vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Allein am Mittwochmorgen erreichten das Wahlamt 165 zurückgesandte Briefwahlumschläge. Quelle: Stephan Büllesbach Ursula Thiel und Diana Buchholz vom Wahlamt bereiten in Hückeswagen die Bundestagswahl...weiterlesen »
Remscheider General-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
n-tv
Lübecker Nachrichten
Kieler Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
Westfälische Rundschau
news38.de
vor 21 Stunden - Saarbrücker Zeitung
In der Kreisstadt Merzig haben mehr Wahlberechtigte als bei der Bundestagswahl 2021 Interesse gezeigt, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Wie Thomas Neisius vom Fachbereich IT/Organisation der Stadt...weiterlesen »
vor 21 Stunden - n-tv
Die vorgezogene Neuwahl des Bundestags stellt die Organisatoren vor Herausforderungen. Befürchtungen, es könnte wegen der kurzen Fristen zu Störungen kommen, bestätigen sich nicht. Auch die Briefwahl verläuft...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Lübecker Nachrichten
Wie in Wahlkreis 9 in Schleswig-Holstein bei der Bundestagswahl gewählt wird, erfahren Sie ab 18 Uhr hier. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa (Montage: Kieler Nachrichten) Bei der Bundestagswahl trägt auch das aktuelle Ergebnis ausweiterlesen »
vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten
Melanie Bernstein (CDU) und Bengt Bergt (SPD) vertreten zurzeit den Wahlkreis 8 im Bundestag. Die CDU-Kandidatin hat gute Chancen, ihr Mandat zu behalten. Quelle: hfr Der Kreis Stormarn hat keinen eigenen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Vor der Bundestagswahl haben in Berlin etwas weniger Menschen Briefwahl beantragt als beim letzten Mal. Bis Freitag gingen nach Angaben von Landeswahlleiter Stephan Bröchler 836.464 Briefwahlanträge ein....weiterlesen »
vor 24 Stunden - Westfälische Rundschau
Breckerfeld. 37 Prozent der Breckerfelder nutzen die Briefwahl - damit sind sie Spitzenreiter im Kreis. Alles was man vor der Wahl noch wissen muss. Das Wahlamt der Hansestadt Breckerfeld teilt mit, dass...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Die Bundestagswahl rückt näher und Länder und Kommunen sind in den letzten Zügen, um alles vorzubereiten. Auch Niedersachsen bereitet sich auf das große politische Ereignis vor. Genau in dieser Phase,...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Fast 39 Prozent der rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben ihre Stimme bereits abgegeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und der Ahrflut geprägt war, ist...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Redakteurin Wolfsburg Wolfsburg. Am Sonntag ist Bundestagswahl, heißt es so schön. Tatsächlich ist sie längst in vollem Gang. Tausende Wolfsburger wählen per Briefwahl. Die Briefwahl ist in Wolfsburg bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
Wolfsburg. Am Sonntag ist Bundestagswahl, heißt es so schön. Tatsächlich ist sie längst in vollem Gang. Tausende Wolfsburger wählen per Briefwahl. Die Briefwahl ist in Wolfsburg bei der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Wochenblatt-reporter.de
Bundestagswahl 2025. Die Bundestagswahl 2025 hat begonnen – mit der Briefwahl sind viele Stimmen bereits abgegeben, doch am Sonntag, 23. Februar, öffnen die Wahllokale zur entscheidenden Urnenwahl. 2021...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte der Anteil der Briefwähler in Rheinland-Pfalz einen Rekordwert. Dieses Mal sieht es anders aus. 21. Februar 2025 – 10:02 Uhr Kommentare dpa Bad Ems/Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - mittelhessen
Bad Ems/Mainz (dpa/lrs) - . Fast 39 Prozent der rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben ihre Stimme bereits abgegeben. „Gegenüber der Bundestagswahl 2021, die stark von Corona und...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Hattingen. Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Welche Kandidaten treten an? Wann öffnen die Wahllokale? Geht noch Briefwahl? Ein Überblick. Am 23. Februar wird auch in Hattingen ein neuer Bundestag...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - nrz.de
Politikredakteur An Rhein und Ruhr. In den Kommunen an Rhein und Ruhr sind für die Bundestagwahl weniger Briefwahlanträge eingegangen. Die Gründe dafür. In den Kommunen an Rhein und Ruhr zeichnet wenige...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Wer am Sonntag nicht persönlich ins Wahllokal gehen kann und seine Briefwahlunterlagen noch nicht abgeschickt hat, sollte sich beeilen. Heute ist der letzte Tag, an dem dies möglich ist. Heute ist der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
In Berlin gibt es schon wieder eine Wahl. Am 23. Februar steht in der Hauptstadt der fünfte Wahltag innerhalb von dreieinhalb Jahren an. Was ist für die Bundestagswahl wichtig? Fragen und Antworten dazu:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Die rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz können bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme zwischen 14 Parteien entscheiden. Das sind 6 weniger als bei der vorigen Wahl 2021. Die wichtigsten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Weniger Kandidaten, kürzere Fristen und die Wahlrechtsreform: Das prägt den 23. Februar. Ob alle gewählten Direktkandidaten in den neuen Bundestag einziehen werden, ist unklar. 20. Februar 2025 – 04:00...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Bad Ems/Mainz (dpa/lrs) - . Die rund 2,97 Millionen Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz können bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme zwischen 14 Parteien entscheiden. Das sind 6 weniger als bei der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volksfreund
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung