Auch die nächste Regierung zahlt Wärmepumpen-Förderung weiter aus

vor 11 Stunden - FAZ

Das Wirtschaftsministerium beruhigt Wärmepumpen-Interessenten: Wer für eine neue Heizung Bundesförderung bewilligt bekomme, könne sich auch nach einem Regierungswechsel darauf verlassen. Die Bundesförderung...weiterlesen »

Ein Jahr nach dem Heizungswechsel: Lohnt sich eine Wärmepumpe?

vor 24 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wer durch Wohnviertel in der Region fährt, sieht immer häufiger Wärmepumpen vor Häusern stehen. Viele spielen mit dem Gedanken, von der alten Ölheizung auf eine Wärmepumpe umzusteigen – sei es für den...weiterlesen »

Bußgelder bis 50.000 Euro drohen: Diese 4 Heizungsregeln gelten 2025

vor einem Tag - UTOPIA

Viele Heizungen müssen 2025 effizienter und umweltschonender laufen. Manchmal reicht dafür eine Prüfung aus, doch bei Kaminöfen und in Mehrfamilienhäusern sind teils Nachbesserungen nötig. Bestimmte Heizungsarten...weiterlesen »

„Heizungsgesetz“ und Bundestagswahl: Was die Parteien fordern – und wer betroffen wäre

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Soll das „Heizungsgesetz“ bleiben? Darüber wird im Wahlkampf diskutiert. Die Frage betrifft mehr als jeden zweiten Haushalt im Land – außer in einer Großstadt. Das auch als „Heizungsgesetz“ bezeichnete...weiterlesen »

Kehrtwende vor der Bundestagswahl: Bald Hamsterkäufe bei Wärmepumpen? #bundestagswahl #gebäude

vor einem Tag - agrarheute

Die CDU will die Förderung für Wärmepumpen kürzen. Aus Angst vor dem Förderende wollen viele Verbraucher nun noch schnell in die klimafreundliche Heizung investieren. So lange können Sie noch an die staatliche...weiterlesen »

CDU rudert zurück: Heizungsgesetz wird doch nicht abgeschafft – Fragezeichen bei den Förderungen

vor einem Tag - Merkur

In der letzten Schlussrunde im TV vor der Bundestagswahl wurde die CDU dazu gedrängt, eines ihrer zentralen Wahlversprechen zu revidieren. Berlin – Am Donnerstagabend (20. Februar 2025) haben sich die...weiterlesen »

CDU rudert zurück: Heizungsgesetz wird doch nicht abgeschafft – Fragezeichen bei den Förderungen

vor einem Tag - tz

In der letzten Schlussrunde im TV vor der Bundestagswahl wurde die CDU dazu gedrängt, eines ihrer zentralen Wahlversprechen zu revidieren. Berlin – Am Donnerstagabend (20. Februar 2025) haben sich die...weiterlesen »

CDU rudert zurück: Heizungsgesetz wird doch nicht abgeschafft – Fragezeichen bei den Förderungen

vor einem Tag - HNA

In der letzten Schlussrunde im TV vor der Bundestagswahl wurde die CDU dazu gedrängt, eines ihrer zentralen Wahlversprechen zu revidieren. Berlin – Am Donnerstagabend (20. Februar 2025) haben sich die...weiterlesen »

CDU rudert zurück: Heizungsgesetz wird doch nicht abgeschafft – Fragezeichen bei den Förderungen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In der letzten Schlussrunde im TV vor der Bundestagswahl wurde die CDU dazu gedrängt, eines ihrer zentralen Wahlversprechen zu revidieren. Berlin – Am Donnerstagabend (20. Februar 2025) haben sich die...weiterlesen »

Nach dem Heizungsgesetz: Wie es um Wärmepumpen und Wärmepläne in Hessen steht

vor einem Tag - Hessenschau

Wie heizen wir in Zukunft? In dieser Frage sind sich die Parteien im Bundestagswahlkampf ganz und gar nicht einig. Das Heizungsgesetz war schon innerhalb der zerbrochenen Ampel-Koalition eines der Dauerstreitthemen....weiterlesen »

CDU rudert zurück: Heizungsgesetz wird doch nicht abgeschafft – Fragezeichen bei den Förderungen

vor einem Tag - op-online.de

In der letzten Schlussrunde im TV vor der Bundestagswahl wurde die CDU dazu gedrängt, eines ihrer zentralen Wahlversprechen zu revidieren. Berlin – Am Donnerstagabend (20. Februar 2025) haben sich die...weiterlesen »

CDU rudert zurück: Heizungsgesetz wird doch nicht abgeschafft – Fragezeichen bei den Förderungen

vor einem Tag - MANNHEIM24

In der letzten Schlussrunde im TV vor der Bundestagswahl wurde die CDU dazu gedrängt, eines ihrer zentralen Wahlversprechen zu revidieren. Berlin – Am Donnerstagabend (20. Februar 2025) haben sich die...weiterlesen »

CDU rudert zurück: Heizungsgesetz wird doch nicht abgeschafft – Fragezeichen bei den Förderungen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

In der letzten Schlussrunde im TV vor der Bundestagswahl wurde die CDU dazu gedrängt, eines ihrer zentralen Wahlversprechen zu revidieren. Berlin – Am Donnerstagabend (20. Februar 2025) haben sich die...weiterlesen »

Vor der Bundestagswahl und nach dem Heizungsgesetz: Stand der Wärmewende in Hessen

vor 2 Tagen - Hessenschau

Wie heizen wir in Zukunft? In dieser Frage sind sich die Parteien im Bundestagswahlkampf ganz und gar nicht einig. Das Heizungsgesetz war schon innerhalb der zerbrochenen Ampel-Koalition eines der Dauerstreitthemen....weiterlesen »

Wahlen: Grünen-Kandidatin Christina-Johanne Schröder im Porträt

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Christina-Johanne Schröder hat gute Chancen, Abgeordnete zu bleiben. Die Grüne tritt im Wahlkreis 28 (Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch) an. Die Samtgemeinde Harpstedt ist für Christina-Johanne Schröder...weiterlesen »

„Völlige Verunsicherung“: Was passiert, wenn das Heizungsgesetz nach der Wahl kippt?

vor 2 Tagen - UTOPIA

Im Wahlkampf zeichnet sich ab, dass das mühsam durchgesetzte Heizungsgesetz und die Heizungsförderung kippen könnten. Zuletzt sicherten sich deshalb auffällig viele Haushalte noch Fördergelder. Doch ist...weiterlesen »

KLICKEN