - Kurier

Nach der Einigung zwischen ÖVP und SPÖ auf eine Budgetsanierung sind nun - einmal mehr - die Neos gefragt. Sie könnten zwei Ministerien bekommen. Und plötzlich ging es ziemlich flott: Freitagmittag verdichteten...weiterlesen »

FPÖ meldet sich zu Budget-Plänen: „Kreisky würde sich im Grab umdrehen“

vor einem Tag - Die Presse

Die Freiheitlichen kritisieren die geplante Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten - und bestreiten, das ebenfalls vorgehabt zu haben. Die FPÖ kritisiert die kolportierten Pläne von...weiterlesen »

Energie-Info offenbart Mariahilfer Handlungsbedarf

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Stadt Wien hat kürzlich den Bericht zum aktuellen Stand der Energie- und Klimabilanz von Mariahilf veröffentlicht. Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040 werden darin wichtige Handlungsfelder aufgezeigt....weiterlesen »

Der Chef entscheidet – oder alle: Wer bei den Parteien über Koalitionen bestimmt

vor 21 Stunden - profil

Bei der ÖVP ist die Sache klar, vor allem seit dem Jahr 2017: Als die Volkspartei Sebastian Kurz zu ihrem Chef wählte, sicherte sie ihm auch weitreichende Rechte zu. Seitdem hat der Bundesparteiobmann...weiterlesen »

Welche Forderungen der Neos bisher keine Gegenliebe fanden

vor einem Tag - Die Presse

Weitgehend auf Rot gestellt blieben bei den ersten Dreierkoalitionen die Ideen der Neos zur Bundesstaatsreform, zur Kürzung der Parteienfinanzierung oder zur Entpolitisierung der Gremien von ORF und Sozialversicherung....weiterlesen »

NEOS dürften bei Koalition wieder mitmischen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Bei den Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf geeinigt, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise...weiterlesen »

NEOS dürften bei Koalition wieder mitmischen

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei den Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf geeinigt, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise...weiterlesen »

Comeback der Dreierkoalition? ÖVP und SPÖ führen mit Neos Gespräche

vor einem Tag - Kurier

Die Neos könnten zwei Ressorts bekommen: Bildung, dazu das Außen- oder das Justizministerium. Anfang Jänner sind die Verhandlungen gescheitert, doch jetzt deutet alles auf eine Rückkehr einer Dreikoalition...weiterlesen »

ÖVP und SPÖ wollen Neos in Regierung holen, Bundespräsident soll Parteiobleute treffen

vor einem Tag - derStandard

Die Neos berufen eine Sitzung des erweiterten Vorstands ein, Stocker, Babler und Meinl-Reisinger haben einen Termin beim Staatsoberhaupt. Alle Entwicklungen zur Regierungsbildung im Ticker Freitag, der...weiterlesen »

Koalition: NEOS dürften wieder an Bord sein

vor einem Tag - OÖNachrichten

Bei den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung dürfte es nun schnell voran gehen. Wie die OÖN bereits berichtet haben , sollen sich ÖVP und SPÖ darauf geeinigt haben, die Neos als Gesprächspartner...weiterlesen »

Kommt jetzt doch Dreier-Koalition? NEOS verhandeln wieder mit

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei den Verhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung sollen ÖVP und SPÖ die NEOS wieder als Partner eingebunden haben, was nun doch wieder auf eine mögliche Dreier-Koalition hindeutet. Bei den...weiterlesen »

Ludwig muss zittern

vor einem Tag - Volarberg Online

Gastkommentar von Johannes Huber. Im Glauben, dass ein Kanzler Kickl kommt, hat der Wiener Bürgermeister gemeinsam mit den Neos die Gemeinderatswahl vorverlegt. Jetzt droht ihm jedoch Gegenwind. Ursprünglich...weiterlesen »

NEOS dürften bei Koalition wieder mitmischen

vor einem Tag - Volarberg Online

Bei den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung dürfte es nun schnell voran gehen. Laut Informationen des Ö1-"Morgenjournals" und der "Presse" sollen sich ÖVP und SPÖ darauf geeinigt haben, die NEOS...weiterlesen »

Bankenabgabe fix, Finanzressort geht wohl an SPÖ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Ein Sparplan mit höherer Bankenabgabe und Belastungen für Pensionisten wurde von ÖVP und SPÖ bereits paktiert. Das Finanzressort soll an die Roten gehen – und die Zeichen stehen nun doch wieder auf Türkis-Rot-Pink....weiterlesen »

Doch Dreier-Koalition: Neos steigen in türkis-rote Verhandlungen ein

vor einem Tag - Die Presse

„Presse“-Informationen zufolge wollen es ÖVP und SPÖ offenbar doch nicht zu zweit versuchen: Die Neos sollen Verhandlern zufolge doch wieder in die Verhandlungen einsteigen, das dürfe dem Bundespräsidenten...weiterlesen »

Zeichen stehen auf Dreierkoalition: Meinl-Reisinger könnte Justiz- oder Außenministerin werden

vor einem Tag - derStandard

ÖVP, SPÖ und Neos führen seit Tagen Gespräche über eine Koalition. Den Neos soll bei den Pensionen entgegengekommen werden, möglich seien auch ein pinkes Bildungsressort sowie das Justiz- oder Außenministerium...weiterlesen »

Ehrengast von Wiens Bürgermeister Ludwig enthüllt

vor einem Tag - meinbezirk.at

Was wäre der Opernball ohne seine Stars und Sternchen? Auch in diesem Jahr stehen die prominenten Begleitungen und Ehrengäste im Mittelpunkt. Während über einige noch spekuliert wird, ist der persönliche...weiterlesen »

Koalitionsgespräche auf der Zielgerade

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Koalitionsgespräche befinden sich offenbar bereits im Endspurt: die SPÖ soll das Finanzministerium bekommen, auch die NEOS sind jetzt wieder im Spiel. ÖSTERREICH. Knapp eine Woche ist vergangen, seitdem...weiterlesen »

Mit der Drittbesetzung auf die Weltbühne

vor einem Tag - Die Presse

Große Erwartungen an die neue Regierung gibt es nicht. Wohl aber steht sie vor großen Herausforderungen. Stellen Sie sich vor, es gibt eine neue Regierung und keinen interessiert es. Genau das passiert...weiterlesen »

NEOS dürften bei Koalition wieder mitmischen

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Bei den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung dürfte es nun schnell voran gehen. Laut Informationen des Ö1-"Morgenjournals" und der "Presse" sollen sich ÖVP und SPÖ darauf geeinigt haben, die NEOS...weiterlesen »

Regierungsbildung: Heureka Bankenabgabe, heureka Koalition

vor einem Tag - profil

Der erste Anlauf zur Koalition aus ÖVP und SPÖ scheiterte am Streit um die Bankenabgabe. Im zweiten Anlauf macht die Bankenabgabe den Weg frei. Das ist die zugegeben extrem verkürzte Zusammenfassung der...weiterlesen »

Finanzressort wohl an SPÖ, Dreier-Koalition wieder wahrscheinlich [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Ein Sparplan mit höherer Bankenabgabe und Belastungen für Pensionisten wurde von ÖVP und SPÖ bereits paktiert. Das Finanzressort soll an die Roten gehen – und die Zeichen stehen nun doch wieder auf Türkis-Rot-Pink....weiterlesen »

Wenig Aussicht auf Erfolg: FPÖ will über Neuwahlen in Österreich abstimmen lassen

vor einem Tag - n-tv

ÖVP und SPÖ nähern sich bei ihren Koalitionsgesprächen Berichten zufolge immer weiter an. Die Regierung könnte in wenigen Tagen stehen. Doch zuvor will die FPÖ den Plan crashen und stellt Antrag auf Neuwahlen...weiterlesen »

Messertrage-Verbot für ganz Österreich dürfte kommen

vor einem Tag - meinbezirk.at

In den letzten Tagen wurde zwischen ÖVP und SPÖ intensiv verhandelt, um eine tragfähige Koalition zu bilden. Geplant ist, dass ÖVP und SPÖ erst dann an die Öffentlichkeit gehen, wenn feststeht, ob eine...weiterlesen »

Türkis-rote Verhandlungen bis in die Nacht, Finanzressort wohl zur SPÖ

vor einem Tag - Die Presse

Türkis-Rot ist nahezu fix: Die Parteichefs Stocker und Babler wollen schon bald Bundespräsident Van der Bellen über ihre Verhandlungsfortschritte informieren. Die „Presse“ kennt erste Details der Budgetpläne....weiterlesen »

Opernball: Wer feiert heuer in der Loge?

vor einem Tag - Kurier

Fix ist: Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer werden am 27. Februar in der Oper sein. Die Anwesenheit von Alexander Schallenberg hängt von den Gesprächen von ÖVP und SPÖ ab. 2024...weiterlesen »

FPÖ präsentiert Plakatkampagne für Wien-Wahl 2025

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Wiener Freiheitlichen präsentierten als erste große Partei am Donnerstag die ersten Plakate für die vorgezogene Wien-Wahl. Mit den Slogans "5 gute Jahre für Wien" und "Unsere Stadt. Unsere Regeln."...weiterlesen »

„Gespräche werden bis in die Nacht andauern“: ÖVP und SPÖ bei Budget weitgehend einig

vor einem Tag - Die Presse

Türkis-Rot ist nahezu fix: Die Parteichefs Stocker und Babler wollen schon bald Bundespräsident Van der Bellen über ihre Verhandlungsfortschritte informieren. Die „Presse“ kennt erste Details der Budgetpläne....weiterlesen »

Schwarz-Rot bei Budget einig

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budget-Einigung gelungen. Mit einem Einsparungsziel von 6,4 Mrd. Euro für 2025 soll der während der blau-schwarzen Koalitionsgespräche nach Brüssel übermittelte...weiterlesen »

Schwarz-Rot bei Budget einig

vor einem Tag - Volarberg Online

ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budget-Einigung gelungen. Mit einem Einsparungsziel von 6,4 Mrd. Euro für 2025 soll der während der blau-schwarzen Koalitionsgespräche nach Brüssel übermittelte...weiterlesen »

Budgeteinigung von SPÖ und ÖVP: Solides Paket mit Verspätung

vor einem Tag - derStandard

Das "Kulturgut" des Kompromisses haben beiden Parteien wiederbelebt, das Rendezvous mit der Realität könnte aber Sprengkraft für die künftige Koalition bergen Es sieht so aus, als sei das Kunststück 145...weiterlesen »

Regierungsbildung in Wien: ÖVP und SPÖ einigen sich auf Haushalt

vor einem Tag - FAZ

In Österreich zeichnet sich eine kleine „große Koalition“ ab. Die liberalen Neos und die Grünen könnten zusichern, Zufallsmehrheiten gegen die Regierung zu verhindern. In Österreich zeichnet sich eine...weiterlesen »

Budgetplan: Beim Klima sparen kann richtig teuer werden

vor einem Tag - derStandard

Schwarz-Rot hat die Kürzung von Klimaförderungen im Budget beibehalten. Sinnvoller wäre es, bei den Milliarden Euro an umweltschädlichen Subventionen anzusetzen Das Budget von ÖVP und SPÖ birgt so manche...weiterlesen »

Schwarz-Rot auf der Zielgeraden: Die SPÖ dürfte das Finanzministerium bekommen

vor einem Tag - derStandard

Übereinkunft herrscht in Budgetfragen, zwischen ÖVP und SPÖ sollen die Zeichen auf Einigung stehen. Die Ressortaufteilung sei noch nicht finalisiert, doch die Sozialdemokraten dürften das Finanzressort...weiterlesen »

Durchbruch in Österreich: ÖVP und SPÖ tüten Koalition halbwegs ein

vor einem Tag - Merkur

Seit Monaten verhandeln die Parteien in Österreich um eine Regierungskoalition. Zuletzt scheiterten auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ – auch wegen der Russlandnähe der Rechtspopulisten. Wien – Nachdem...weiterlesen »

Österreich: ÖVP und SPÖ nähern sich an

vor einem Tag - Süddeutsche

In Österreich verdichten sich die Signale, dass die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ im zweiten Anlauf nun doch koalieren wollen. Seit einiger Zeit verhandeln beide Seiten hinter verschlossenen...weiterlesen »

Durchbruch in Österreich: ÖVP und SPÖ tüten Koalition halbwegs ein

vor einem Tag - tz

Seit Monaten verhandeln die Parteien in Österreich um eine Regierungskoalition. Zuletzt scheiterten auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ – auch wegen der Russlandnähe der Rechtspopulisten. Wien – Nachdem...weiterlesen »

Die ÖVP-SPÖ-Koalition in Österreich scheint zum Greifen nah

vor einem Tag - Watson

In Österreich haben konservative ÖVP und sozialdemokratische SPÖ bei ihren Koalitionsgesprächen laut Medien eine wichtige Hürde übersprungen. Demnach haben sich beide Seiten auf ein von Einsparungen geprägtes...weiterlesen »

Verhandlung über Haushaltsplanung: ÖVP und SPÖ erzielen Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen in Österreich

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Österreich verdichten sich die Signale, dass die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ im zweiten Anlauf nun doch koalieren wollen. Seit einiger Zeit verhandeln beide Seiten hinter verschlossenen...weiterlesen »

Österreich: ÖVP und SPÖ erzielen offenbar Teileinigung bei Koalitionsgesprächen

vor einem Tag - Spiegel

In Österreich haben die konservative Österreichische Volkspartei ( ÖVP ) und die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) bei ihren Koalitionsgesprächen laut Medien eine wichtige Hürde übersprungen....weiterlesen »

Durchbruch in Österreich: ÖVP und SPÖ tüten Koalition halbwegs ein

vor einem Tag - HNA

Seit Monaten verhandeln die Parteien in Österreich um eine Regierungskoalition. Zuletzt scheiterten auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ – auch wegen der Russlandnähe der Rechtspopulisten. Wien – Nachdem...weiterlesen »

Durchbruch in Österreich: ÖVP und SPÖ tüten Koalition halbwegs ein

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Seit Monaten verhandeln die Parteien in Österreich um eine Regierungskoalition. Zuletzt scheiterten auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ – auch wegen der Russlandnähe der Rechtspopulisten. Wien – Nachdem...weiterlesen »

Wien-Wahl: FPÖ setzt zum Auftakt der Kampagne auf "Fairness"

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Blauen propagieren "Fairness" und versprechen, falls die FPÖ die Politik in der Stadt künftig mitgestalten kann, "fünf gute Jahre für Wien". Parteichef Dominik Nepp übte heute jedoch nicht nur an der...weiterlesen »

Österreich: Es läuft auf eine Koalition von ÖVP und SPÖ hinaus

vor einem Tag - Tagesschau

Kommt es in Österreich doch zu einer Koalition zwischen der konservativen ÖVP und der sozialdemokratischen SPÖ? Mehrere Medien berichten, die Parteien hätten sich beim Knackpunkt Haushalt bereits geeinigt....weiterlesen »

Die Temperaturen klettern in den zweistelligen Bereich

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Die winterlichen Temperaturen dürften langsam vorbei sein: In den kommenden Tagen wird es wärmer in Oberösterreich. In den Alpentälern sind schon am Freitag dank des Föhns sogar zwölf, 13 Grad möglich,...weiterlesen »

Österreich: SPÖ und ÖVP erzielen offenbar Teileinigung bei Koalitionsgesprächen

vor 2 Tagen - Spiegel

In Österreich haben die konservative Österreichische Volkspartei ( ÖVP ) und die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) bei ihren Koalitionsgesprächen laut Medien eine wichtige Hürde übersprungen....weiterlesen »

FPÖ plakatiert „Fairness“-Kampagne

vor 2 Tagen - ORF.at

Die Wiener FPÖ hat erste Plakate für die Wien Wahl präsentiert. Sie setzt bei ihrer Kampagne auf „Fairness“. Parteiobmann Dominik Nepp sparte zugleich nicht mit Kritik an SPÖ und ÖVP. „Die kommenden Jahre...weiterlesen »

Wiener FPÖ verspricht Wählern "fünf gute Jahre" mit Teuerungsausgleich und "Wien-Bonus"

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Wiener FPÖ präsentierte am Donnerstag ihre ersten Plakate zur Wien-Wahl samt Kampfansage an die ÖVP. Die Wiener FPÖ hat ihre erste Plakatkampagne für die Wien-Wahl am 27. April präsentiert. Unter dem...weiterlesen »

Schwarz-Rot bei Budget einig

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budget-Einigung gelungen. Mit einem Einsparungsziel von 6,4 Mrd. Euro für 2025 soll der während der blau-schwarzen Koalitionsgespräche nach Brüssel übermittelte...weiterlesen »

Regierungskrise in Österreich: Berichte: ÖVP und SPÖ tüten Koalition ein

vor 2 Tagen - n-tv

Im September gewinnt die rechte FPÖ bei den österreichischen Parlamentswahlen. Versuche, eine Koalition zu schmieden, scheitern in mehreren Konstellationen. Berichten zufolge einigen sich ÖVP und SPÖ nun...weiterlesen »

ÖVP und SPÖ sollen sich bei Budget und Bankenabgabe einig sein

vor 2 Tagen - Kurier

Andreas Babler und Christian Stocker orientieren sich bei ihrem Sparpaket offenbar stark an den Plänen von FPÖ und ÖVP Bei den Verhandlungsgesprächen zwischen ÖVP und SPÖ zeichnen sich ein erster Durchbruch...weiterlesen »

FPÖ präsentierte erste Plakate für die Wien-Wahl

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Wiener FPÖ hat am Donnerstag erste Plakate für die am 27. April anstehende Wien-Wahl präsentiert. Die Blauen propagieren "Fairness" und versprechen, falls die FPÖ die Politik in der Stadt künftig mitgestalten...weiterlesen »

FPÖ präsentierte erste Plakate für die Wien-Wahl

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die Wiener FPÖ hat am Donnerstag erste Plakate für die am 27. April anstehende Wien-Wahl präsentiert. Die Blauen propagieren "Fairness" und versprechen, falls die FPÖ die Politik in der Stadt künftig mitgestalten...weiterlesen »

Das sind die Budgetpläne von ÖVP und SPÖ

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

ÖVP und SPÖ sind sich offenbar beim Budget einig. Neben dem bereits unter schwarz-blau antizipierten Sparplan von 6,4 Milliarden Euro sollen höhere Abgaben für Banken und Steuererhöhungen für Stiftungen...weiterlesen »

Österreich: Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ

vor 2 Tagen - Sächsische

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Höhere Bankenabgabe fix: ÖVP und SPÖ bei Budget weitgehend einig

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Parteichefs Stocker und Babler wollen schon bald Bundespräsident Van der Bellen informieren. Erste Details der Pläne sickern durch. ÖVP und SPÖ haben sich auf ein Doppelbudget geeinigt. Mit einem Einsparungsziel...weiterlesen »

Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ in Österreich

vor 2 Tagen - Sächsische

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Wie die Bildungskarenz künftig aussehen könnte

vor 2 Tagen - derStandard

Die Bildungskarenz wird wohl abgeschafft – und in einer strengeren Variante wiederbelebt. Ideen dafür, wie diese künftig ausschauen könnte, gibt es genug Von den im Jänner kommunizierten Plänen von FPÖ...weiterlesen »

Koalition: ÖVP und SPÖ einigen sich auf Budget

vor 2 Tagen - derStandard

ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budget-Einigung gelungen. Mit einem Einsparungsziel von 6,4 Mrd. Euro für 2025 soll der während der blau-schwarzen Koalitionsgespräche nach Brüssel übermittelte...weiterlesen »

Durchbruch in Österreich: ÖVP und SPÖ tüten Koalition halbwegs ein

vor einem Tag - op-online.de

Seit Monaten verhandeln die Parteien in Österreich um eine Regierungskoalition. Zuletzt scheiterten auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ – auch wegen der Russlandnähe der Rechtspopulisten. Wien – Nachdem...weiterlesen »

Durchbruch in Österreich: ÖVP und SPÖ tüten Koalition halbwegs ein

vor einem Tag - MANNHEIM24

Seit Monaten verhandeln die Parteien in Österreich um eine Regierungskoalition. Zuletzt scheiterten auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ – auch wegen der Russlandnähe der Rechtspopulisten. Wien – Nachdem...weiterlesen »

Durchbruch in Österreich: ÖVP und SPÖ tüten Koalition halbwegs ein

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Seit Monaten verhandeln die Parteien in Österreich um eine Regierungskoalition. Zuletzt scheiterten auch Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ – auch wegen der Russlandnähe der Rechtspopulisten. Wien – Nachdem...weiterlesen »

Einigung bei Budget: Stocker und Babler noch heute bei Van der Bellen

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Wie die OÖN am Mittwoch berichteten, haben sich die ÖVP und SPÖ auf einen Budgetplan geeinigt . Mit einem Einsparungsziel von 6,4 Mrd. Euro für 2025 soll der während der blau-schwarzen Koalitionsgespräche...weiterlesen »

ÖVP und SPÖ einigen sich auf Doppelbudget

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Parteichefs Stocker und Babler wollen heute Bundespräsident Van der Bellen informieren. ÖVP und SPÖ haben sich auf ein Doppelbudget geeinigt. Mit einem Einsparungsziel von 6,4 Milliarden Euro für 2025...weiterlesen »

"Die sind ja völlig durchgeknallt": Grünen-Chef Kogler über Tiktok und X

vor 2 Tagen - derStandard

In der "ZiB 2" spricht Werner Kogler über "Handys als Waffe" und darüber, wie durch diese Plattformen "Europa von innen heraus zerstört" werde Ist er eingebunden in Gespräche, die derzeit zwischen der...weiterlesen »

Koalition steht vor "entscheidendem Schritt"

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Die Verhandlungen von Türkis und SPÖ stehen offenbar vor einem entscheidenden Schritt. Es könnte jetzt sehr schnell gehen. ÖSTERREICH. Noch diese Woche könnte eine neue "große Koalition" stehen: Wie die...weiterlesen »

Einigung zwischen ÖVP und SPÖ bei Budgetsanierung

vor 2 Tagen - Kurier

Die Neuverschuldung für heuer soll bei 6,4 Milliarden Euro liegen. Auf ein EU-Defizitverfahren will man verzichten. Banken und Energiekonzerne sollen einen Beitrag zur Budgetsanierung leisten. ÖVP und...weiterlesen »

ÖVP und SPÖ sollen sich auf Doppelbudget geeinigt haben

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Parteichefs Stocker und Babler sollen heute Bundespräsident Van der Bellen informieren. ÖVP und SPÖ sollen die wichtigsten Punkte für eine Koalition geklärt haben. Wie die „Kleine Zeitung“ berichtet,...weiterlesen »

Schwarz-Rot bei Budget offenbar einig

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budget-Einigung gelungen. Demnach wird auf ein EU-Defizitverfahren verzichtet, schreiben "Kleine Zeitung" und "OÖN". Die Neuverschuldung für heuer soll...weiterlesen »

Koalition: Budgeteinigung offenbar geschafft

vor 2 Tagen - Volarberg Online

ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budgeteinigung gelungen. Demnach wird auf ein EU-Defizitverfahren verzichtet, schreiben "Kleine Zeitung" und "OÖN". Die Neuverschuldung für heuer soll...weiterlesen »

Koalitionsgespräche: ÖVP und SPÖ ist Budget-Einigung gelungen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Bei ihren Koalitionsgesprächen ist ÖVP und SPÖ eine Budget-Einigung gelungen. Demnach wird auf ein EU-Defizitverfahren verzichtet, schreiben "Kleine Zeitung" und "OÖN". Die Neuverschuldung für heuer soll...weiterlesen »

Schwarz-Rot bei Budget offenbar einig

vor 2 Tagen - Volarberg Online

ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budget-Einigung gelungen. Demnach wird auf ein EU-Defizitverfahren verzichtet, schreiben "Kleine Zeitung" und "OÖN". Die Neuverschuldung für heuer soll...weiterlesen »

Heute ist "Liebe-dein-Haustier-Tag": Zeigen Sie uns Ihre tierischen Lieblinge

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Katze, Hund, Hase, Schildkröte, Meerschweinchen, Hamster, Fisch und Co.: Fast jeder zweite Haushalt im Land hat ein Haustier. Ihnen ist der heutige Tag gewidmet: Der 20. Februar ist, ausgehend von den...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen könnten schon im Finale sein

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Bei den Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ könnte es schnell gehen. Aus Verhandlerkreisen hieß es am Mittwoch zur APA, dass man daran arbeite, noch diese Woche einen "entscheidenden Schritt" setzen zu...weiterlesen »

Österreich: ÖVP und SPÖ einigen sich auf Haushalt – Medienbericht

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

In Österreich haben sich die konservative ÖVP und die sozialdemokratische SPÖ Medienberichten zufolge auf einen Haushalt geeinigt. Die Einigung sieht vor, dass das in den gescheiterten Koalitionsgesprächen...weiterlesen »

FPÖ präsentierte erste Plakate für die Wien-Wahl

vor 2 Tagen - K - Wir machen das klar!

Die Wiener FPÖ hat am Donnerstag erste Plakate für die am 27. April anstehende Wien-Wahl präsentiert. Die Blauen propagieren "Fairness" und versprechen, falls die FPÖ die Politik in der Stadt künftig mitgestalten...weiterlesen »

Österreich: Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Österreich: Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Österreich: Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Österreich: Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ in Österreich

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Österreich: Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Österreich: Teil-Einigung bei Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ

vor 2 Tagen - Neue Presse

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) und Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP, rechts) bei einem Treffen in der Wiener Hofburg. Quelle: Carina Karlovits/HBF/APA/dpa Seit...weiterlesen »

Laut Medienberichten streben Koalitionsverhandler "entscheidenden Schritt" an

vor 2 Tagen - derStandard

Bereits am Donnerstag könnten Parteichefs laut "Tiroler Tageszeitung" bei Van der Bellen aufmarschieren, um einen Zwischenbericht abzugeben Wien – Bei den Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ könnte es...weiterlesen »

Zwischenbericht von Stocker und Babler bei Van der Bellen bereits heute möglich

vor 2 Tagen - Die Presse

ÖVP und SPÖ verhandeln derzeit zwar im Geheimen. Noch heute aber könnte es ein öffentliches Statement über die weitere Vorgangsweise geben, auch ein Besuch der Parteichefs in der Hofburg steht im Raum....weiterlesen »

«Retroregierung»: In Österreich zeichnet sich ein Comeback der Koalition von Konservativen und Sozialdemokraten ab

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Die ehemals grosse Koalition aus ÖVP und SPÖ stand letzthin für Streit und Blockade. Nun könnten diese Parteien die neue Regierung bilden – als bloss dritte Wahl und mit minimaler Mehrheit. Der dritte...weiterlesen »

Schneeberger erneut zum Bürgermeister gewählt

vor 2 Tagen - ORF.at

Klaus Schneeberger (ÖVP) ist in der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Mittwochabend erneut zum Bürgermeister von Wiener Neustadt gewählt worden. Auf den bisherigen Stadtchef entfielen einer Aussendung...weiterlesen »

Wer ist hier der Chef?

vor 2 Tagen - profil

Vier Monate nach der Wahl und nach sieben Brücken, über die man ganz dringend mit uns allen gemeinsam gehen musste, weiß man also jetzt glücklich wieder, was man schon vor vier Monaten wusste. Schwarz...weiterlesen »

Schwarz-Rot bei Budget offenbar einig

vor 2 Tagen - K - Wir machen das klar!

ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budget-Einigung gelungen. Demnach wird auf ein EU-Defizitverfahren verzichtet, schreiben "Kleine Zeitung" und "OÖN". Die Neuverschuldung für heuer soll...weiterlesen »

Rot-Schwarz: Die Schlacht um die Kuchenstücke hat begonnen

vor 2 Tagen - profil

Es wird mir ja oft nahegelegt mehr gute Nachrichten zu verbreiten. Angeblich wollen die Menschen das; angeblich würde das gegen das Nachrichtenvermeidungsverhalten helfen. Das sagt zumindest die Medienforschung....weiterlesen »

KLICKEN